Begründung lautete das ich einige Vorerkrankungen habe und ich mich doch an meinen Schmerztherapeuten wenden soll. Das Personal war freundlich und hilfsbereit . Kann sie nur empfehlen. Klar, ich brauche noch ein paar Monate, bis ich wieder richtig fitt sein werde. Die Zimmer wie im super Hotel. Sie riss mir die Finger auseinander das ich vor Schmerzen geschrien habe. Von Mitpatienten habe ich noch ganz andere Dinge gehört.... Meine Erfahrungen im St. Josef Stift Sendenhorst sind allesamt sehr gut. Leider nur gegen Aufpreis. Ãrztlicherseits wurde ausführlich aufgeklärt, es wurde mir die Angst vor der Operation genommen, die weitere Behandlung war optimal auch in Bezug auf die Schmerzlinderung nach der Op. stattfand,sowie die Aufnahme am 11.10.20 habe ich Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Aber einfach einen Menschen "abfertigen" und sich danach nicht mehr um einen kümmern? Seitens des Ãrztlichen Personals bin Ich noch nie von einer Stationsärztin in so einer frechen Art und weise behandelt worden. Ich hoffe zwar nicht auf ein Wiedersehen, aber wenn doch nochmal was gemacht werden müsste, führt mich mein Weg wieder in den St. Josef Stift nach Sendenhorst. Immer ein freundliches Lächeln und ermutigende Worte. Auch das Pflegepersonal und komplimentäre Dienste etc. Alles lief sehr routiniert ab. Um die Prothese einzusetzen, muss das Bein ganz schön verdreht werden, das zieht noch einige Wochen in den Muskeln. Das Knie ist überwärmt und geschwollen. Ihr als Team verströmt eine Behaglichkeit die einem die Krankheit nicht mehr so schlimm vorkommen lässt und "Gemeinsam schaffen wir das" wird von Euch gelebt. Die Heilung verlief erfolgreich und ich laufe schon wieder Beschwerdefrei ! Alle bekommen von mir eine EINS PLUS! Falls jemals nötig, würde ich mich wieder in Sendenhorst operieren lassen. Damit hatte eine mehrjährige Leidenszeit ein Ende. Die OP und folgende REHA, auch in Sendenhorst, jederzeitiges Eingehen auf Patientenwünsche, sie blüht und sprieÃt, bereitet Freude. Ich kann wieder längere Strecken gehen, ohne das der Rücken zwickt. Einfach eine tolle Klinik Hier arbeiten wirklich Menschen mit Herz und Verstand und viel Kompetenz. Ihnen gilt mein ganz besonderer Dank. We and our partners use data for Personalised ads and content, ad and content measurement, audience insights and product development. sehr gut eingerichtete Krankenzimmer, Aber auch alles andere: Ãrzte, das gesamte Personal (Röntgen- Gipsabteilung nicht zu vergessen) und die Stimmung im Krankenhaus: es stimmt! Wo findet man in dieser Zeit, des medizinischen und pflegerischen Personals Nachdem ich bereits 2x auf der Rheumaabteilung bei Herrn Prof.Hammer wegen meiner Fibromyalgie kompetent,fürsorglich und äuÃerst nett behandelt wurde, begab ich mich im Januar 2011 zur Knie TEP auch nach Sendenhorst. Operiert worden bin ich von Dr. Elges, dem ich auf ewig dankbar für meinen guten Zustand bin. Nach acht völlig schmerzfreien Tagen wechselte ich in die angeschlossene Reha. Voruntersuchung - Aufklärung - Operation - Nachbehandlung alles Top!!! Habe in der ganzen Zeit niemanden getroffen der mir nicht helfen konnte. welche operative Behandlung für einen nachhaltigen Behandlungserfolg individuell die beste ist. Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Besonders hervorheben möchte ich Jeremy, der sich einfühlsam und empathisch um die Patienten kümmert. Die anschlieÃende Reha neben an war echt spitze . Die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin beträgt: 14 Tage. Von unserer Seite gibt es keinen Gesprächsbedarf mehr. Vom ersten Tag der Beratung bis zur Entlassung (12 Tage nach der OP) fühlte ich mich immer sehr gut aufgehoben. Sowohl die behandelnden Ãrzte als auch das Klinikpersonal sind sehr kompetent und freundlich. Die Operation hat aber alles zum Positiven geändert. Macht weiter so!???? Ich empfehle anschlieÃend an den Klinikaufenthalt die angeschlossene Reha-Klinik, da auch dieser Ãbergang bestens klappt - alle Befunde übermittelt und keine Doppel-Untersuchungen notwendig. Medizinische, therapeutische und pflegerische Kompetenz gepaart mit einfühlsamer, hilfsbereiter Freundlichkeit - besser geht es nicht!!! zwei tage Unterbrechung dürfte ich haben, ich solle mich selbst kümmern um einen Termin zur Reha, nur wie am Wochenende??? If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page.. Ich hatte eine Knie-TEP und mir wurde alles super erklärt. Wohnort entfernt ist . Die medizinisch notwendigen Dinge wurden professionell durchgeführt. Nach Entlassung bin ich über das Klinikum und dem Personal Ich danke Herrn Dr. Horst und dem gesamten Team für die hervorragende Betreuung. Mal. Sollte ich nochmal nach Sendenhorst müssen dann nur unter der Bedingung, nicht von dieser Stationsärztin behandelt zu werden. Diese Spezialklinik darf ran und bei mir die Hüfte "reinschrauben" Ein wahrer Engel diese Oberärztin. BegrüÃung und Begleitung auf die Station durch die grünen Damen, Aufnahme auf Station, "Abarbeitung des Laufzettels (EKG, ...)", ... alles sehr strukturiert, das gesamte Personal immer freundlich und hilfsbereit. Durch die unmittelbare Anbindung an die Fachklinik sind die Behandlungskonzepte und die Rehabilitation optimal aufeinander abgestimmt. Von Anfang an war alles gut organisiert und auch das Zusammenspiel zwischen den Abteilungen (Sono, EKG, Labor, Orthopädie) und der Station A1 funktionierten prima. Essen klasse, Pflegepersonal einfach nur spitze und genau wie die Ãrzte einfühlsam, man wird über alle Dinge was Op usw. Am 28.12.20 begleitete man mich zur Reha ins Nebengebäude. Sehr geehrte/r Welliroth, Am Aufnahmetag durchlief meine Mutter alle Untersuchungen und Beratungen. Wichtig ist aber, dass man hier gut behandelt wird und vor allen Dingen gutes Fachpersonal dort arbeitet . Herr Dr. med. Mann wird als Patient respektvoll freundlich und ohne wenn und aber behandelt. Die Betreuung, während des gesamten stationären Aufenthalt war sehr angenehm. Ich danke allen die mir diese zehn Tage im Krankenhaus geholfen haben und werde sollte es nötig sein wieder nach Sendenhorst fahren, kein Weg ist zu weit. Meine Diagnose lautete : starke Kniearthrose Man hat Physiotherapie ist zügig und gut durchgeführt worden. zeit zu sprechen. Das klingt gut und ist es auch. Das Servicepersonal war immer unglaublich freundlich und nett. Das war zu viel. Ich hatte im Februar 2016 eine Knie TEP rechts und nach der OP groÃe Probleme und starke Schmerzen , die auch heute , zwei Monate später noch anhalten.Für mich persönlich war Sendenhorst eindeutig nicht die richtige ( eigentlich sehr gründlich überdachte ) Wahl. Ãberzeugt hat mich die sehr freundliche Aufnahme in der Rheumaklinik Sendenhorst. Die Anwendungen waren reduziert, immer mehr Vorträge in Gruppen als Einzelbehandlungen. Das Patientenwohl stand in dieser Klinik eindeutig an oberster Stelle. Ein groÃes Dankeschön an: Werner,Manu ! Angeblich habe ich nix und soll Sport machen.... Auch hier nicht nachvollziehbar. An den veränderten Rahmenbedingungen, die sich durch den Wechsel Ihrer Versicherung ergeben haben, können wir leider nichts ändern, aber für eine sachliche Aufklärung stehen wir natürlich gerne zur Verfügung. Ich bin bereits das zweite Mal in dieser Klinik behandelt und operiert worden.Im letzten Jahr wurde ich an der HWS operiert und dieses Jahr im Februar an der LWS.Beide Operationen hat Dr. Gucija mit besonderem Erfolg bei mir durchgeführt, denn ich war nach der HWS Op sowie nach der LWS Op schmerzfrei. Angefangen vom Empfang, über die Krankenschwestern bis hin zu den Ãrztinnen und Ãrzten. Besonderen Dank gilt den einfühlsamen Pfleger und Krankenschwestern der Station B5. hier war der Mensch nicht eine Nummer. Auch dort war ich rundum gut betreut. noch Hilfe bei viel Schmerz und Leid. Ich kann beide Kliniken mit guten Gewissen weiter empfehlen. also, ich war im Sommer diesen Jahres zum 3. âMenschen sind uns wichtigâ (Leitsatz St. Josef-Stift Sendenhorst) habe ich bis zum Entlasstag 9.11.2020 nicht bereut.Auch hier traf ich nur auf hochmotivierte und kompetente,freundliche Mitarbeiter.Mein Zimmer im Rehablock A / Etage 2 war SUPER. Alles verlief zur gröÃten Zufriedenheit. Darüber kann ich nur lächeln . Von der Aufnahme bis zu Entlassung einfach nur sehr gut mit Sternchen. Ich wurde im April 2006 wegen eines Kreuzbandrisses ambulant am Knie operiert. doch nicht die Krankheit nur betrachtet, Alles verlief problemlos so dass ich bereits zum Wochenende das Krankenhaus schmerzfrei verlassen konnte. Die Mitpatienten tragen mit ihren Erfahrungen einen groÃen Teil dazu bei, was zum Teil hilfreich ist, zum Teil aber deutlich macht, dass es kein Wegkommen von der Krankheit gibt. war aus meiner Sicht ein voller Erfolg. Dank auch dem helfenden Sozialdienst, den freundlichen "Putzfeen" und natürlich der Physiotherapie. Die Ãrzte die sich immer Zeit genommen haben und alles gut erklärt haben. WLAN. In diesem Jahr war meine vierte Hüft-OP in Sendenhorst und bestimmt nicht meine letzte.Das Verwaltungspersonal war sehr freundlich und hilfreich.Die med. Sollte die zweite Hüfte auch mal dran sein: immer wieder nach Sendenhorst! Mich hat ein solcher Profi, Dr. Günes, operiert. Meine Erfahrungen vom 16.10.00-14.12.00 Selbst wenn man sich für die Reha langfristig hat vormerken lassen, kann es passieren, dass dann doch kein Platz zur Verfügung steht. Sehr geehrter Herr Dr. med. Es weht ein rauher Wind auf den Stationen. Wenn es dann stationär genauso reibungslos und freundlich klappt, ist alles bestens in Ordnung. es tut uns leid, dass Sie mit der Behandlung nicht zufrieden waren. Kopfkratz. Wo bleibt die Verantwortung? Der Chefarzt sagte, max. Schmerzmittel habe ich aber schon am 3. Ich war vom 15.8 bis 19.8 in diesem Krankenhaus in der Rheumatologie Station A1. Durch diesen Eingriff wurde mir viel Lebensqualität zurückgegeben. Die Begleitung der Reha insbesondere durch die für mich zuständige Physiotherapeutin war perfekt. Wie ich aus sicherer Quelle weiÃ, ist er - gerade vor OPs - in keiner Art und Weise für den Patienten da. 2003 habe ich hier (weil es keinenAusweg mehr gab) mit 37 Jahren ein neues Kniegelenk bekommen. An jenem Ort, am Westtor 7 Die anschlieÃende Reha in Sendenhorst ist wirklich optimal, der Operateur kommt jede Woche vorbei und schaut "nach dem Rechten". Die Knie TEP Operation ist super gelaufen. Ich habe kaum noch Schmerzen in den Gelenken und fühle mich so gut, wie schon lange nicht mehr. Mich hat ein solcher Profi, Dr. Günes, operiert. in der Kommunikation mit unseren Patientinnen und Patienten ist uns ein respektvoller und wertschätzender Umgang wichtig. Kurz u. bündig gesagt: Siklanglauf möglich, Vorsicht vor steilen und vereisten Abfahrten! Die Zimmer und Bad sind groÃ. Dieser Service muà leider mit einer Kombination Fernseher/Telefon mit ⬠2,00 pro Tag bezahlt werden. es kam bei mir nicht der Eindruck auf, das meine Nur als Vorschlag Essen und Therapien könnten besser abgestimmt sein wenn es den organistorisch möglich ist. Die Leitung und die Therapeuten der Rehaklinik sind einfühlsam und dennoch fordernd, so dass man gut beweglich wird, dosiert Kraft aufbaut und die Kondition auf dem Ergometer wieder in Schwung bringt.Ich machte sehr viel Sport, bin nebenher Ski-Instructor, Windsurflehrer und war ein bisschen ein "ungläubiger Thomas", als Dr. Horst mir prophezeite, ich könnte beim Surfen wieder Wasserstart machen.Heute, 8 Monate nach der OP war ich erstmals auf dem Surfbrett bei 4 Bft. Die Aufklärung vor der OP war super, der Ablauf nach der OP (1 Tag Intensiv) war super, das Personal super super nett und nicht genervt. Ganz vielen Dank an den Chefarzt und die Pflegenden auf der Station C3. Aber auch Patienten, die in einem anderen Krankenhaus akutstationär versorgt wurden, können im Reha-Zentrum jeder Zeit aufgenommen werden. Am Tag kam der Baulärm hinzu. 335121 vom 26.07.2014 wurde beanstandet und wird derzeit von sanego geprüft. Ich hätte nie gedacht, dass man als Kassenpatient in einem so groÃen Komplex (ca.800 Mitarbeiter/innen) überhaupt wahrgenommen wird. stets das Gefühl, hier in Sendenhorst gut aufgehoben und umsorgt zu sein. Aber man kann sich nicht vorstellen, dass das Personal auf den anderen Stationen weniger freundlich sein sollte. Da ist man schon fast wieder raus. Die anschl. Mein Operateur sagte mir nur das mein Ergebniss der OP sehr unzufriedenstellend wäre und hat mich mit einer falschen Diagnose nach Hause geschickt. Auch die pflegerische Versorgung war sehr fürsorglich und sehr gut. Die ärztl. Ich bin selbst Arzt und sehe natürlich auch viele Patienten nach OP einer Hüftendoprothese. Ich fühlte mich jederzeit ernst genommen und gut gepflegt. Ich würde mich jeder Zeit wieder dort in Behandlung begeben. Krankenhauspersonal , Ãrtze , und sonstige MA Ich habe am 21.10.2022 dort eine Knieprothese erhalten. Bereits bei der ersten ambulanten Vorstellung wurde ich angenehm überrascht und baute ein Vertrauen auf, das mich angstfrei bis zur Entlassung begleitete. 2 Monaten so geschah. Kompetent, umfassende Beratung, hervorragende Betreuung nach der OP, Nach langer leidensgeschichte wurde mir endlich geholfen man sagte mir nicht das ich zum Psychiater gehen solle. in der Klinik aufgrund meines Morbus Bechterev. Gute Beratung vorab. Alles wurde ausführlich erklärt, Ãrzte und Personal immer nett und freundlich, also alles in allem rundherum zufrieden. Nach der Hüft-TEP keinerlei Bewegungseinschränkungen und schon nach wenigen Tagen fast schmerzfreies Laufen möglich. Vielleicht hat man als Privatpatient doch Vorteile? Dies war rechts nicht so. Wenn noch mal eine Operation anstehen sollte,würde ich wieder hier herkommen. Ich kam am 01.01. abends in der Klinik an und sollte am nächsten Tag am rechten Fuà operiert werden. Ich würde jederzeit wieder hinfahren und mich dort stationär behandeln lassen. Ein freundliches Klima von allen Angestellten überträgt sich auf den Patienten. Versorgung und OP durch die Fachärzte sowie Pflegepersonal ist ist sehr gut und empfehlenswert. Die Inhalte und Dienste auf sanego dienen der persönlichen Information und dem Austausch von Erfahrungen. Wie beurteilen Sie die Beratung durch den Arzt? Ich kann die Klinik sowie das Rehazentrum uneingeschränkt weiterempfehlen. Alle die im Krankenhaus arbeiten sind sehr freundlich und hilfsbereit.Die gebühren für den kleinen Fernseher ist zu teuer.Die meisten Zimmer + Badezimmer haben noch den alten Standart.was sich aber bald ändern wird wenn der Neubau fertig ist. Das Essen im Krankenhaus und in der Reha war echt prima. Hatte am 19.02.13 Hüft-Tep OP mit ca. Fachlich super.Das Essen,de ?Zimmer auch top.Und wir haben schon einige Kliniken kennengelernt,.Wir würden uns immer wieder für die Klinik entscheiden,obwohl wir eine ein stündige Anreise haben. Jederzeit würde ich wieder dieses Krankenhaus wählen, es war bereits mein 3. hat in St. Josef vorgesprochen. Alle Abläufe sind sehr gut strukturiert. Nach dem 5ten Tag ging es schon in die Reha in das anliegende Reha Zentrum vor Ort. Mutter leidet unter Hüftgelenksarthrose mit bereits starken Schmerzen. Die anschliessende Reha absolvierte ich ebenfalls in Sendenhorst und war auch dort sehr zufrieden. Innerhalb angemessener Zeit (8 Monate) erhielt ich einen OP-Termin, mit Springer-Option. Mit freundlichen GrüÃen aus dem St. Josef-Stift Bei mir wurde am 12.12.2018 in Sendenhorst im Alter von damals 46 Jahren eine Hüftgelenk TEP durchgeführt. Selbst die Natur um die Gebäude, Es war alles hervorragend. Zwei Hüft-TEP innerhalb eines halben Jahres. doch nicht die Krankheit nur betrachtet, Klinik-Details zu St. Josef-Stift Sendenhorst in 48324 Sendenhorst mit allen Fachabteilungen, Anfahrtsbeschreibung, Ausstattung und vieles mehr zum Klinikum. Hüft-OP Anfang Januar sehr gut verlaufen. Es gibt nach Auskunft der Stationsärztin kein Studien zu Rheumadiät. Die Arbeit des Teams ist toll und verdient groÃen Respekt. Ich gehe jetzt Anfang September nach Sendenhorst in die Reha.Für mich kommt kein anderes Krankenhaus mehr in Frage. Dieses hat man in Sendenhorst gut in den Griff bekommen. Dort ist man eher eine Nummer und kein Patient . Ich war selber als Pat. Man fühlte sich geborgen und zu 100 % versorgt, das Essen war mit einem 4 Sterne Hotel vergleichbar.. Danke für alles, Die Klinik ist einfach super!