20 Wolltest du schon immer mal einen Couchtisch bzw. Dann kannst du wie vorher beschrieben die Löcher für die Befestigung der Tischbeine erst vorbohren und dann richtig bohren. Übe weniger Druck auf die Ecken aus, um das zu vermeiden. Worauf Sie beim selber Bauen mit Epoxidharz achten sollten: – die Schutzkleidung, da es beim Gießen nicht zu einem Hautkontakt kommen sollte Schritt 4: Nach den 24 Stunden Aushärtungszeit kannst du nun die Hauptschicht verarbeiten. Außerdem benötigst du eine Polierpaste. Die Gefahr beim Auf- und Abbau ist lediglich, dass das Holz ausfranst und die Schrauben denn beim erneuten Eindrehen überdrehen. Dachte dann zuerst an eine Dickenhobelmaschine, allerdings weiß ich nicht, ob die überhaupt . Dieser Effekt kann aber auch in mehreren Schichten erzielt werden. mit dem UV-stabilisierten Epoxidharz SR Surf Clear EVO und dem passenden und möglichst schnell anziehendem SD SC EVO-Härter vorimprägniert und versiegelt werden. Lass die Grundierung 20 Stunden angelieren. Schnapp dir deinen Heißluftföhn, damit du eine Bildung von Blasen vermeiden kannst. Nachdem das Epoxidharz gut ausgehärtet ist, kannst du das Klebeband entferne und mit einem Schleifpapier die harten Kanten an der Unterseite entfernen. Denn du kannst deine Tischplatte mit glasklarem Resin ummanteln oder übergießen. Du kannst auch eine normale Schleifmaschine verwenden, achte dann nur darauf, dass du sehr gleichmäßig die gesamte Fläche abschleifst. if(typeof ez_ad_units != 'undefined'){ez_ad_units.push([[320,50],'faktensammler_de-box-3','ezslot_3',132,'0','0'])};__ez_fad_position('div-gpt-ad-faktensammler_de-box-3-0');if(typeof ez_ad_units != 'undefined'){ez_ad_units.push([[320,50],'faktensammler_de-box-3','ezslot_4',132,'0','1'])};__ez_fad_position('div-gpt-ad-faktensammler_de-box-3-0_1'); .box-3-multi-132{border:none !important;display:block !important;float:none !important;line-height:0px;margin-bottom:7px !important;margin-left:auto !important;margin-right:auto !important;margin-top:7px !important;max-width:100% !important;min-height:50px;padding:0;text-align:center !important;}Viele Menschen haben bereits ihren Esstisch in DIY nach Anleitung selber hergestellt, was sich natürlich nicht nur positiv auf die Kosten für einen Tisch auswirkt. Nach unserer Schulung können Sie einen Epoxidharz Tisch selber gießen und bauen. Entscheide dich für ein Finish und schließe dein Epoxidharz Tisch Projekt erfolgreich ab. Sobald das ganze Harz in der Form ist, kannst du nun das Muster im Harz noch verfeinern. ist aufgrund der UV-Stabilsationsadditive zunächst bläulich erscheinend, dann aber, mit Härter gemischt, absolut transparent aushärtend, ist UV-stabilisiert (nicht "UV-stabil") und sollte daher insbesondere für Außenanwendungen mittels bspw. Entgasungskessel: https://bit.ly/2WWbbNlEimer: https://bit.ly/2M7CyQ9Waage: https://bit.ly/2PTu68oMischbecher: https://bit.ly/35AmoXqRührhölzer https://bit.ly/2M6ywI3Mischpropeller (Metall): https://bit.ly/2EwzlWcEpoxid-Giessharz: SR GreenCast 160 https://bit.ly/38QXULAEpoxid-Härter: SD7160 https://bit.ly/36OjUomÖlfreie und leise Vakuumpumpe: https://bit.ly/2WWbbNlMIRKA DEROS Exzenterschleifmaschine: https://bit.ly/2YZLnkmMirka ABRANET ab Korn P40 bis P420 https://bit.ly/2S5AOuQMirka Abralon Korn P360 bis 4000er Körnung https://bit.ly/35zY5sF2-komponentigen und hochbelastbaren PU-LackenNAUTIX Marineklarlack „VA2“ https://bit.ly/2SfZ9hFLuftfahrt Hightech-Klarlack https://bit.ly/2Eun7gPMein Zweitkanal \"Werkzeug Test\": https://bit.ly/2STvoQf¹- Mein Equipment: https://www.andys-werkstatt.de/mein-equipment/Abonnieren: https://tinyurl.com/y8ma5bh6Meine Webseite: https://www.andys-werkstatt.deInstagramm: https://www.instagram.com/andys.werkstatt²- Wolfcraft https://www.wolfcraft.de²- TimeOut Compositehttps://www.timeout.de/²- Klemmsiahttps://www.klemmsia.de●Ich bin Heimwerker und dies ist ein Privates-Hobby-Videoin dem Ich zeige wie Ich spezielle Aufgaben löse!Das Video ist kein Lehrvideo und soll nicht zum nachmachen aufrufen! Teflonspray Epoxidharz bzw. Achtung: Mischungsverhältnis Harz und Härter genau einhalten, gut verrühren und vermischen; Ansätze sofort verarbeiten; “Nass in Nass“ arbeiten (siehe in den Verarbeitungshinweisen) ansonsten anschleifen; Aushärtung je nach Umgebungsbedingungen 1 bis 7 Tage. Der Härter wird dann zum Epoxidharz gegossen und miteinander gründlich vermischt. Sobald alle Stellen versiegelt sind und das Resin ausgehärtet ist, kannst du die ganze Tischplatte versiegeln. Als Faustregel sagt man, dass die Hälfte der Breite des Tisches der Mindestabstand der Tischbeine sein sollte. – Handkreissäge inkl. Alle Materialien und Werkzeuge sollten auch Raumtemperatur haben. Nutzen Sie die folgende Anleitung, um sich Ihr individuelles Designerstück aus Holz selber zu bauen. Die zweite dünne Grundierung auf den Zahnrädern ist wichtig, da es ggf. Abhängig vom Glanzgrad der erreicht werden soll, startet die Bearbeitung bei Korn Korn P180 / 240 / 360 / 400 / 600 / 800  Danach kann auf die hochfeinen Abralon-Schleifnetze bis zu Korn P4000, die auch per Nassschliff eingesetzt werden können. – das Lüften, denn trotz geringer Geruchsbelästigung empfiehlt es sich beim Gießen auf dauerhaft frische Luft zu sorgen. In der DIY-Anleitung werden alle Arbeitsschritte ausführlich erklärt. Sobald alles gut ausgehärtet ist, kannst du die Oberseite deiner Tischplatte bearbeiten. Doch machen Sie sich im ersten Schritt erst einmal ein Bild darüber, was Epoxidharz überhaupt ist. Falls du mit dem Nassschleifpapier arbeitest, denke daran es zwischendurch immer wieder zu wässern. Bohre alle Löcher vor und wechsle dann den Bohraufsatz. Ansonsten wird man die einzelnen Schichten sehen und das willst du unbedingt vermeiden. Außerdem zählt es zu den neuesten Entwicklungen von Sicomin´s „GreenPoxy“-Reihe, bei der in einem hohen Maße aus dem Recycling stammende pflanzliche Inhaltsstoffe anstelle von Rohöl eingebaut werden. Wichtig ist wirklich, dass du Geduld hast und das Resin vollständig aushärten lässt und dann gründlich anraust. Zur Vorbereitung lege bitte eine dünne Matte auf deinen Tisch, damit deine Tischplatte während der Arbeiten keine Kratzer bekommt. Dadurch eliminierst du alle Schleifspuren und erhältst eine tolle glänzende Oberfläche. Gesicht. – die Temperatur in der Umgebung, darf nicht weniger als 20 Grad Celsius betragen, wenn Sie mit Epoxidharz am hantieren sind Schritt – das Nachbearbeiten von Ihrem Tisch Deshalb:Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr!Jeder ist für sein Handeln undseine Fehler selber verantwortlich!Bei allen Arbeiten sind die allgemeinenArbeitsschutzvorschriften zu beachten!Ich übernehme keinerlei Haftungfür Schäden und Verletzungen!-------------------------------------------------------------------------¹)Mit ¹ gekennzeichnete Links in meiner Videobeschreibung sind Afilliate-Links .\"Vor allen in denen als Gesponsert gekennzeichneten Videos.\"Durch manche gesponserte Links bekomme ich eine kleine Provision, der Kaufpreis für euch erhöht sich dadurch aber nicht! Timeout ist auch auf Social Media aktiv. Da du die in der Mitte liegenden Scheiben nicht mit Schraubzwingen erreichen kannst, kannst du diese beschweren mit beispielsweise schweren Steinen. Wir haben hier die Wichtigsten aufgelistet, damit der Arbeit nichts mehr im Wege steht. Für die Grundierungsschicht kannst du sowohl das EPODEX Pro System als auch das Pro+ System nutzen. Dann entscheiden Sie, welche Schichtdicke Sie verarbeiten möchten. Sie möchten Großmengen bestellen? Um auch dir den Traum von einem dieser Schmuckstücke zu ermöglichen, habe ich dir hier eine Anleitung zusammengestellt, wie du einen Epoxidharz Tisch selber machen kannst. Dadurch drohen sie beim Aufgießen mit Epoxy nicht weg zu schwimmen und zu kollidieren. Machen wir uns an den nächsten Schritt und befestigen das Holz in der Form. Der Epoxidharz Tisch ist auch bekannt als Rivertisch. Zum Abdichten der Form Sanitärsilikon und eine Silikonpresse. Wichtig ist, dass kein Harz mehr auf dem Holz zu sehen ist. Beginne mit Körnung 120 und arbeite dich vor bis zu 3000 er Schleifpapier. Bitte nicht vorher, da deine Deko Elemente sonst einfach nur einsinken würden, was schade wäre. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Tisch mit Epoxidharz und Massivholz selber machen. Die Anfetigung des Tisches kostet außerdem eine Menge Zeit. Verwende 15 mm dicke MDF Platten für die Ränder und die Unterseite und mache diese mindestens 10 mm höher als die Tischplatte später dick sein soll. 0,2mm brauchst. Bitte halte damit keinesfalls länger als drei Sekunden auf das Epoxy, damit du es nicht verbrennst und dadurch endgültig ruinierst. Alternativ würden auch ein Silikon- oder Teflonspray funktionieren, hiervon müsstest du jedoch mindestens drei Schichten auftragen. Ich empfehle dir bei dieser Variante verschiedene Hölzer zu verwenden, was das Ergebnis noch spektakulärer macht. 21. River Table / Epoxy Tisch selber machen - Schritt für Schritt Andys Werkstatt 107K subscribers Subscribe 8.5K 832K views 3 years ago Epoxy Tutorial In meinen Tutorials wurde ich gefragt, ob ich. Zu guter Letzt, brauchst du dann noch eine naturbelassene Holzplatte aus Holz deiner Wahl. Rechnen Sie mit einem grundsätzlichen Bedarf von 1L pro 1mm Gießhöhe pro m² (bspw. Hier auf dem Foto: eine Tischplatte aus Olivenholz, vergossen in Gießharz SR1670, was zusätzlich mit dem Schmincke Künstlerpigment Farbton „lampenschwarz“ eingefärbt wurde und so einen fantastischen Kontrast zwischen dem hellen Holz und dem umgebenden schwarzen Harzgemisch schafft. Wer Deko selber machen will, ist hier genau richtig! Lass das Harz deines Tisches in Ruhe und gemäß den Herstellerangaben aushärten. Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren. Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. In diesem Video werden Epoxidharz Tische und Bilder aus Trockenblumen mit Gießharz gemacht. if(typeof ez_ad_units != 'undefined'){ez_ad_units.push([[300,250],'faktensammler_de-medrectangle-4','ezslot_1',134,'0','0'])};__ez_fad_position('div-gpt-ad-faktensammler_de-medrectangle-4-0');Mittels Farbkonzentraten wird das Epoxidharz eingefärbt. Für die Grundierungsschicht empfehlen wir dir eine Schichtstärke von 0,2cm aufzutragen. Jetzt ist erstmal ein bisschen Geduld gefragt. In meinen Tutorials wurde ich gefragt, ob ich nicht auch mal einen River Table / Epoxy Tisch selber machen kann. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du einen Kaffeetisch aus Epoxidharz selber herstellen kannst. UV-stabilisierte und klar-transparente Epoxid-Gießharze:SR GreenCast160 (teilweise bio-basiert) + Härter SD7160 oderSR1670 + Härter SD7160, Epoxidharze zur Versiegelung (je mit Härter):SR Surf Clear EVO, SR GreenPoxy56, SR GreenPoxy550 oder SR 5550. beide: UV-stabilisiert, glasklar und jeweils mit Härter SD7160 zu mischen. Um auch dir den Traum von einem dieser Schmuckstücke zu ermöglichen, habe ich dir hier eine Anleitung zusammengestellt, wie du einen Epoxidharz Tisch selber machen kannst. Um Blasen aus dem Epoxy zu bekommen, benötigst du einen Heißluftföhn oder einen Bunsenbrenner. Schritt 1: Vorbereitung Lege dir alle Werkstoffe und Werkzeuge parat und stelle sicher, dass das Epoxidharz Raumtemperatur hat und auch die Umgebung, in der du arbeitest, sauber ist und die Temperatur etwa 20°C beträgt. Mit der Bohrmaschine und einem Rühraufsatz kannst du das Epoxidharz gut verrühren und später auch die Löcher in die Tischplatte bohren, um die Tischbeine befestigen zu können. Mit diesem Öl reicht es auch, dass du nur eine Schicht aufträgst und ersparst dir mehrere Vorgänge. Die Kopfteile aus Pappe oder Holz sollten mit einer Trennfolie (Frischhaltefolie) oder Paketklebeband ummantelt werden, damit sie später auch wieder einfach entfernt werden und keinen festen Verbund zum Gießharz eingehen können. – Farbpigmente oder flüssige Farbkomponenten Zum Abdichten der Form kannst du auch eine Heißklebepistole verwenden, ich persönlich bevorzuge jedoch Sanitärsilikon und verwende das auch selbst. Wenn du deine Schrauben und auch Platte zur Befestigung der Tischbeine von der Seite nicht sehen können willst, dann musst du diese einsenken. Es ist alles möglich, was sich befestigen lässt. Achte jedoch darauf, dass das Holz ausreichend durchgetrocknet ist, idealerweise unter 12 % Feuchtigkeit. selbermachen.de Wohnzimmertisch aus Massivholz und Epoxidharz selber bauen! Ich persönlich würde jedem eine solche Polyurethan Lackierung aus absoluter Überzeugung empfehlen. 5. So verhinderst du Luftkammern und Blasen. Ich erkläre dir jeden Schritt ganz genau und auch was du an Material und Equipment brauchst um einen wunderschönen Epoxidharz Tisch selbst herzustellen. Beachte auch hier wieder, dass du nur so viel Epoxidharz anmischt, wie du für diese Schicht benötigst und trage dabei die Einweghandschuhe. 1,1kg/L, entsprechend braucht man dann 1,1kg pro 1L Volumen. Verweile nie länger als drei Sekunden an einer Stelle, da das Resin sonst trüb und gelblich wird. Wiege dazu Harz und Härter im richtigen Mengenverhältnis ab und vermische die Komponenten mit einem Rührstab. Beachten Sie, dass das Holz aufsaugend agiert und Sie wahrscheinlich etwas mehr als ausgerechnet, benötigen werden. Dafür musst du deine Tischplatte nass schleifen, was mit einem speziellen Schleifpapier und Wasser möglich ist. Wir sind von Mo-Fr in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr zu erreichen +49 2151 985 35 10, WHATSAPP-SUPPORT Bei Fragen steht unser WhatsApp Support stets zur Verfügung! Das Vorgehen ist ähnlich wie bei der Unterseite, jedoch solltest du nun 5 cm breit abkleben, um jedes Risiko zu vermeiden. Dein Epoxy Table wird eine fantastische Erinnerung und wird deinen Wohnraum bereichern und aufwerten. : 1mm Dicke bedeutet 1L Material pro m², 50mm = 50L). Kommen wir nun also endlich zum dekorativen Teil deines Projektes. Wie das funktioniert, schauen wir und später noch an. Beim Epoxidharz Tisch wird die Tischplatte aus einer Kombination mit Epoxidharz und Holz hergestellt wird. Ich empfehle dir dringend, noch eine zweite Schicht Resin zu gießen, den die erste Schicht dient lediglich als Basis. Bei dieser Variante würde ich dir klares Resin empfehlen, damit die natürlichen Strukturen besser zur Geltung kommen. über einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren. Nun tauche das Schleifpapier ins Wasser und beginne in kreisenden Bewegungen den eigentlichen Poliervorgang. Einen Epoxidharz Tisch selber bauen ist nicht so schwierig wie man denkt und das möchte ich dir mit dieser Anleitung zeigen. Informiere dich bei einem Fachmann in deiner Nähe und bringe den Preis in Erfahrung, wenn du dir dieses Finish für deinen Tisch wünschst. Aus der Sparte „DIY“ ist es nämlich gerade nicht mehr wegzudenken. Verwende dafür am besten einen Bleistift, dann kannst du im Fall der Fälle Fehler korrigieren. Einen Tisch selber bauen mit Epoxidharz ist nicht schwer, dafür benötigst du als allererstes Holz, und zwar eine möglichst naturbelassene Holzplatte. Auch dieses Harz ist glasklar und ideal geeignet für die Beschichtung deiner Tischplatte. In der Regel hast du an deiner Wasserwaage ein kleines Lineal, welches du in einem rechten Winkel aufstellen kannst. Rahmenleisten und Unterboden aus Holz oder Polypropylen, Schleif- und Poliermaschine (alternativ: Schleifpapier und Schleifklotz), Polieraufsatz für die Schleifmaschine und Polierpaste, Öl, Wachs, Lack oder ein Polyurethan-Harz zum Versiegeln der Oberfläche, Gießharzsystem, ideal für glasklare und farbige Vergüsse, glasklar, UV-stabilisiert, VOC- und BPA-frei. Dann kannst du mit einer Kreissäge dein Holzstück längs halbieren und die beiden dadurch erhaltenen Holzstücke auf die exakt selbe Länge kürzen. Die restlichen Schritte sind gleich, wie oben in der Anleitung beschrieben. Einen Epoxidharz Tisch / River Table aus Epoxidharz und Holz selber bauen - In diesem Videotutorial zeige ich dir, wie ich einen Epoxidharztisch / River Table aus Eichenholz und. *: Nutzen Sie dazu KEINE Silikone – diese hinterlassen ölige Rückstände im / am Holz! Am besten eignet sich hierfür die Mischkanne, da diese ein großes Volumen bietet. Hier können Sie diese Schritt für Schritt Anleitung als PDF Datei herunterladen: 2,1 MB. 1. Es ist möglich deinen Epoxidharz Tisch mit einer LED Beleuchtung auszustatten. Der Epoxidharz Workshop ist ein Kurs mit viel Praxis und Theorie. Damit wäre dein Epoxidharz DIY Tisch Projekt nahezu fertig. Das Highlight in einem Wohnzimmer ist ein Tisch aus Epoxidharz. Hallo zusammen. MS- Polymer UNICOL eingepasst und vollständig abgedichtet werden. Schritt – das Zuschneiden der Holzscheibe Die Stellen, an denen später der „River“, also der Fluss sein wird, musst du das Resin mit Schleifpapier anrauen, damit es sich später besser mit dem gegossenen Resin verbindet. Vergewissere dich, dass der Schalter nicht untergeht und nicht mit dem Resin in Berührung kommt. Blumen, Gräser oder auch wie hier das verwendete Moos. Du findest ihn auf jeder Produktseite. Epoxidharz Dekotische sind leicht selbst herzustellen und garantiert ein individueller Hingucker in deinem Zuhause. Das Gießharz ist einfach verarbeiten und kann ganz nach Geschmack gestaltet und eingefärbt werden. Befinden sich auf der Oberfläche dagegen nur feine Kratzer kann man gleich mit einer höheren Körnung beginnen. Fertig mit dem Mischen? Wir sind von Mo-Fr in der Zeit von 09:00 bis 17:00 Uhr zu erreichen +49 2151 985 35 10, WHATSAPP-SUPPORT Bei Fragen steht unser WhatsApp Support stets zur Verfügung! Nun gieße das Resin über die gesamte Tischplatte und lass es auch über die Tischkanten fließen. Um dem Tisch die gewünschte Form zu verleihen, wird auch an den Rändern mit Epoxy aufgefüllt, wenn das nötig ist um die gewünschte Form des Tisches zu erhalten. Die legst du dann an den beiden Stirnseiten in die Box, befestigst sie sehr gut mit Schraubzwingen und lässt den mittleren Teil frei. Verwende dafür wieder deinen Exzenter-Schleifer, falls zur Hand. Epoxidharz Couchtisch selber machen - Komplette Anleitung für deinen eigenen Epoxy Wohnzimmertisch acrylgiessen.com 3.8K subscribers 561 56K views 1 year ago Wolltest du schon immer mal. Du kannst dami bis zu einer Schichthöhe von bis zu 10 cm gießen, ohne zwischendurch die Schichten trocknen lassen zu müssen. Außerdem erkläre ich dir, wie du die Befestigung der Tischbeine so weit ins Holz einlässt, dass man weder die Befestigung noch die Schrauben von der Seite sehen kann. Ich habe einen Tisch gebaut und einen Teil davon mit Epoxidharz ausgegossen. So gießt du in nur 5 Schritten deinen Zahnrad Epoxidharz Tisch mit EPODEX: Vorbereitung: Schritt für Schritt Anleitung als PDF Datei herunterladen: 2,1 MB, ganze Reihe Video-Anleitungen mit Andy vom Youtube Kanal Andys Werkstatt, Sicomin SR GREENCast 160 Verarbeitung und Hinweise, hochglänzender oder matter und höchst UV-stabiler Klarlack, Strukturelle MMA Klebstoffe von AEC Polymers, Antifouling und Bootslack von Nautix kaufen, Reparatur von Beton und Estrich mit Epoxy, Kunst mit Epoxidharz, Tische, Ringe mit Gießharz, Anleitung: Epoxidharz-Tisch mit Beleuchtung, Zwei oder mehrere unbearbeitete Holzbohlen eben gefräst und geschliffen, Flexible Modelier- / Klebemasse MS-Polymer. HILFE BENÖTIGT? Schritt 3: Lege die Zahnräder vorsichtig mit einer Pinzette auf. Folgt uns auf Instagram und Facebook für News, hilfreiche Tipps, Inspirationen und Rabattaktionen! Für Perfektionisten möchte ich noch der Vollständigkeit halber die Polyurethan Lackierung erwähnen und erläutern. Das ganze besteht aus 3 Teilen.#epoxidharz #epoxy #epoxidharztisch Versuche bitte nie mit Gewalt eine Schraube einzudrehen, denn dadurch kannst du Schäden am Tisch verursachen und dich selbst verletzten. Außerdem kannst du unserer detailierten Auflistung auch entnehmen, was du für dieses kreative Projekt alles an Materialien und Werkzeugen benötigst. ✘ Werbung: Mein Shop » http://www.andiluff.de Trinkgeld: » http://www.tipeeestream.com/andiluff/donation Epoxidharz: https://www.amazon.de/s?me=A3RXVP9NEBZVN8\u0026marketplaceID=A1PA6795UKMFR9Wenn dir das Video gefallen hat, lass gerne ein Abo da außer das Video hat dir sehr gefallen, dann aktiviere die Glocke Inschdagram » http://www.instagram.com/andiluff Twidsch » https://www.twitch.tv/andiluff Spoddifei » ANDILUFFFatzebook » https://www.facebook.com/andreasluff.derallerechte Heute geht's nicht um WEIN! – Hartholz-Keile. Dafür musst du die gesamte Fläche abschleifen, damit sich die Schichten gut verbinden können und dann gieße eine weitere Schicht Resin über deine Tischplatte. Damit du die Tischplatte bearbeiten kannst Schleifpapier mit verschiedenen Körnungen (80 er Körnung bis 120 er Körnung und zum Polieren eventuell auch eine 3000 er Körnung). An der Stirnseite, solltest du einen Abstand von 30 bis 40 cm haben, damit man gemütlich am Tisch sitzen kann und die Tischbeine beim Essen nicht stören. Wenn deine Baumscheibe ein natürliches Loch in der Mitte hat, kannst du dieses auch frei lassen und später nur versiegeln. Das prüfst du, indem du mit deinem Handschuh leicht das Epoxidharz berührst, wenn es sich anfühlt wie die Innenseite des Klebebandes, dann ist es perfekt. Auftrags- und Verarbeitungshinweise finden Sie hier: Je nach persönlichem Geschmack können die Holzbohlen mit oder auch ohne Waldkante verarbeitet werden. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. (Lesen Sie dazu auch unsere Anwendungsempfehlungen zu den einzelnen Harzsystemen!). Wenn dem so ist, dann kannst du direkt zum Polieren des Resin übergehen und kannst den ersten Schritt, sprich das Nassschleifen auslassen. VIelen Dank an Uli Wolter von pulcum.de. – Akkuschrauber Wie bereits erwähnt, bitte auf das angegebene Mischverhältnis achten. Mit dem Bohrer in der richtigen Stärke bohrst du dann alle Löcher. Fülle dafür die erste Schicht des glasklaren Resin ein und erwärme es kurz mit dem Heißluftföhn. Dem Einfärben des Resin und der Herstellung des Wassereffektes. Sobald Harz und Härter gründlich vermengt sind, kannst du die Pigmente beimischen. Basierend auf den Abmessungen der Holzscheibe und dem Umfang der Tischplatte, müssen Sie die entsprechende Menge an Harz anmischen. Damit sich das Resin nicht über die ganze Tischplatte verteilt, kannst du entlang der River Kante mit einem Abstand von ein bis zwei Zentimetern Sanitärsilikon auftragen. Als nächstes bereiten wir das Gießen des Epoxidharzes vor. Auch hier gelten die drei Sekunden, doch weniger ist mehr, bevor du dein Meisterstück im letzten Schritt noch ruinierst. Das Verfahren beginnt zunächst mit einem Nassschliff. Bedenke an dieser Stelle auch, dass du mit feinerer Körnung keine Unebenheiten mehr ausgleichen kannst. (nach ´Drauftupfen auf die Fläche noch sichtbar Material am Handschuh- Finger), oder, vor dem nächsten Harzauftrag anschleifen. Zum Anmischen werden Sie zwei Gefäße benötigen, indem Sie die beiden Komponenten abwiegen können. Achte darauf, dass die Tischplatte absolut im Wasser ist, damit du keine Unebenheiten einarbeitest, die vorher nicht da waren. Gieße die zweite Schicht Epoxy dann in die Form, wenn die erste Schicht noch nicht ganz ausgehärtet ist, aber auch nicht mehr flüssig ist.