Bei Abweichungen zum Stand der Technik sind Maßnahmen durchzuführen, die auch organisatorischer Natur sein können, wenn der sichere Betrieb des Aufzugs gewährleistet ist. 1 und 2 entsprechen. Der Schindler 9500-20 Fahrsteig ohne Grube kommt mit einer um mehr als 50% kleineren bzw. Anders als herkömmliche Aufzugsteuerungen, berücksichtigt unsere intelligente Zielwahlsteuerung gewünschte Haltestellen und Anzahl wartender Passagiere. Der "Arbeitgeber" ist unter Punkt 2.1 TRBS 3121 (Ausgabe Oktober 2018 (GMBl 2018 S. 942 [Nr. Nutzen Sie Ihre Aufzüge auch im Baubetrieb. Einmalig in Europa: Modernes Trainingszentrum für Aus- & Weiterbildung mit einer Vielzahl an Aufzügen, Rolltreppen, Automatiktüren und Simulatoren. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Entdecken Sie, wie die intelligenten Aufzugslösungen von KONE mit integrierter Konnektivität einen Mehrwert schaffen und Ihr Gebäude zu einem attraktiveren Standort für Mieter und Besucher machen. Diese Pflicht besteht für jede Art von Aufzug, um die sichere Verwendung zu gewährleisten. Für den Betrieb des Aufzugs gelten alle vorgenannten Punkte. Sie können auch von einem Notdienst nach Punkt 2.4 beauftragt werden. Wer ist für die Gefährdungsbeurteilung einer Aufzugsanlage verantwortlich, die von mehreren Arbeitgebern genutzt wird? Unsere Aufzugplanung startet immer mit einer Bedarfsanalyse. Für alle Produkte und Dienstleistungen in Kombination mit Ihren persönlichen Bedürfnissen haben wir die richtigen Lösungen. Innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Monitoring, Infotainment, Online-Verwaltung, smater Gebäude-Zugang, Zielwahlerkennung und vieles Mehr - Mit den digitalen, intelligenten KONE Lösungen und Aufzugserweiterungen für die komfortablere Bewegung und Informationsverteilung in Gebäuden und ein effizientes Anlagenmanagement, legen Sie schon. Für neue Aufzüge stimmt das. Welche weiteren Vorteile bietet eine Modernisierung? Wenn Sie den Aufzug Ihren eigenen Beschäftigten zur Verfügung stellen, benötigen Sie eine Gefährdungsbeurteilung. Für einen Aufzug mit Baujahr 1972 hätte man also spätestens am 31. Ein Gebäude barrierefrei zu gestalten oder zu modernisieren ist mit Aufzügen und digitalen Türen und Toren schnell gemacht. Sie haben schon einige Jahre Berufserfahrung und wissen genau, was Sie können? Sie erhalten nach Abschluss der Beurteilung ein ausführliches Protokoll. Wenn darin fünf oder zehn Jahre für Maßnahmen als längste Frist zur Umsetzung genannt worden wäre, stammten diesen Fristen aus einer Norm für bereits existierende Aufzüge, die deren Sicherheit erhöhen sollte. Der Betreiber einer Aufzugsanlage kann die ihm nach Anhang I Abschnitt 4 BetrSichV obliegenden Aufgaben beauftragten Personen übertragen, für deren Eignung und Unterweisung er verantwortlich ist. Are you interested in KONE as a corporate business or a career opportunity? Unsere horizontaler Fahrsteig Schindler 9500 ist die ideale Lösung für Transportlängen bis zu 150m in stark frequentierten Gebäuden, wie z.B. Eine Leistung der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Ob eine Gefährdungsbeurteilung für eine Aufzugsanlage zu erstellen ist und daraus notwendige und geeignete Schutzmaßnahmen abzuleiten sind, richtet sich danach, wer den Aufzug im Sinne des § 2 Absatz 2 BetrSichV verwendet. Sie können diese dann einfach für Ihre Gefährdungsbeurteilung bestätigen. Der robuste, leistungsstarke KONE TranSys™ DX ohne Maschinenraum für Lasten, Betten oder hohes Personenaufkommen. Unsere Werte Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit sowie die KONE Werte bilden ein starkes Fundament für unsere Unternehmenskultur. Gefährdungsbeurteilung (GBU) Eine Gefährdungsbeurteilung ermittelt die Abweichung zum Stand der Technik eines Aufzugs, beurteilt das Umfeld und zeigt Gefährdungen nach Höhe des Risikos. Amazon Alexa) mit dem gemeinsamen Ziel, einen reibungslosen Personenfluss und ein optimales Nutzererlebnis in und zwischen Gebäuden zu gewährleisten. Eine Gefährdungsbeurteilung ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes und eine gesetzliche Pflicht des Arbeitgebers. Erleben Sie modernste Technologie bei grenzenloser Designvielfalt. Mit der Beauftragung der Gefährdungsbeurteilung bieten wir Ihnen in 4 Schritten eine umfängliche Beratungsleistung von der Analyse bis zum Maßnahmenplan. Ja, spätestens seit Ende der Übergangsfrist der neuen Bertriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) am 01.06.2016 müssen Betreiber für jeden Aufzug einen Notfallplan erstellen. Wenn Sie heute bei uns einen Aufzug, eine Fahrtreppe oder Fahrsteig erwerben, garantieren wir Ihnen, dass die Original-Ersatzteile für Sie 20 Jahre erhältlich sind. Der Schindler 5500 ist durch seine flexible Raumnutzung bei sehr hohem Leistungsniveau und maximaler Designfreiheit die perfekte Wahl. Abweichend von Satz 1 ist der Notfallplan innerhalb von zwölf Monaten nach dem Inkrafttreten dieser Verordnung anzufertigen und dem Notdienst zur Verfügung zu stellen. Nummer 4.2 Bei der Prüfung nach Nummer 4.1 Satz 1 ist festzustellen, ob, a) die für die Prüfung benötigten technischen Unterlagen, insbesondere die EG-Konformitätserklärung und der Notfallplan, vorhanden sind und der Inhalt der Notbefreiungsanleitung plausibel ist und. Als Betreiber haften grundsätzlich Sie für Ihren Aufzug. Eine Übersicht über die wichtigsten Inhalte. Nutzen Sie unsere Tools, um Ihre individuellen Visionen zu erleben. TÜV NORD SafetyConsult. Betreiberpflichten erfüllen durch die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung (GBU) für Aufzüge. . Alles zum Allrounder finden Sie hier. Themen & Support speziell für Architekten, Fach- & Bauplaner: Hier finden Sie Tools, Lösungen nach Gebäudeart und weitere Themen. Unfälle und berufsbedingte Erkrankungen sollen so wirksam verhindert werden. Aufzüge gelten weitestgehend als Arbeitsmittel und ziehen konkrete Aktionen des Arbeitgebers (Betreibers) nach sich. Paragrafendickicht? Aufzüge, Rolltreppen, Aufzugswartung, Digitalisierung - unsere Lösungen und Services im Überlick. SCHNELL, EINFACH, UNKOMPLIZIERT: In 3 Schritten finden Sie heraus, welcher Aufzug zu Ihrem Gebäude passt. Eine Erneuerung einzelner Komponenten lässt Sie schnell und kosteneffizient die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit Ihrer Anlage erhöhen. TRBS 2181 Schutz vor Gefährdungen beim Eingeschlossensein in Personenaufnahmemitteln Die Betriebssicherheitsverordnung gilt für Arbeitsmittel sowie für überwachungspflichtige Anlagen. Nach § 16 Absatz 1 hat der Arbeitgeber sicherzustellen, dass überwachungsbedürftige Anlagen nach Maßgabe der in Anhang 2 genannten Vorgaben wiederkehrend auf ihren sicheren Zustand hinsichtlich des Betriebs geprüft werden. KONE Monitoring - Digitale Anlagenverwaltung. Sämtliche Aufzüge finden Sie anschließend vollständig digitalisiert im kostenlosen Simplifa-Kundenportal Elevator HUB. Spezielle Pflichten beim Betrieb von Aufzugsanlagen. TRBS 3121 Betrieb von Aufzugsanlagen, mehr erfahren: Welche wichtigen Gesetze, Vorschriften und Regeln gelten für den Arbeitsschutz bei Bauarbeiten und auf Baustellen? Weder das Arbeitsschutzgesetz noch die DGUV Vorschrift 1 regeln jedoch im Detail, wie die Beurteilung der Arbeitsbedingungen und die Gefährdungsbeurteilung durchzuführen sind. Jeder Aufzug, der diesen Regelwerken nicht entspricht, kann als ältere Anlage bezeichnet werden. Denn die festgelegten Maßnahmen müssen umgesetzt werden. Neben einem Bericht über die Abweichung zum Stand der Technik Ihrer Anlage erhalten Sie eine Beratung und den passenden Maßnahmenplan, um die erfassten Risiken zu beseitigen. Wie unterscheiden sich Notfallplan und Notbefreiungsanleitung und bis wann muss das Notrufsystem installiert sein? Unsere Digital Media Services bieten neue Möglichkeiten, Ihren Aufzug in eine Kommunikationsplattform zu verwandeln. Das Gebäude selbst kann unter Denkmalschutz stehen, die Technik jedoch nicht. eine bestehende Gefährdungsbeurteilung evtl. Einsetzbar u.a. Benötigen alle Aufzüge eine Gefährdungsbeurteilung? Einen Bestandsschutz für Ihren Aufzug gibt es nicht. Leider kann die Frage, was "regelmäßig", d. h. "angemessen" im Sinne von Anhang 1 Abschnitt 4 Nummer 4.6 BetrSichV bedeutet, nicht allgemein beantwortet werden. Telefax 030 7029 2620. Intelligente Materialien, die Gesundheit sicheren (antibakterielle Oberflächen) und Reinigung vereinfachen. Welches sind Ihre Pflichten, wenn Sie einen Aufzug betreiben? Die Pflicht zur Gefährdungsbeurteilung ergibt sich nach dem BetrSichV §§ 3, 4. Da Personenumlaufaufzüge nur noch eigenen beschäftigten zur Verfügung gestellt werden dürfen, muss auch für sie eine Gefährdungsbeurteilung angefertigt bzw. Bestehende Gebäude mit oder ohne Aufzug - Mit KONE als Partner Vorteile bei Service & Wartung und Anlagen- & Gebäudemodernisierungen sichern. Um dies zu realisieren, können Modernisierungsmaßnahmen bis hin zum Komplettaustausch erforderlich sein. Der Schindler Ahead AdScreen ist dafür gemacht, das Maximum aus einer Aufzugsfahrt herauszuholen: Großflächiges Bewegtbild im Kabineninneren. Sie profitieren von Synergie-Effekten durch gebündelte Beschaffung. Die wichtigsten Begriffe & Abkürzungen im Aufzug- und Rolltreppengeschäft im Überblick. Mit dem KONE Upgrade für Rolltreppen und Rollsteige können Sie ganze Systeme aufwerten oder einzelne Bauteile tauschen lassen. Intelligent & digital - Zugangssysteme, Zielwahlsteuerung, Medien, Monitoring und weitere digitale Services & Lösungen. Die Prüfung von Aufzugsanlagen ist in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vom 03.02.2015 geregelt. Wir bilden jedes Jahr an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland Mechatroniker/inne, Elektroniker/innen und Industrieelektroniker/innen aus. Dafür kann er Beschäftigte beauftragen, deren Anforderungen in der TRBS 1203 und deren Aufgaben in Punkt 3.1 der TRBS 3121 beschrieben sind. Wenn nicht, erstellen Sie diese, um festzustellen, ob der Aufzug nach dem Stand der Technik betrieben werden kann. Die Gefährdungsbeurteilung ist eine Maßnahme im HR, um die Arbeitsbedingungen und potentielle Gefahren für Angestellte zu beurteilen und sie somit zu schützen. Ob eine Gefährdungsbeurteilung für eine Aufzugsanlage zu erstellen ist und daraus notwendige und geeignete Schutzmaßnahmen abzuleiten sind, richtet sich danach, wer den Aufzug im Sinne des § 2 Absatz 2 BetrSichV verwendet.. Nach § 3 Absatz 1 BetrSichV sind Gefährdungsbeurteilungen für Aufzugsanlagen nur von einem Arbeitgeber mit Beschäftigten (§ 2 Absatz 3 ArbSchG) durchzuführen. Wenden Sie sich gerne an Ihren persönlichen KONE-Ansprechpartner und bitten Sie ihn/sie um den „KONE Guide“ zum Umgang mit der Betriebssicherheitsverordnung. Die Gefährdungsbeurteilung ist nicht an eine bestimmte, formale Form gebunden. Worauf ist noch zu achten? Wir haben die passende Lösung. Hinzu kommen die Ableitung und Umsetzung aller zum Schutz der Sicherheit und der Gesundheit erforderlichen Maßnahmen, die anschließend hinsichtlich ihrer Wirksamkeit überprüft werden . Informationen und Werbung direkt auf Ihre Aufzugstür mit der Schindler DoorShow. Steigern Sie zusätzlich die Verfügbarkeit Ihrer Aufzüge. © Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Gut informiert über die Gefährdungsbeurteilung mit dem Newsletter der BG BAU. Zur Bewältigung sind zuverlässige Anlagen nötig. Mit KONE Infotainment und Information verteilen Sie Informationen, Nachrichten, Wettermeldungen, Werbeanzeigen u.v.m. Stellen Sie unseren Experten Ihre Frage zu Normen & Gesetzen, KONE GmbH | Aufzüge • Rolltreppen • Automatiktüren | Vahrenwalder Str. Sie ermittelt, welche Abweichungen eine Aufzugsanlage zum Stand der Technik aufweist und wo potenzielle Gefährdungen bestehen. Co2-neutral lieferbar und wartbar. Wir sind ein führendes Unternehmen in der Aufzugs- und Rolltreppenbranche mit über 110-jähriger Unternehmensgeschichte. 317 Stimmen Sie Ihren Servicevertrag mit weiteren Service Produkten ganz auf Ihre Bedürfnisse ab. Wir digitalisieren Ihre Anlage. Flughäfen. Ich bin kein echter Arbeitgeber. Mitarbeiter/innen berichten aus ihrem spannenden und herausfordernden Berufsalltag und über ihre Zukunftsperspektiven bei KONE. Das Vorhandensein einer CE-Kennzeichnung am Arbeitsmittel entbindet nicht von der Pflicht zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung... § 3 (6) Der Arbeitgeber hat Art und Umfang erforderlicher Prüfungen von Arbeitsmitteln sowie die Fristen von wiederkehrenden Prüfungen nach den §§ 14 und 16 zu ermitteln und festzulegen, soweit diese Verordnung nicht bereits entsprechende Vorgaben enthält. Jahrhunderts. Experte für Neubau-Aufzüge, -Rolltreppen und -Automatiktüren. Hinweis: In dringenden Fällen kontaktieren Sie uns bitte immer telefonisch. Themen & Support speziell für Baufirmen & Bauherren: Alles Wissenswerte und was zu beachten ist bei Montage und Einbau von Personen- & Güteraufzügen. Wir bieten langfristige Jobperspektiven: Ob Techniker, Monteure, Büroangestellte oder Führungskräfte - wir suchen stets Profis wie Sie. Support, Tools & Downloads > Planungstools & Vertragskonfigurator >. eBanking Zutritt. Mit Ahead Core bieten wir Ihnen zu Ihrem neuen digitalen Aufzug den passenden Vertrag inklusive zahlreicher digitaler Features. Schindler-Platz KONE als Wartungspartner zu haben, bedeutet herstellerunabhängige und individuelle Leistungen, Zuverlässigkeit und Sicherheit mit bis zu 99,5%iger Verfügbarkeitsgarantie. Der Schindler 7000 erreicht bis zu 500m Förderhöhe & 128 Etagen. Lesen Sie mehr. Die Ersatzteilverfügbarkeit wird gesichert und die Störanfälligkeit reduziert sich. Einstiegsmöglichkeiten bei Schindler. Schindler UV CleanCar nutzt UV-C-Strahlung, um Bakterien und Viren in Aufzugskabinen zu beseitigen. in Gastronomie, Hotels, Geschäftsgebäuden, Krankenhäusern und Schiffen. Professionelle Planungstools für einfache und schnelle Planungen. Die TRBS 3121 "Betrieb von Aufzugsanlagen" befasst sich unter Punkt 3.4.3 mit Notrufeinrichtungen zur Personenbefreiung. Für Aufzüge aller Hersteller. Nach § 3 Absatz 1 BetrSichV sind Gefährdungsbeurteilungen für Aufzugsanlagen nur von einem Arbeitgeber mit Beschäftigten (§ 2 Absatz 3 ArbSchG) durchzuführen. Erfahren Sie, warum Notrufsysteme in Aufzügen Pflicht sind, was das für Sie bedeutet, und warum Sie mit dem Schindler Notruf rundum sicher aufgestellt sind. Aufzüge zählen zu den sichersten Transportmitteln überhaupt. Gefährdungsbeurteilung (GBU) Eine Gefährdungsbeurteilung ermittelt die Abweichung zum Stand der Technik eines Aufzugs, beurteilt das Umfeld und zeigt Gefährdungen nach Höhe des Risikos. Es sind auch organisatorische Maßnahmen möglich, um den Betrieb nach dem Stand der Technik zu gewährleisten. B. einen Verwalter und dieser benutzt (im Sinne der Verwendung nach § 2 Absatz 2 BetrSichV) im Rahmen seiner Verwaltungstätigkeit z. Von Ihnen als Betreiber wird verlangt, dass Sie sämtliche Vorkehrungen treffen, um eine sichere und einwandfreie Nutzung der Aufzugsanlage zu gewährleisten. Eine Gefährdungsbeurteilung ermittelt die Abweichung zum Stand der Technik eines Aufzugs, beurteilt das Umfeld und zeigt Gefährdungen nach Höhe des Risikos. Bis zu 99,5%ige Verfügbarkeitsgarantie & Reduzierung der Störungseinsätze bis zu 28% mit prädiktivem Service für Aufzüge, Rolltreppen und automatische Gebäudetüren. Mit unserem Klinikpaket verleihen Sie Ihrem Aufzug den perfekten Zusatznutzen. Sie haben eine Ausbildung in den Bereichen Mechatronik, Elektronik oder Elektrik absolviert und suchen nun eine Perspektive für Ihre berufliche Zukunft? Dies entspricht auch dem der Gefährdungsbeurteilung zugrunde liegenden Prinzip der Arbeitgeberverantwortung. Support, Tools & Downloads > Normen & Gesetze >. Sie stimmen zugleich zu, dass wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen (z.B. Die neue Generation des Schindler 6200 passt in Schächte, für die andere Aufzüge zu groß sind – durch eine sehr feine Abstufung der Kabinenabmessungen. Da Ihr Aufzug eine überwachungsbedürftige Anlage ist, müssen vor seiner Verwendung mögliche Gefährdungen identifiziert und geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden. Stellen Sie die Sicherheit und den optimalen Zustand Ihrer Aufzüge sicher, indem Sie sich von KONE bei wiederkehrenden Prüfungen unterstützen lassen. B. bei Begehungen der Mietobjekte die Aufzugsanlagen, so ist dieser Vermieter als Arbeitgeber im Sinne des § 2 Absatz 3 Satz 1 BetrSichV anzusehen und die Verpflichtung zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung trifft für ihn hinsichtlich seiner Beschäftigten zu. Der Personenfluss an Bahnhöfen und Flughäfen kann am Tag bis zu mehrere Tausend Personen betragen. Die Umfeldbetrachtung und die Nutzungsbedingungen kann nur der Arbeitgeber des Aufzugs bewerten. Sorglos trotz Pflichten für Aufzugsbetreiber. Mit den richtigen Tipps und unterstützenden Serviceleistungen eines Aufzugs- und Fahrtreppenunternehmens werden Betreiber entlastet. Barrierefreiheit steht für die uneingeschränkte Nutzung von Objekten und Anlagen. Ob eine Gefährdungsbeurteilung für eine Aufzugsanlage zu erstellen ist und daraus notwendige und geeignete Schutzmaßnahmen abzuleiten sind, richtet sich danach, wer den Aufzug im Sinne des § 2 Absatz 2 BetrSichV verwendet. Ob Berufseinsteiger, mit Erfahrung oder Führungskraft – als Top Arbeitgeber bietet Schindler beste Entwicklungsmöglichkeiten. Und Sie können die Planungen downloaden, mit anderen teilen oder dirket bei uns dazu eine Beratung oder e. Der KONE MonoSpace® DX ist ein vielseitig einsetzbarer Personenaufzug für alle Gebäudearten mit integrierter Konnektivität und offenen Schnittstellen. Interpretation zu Sachverhalten der Betriebssicherheitsverordnung Aufzugsanlagen betreffend durch die BAuA. Ein Aufzug, auch landläufig Fahrstuhl oder Lift genannt, muss sicher und störungsfrei funktionieren. Dann muss ich nichts tun? Hier finden Sie: Anlagen nach Gebäudeart & Anforderung • Online-Tools zum Selber-planen • Normen & Gesetze zu Aufzügen, Rolltreppen und Türen & Tore • Downloads. Der Arbeitgeber trägt die Verantwortung, dass sie fachkundig durchgeführt und dokumentiert wird. Die Prüfung einer Aufzugsanlage durch eine ZÜS gilt als Verwendung eines Arbeitsmittels (§ 2 Absatz 2 BetrSichV). 3. die physischen und psychischen Belastungen der Beschäftigten, die bei der Verwendung von Arbeitsmitteln auftreten, 4. vorhersehbare Betriebsstörungen und die Gefährdung bei Maßnahmen zu deren Beseitigung. ein entsprechendes Instandhaltungsunternehmen zu beauftragen. Finden Sie Verkäufer oder Meister für Aufzüge, Rolltreppen und Automatiktüren mit unserer Suche. © Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Begriff. Verbesserter Personenfluss und erhöhte Gebäudesicherheit - KONE Access ist ein skalierbares und flexibles Gebäudezugangssystem für Geschäftsgebäude. Unsere CleanMobility-Produkte sorgen für maximale Hygiene in Aufzügen. Übersichtsseite Aufzug für Mieter & Anlagennutzer. Unsere umfassende Gefährdungsbeurteilung ermittelt alle potenziellen Risiken Ihrer Anlage nach den Kategorien "niedrig", "mittel" und "hoch". Daher unterstützen wir Sie gern bei der Erstellung der aufzugsrelevanten Punkte einer Gefährdungsbeurteilung. Bezüglich der Personenbefreiung wird auf Abschnitt 3.4.3 Absatz 8 Punkt 10 der TRBS 3121 hingewiesen: Die Zeit von der Notrufabgabe bis zum Eintreffen des Hilfeleistenden an der Anlage soll eine halbe Stunde nicht überschreiten. Mit modularen Upgrades von KONE können Sie ganze Systeme aufrüsten und die Leistung Ihres Aufzugs deutlich verbessern. Bestehende Gebäude mit oder ohne Aufzug - Mit KONE als Partner Vorteile bei Service & Wartung und Anlagen- & Gebäudemodernisierungen sichern. sprechend den Herstellervorgaben und/oder der Gefährdungsbeurteilung bzw. Um effektive Schutzmaßnahmen . B. eine Sicherheitskomponente wird 1:1 getauscht, d. h. gegen eine Komponente gleicher Bauart, vom gleichen Hersteller, mit gleicher Baumusterprüfbescheinigung), ist keine Prüfung durch eine ZÜS erforderlich. Andernfalls benötigen Sie eine Sicherheitsanalyse zum Stand der Technik. Wartung, Prüfung, Fernnotrufsystem - verfügt die Immobilie über einen Aufzug, haben Vermieter einige Pflichten. Der Arbeitgeber lässt von einer fachkundigen Person einen Abgleich zum Stand der Technik durchführen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Sie lehnen sich zurück: Wir unterstützen Sie bei Ihren Betreiberpflichten. Die innovative Technologie und das herausragende Design des Schindler 5000 Personenaufzugs begeistert die Kundschaft.