Hirnhautentzündung führen. Verschrieben werden in der Regel schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente, fiebersenkende Mittel sowie abschwellende Nasentropfen oder -sprays. Sie möchten Informationen zu bestimmten Krankheitssymptomen oder wollen medizinischen Rat? Bei Kindern besteht das Risiko einer Sprachentwicklungsverzögerung. Hirnhautentzündung: Gefahr im Kopf. Die Symptome einer Pneumokokken-Infektion hängen von der Erkrankung ab, die sie verursachen. Die Otitis media geht mit starken Ohrenschmerzen und Fieber einher. Sie finden bei uns alle wichtigen Symptome, Therapien, Laborwerte, Untersuchungen, Eingriffe und Medikamente leicht verständlich erklärt. Ohrentropfen sind dagegen nur wirksam, wenn das Trommelfell bereits defekt ist und das Medikament bis in das Mittelohr eindringen kann. 9, pp. Die Meningitis wird durch Tröpfcheninfektion übertragen. Die richtige Anlaufstelle für Erwachsene bei Verdacht auf eine Mittelohrentzündung ist ein*e Haus- oder HNO-Arzt*Ärztin. Bei schweren Krankheitsausprägungen können zusätzlich Verwirrtheit und Bewusstseinsstörungen, zum Teil auch Krampfanfälle oder Lähmungen auftreten. Auch eine Schwellung hinter dem Ohr und im Zuge dessen abstehende Ohren sind ein Hinweis auf diese Komplikation. Bildergalerie: Achtung, Autofahrer: Diese Medikamente sind tabu! Astrid Leitner lebt mit Tochter, Hund und Katze in Wien und Oberösterreich. So ist es möglich, dass die Streptokokken über kleinste Verletzungen in die Haut oder die Schleimhaut eindringen und sich dort vermehren. Die Streptokokken vermehren sich dort und lösen – abhängig von der Art des Erregers – unter anderem Krankheiten wie Rachen- oder Mandelentzündungen aus. 467, pp. Schmierinfektionen – also eine Übertragung über direkten Kontakt – lassen sich durch Hygienemaßnahmen verhindern. Werden die roten Blutkörperchen aufgelöst, wird der rote Blutfarbstoff Hämoglobin frei. Astrid Leitner studierte in Wien Tiermedizin. Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie NetDoktor einem Freund oder Kollegen empfehlen? Ohren richtig reinigen: Hilfreiche Tipps und Hausmittel, Knalltrauma: Ursachen, Symptome und Behandlung, Otitis externa: Therapie der äußeren Ohrentzündung, Ohrenschmalzpfropf: Wie er entsteht und Tipps zum Entfernen, Darmkrebs: Mögliche Symptome und Warnzeichen, stark ausgeprägte, ständige Ohrenschmerzen. Was ist Hib? In der Regel diagnostiziert der Arzt eine Streptokokken-Infektion anhand ihres Erscheinungsbilds und des Krankheitsverlaufs. Pneumokokken-Impfung: Wer, wann und wie oft? So zeigt sich etwa bei Scharlach ein typischer Hautausschlag. Schmerzen beim Schlucken. Die ersten Symptome sind Fieber, Glieder-, Rücken-und Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. 053/009 (Stand: November 2014): Online-Informationen von Deximed: Chronische Mittelohrentzündung: Online-Informationen der Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen: Mittelohrentzündung: Online-Informationen des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte e. V.: Mittelohrentzündung (Otitis media): Online-Informationen von Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) Österreich: Trommelfellschnitt (Parazentese): Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde: Diercks, S.: Auswirkungen mittelohrbedingter Hörminderungen auf den Spracherwerb zweijähriger Kinder, Hamburg, 2011: Online-Informationen der DocMedicus Verlag GmbH & Co. KG: Mittelohrentzündung (Otitis media): Steele, D. W., et al. Beim Verdacht auf eine Epiglottitis sollte man unbedingt sofort einen . Wenn das Trommelfell vorübergehend durch ein Paukenröhrchen offengehalten wird, sollte bedacht werden, dass in Wasser enthaltene Keime über das Paukenröhrchen ins Mittelohr gelangen können. Was dann hilft Text in einfacher Sprache Unsere Inhalte sind pharmazeutisch und medizinisch geprüft Aktualisiert am 30.01.2018 Ohrenschmerzen und Druck im Ohr - mögliche Zeichen einer Mittelohrentzündung © Thinkstock/ iStockphoto Symptome Ursachen Diagnose Therapie Neben diesen unspezifischen Beschwerden weisen eine plötzliche Nackensteifigkeit sowie charakteristische Verfärbungen auf der Haut gezielter auf eine . Typischerweise treten meist keine anderen Erkältungssymptome wie Husten oder. Schon der Name hat etwas ­Bedrohliches: Hirnhautentzündung - bei dieser Krankheit schrillen . Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Denn so werden Infekte der oberen Luftwege vermindert, die der Erkrankung oft vorausgehen. Coronavirus oder Grippe? Unter anderem wird dabei mit einer Stimmgabel, die vor die Ohren und auf die Schädeldecke gehalten wird, die Schallleitung über das Mittel- und Innenohr untersucht. Da die Mittelohrentzündung oft in Verbindung mit einer Infektion der oberen Luftwege auftritt, erfolgt neben den Ohren auch eine Untersuchung der Nase, Mundhöhle und des Halses. Bei intaktem Trommelfell ist für diese Untersuchung ein kleiner Schnitt (Parazentese) zur Probenentnahme notwendig. Ob die Mittelohrentzündung ansteckend ist, wie sie behandelt wird und welche Komplikationen möglich sind, lesen Sie hier. Spricht der Patient nicht ausreichend auf das Penicillin an – beispielsweise, weil er resistent gegen den Wirkstoff ist – ist es möglich, dass der Arzt ein anderes Antibiotikum verordnet. Die Kosten für den Test betragen etwa 25 bis 40 Euro. Auch der ständige Gebrauch von Schnullern im Liegen (z.B. Besonders gefährdet sind Kinder in den ersten beiden Lebensjahren und ältere Menschen. : CD010089, Chonmaitree, T., et al. Geschwollene Lymphknoten: wann sind sie gefährlich? Weitere typische Symptome bei bakterieller Hirnhautentzündung sind: erhöhte Empfindlichkeit auf äußere Reize, so werden Licht und selbst . Infizierte Personen können etwa eine Woche vor Ausbruch der ersten Symptome ansteckend sein. Auch zeigen Studien einen vorbeugenden Effekt von Grippeimpfungen bei Kindern. Falls es zu einem Einriss des Trommelfells gekommen ist, kann eine Probe des abfließenden Sekrets für eine mikrobiologische Untersuchung entnommen werden. Kehldeckelentzündung - kurz erklärt. von Christina Liersch 13.05.2019, 02:00 Uhr © Adobestock / Kaspars Grinvalds Krankes Kind mit Mutter auf der Couch Je schneller die Krankheit erkannt wird, umso besser lassen sich lebensbedrohliche Komplikationen wie eine Blutvergiftung (Sepsis) vermeiden. Betroffen sind vorwiegend Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. 77, Iss. Dabei greift die Entzündung auf das umliegende Knochengewebe des Warzenfortsatzes (Mastoid) über. Eine bakterielle Hirnhautentzündung beginnt üblicherweise mit extrem starken Kopfschmerzen sowie ausgeprägter Nackensteifigkeit. Dazu zählen etwa akutes rheumatisches Fieber mit Entzündung der Herzklappen und des Herzmuskels. Dies sind die Meningokokken (Neisseria meningitidis), die Pneumokokken (Streptococcus pneumoniae) und die Haemophilus influenzae . Ohrentropfen sollten deshalb nur nach ärztlicher Anordnung verwendet werden. Das gerissene Trommelfell heilt in der Regel von selbst aus. Sie treten lokalisiert (bestimmte Bereiche des Körpers betreffend) oder systemisch (den ganzen Körper betreffend) auf. Typische Übertragunsformen sind damit Husten, Niesen, Küssen und direkter Körperkontakt. Home Impfungen: Für Kinder wird eine Pneumokokken-Impfung empfohlen. Beispiele für Erkrankungen sind Borkenflechte, Rotlauf und die nekrotisierende Fasziitis. Mediziner sprechen von Hämolyse beziehungsweise hämolysierenden Streptokokken. kloßige Sprache. Zudem sollten Patient*innen viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Jugendliche und Erwachsene sind weitaus seltener betroffen. Symptome einer Hirnhautentzündung bei Babys und Kleinkindern: Starke Müdigkeit, Fieber und Teilnahmslosigkeit; Gereiztheit und schrilles Schreien; Trinkschwäche; Bauchschmerzen; Krampfanfälle; Manchmal leicht aufgewölbte Fontanelle (Knochenspalte auf dem Schädeldach der Babys) Aber häufig keine Anzeichen der sonst typischen . In unserem Expertenrat und Foren zu verschiedenen Themenbereichen können die Nutzer von Lifeline mit Experten Themen diskutieren oder sich auch mit anderen Nutzern austauschen. Es gibt eine Reihe von Warnhinweisen auf Darmkrebs: Blut im Stuhl, Bauchschmerzen oder unerklärliche Blähungen. Ist eine Hirnhautentzündung meldepflichtig? Unsere Redaktion wird durch Ärzte und freie Medizinautoren bei der kontinuierlichen Erstellung und Qualitätssicherung unserer Inhalte unterstützt. In manchen Fällen aber verursacht die bakterielle Infektion schwerwiegende Probleme. Ohrenschmerzen: Plötzlich, heftig und äußerst unangenehm! Mumps kann auch gänzlich ohne Symptome auftreten. Dieser Text entspricht den Vorgaben der ärztlichen Fachliteratur, medizinischen Leitlinien sowie aktuellen Studien und wurde von Medizinern geprüft. Meningitis bei Kindern - wie gefährlich ist die Krankheit für Kinder wirklich und wie kann man sie schützen? [2] 3 Miss Fieber. Unbehandelt besteht vor allem bei Infektionen mit Streptokokken der Gruppe A (Streptococcus pyogenes) nach wenigen Wochen die Gefahr, dass es zu schwerwiegenden Spätfolgen kommt. In schwereren Fällen behandelt der Arzt den Patienten mit einem Antibiotikum - meist Penicillin - in Form von Tabletten oder als Infusion. Erwachsene sind vor allem dann von einer Streptokokken-Infektion betroffen, wenn ihr Immunsystem geschwächt ist. 85-95 (2015), Fortanier A.C., et al. → Weiterlesen, Wer nach einem Knall plötzlich schlechter oder ein Pfeifen im Ohr hört, hat meist ein Knalltrauma erlitten. Waschen Sie sich mehrmals täglich die Hände, insbesondere nach dem Kontakt mit infizierten Personen. schmerzhafte Nackensteifigkeit (Meningismus) Fieber. Direkt ansteckend ist eine Mittelohrentzündung nicht, allerdings können die auslösenden Viren und Bakterien auch auf andere übergehen. Im Wesentlichen gibt es zwei unterschiedliche Arten, Streptokokken einzuteilen: Manche Streptokokken sind in der Lage, rote Blutkörperchen zu zerstören. Hirnhautentzündung: Symptome bei Erwachsenen. Ärzte vermuten, dass das Immunsystem eine entscheidende Rolle spielt. Die ersten Anzeichen einer Meningitis sind meist starke Kopfschmerzen, hohes Fieber und Abgeschlagenheit. Übelkeit und Erbrechen, Lichtscheue und Rückenschmerzen. Luftnot im Mittelohr. → Weiterlesen, Ohrenschmerzen sind besonders für Kinder belastend. Sie machen sich durch meist ununterbrochenes Weinen und Schreien, schlechten Schlaf und Nahrungsverweigerung bemerkbar. Symptome: Wie äußert sich eine Hirnhautentzündung? Online-Informationen der Avoxa - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH: Paukenerguss. Atemnot. Eine Gehirnhautentzündung, auch schlicht Hirnhautentzündung oder Meningitis genannt, ist eine akute Entzündung der sog. Eigentliches Ziel der Behandlung ist nicht die Therapie der Mutter, sondern, das Baby vor einer Ansteckung während der Geburt zu schützen. Von Julia Schulters, Aktualisiert am 29.01.2020. Die meisten Neugeborenen, die sich von einer Sepsis erholen, haben in der Regel keine Langzeitfolgen zu befürchten. Das Mittelohr besteht aus der mit Schleimhaut ausgekleideten, luftgefüllten Paukenhöhle sowie den darin liegenden Gehörknöchelchen. Patienten mit akuten Streptokokken-Infektionen sind unbehandelt bis zu drei Wochen ansteckend. Sie finden sich zum Beispiel in der Mundhöhle (Kariesbakterien). Scharlach entwickelt sich aus der Streptokokken-Rachenentzündung. Dabei handelt es sich um eine nicht-entzündliche Flüssigkeitsansammlung hinter dem Trommelfell, die aus Belüftungsstörungen im Mittelohr resultiert. Die Mittelohrentzündung gehört zu den häufigsten Kinderkrankheiten: Bis zum Ende des dritten Lebensjahres erkranken rund zwei Drittel der Kinder an der Otitis media. Auch Erwachsene, die die Krankheit in der Kindheit nicht hatten, können sich infizieren. Art. Sie werden eingesetzt, wenn Zweifel darüber besteht, ob es sich um eine virale oder bakterielle Infektion handelt. Wer an einer Mittelohrentzündung leidet, sollte beim Duschen, Baden und Waschen besonders vorsichtig sein: Es sollte kein Wasser in die Ohren und in den Gehörgang kommen. Cochrane Database of Systematic Reviews 2016, Issue 8. Eine gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse, regelmäßige Bewegung sowie frische Luft stärken die Abwehrkräfte. Acta Paediatrica, Vol. Ein ähnlicher Nebeneffekt wurde bei der Impfung gegen Hämophilus influenzae (Bakterien) festgestellt, mit der schweren Erkrankungen wie die Hämophilus-Hirnhautentzündung (Meningitis) oder lebensbedrohlichen Kehldeckel-Entzündungen (Epiglottitis) bei Kindern vorgebeugt wird. Verwirrtheit und . Dazu zählen etwa Enterokokken, die früher zu den Streptokokken gezählt wurden, nun aber eine eigene Bakterienspezies darstellen. Impressum Daneben können ein Hör- und Gleichgewichtstests sinnvoll sein. Falls die Mittelohrentzündung mit diesen Maßnahmen nicht abklingt, weiter starke Schmerzen und anhaltendes Fieber oder auch Hör- und Gleichgewichtsstörungen auftreten, kann zur Belüftung des Mittelohrs einen Trommelfellschnitt (Parazentese) durchgeführt werden. Daneben gibt es charakteristische Beschwerden, die sich direkt auf eine Entzündung der Hirnhäute zurückführen lassen (Meningismus). Lesen Sie hier, welche Krankheiten von Streptokokken ausgelöst werden, welche Symptome auftreten und wie diese behandelt werden! > Mittelohrentzündung: Wie ansteckend ist die Otitis media? Nach etwa sieben Tagen beginnt die Haut, sich abzuschuppen. NetDoktor arbeitet mit einem Team aus Fachärzten und Journalisten. Hämorrhoiden - was die Krankheit bedeutet, Video: Acetylsalicylsäure richtig einnehmen. Anhand bestimmter Zellwandbestandteile unterscheiden Mediziner zwischen Streptokokken der Gruppen A bis Q. Für den Menschen sind vorwiegend die Gruppe A (Streptococcus pyogenes) und die Gruppe B (Streptococcus agalactiae) krankmachend. Bei Fieber oder Schmerzen im Rahmen einer Streptokokken-Infektion behandelt der Arzt den Patienten mit fieber- und schmerzlindernden Medikamenten. Sie wird auch Hirnhaut- oder Gehirnhautentzündung genannt. → Weiterlesen, Die Otitis externa, auch als äußere Ohrentzündung bekannt, betrifft den äußeren Gehörgang oder die Ohrmuschel. Husten und Schnupfen treten seltener auf oder verlaufen nicht so schwer. Wir erstellen ausführliche Specials zu Themen wie Sport, Ernährung, Diabetes oder Übergewicht. So kann es zu hohem Fieber, starken Kopf- und Gliederschmerzen, Übelkeit und Erbrechen kommen. Typische Anzeichen einer Hirnhautentzündung werden beim Erwachsenen auch durch weitere Symptome wie Übelkeit und Erbrechen, Rücken- und Muskelschmerzen begleitet. Abhängig davon, ob und in welcher Form sie wachsen beziehungsweise wie sie unter dem Mikroskop aussehen, identifiziert der Arzt sie eindeutig. Erhalten Betroffene eine wirksame Antibiotika-Therapie, erlischt die Ansteckungsgefahr nach 24 Stunden. Wenn die Entzündung auf den Warzenfortsatz übergegriffen hat, muss der dort befindliche Entzündungsherd per Operation entfernt werden. Typischerweise wird der Nacken steif. Hinzu kommt hohes Fieber. Der Paukenerguss kann sowohl nach einer akuten als auch chronischen Otitis media auftreten, aber auch bei anderen oberen Atemwegserkrankungen. Da die Erkrankung innerhalb von wenigen Stunden tödlich verlaufen kann, handelt es sich hierbei immer um einen medizinischen Notfall. Cochrane Database of Systematic Reviews 2014, Issue 4. Die meisten Streptokokken-Arten sind harmlos und finden sich natürlicherweise auf der Haut und auf Schleimhäuten, im Darm, im Mund- und Rachenraum sowie in der Scheide (Vagina). Bei nahezu der Hälfte der gesunden Bevölkerung finden sich Pneumokokken in den Atemwegen. Auch in diesem Fall erhält die Mutter Antibiotika. Ob die Mittelohrentzündung ansteckend ist, wie sie behandelt wird und welche Komplikationen möglich sind, lesen Sie hier. Ein Hinweis darauf ist, wenn Patienten mit Mumps Anzeichen wie steifer Nacken, Übelkeit und Erbrechen sowie Teilnahmslosigkeit bis hin zu Bewusstlosigkeit zeigen. erhöhte Lichtempfindlichkeit der Augen (Lichtscheue, Photophobie) erhöhte Geräuschempfindlichkeit (Phonophobie) Übelkeit und Erbrechen. Frauenärzte empfehlen zwischen der 35. und 37. Ursachen Symptome Diagnose Prognose Vorbeugung Behandlung Akute bakterielle Meningitis ist eine sich rapide entwickelnde Entzündung der Gewebsschichten, die das Gehirn und Rückenmark umgeben (Hirnhäute), und des flüssigkeitsgefüllten Raums zwischen den Hirnhäuten (Subarachnoidalraum), die von Bakterien verursacht wird. Nach einer überstandenen Streptokokken-Infektion ist man nicht immun, das bedeutet, dass die Erkrankung bei einer erneuten Ansteckung möglicherweise wieder auftritt. Deutsches Ärzteblatt international, Vol. [1] Wie gefährlich ist eine Meningitis? : Effectiveness of Tympanostomy Tubes for Otitis Media: A Meta-analysis. Aktuelle Themen rund um Ihre Gesundheit kostenlos per Mail. Borkenflechte (Impetigo contagiosa): Typische Symptome sind oberflächliche Hautinfektion, eitrige Bläschen an Mund und Nase oder an den Beinen, die später verkrusten. Einen zweiten Schnelltest gibt es, um Pneumokokken zu identifizieren. Welche Heilpflanze kann meine Beschwerden lindern? Vor einer Infektion mit Streptococcus pneumoniae schützt die Pneumokokken-Impfung. International journal of pediatric otorhinolaryngology, Vol. beim Schlafen) erhöht das Risiko für eine Mittelohrentzündung. Diese liefert recht eindeutige Hinweise: Das Trommelfell ist stark gerötet und vorgewölbt, gelegentlich tritt aus einer Öffnung bereits eitriges Sekret aus. Blutdruckwerte - welche Werte sind normal? Symptome: Welche Symptome auftreten, hängt von der jeweiligen Erkrankung ab. Sie sind jedoch nicht in allen Fällen einer Streptokokken-Infektion notwendig. Eine Meningitis(PluralMeningitiden; deutsch Hirnhautentzündung, Entzündung der Meningen) ist eine Entzündungder Hirn- und Rückenmarkshäute, also der Hüllen des zentralen Nervensystems(ZNS). Im Zuge eines Infekts dringen die Krankheitserreger über die Ohrtrompete oder ein Loch im Trommelfell in die Paukenhöhle ein und führen so zur Entzündung  und Schwellung der Schleimhaut. Gehirnhautentzündung: Ursachen und Risikofaktoren. in Arztbriefen oder auf Arbeitsunfähigkeits­bescheinigungen. Häufig sind Hirnhaut und Kehldeckel entzündet Welche Folgeerkrankungen können bei einer Infektion mit Haemophilus-influenzae-Bakterien Typ b auftreten? Ursachen Die Hauptursache für Mumps ist der sogenannte Mumpsvirus. Bei ständig wiederkehrenden Streptokokken-Infektionen (Angina tonsillaris, Tonsillitis) ist es unter bestimmten Umständen sinnvoll, die Mandeln zu entfernen. Toxisches Schocksyndrom (TSS): Werden die Streptokokken in das Blut geschwemmt, entwickelt sich eine Blutvergiftung. Schnell war klar: Das Interesse an medizinischen Themen und die Liebe zum Schreiben ergeben für sie die perfekte Kombination. : Xylitol for preventing acute otitis media in children up to 12 years of age. Im schlimmsten Fall kommt es im Zuge der Entzündung zu einem sogenannten Cholesteatom, dabei wuchern Hautzellen des äußeren Gehörgangs in das Mittelohr hinein. Symptome: Grippeähnliche Beschwerden und steifer Nacken Erste Anzeichen, die für eine Meningitis sprechen, sind grippeähnliche Symptome wie hohes Fieber und starke Kopfschmerzen . Bleibende Spätfolgen oder Todesfälle durch eine Mumps-Meningitis sind nicht bekannt. Deshalb sollten Eltern entsprechende Tipps zur Vorbeugung besonders beachten. Cochrane Database of Systematic Reviews 2017, Iss. Meningitis, auch als Hirnhautentzündung bekannt, ist eine durch Viren oder Bakterien ausgelöste Infektionskrankheit, die innerhalb kürzester Zeit lebensgefährlich werden kann. Copyright 2023 NetDoktor - All rights reserved - NetDoktor.de is a trademark. Typisch: Die Kinder greifen sich oft ans Ohr.  |  Experten Bei einer Epiglottitis entzündet sich der Kehldeckel und schwillt an.  |  Kontakt Bei Schwangeren, die mit Streptokokken besiedelt sind, aber keine Symptome zeigen, stellt der Arzt die Besiedelung durch einen vorsorglichen Streptokokken-Test fest. Ziele der Behandlung sind das schnelle Abklingen der Mittelohrentzündung, die Linderung der Beschwerden und das Verhindern von Komplikationen. : CD000219, Bowatte, G., et al. Weiter helfen bei der Vorbeugung folgende ohrenfreundliche Tipps: Erkältungssymptome behandeln: Bei heftigem Schnupfen befreien Nasenspray oder -tropfen nicht nur die Nase. Mit Medizinern und anderen Experten online diskutieren. Dazu wird der Knochen hinter dem Ohr geöffnet und die entzündete Schleimhaut entfernt. Ohrenschmerzen, Druckgefühl und Fieber sind typische Symptome einer Mittelohrentzündung. Unter Umständen führt eine Pneumokokken-Infektion zu schwerwiegenden, zum Teil lebensbedrohlichen Komplikationen wie einer Gehirnhautentzündung (Meningitis), Blutvergiftung (Sepsis), Gelenkentzündung (Arthritis) oder Herzinnenhautentzündung (Endokarditis). Welche Symptome beziehungsweise Anzeichen bei einer Streptokokken-Infektion auftreten, hängt von der Art des Erregers ab. Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und wertvolleTipps rund um Ihre Gesundheit. Die Mittelohrentzündung kann akut und chronisch verlaufen. : Breastfeeding and childhood acute otitis media: a systematic review and meta‐analysis. Die ersten Anzeichen einer Hirnhautentzündung äußern sich 2 bis 14 Tage, nachdem der Betroffene sich angesteckt hat, und erinnern an eine Erkältung. Wer Symptome bei sich oder anderen Menschen feststellt, sollte umgehend ärztlichen Rat einholen. Meningitis Bakterielle Meningitis (akut) Untermenü einblenden © Photographee.eu Bakterielle Meningitis (akut) Bei einer Meningitis kommt es zu einer Entzündung der Hirn- bzw.