Unterschied Vorstellungsgespräch Assessment-Center und Bewerbertag? Einige Betroffene vernachlässigen ihre Kinder, waschen sie nicht, passen nicht genug auf sie auf oder vergessen, sie mit Essen zu versorgen. Betroffene neigen häufig auch dazu, sich von ihren Mitmenschen zu distanzieren und sich aus ihrem sozialen Leben zurückzuziehen, weil die soziale Interaktion ihnen große Mühe bereitet und sie befürchten, den Anforderungen ihres Umfeldes nicht mehr genügen zu können. B. ein Screening auf Symptome einer depressiven Störung). Essstörungen. Häufig bleiben die wahren Ursachen einer Depression unbekannt. Sie fühlen sich unentbehrlich und verleugnen eigene Bedürfnisse. 933   …. Das Burnout-Syndrom – ein Schwelbrand der Gesellschaft. Ich hatte die wichtigste Lektion für diesen Urlaub gelernt: Die Natur ist in diesem Land stärker als du. Es kann helfen, Unterstützung von den Großeltern einzuholen, Aufgaben klarer zu verteilen, Freizeitaktivitäten auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren, das Essen notfalls auch mal aus der Tiefkühltruhe zu holen – kurz: öfter mal alle fünfe grade sein zu lassen. Eines der wichtigsten Symptome bei einem Burnout ist die totale Erschöpfung. Oft begünstigt eine Kombination von persönlichen Eigenschaften und Arbeitsbedingungen die Entstehung der Erkrankung. Laut der Krankenkasse DAK steige die Häufigkeit für einen Burnout mit zunehmenden Alter an. . Wurdest Du jemals diskriminiert/benachteiligt? Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Nicht zuletzt geht es darum, die gemeinsame Zeit gut zu verbringen. Das heißt: 13 Prozent leiden unter ihrem Elterndasein. "Wir werden niemals ankommen", schluchzte ich. Schön Klinik SE Payk, T. R.; Brüne, M.: Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie (E-Book PDF). Oft ziehen sich die Betroffenen von anderen Menschen zurück, was nicht nur im Arbeitsbereich, sondern auch in Partnerschaft und Familie zu Konflikten führt. Welche Lösungsmöglichkeiten stehen bei Burnout zur Verfügung? Bei diesem Syndrom steht als Hauptbeschwerde eine chronische Müdigkeit im Vordergrund, für die keine körperlichen Ursachen gefunden werden können. Mir macht der Job den ich mache schon lange keinen Spaß mehr, auf der Arbeit habe ich keinerlei Wertschätzung. Das Burnout-Syndrom heißt übersetzt "Ausgebranntsein". Medizintexte der TK: Unabhängig & transparent. Zur Navigation "Rechtliches und Barrierefreiheit" springen. Darum geht es in "The Idol" Popstar Jocelyn (Depp) steht auf der Bühne, seit … Untersuchungen wie Bluttests, Ultraschall oder andere bildgebende Verfahren bringen Gewissheit. "Nervenzusammenbruch" ist zwar keine Diagnose, aber es ist das Aussetzen der ganzen emotionalen Kontrolle, einschliesslich körperlicher Symptome, wie Zittern, Heulkrampf u. a. m. - also eine akute körperlich-psychische Beeinträchtigung. Ursachen: Wie entstehen chronischer beruflicher Stress und Burnout? Je nach Entstehungszusammenhang der Beschwerden können verschiedene Ansatzpunkte hilfreich sein. Ein Burnout Syndrom ist selbst für Experten manchmal nur schwer zu erkennen, da die Symptome auch bei anderen psychischen Erkrankungen auftreten und die Entwicklung eines Burnouts schleichend voran geht. Unterschied Determination und Determinismus? In der Persönlichkeit des "Ausbrenners" finden sich bestimmte Wesenszüge, die gehäuft beim Burnout auftreten: Zudem ist der Betroffene intensiv in seine Tätigkeit involviert. Daneben sind das Unfallrisiko und die Gefahr für Suchterkrankungen erhöht. Die TK verwendet Cookies, um Ihnen einen sicheren und komfortablen Website-Besuch zu ermöglichen. Post-Covid. Ein Urlaub … Die medizinischen Informationen der Techniker sind von renommierten Organisationen für Qualität, Neutralität und Transparenz zertifiziert. Zunächst einmal gilt es, auf erste Anzeichen zu achten: ob man sich erschöpft oder leer fühlt; ob die Lust schwindet, sich im Alltag mit den Kindern zu befassen; ob es schwerfällt, ihnen zuzuhören; ob man sich ihnen innerlich fern fühlt. Ein ausführliches Gespräch ist dabei das wichtigste Element für eine exakte Diagnose. Das körperliche Abwehrsystem kann schwächer und für Infekte anfälliger werden. Wir erfragen alle aktuellen Beschwerden und gehen auf Ihre persönliche Einstellung zu Familie und Beruf ein. Die medikamentöse Burnout-Behandlung ist umstritten, der Erfolg wissenschaftlich nicht belegt. Manchmal braucht es zwei Wochen, manchmal vier Monate oder auch zwei Jahre. Das bedeutet nicht, dass sich Eltern oder Kinder zu etwas zwingen sollten, was ihnen eigentlich keine Freude bereitet. 264. Google Maps für Kartenansichten oder YouTube für die Anzeige von Videos. Meist fällt das den Betroffenen sehr schwer. So müsse die Arbeitssituation genau unter die Lupe genommen werden, etwa in Bezug auf die eigenen Erwartungen, Überforderungen sowie das Verhalten der Vorgesetzten und Verhältnis zu den Kollegen. Theo fängt an zu weinen. Sie können unsere Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Burnout und Alltagsstress In der heutigen schnell lebenden Welt ist vor allem … Was tun, wenn ich das Gefühl habe, ich könnte jeden Moment vor lauter Erschöpfung einfach zusammenbrechen?? starkes Zittern, Weinkrämpfe, Herzrasen, Schweißausbrüche, Übelkeit, Schwindelgefühle, Druck im Kopf Nervosität, innere Unruhe Dies kann im Sinne einer Psychotherapie geschehen, wobei unterschiedliche Therapieschulen unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Trotz der besseren Integration des Burnout-Syndroms im neuen Katalog der Internationalen Klassifikation der Krankheiten durch die WHO gehen Ärzte und Psychologen davon aus, dass auch in Zukunft häufig zusätzliche Diagnosen wie ICD 6A70, die depressive Episode, ICD 6B43, die Anpassungsstörung oder ICD MD22, Fatigue gestellt werden müssen, um die Ursachen und Auswirkungen des Burnout-Syndroms medizinisch ausreichend erfassen zu können. Bewegung und Sport wirken sich zudem auch positiv auf die seelische Befindlichkeit aus. Für jemanden, der nur aufgrund seiner Berufstätigkeit erschöpft ist, kann dies eine Möglichkeit zur Erholung sein. Grundsätzlich findet sich immer ein Zusammenspiel aus chronischem Stress, belastenden Arbeitsbedingungen und dem individuellen Vermögen zu Anpassung und Stressverarbeitung. So können wir auch bereits bestehende Folgeerkrankungen wie Depressionen oder Schmerzstörungen diagnostizieren. Weil psychologisch gesehen gibt es doch gar keinen Unterschied zwischen Arbeit und Hobby wenn man seine Arbeit gerne macht. Depressionen. Registrieren Sie sich hier, Seit dem Jahr 2011 begleiten wir deshalb 3000 Eltern, haben Kirsi Ahola und seine Kollegen einen Zusammenhang zwischen Burnout und Sucht bestätigt, Danielle Mohren und ihre Kollegen von der Universität Maastricht stellten anhand von Daten von 12 000 Angestellten fest, wie ein Team um Sharon Toker von der Universität Tel Aviv zeigte. Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Aufl. Eine von uns sollte zuerst durch den Fluss waten. Die Auslöser liegen deshalb oft in einem belastenden Arbeitsalltag, lassen sich aber nicht ausschließlich darauf beschränken. Können Lernbehinderte einen Schulabschluss oder Ausbildung schaffen? Burnout bezieht sich speziell auf Phänomene im beruflichen Kontext und sollte nicht zur Beschreibung von Erfahrungen in anderen Lebensbereichen verwendet werden.“, (Quelle: https://www.burnout-fachberatung.de). Die Problematik wirkt sich auch auf die Gesundheit aus. Gezeiten Haus: Burn-out-Test. Mit dem Smartphone lassen sich viele Tier- und Pflanzenarten bestimmen und die Landschaften neu entdecken. Die akute Belastungsreaktion (Abkürzung ABR; genauer Reaktion … Google berechnete drei bis vier Stunden Fahrtzeit bis zur ersten Lodge. Wer Resignation und Entmutigung verspürt, eine verringerter Frustrationstoleranz bei sich feststellt und sich mit Entscheidungen schwer tut, der befindet sich möglicherwiese schon in der Endphase eines Burnouts. Zwei dieser drei Symptome genügen, um von einem Burnout zu sprechen. Daneben fühlen sich Burnout-Patienten antriebslos und wenig leistungsfähig. Sie können nach dem Arbeitstag kaum mehr abschalten und entspannen. Kann ich meine Psychotherapeutin oder meinen Psychotherapeuten auch wechseln? Oft sind sie perfektionistisch, tun sich aber schwer, mit ihren eigenen Emotionen umzugehen und die Gefühle ihrer Kinder zu erkennen und zu verstehen, etwa ob ein Wutanfall gerade echtes Leid widerspiegelt oder ob es dem Kind an klaren Grenzen fehlt. Es gelingt ihnen immer weniger, sich in ihrer ohnehin knapp bemessenen freien Zeit von der beruflichen Belastung zu erholen. Wichtig: die Störung frühzeitig erkennen und behandeln lassen, Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS). an mein persönliches Postfach. Datenschutzerklärung Das ist nicht nur für die Eltern, sondern wegen der fehlenden Klarheit auch für das Kind schwierig. So werden – bisher gerne ausgeübte – Hobbies und Möglichkeiten zu körperlicher und geistiger Rekreation zunehmend vernachlässigt (Stadium 3). Jetzt würde mich mal interessieren, inwiefern unterscheiden sich diese Gruppen? Vielen Dank! Im Gegensatz dazu stehen die innerliche Unruhe und Nervosität, Gereiztheit bis zur Aggressivität. Immer öfter wünscht sie sich, woanders zu sein, alles hinter sich zu lassen. Risikofaktoren sind sowohl individuelle Persönlichkeitsmerkmale als auch Schwierigkeiten im beruflichen Bereich. Die empfundene Müdigkeit ist chronisch. Verbunden mit dieser inneren Distanzierung ("Depersonalisierung") sind Gefühle der Überforderung und der soziale Rückzug. Welche Besonderheiten in der psychotherapeutischen Behandlung gibt es für Kinder und Jugendliche? Problematisch und nicht selten in gefährlicher Weise irreführend ist jedoch, dass der Begriff eine Selbstüberforderung oder Überforderung von außen als Ursache suggeriert.“, (Quelle: https://www.deutsche-depressionshilfe.de ). Kein Elternteil ist davor grundsätzlich gefeit. Mental Load ist die unsichtbare Last vieler Mütter im Familienalltag. Typische Kennzeichen waren Erschöpfung, Gleichgültigkeit, geringe Leistungsfähigkeit sowie sinkende Identifikation mit der Arbeit. Besonders häufig betroffen sind Menschen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Tatsächlich sind wahrscheinlich sowohl äußere als auch innere Faktoren bei der Krankheitsentstehung beteiligt. Fest steht laut Grob jedoch, dass Burn-out, einst eine klassische Managerkrankheit, auch unter Studenten immer wieder vorkommt. Frau (25) erleidet Burnout: Wie sie dann ihr Berufsleben umkrempelt, verändert alles. Allerdings können Burnout-Symptome das Risiko steigern, dass jemand eine Depression bekommt. Der Elternteil fühlt sich leer, am Ende seiner Kräfte. Oder inwiefern unterscheiden sich Kurvendiskussion und Differentialrechnung? Beim Burnout-Syndrom, wie es hier beschrieben wird, ist chronische Müdigkeit ein mögliches Symptom unter vielen. In unseren häufig gestellten Fragen finden Sie weitere Informationen zu unseren Angeboten. Durch Entspannungstechniken (progressive Muskelentspannung nach Jakobsen, autogenes Training) gelingt es, vom Alltag loszulassen und geistig wie körperlich zu entspannen. Zum Artikel Alle Bildergalerien. Nach außen hin reagieren sie distanziert und abgestumpft, das heißt es besteht die Tendenz, die Mitmenschen, Kunden oder auch Patienten unpersönlich und als Objekt zu behandeln, ihnen gegenüber gleichgültig zu werden. Gerne mit Beispiele !! Ein Burnout-Syndrom der Eltern kann bei Kindern jeden Alters einsetzen, auch bei Teenagern und selbst dann, wenn das Kind schon 30 Jahre alt ist, wie unsere Erhebung zeigte. Stuttgart: Thieme 2008 ; Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen: Was ist ein Burnout-Syndrom? Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Ärzte und Psychologen definieren das Burnout-Syndrom als Zustand totaler körperlicher, emotionaler und geistiger Erschöpfung, der so weit fortgeschritten und andauernd ist, dass er mit einer verminderten Leistungsfähigkeit einhergeht. Einig ist man sich jedoch darüber, dass das Burnout-Syndrom meist schleichend einsetzt und einen langwierigen Prozess darstellt, der in verschiedenen Phasen verläuft. Patchwork-Eltern leiden ebenfalls nicht öfter oder seltener darunter. Vom Burnout-Syndrom besonders gefährdet sind Beschäftigte in sozialen Berufen wie zum Beispiel Ärzte, Altenpfleger, Krankenschwestern, Lehrer, Priester, Psychologen oder Sozialarbeiter. Die Kontrolle zu verlieren war das Beste, was mir passieren konnte. Punkt eins: darüber reden. Die Situation ist jetzt durch endgültigen Rückzug gekennzeichnet. Ein Gedankenkreis, der nie aufhört und ungesund ist. "Das Glück liegt oft dort, wo wir uns von der Illusion verabschieden, alles unter Kontrolle zu haben", schreibt Christian Busch. Lesen Sie auch: Frau (25) erleidet Burnout: Wie sie dann ihr Berufsleben umkrempelt, verändert alles. Man ist weniger aufmerksam, legt nicht mehr so viel Wert darauf, was das Kind erlebt und empfindet. Zum einen kann der Betroffene aktiv an seiner eigenen Einstellung arbeiten, zum Beispiel realistische Ziele setzen oder Mehrfachbelastungen vermeiden. Hinter einem Burnout steckt jedoch nicht unbedingt ein dramatisches Geschehen. Sehr viele körperliche und psychische Symptome werden mit chronischem Arbeitsstress und Burnout in Verbindung gebracht. Außerdem macht sportliche Betätigung belastbarer für den Alltag. Stress im Job? Durch schwache Sozialstrukturen und vernachlässigte zwischenmenschliche Kontakte fehlt es an Auffang- und Bewältigungsmöglichkeiten. Im Job stehen viele von uns ständig unter Strom. Diagnose: Burnout. Ärzte und Psychologen definieren das Burnout-Syndrom als Zustand totaler … 7 Zeichen, die zeigen, dass es deiner Psyche schlecht geht - … Das Wichtigste in Kürze. Dann fehlt es an Zeit, Lust und Geduld, um zuzuhören, zu loben oder zu helfen. 2006 zeigten die Finnen bei einer Befragung von mehr als 3000 Angestellten, dass jeder zusätzliche Punkt auf einer Burnout-Skala das Risiko einer Alkoholabhängigkeit bei Männern um 51 Prozent und bei Frauen um 80 Prozent steigerte. Können diese keine körperlichen Ursachen finden, überweisen sie an Spezialisten. Zu weit von der Lebenswirklichkeit der Betroffenen entfernt sei beispielsweise die Einschränkung auf den beruflichen Kontext. Gründe für Burnout können ausschließlich im beruflichen Umfeld liegen aber auch aus der Doppelbelastung durch berufliche und private Aufgaben resultieren, wovon insbesondere berufstätige Frauen betroffen sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Das Gefühl des Ausgebranntseins, der Überlastung und der Erschöpfung ist längst kein Einzelfall in den Führungsetagen großer Unternehmen mehr, sondern hat sich zu einem weit verbreiteten Volksleiden entwickelt. Oder ist es das Gefühl das man die Arbeit machen muss und das Hobby freiwillig macht? Woran unterscheiden Sie Sich? Wissenschaftler ergründen die Welt in unserem Inneren. Eine gesunde Ernährung hilft, das Abwehrsystem zu stärken. Dazu gehören – auch wenn es trivial erscheint – ausreichend Schlaf und ausgewogene Ernährung. Selbst Homeoffice* entspannt die Situation oft nur geringfügig – wenn überhaupt. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Nützlich können auch Methoden zur Verbesserung der Zeiteinteilung sein, die Klärung beruflicher und privater Ziele und das Erlernen von Entspannungstechniken. Ihre jugendliche Tochter tut ohnehin immer nur, was sie will, und seit ihr Mann beruflich häufig ins Ausland reist, beharrt auch der Kleine ständig auf seinem Kopf. Das Burnout-Syndrom ist außerordentlich vielschichtig und zeigt sich nicht bei jedem gleich. Wie finde ich einen Arzt oder Therapeuten in meiner Nähe? und den Podcast, den wir mit ihm aufgezeichnet haben. Von einer Depression unterscheidet es sich insofern, als die Lustlosigkeit nur das Familienleben und die Erziehung der Kinder erfasst. Während das Burnout-Syndrom oft an eine bestimmte Situation des Lebens, insbesondere die Arbeitssituation gebunden ist, betrifft eine Depression häufig alle Lebensbereiche, sodass in diesem Sinn keine Entlastungsmöglichkeit besteht. Nun geht es um die genaue Abklärung und diagnostische Einordnung der Symptome, beispielsweise um die Abklärung einer depressiven Störung. Kommt darauf an weswegen du den Nervenzusammenbruch hattest. Aber wer immer wieder Konsequenzen androht und nicht umsetzt, macht sich unglaubwürdig. Im Gegenteil, auch Theo wird nun ungehalten: »Nie lässt du mir im Bad Zeit zum Spielen!« Judith ärgert sich, ihre Stimme wird lauter. Danke. Überarbeitung kann aber noch weit schlimmere Folgen haben: Laut einer Studie sollen jährlich mehr als 745.000 Todesfälle darauf zurückgehen, wie 24vita.de berichtet*. Schreiben Sie mir hier Gezeiten Haus: Burn-out-Test. Weil ich loslies, was ich mir vorgestellt (und bezahlt) hatte und dadurch mehr als je zuvor eintauchte in den Moment. Wichtig sind ausführliche Gespräche zu den aktuellen Beschwerden und ihrer Entwicklung. Im Alltag weiß sie oft weder ein noch aus. Ein Burnout-Syndrom wird immer von einem Arzt oder Psychologen diagnostiziert, an den sich Betroffene mit entsprechenden Anzeichen wenden können. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können diese Inhalte nicht angezeigt werden. Symptome: Anzeichen, die Sie aufhorchen lassen sollten. Schließlich kommt es zum vollständigen Verlust der Wahrnehmung der eigenen Person, was zu massiven Problemen in Familie und Partnerschaft führt (Stadium 8 und 9). Wenn das ohne Probleme möglich wäre, könnten wir mit den Wagen ganz locker hindurchfahren, hatte uns die Autovermieterin gesagt. Noch drei Wochen nach dem Unfall war sein Zwillingsbruder unruhig und litt jede Nacht unter Albträumen. Aber ein Burnout dauert nicht ein Leben lang. Vor allem in helfenden Berufen ist ein regelmäßiger Austausch im Team oder mit einem Außenstehenden wichtig, um die eigenen Gefühle zu erkennen und beim Umgang mit schwierigen Situationen und Klienten Unterstützung zu erfahren. Alle Eltern müssen eine Vielzahl von Herausforderungen meistern: das Familienleben organisieren, den Alltag managen, manche Aktivität aufgeben – aber das ist nicht für jeden und in jedem Moment gleichermaßen belastend. Zur Entstehung von Burnout existieren verschiedene Modelle. In der Regel wenden sich von Burnout Betroffene zunächst wegen körperlicher Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme an eine Ärztin oder einen Arzt. Ist der Grund für Burnout nicht viel eher Stress? Ebenso fehlt ein allgemeingültiges Phasenmodell für den Verlauf der Erkrankung. Alle anderen Flüsse waren lächerliche Vorboten gewesen. Vor diesem Hintergrund ist die Beschränkung des Burnout-Syndroms auf einen rein beruflichen Kontext durchaus kritisch zu betrachten und könnte in Zukunft zu Anpassungen in der Definition der WHO führen. Wir mussten die ganze Strecke zurück und danach mehrere hundert Kilometer Umweg in Kauf nehmen. Da hat sich letzte Woche einer meiner Kunden auf einer abrutschenden Piste überschlagen und das Ohr abgerissen." © fotolia / altanaka (Symbolbild mit Fotomodellen) (Ausschnitt). Judith leidet unter einem Burnout. Die seelischen Probleme lösen auch körperliche (psychosomatische) Beschwerden aus. Gegebenenfalls ist es notwendig, die eigene Selbsteinschätzung zu verändern und überhöhte Ansprüche an sich und an die Arbeitserfolge abzubauen. kann er mich selbst zu einem psychologen oder so schicken? "Es war wie am Fließband, ein Anruf nach dem nächsten. Burnout: "Modediagnose" oder ernste Gesundheitsstörung? Wir authentifizieren Sie für einen sicheren Login, gewährleisten eine optimale Funktionalität der Website und speichern Ihre Cookie-Einstellungen. Somatoforme Störungen und chronische Schmerzen. Es ist weiterhin als „Faktor, der die Gesundheit beeinträchtigen kann“ beschrieben, und wird nicht als eigenständige Erkrankung eingestuft. Vorallem auch das Burnouts in Jobs wo man psychisch belastet ist (Bürojobs usw) viel häufiger sind als zb auf dem Bau, zeigt doch das es eher der psychische Stress ist als das arbeiten gehen an sich. Für die Zukunft wird es wichtig sein, die schwerwiegenden potenziellen Folgen eines Burnout-Syndroms ernst zu nehmen und die Gesellschaft sensibel zu machen für mögliche Anzeichen und Auslöser eines Burnouts. oder wie gehe ich die sache an? Stuttgart: TRIAS, 2010 ; Jaggi, F.: Burnout - praxisnah. Neigung zu Idealismus und Perfektionismus. Oft ist ein Burnout eng mit einer anderen depressiven Erkrankung verknüpft. Stuttgart: Thieme, 2013 ; Berufsverband Deutscher Internisten e.V. Mathematik : Kurvendiskussion - Differentialrechung. Auch Herzklopfen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen, Rückenschmerzen, Schwindel, Atemprobleme oder Gewichtsveränderungen sind möglich. Wichtig ist, dass die Betroffenen Einsicht zeigen und sich eingestehen: Ich bin überlastet, "ausgebrannt". Das Burnout-Syndrom ist charakterisiert durch einen Zustand emotionaler Erschöpfung und reduzierter Leistungsfähigkeit. Die Ursachen liegen im individuellen Zusammenspiel zwischen der Persönlichkeitsstruktur des Einzelnen und dessen (beruflicher) Umwelt – mit verhängnisvollen Auswirkungen auf den Alltag. Dabei handelt es sich meist um unspezifische Symptome, die zunächst nicht mit einer spezifischen Erkrankung in Verbindung gebracht werden können. Bei den Betroffenen müssen nicht alle der unten beschriebenen Beschwerden auftreten. Soziale Kontakte werden als zeitraubend und belastend empfunden und stark vernachlässigt. Umstritten ist, welche Rolle chronischer Stress dabei spielt. Seit dem Jahr 2011 begleiten wir deshalb 3000 Eltern und stellten inzwischen fest, dass die charakteristischen Symptome eines Burnouts in allen Arten von Familien auftreten können. Und diese müssen nicht immer pädagogisch wertvoll sein. Die Betroffenen sind permanent müde, kraftlos und finden dennoch keinen Schlaf. Denn gerade zuhause, ohne direkten Kontakt zu Chefs, Kollegen und Kunden, muss umso besser kommuniziert werden. Denken, planen, kümmern. Fragebögen unterstützen einen ersten Verdacht. In den 1980er Jahren erwogen einige Wissenschaftler erstmals, dass auch Eltern unter einem Burnout leiden können. Je nachdem, welche Beschwerden ein Betroffener für sich als besonders belastend erlebt, wird er sich an einen Arzt oder an einen Psychologen wenden und unterschiedliche Symptome beschreiben. Zentral ist dabei die enge Verknüpfung zwischen dem Burnout-Syndrom und Belastungen im Arbeitsalltag. „Wichtig sind ausführliche Gespräche zu den aktuellen Beschwerden und ihrer Entwicklung“, rät die TK. Der Endzustand ist gekennzeichnet von Resignation, Entmutigung, verringerter Frustrationstoleranz, Entscheidungsschwäche, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Minderwertigkeitsgefühlen.