das Wort : (Original) und (Modelle) sind Nomen, stimmt? Hoffentlich können wir Euch mit diesem Beitrag die Steckbriefaufgaben etwas näher bringen. Ich verschiebe den Graphen von \(f(x)\) um \(3\) Einheiten nach unten, \(P(0|4)\) →\(P´(0|1)\)       \(Q(1|3)\)→ \(Q´(1|0)\) ist doppelte Nullstelle, \(f(0)=a*(0-1)^2*(0-N)=-a*N=1\)    \(a=-\frac{1}{N}\), \(f´(x)=-\frac{1}{N}*[(2x-2)*(x-N)+(x-1)^2]\), \(f´´(x)=-\frac{1}{N}*[2*(x-N)+(2x-2)+2*(x-1)]\), \(f´´(0)=-\frac{1}{N}*[2*(0-N)+(-2)+2*(0-1)=0]\)       \(N=-2]\)     \(a=\frac{1}{2}\), "Laut Statistik haben ein Millionär und ein armer Schlucker je eine halbe Million. _____________________Alle Videos sind ein Teil von Playlists zu Themen aus Deinem Matheunterricht. Für jeden Wendepunkt x0x_0x0​ einer Funktion fff gilt, dass f′′(x0)=0f''(x_0)=0f′′(x0​)=0. Was sind Steckbriefaufgaben? Alles klar und was mach ich mit f``(x) und f´(x)? Sep 8, 2015 141 Dislike Share Formelfabrik - Mathenachhilfe 15.9K subscribers http://www.formelfabrik.de In diesem Video rechne ich eine Steckbriefaufgabe vor. Und nachfragen ist kein Problem. gelten, dann besitzt fff an der Stelle x0x_0x0​ einen Wendepunkt. Es ist Deine Chance, etwas zu lernen! #MathebyDanielJung Wie viele Vielecke erhält man höchstens, wenn man 5, 6 oder 7 Punkte verbindet? In diesem Artikel lernst du die Eigenschaften von Wendepunkten und deren Spezialfällen, den Sattel- bzw. Art der Funktion: Polynom 3. Achso das gilt normal auch nur für b. Ich denke immer viel zu kompliziert. Um die Wendepunkte nun tatsächlich zu berechnen, geht man wie folgt vor: Berechne die ersten 3 Ableitungen f′f'f′, f′′f''f′′ und f′′′f'''f′′′ von fff. Ich glaube in meiner Matrix steckt ein kleiner Fehler, wodurch ich am Ende falsche Werte für a, b, d und d herausbekomme. Sorry aber ich habe was falsch aufgeschrieben. Die Eigenschaften des Graphen der Funktion (Position der Hoch-, Tief-, Wendepunkte, Nullstellen, .) Wer nicht fragt, ein Leben lang. Jetzt hast du noch zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten. Gleichung einer unbekannten Funktion gesucht.Die Eigenschaften des Graphen der Funktion (Position der Hoch-, Tief-, Wendepunkte, Nullstellen, .) Terrassenpunkten, kennen. Gesucht ist eine ganzrationale Funktion dritten Grades, deren Graph durch den Koordinatenursprung geht, bei x = 1 ein Minimum und im Punkt W ( 2 / 3 | 2 / 27) einen Wendepunkt. Steckbriefaufgabe mit Funktion 4 Grades mit Wendepunkt mit Wendetangente t mit t(x)=-4x-4. Steckbriefaufgabe: Polynomfunktion 3. Nun . Eine Funktion zu vorgegebenen Eigenschaften zu finden, ist quasi die reziproke Aufgabenstellung zur Wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die daran arbeitet, hochwertige Bildung weltweit frei verfügbar zu machen. Steckbriefaufgaben Vokabeln In diesem Video geht es um Steckbriefaufgaben (Rekonstruktion von . so: I(-1/2;3/4)=7 eingegeben werden, was F(3/4)-F(-1/2)=7 entspräche. Was hat Gesellschaftsstruktur mit diesem zukünftigen Leben zu tun? Und aus 2b = 0 folgt b = 0. Diese hat im Punkt (0/0) einen Wendepunkt und in (1/-1) einen Tiefpunkt.------------------------------------Alle Videos sind ein Teil von Playlists zu Themen aus Deinem Matheunterricht. Update: Habs geschafft, hab bei der 4. Stell deine Frage Du siehst die Aufgabenstellung und hast nun die Möglichkeit, auf Pause zu drücken und die Aufgabe selber zu lösen. Ganzrationale Funktion vierten Grades, mit: Extrempunkt E(0|0), W(-1/-3) ist Wendepunkt mit der Steigung 5? Wir wissen, dass aus der Steigung folgt: f'(5)=-1. einfach und kostenlos, Steckbriefaufgabe, dritten Grades (Wendepunkt, Tiefpunkt). Funktionsterm aufstellen, Rekonstruktion von Funktionen, Modellierung, Modellieren, Funktionsgleichung bestimmen, anhand von Bedingungen/Vorgaben. 12. beispielsweise durch bestimmte Punkte geht, Extremwerte oder Wendepunkte an bestimmten Stellen hat, usw. Grades, deren Graph den Wendepunkt W(0|1) besitzt usw.? Wenn noch spezielle Fragen sind: https://www.mathefragen.de Playlists zu allen Mathe-Themen findet ihr auf der Startseite unter: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung E-Books, Onlinekurse und Skripte für Mathe findet ihr hier: https://danieljung.io/mathe-solutions Alle Infos und Kontakte von mir: https://danieljung.io Daniel Jung erklärt Mathe in Kürze. Gesucht ist eine Funktion 3.. Zum Beispiel hat fff, gegeben durch f(x)=x5f(x)=x^5f(x)=x5 einen Wendepunkt bei x0=0x_0=0x0​=0, allerdings ist f′′′(0)=60⋅02=0f'''(0)=60\cdot0^2=0f′′′(0)=60⋅02=0. Steckbriefaufgabe. Ist bei Wenedepunkt nicht f''(0)=0 dann 2b=0???? Lernkonzept: Mathe lernen durch kurze, auf den Punkt gebrachte Videos zu allen Themen für Schule und Studium, sortiert in Themenplaylists für eine intuitive Channelnavigation. Wenn Du auf ein Hindernis stößt, dann freu Dich. Gesucht ist eine Funktion 3. Passt also ;). In diesem Artikel lernst du die Eigenschaften von Wendepunkten und deren Spezialfällen, den Sattel- bzw. Alle Videos sind gleich aufgebaut. ). Stell deine Frage Alternativ: Trennung der Koordinaten nur durch Leerzeichen: -3 4,2. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle Kugeln grün sind? Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema: Bitte melde dich an, um diese Funktion zu benutzen. Grades geht durch den Punkt (-1;0) und hat den Wendepunkt (5;2). Im Gegenteil zeigt es, dass Du nicht nur abschreibst, sondern Dir auch Gedanken machst. 2005Version: 9. Wenn Du auf ein Hindernis stößt, dann freu Dich. Ich dachte, du meinst die letzte Zeile der Tabelle. Mathema. Im Ursprung ein Wendepunkt ... Umkehraufgaben Kurvendiskussion: Polynom hat in O(0|0) einen Extrempunkt und in W (1|2/3) den Wendepunkt. Polynom 3.Grades mit T(1|2) Tiefpunkt und W ( 0 |0 ) Wendepunkt möglich? Ansatz: f (x) = ax 3 + bx 2 + cx + d f' (x) = 3ax 2 + 2bx + c f'' (x) = 6ax + 2b Grades. Damit sind Steckbriefaufgaben das Gegenstück zur Kurvendiskussion . Gleichung (4. Bestimmen Sie die Gerade g_{P, Q} durch P und Q in \mathbb{P}^{2}(\mathbb{F}_{3}) . Was ist denn wenn bei einer gebrochen rationalen Funktion der Zähler und der Nenner null sind? Ordnung. Du könntest jetz für c "-3a" in die zweite Gleichung einsetzen... Aber wenn die es unbedingt als Matrix schreiben willst, reicht auch das: Den senkrechten Strich hinter dem = musst du wegdenken. einfach und kostenlos. Wahrscheinlichkeit Bei Urne mit kugeln rausnehmen und drinnenbehalten, Bestimme die Wahrscheinlichkeit 3 der vier Asse zu ziehen, Zeigen Sie dass \lim _{n → ∞} n^{k} q^{n}=0 für |q|< 1, Bestimmen Sie den Rand der gegebenen Menge M, Gasvolumen Bestimmen Verschiedene Ansätze, Ich konnte das Molekül auch ohne Formalladungen zeichnen, in den Lösungen sind diese jedoch vorhanden, gibt es einen …. Wenn ja ⇒xi\Rightarrow x_i⇒xi​ ist ein Wendepunkt. Bedingungen in einer Steckbriefaufgabe können z.B. © Arndt Brünner, 4. Grades.. Bestimmen Sie die Gerade g_{P, Q} durch P und Q in \mathbb{P}^{2}(\mathbb{F}_{3}) . Wenn noch . Wenn Du steckenbleibst, schau ein Stück von meiner Rechnung. Wie viele Vielecke erhält man höchstens, wenn man 5, 6 oder 7 Punkte verbindet? Danke, wir lösen das dann mit einer Matrix (mit GTR). Finde alle Nullstellen xix_ixi​ von f′′f''f′′. Anmerkung: In diesem Artikel wird fff als dreimal differenzierbar angenommen. Wenn es Dir zu leicht ist, dann überspringe den Film. Vielen Dank! "Logik ist die Kunst, zuversichtlich in die Irre zu gehen. Was ist denn wenn bei einer gebrochen rationalen Funktion der Zähler und der Nenner null sind? so eingegeben: Bei einer Steckbriefaufgabe (auch bekannt als Rekonstruktionsaufgabe / Rekonstruktion von Funktionen) hat man einige Punkte . Wusstest du schon, dass serlo.org nach einem Kloster in Nepal benannt ist? was passiert, wenn man Essigsäure in einer größeren Menge Wasser löst? Der Graph kann verschoben (mit Maus ziehen) oder gezoomt (Mausrad) werden. Dies ist gleichbedeutend dazu, dass sich das Vorzeichen der zweiten Ableitung in x0x_0x0​ ändert. Als Beispiel betrachten wir f(x)=x4f(x)=x^4f(x)=x4. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass alle Kugeln grün sind? Die Wendetangente hat die Steigung -1. Punkte werden dort z.B. Gestern schon 5 stunden versucht es zu verstehen.....danke für die fixe antwort und mühe, jetzt fällts mir wie schuppen von den augen hahaha danke dir ich werde mich jetzt nochmal daran versuchen oh mann oh mann und so was wie ich mache abi im mathe lk xD, zausend dank :) ich wurde gerade erleuchtet ;). Es können auch Brüche verwendet werden, wobei als Bruchstrich der Schrägstrich fungiert, z.B. Ein Wendepunkt P(xP∣f(xP))P\left(x_P\mid f(x_P)\right)P(xP​∣f(xP​)) ist ein Punkt auf einem Funktionsgraphen, an dem sich die Krümmungsrichtung des Graphen ändert. Ein Wendepunkt (WP) einer Funktion fff ist ein Punkt, an dem sich die Krümmungsrichtung des Graphen von fff ändert. Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht ;-). Hier findest Du alle Playlists https://www.youtube.com/view_all_playlists Benutze die Playlists zum Lernen. Weiß jemand wie ich diese Navigationsliste fixiert bekommen ohne das sich was verschiebt? Bedingungen in einer Steckbriefaufgabe können z.B. Da hat er die 3 vergessen. Grades mit ... und Steigung der Wendetangente ist -3. f' (x)= 3ax^2+2bx+c. Die zweite Ableitung von fff gleich null zu setzen, liefert also Kandidaten für Wendepunkte. Steckbriefaufgabe, suche den Graph einer ganzrationalen Funktion dritten Grades, Steckbriefaufgabe, suche den Graphen einer ganzrationalen Funktion dritten Grades, Steckbriefaufgabe ganzrationale Funktion dritten Grades gesucht. Ein Wendepunkt P\left (x_P\mid f (x_P)\right) P (xP ∣ f (xP)) ist ein Punkt auf einem Funktionsgraphen, an dem sich die Krümmungsrichtung des Graphen ändert. Klicke hier um uns eine Nachricht zu hinterlassen. f (x) ist eine ganzrationale Funktion 3. Terrassenpunkten, kennen. Grades hat die allgemeine Form. einfach und kostenlos. Untersuche ob Max Recht hat! Hier suchst du mit Hilfe von gegebenen Eigenschaften (z.B. Die Funktion soll an der Stelle x=3 die Steigung -1 haben und die Nullstelle bei x=3 hat. Die „Steckbriefaufgabe" ist eine bestimmte Art von Textaufgabe. Gegenstand einer Steckbriefaufgabe ist die exakte Bestimmung eines Funktionsterms anhand von vorgegebenen Informationen (z.B. sind durch die Aufgabenstellung gegeben. Ist die Tangente durch diesen Punkt horizontal, so nennen wir ihn einen Terrassen- oder Sattelpunkt. oki doki dann kann ich es jetzt und lasse euch hier in ruhe ;), Steckbriefaufgaben mit Wendepunkt und Extrempunkt. Zusätzlich zu den Bedingungen des Wendepunkts ist bei einem Terrassenpunkt auch noch die erste Ableitung 000. f′(xSTP)=0f'(x_\mathrm{STP})=0f′(xSTP​)=0, f′′(xSTP)=0f''(x_\mathrm{STP})=0f′′(xSTP​)=0, f′′f''f′′ wechselt bei xSTPx_\mathrm{STP}xSTP​ das Vorzeichen (gilt z.B., wenn f′′′(xSTP)≠0f'''(x_\mathrm{STP})\neq0f′′′(xSTP​)=0), Weitere Aufgaben zum Thema findest du im folgenden Aufgabenordner:Aufgaben zur Berechnung von Wendepunkten und Bestimmung des Krümmungsverhaltens. im Feld rechts alternativ über verbale Beschreibungen. Ein Terrassenpunkt (TEP) oder Sattelpunkt (STP) ist ein Wendepunkt, in dem die Steigung einer Funktion 000 wird. Wir arbeiten hierfür unser obiges Schema ab. Schau dir doch mal die bestehenden Inhalte an und melde dich bei uns! Meine Rechnung: f (x)= ax^3+bx^2+cx+d. Der Punkt \(P(0|4)\) ist Wendepunkt, \(Q(1|3)\) ist Extrempunkt der Funktion \(f(x)\). Position von Nullstellen, Hochpunkten etc. Damit du nicht die ganze Nacht untätig warten musst: Lass dich bei den ähnlichen Fragen inspirieren. (-5/7|23/11) Lagebeziehungen, Schnittpunkte und Schnittwinkel von Geraden. ", Willkommen bei der Mathelounge! ich brauche eine Hilfe bei dieser Aufgabe. Erklärung Bestimmung von Funktionsgleichungen In Steckbriefaufgaben wird die Gleichung einer unbekannten Funktion gesucht. Bestimme die Funktion. Dein Ergebnis stimmt aber ich bekomme die Krise. Aber letzte Frage noch hier was du sagtest: Du hast es also schon selbs gesehen? sein: Die Funktion soll einen Hochpunkt bei (2/-1) und eine Nullstelle bei x=0 haben. f"(3)=-1) direkt eingegeben werden, f (x) = automatisch immer Brüche und Quadratwurzeln rekonstruieren Tangentengleichungen Diese allgemeine Form ableiten: "Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten. ", Willkommen bei der Mathelounge! Für jede Nullstelle xix_ixi​ von f′′f''f′′ prüfe, ob f′′′(xi)≠0f'''(x_i) \neq 0f′′′(xi​)=0. Zeile der Matrix:) 1 0 0 1 | 2. Nein geht nicht..... ich versuche es mal auf deine art zu machen und zu verstehen. Aufgaben zur Berechnung von Wendepunkten und Bestimmung des Krümmungsverhaltens, Krümmungsverhalten eines Funktionsgraphen. Emittle die Funktionsgleichung. (-3|4,2). Im Feld links können die Gleichungen (z.B. Bei x0=0x_0=0x0​=0 hat f′′f''f′′ eine Nullstelle, allerdings hat fff keinen Wendepunkt bei null. Hallo ich lerne gerade Steckbriefaufgaben und weiß nicht wo ich den Fehler mache. Du siehst die Aufgabenstellung und hast nun die Möglichkeit, auf Pause zu drücken und die Aufgabe selber zu lösen. Ja Aber nicht wie ich nun auf b, c und d komme :S, Steckbriefaufgabe: Funktion 3. Steckbriefaufgaben sind das Gegenstück zur Kurvendiskussion. Stell deine Frage Steckbriefaufgabe, dritten Grades (Wendepunkt, Tiefpunkt) Nächste » 0 969 Aufrufe Bestimmen Sie die Funktiongleichung einer ganzrationalen Funktion dritten grades, deren Graph im Punkt w (0|2) einen Wendepunkt und im Punkt t (-1|0) einen Tiefpunkt besitzt. Lagebeziehungen, Schnittpunkte und Schnittwinkel von Geraden. f''' (x)= 6a. Steckbriefaufgaben. Aufgabe: Der Punkt P (0/4) ist Wendepunkt, Q (1/3) ist Extrempunkt der Funktion f (x). DANKE!! Wir haben ja gesagt, dass wir den allgemeinen Ansatz. Integralrechnung mit Steckbriefaufgaben. Du hast ja ebenfalls die Bedingungen f'(5)=-1, f''(5)=0. Sehr gut! Bestimmen Sie die Funktiongleichung einer ganzrationalen Funktion dritten grades, deren Graph im Punkt w(0|2) einen Wendepunkt und im Punkt t(-1|0) einen Tiefpunkt besitzt.Ansatz:f(x) = ax3 + bx2 + cx + df'(x) = 3ax2 + 2bx + cf''(x) = 6ax + 2b. Extrema, Nullstellen oder die Symmetrie) einen Funktionsterm . Ich übersetze euch die häufigsten Begriffe (Vokabeln) in die mathematischen Bedingungen. Grades mit gewünschten Eigenschaften: Wendepunkt (5,2), Steckbriefaufgabe: Polynom 4. Alle Videos sind gleich aufgebaut. ), Denke... Ok, das ist dann die Gleichung für Punkt (-1|0), Ich meine die 4 freien Felder rechts in der Tabelle :). Die zweite Ableitung ist von der Form f′′(x)=12⋅x2f''(x)=12 \cdot x^2f′′(x)=12⋅x2. Das ist die allgemeine Form. Wichtig ist, dass Du selbstständig und aktiv bist. :-). Verstanden. wieso gehört Lernfähigkeit zu PC Programme. Wenn nicht: Prüfe, ob f′′f''f′′ bei x0x_0x0​ das Vorzeichen wechselt. Hier findest Du alle Playlists https://www.youtube.com/view_all_playlists Benutze die Playlists zum Lernen. Herstellung von Lösungen, welche in Massenprozent angegeben sind. Funktionsterm aufstellen, Rekonstruktion von Funktionen, Modellierung, Modellieren, Funktionsgleichung bestimmen, anhand von Bedingungen/Vorgaben. https://www.mathelounge.de/41621/ganzrationale-funktion-wendepunkt-wendetangenten-bestimmen. Beispiel. Grades achsensymmetrisch / Wendetangente / Lösung. Könntest du mir diese erste Matrix sagen, weil in meinen Lösungen im Buch steht füf f(x) = -x3 + 3x + 2. f'' (x)= 6ax+2b. (Das war der Textcursor. Vielen Dank für Antworten im Voraus... \(f''(0)=0  \Longrightarrow\\ 6\cdot a\cdot 0 +2b=0\\ 2b=0\\b=0\), \(f(0)=2\Longrightarrow\\ a\cdot 0^3+c\cdot0+d=2\\d=2\\\), \(f(-1)=0\Longrightarrow \\ a\cdot(-1)^3+c\cdot(-1)+2=0\\ -a-c+2=0\). Gelten diese Bedingungen nicht, so schließt dies nicht aus, dass bei x0x_0x0​ ein Wendepunkt vorliegt. Wenn man weiß, dass die zweite Ableitung einer Funktion fff an der Stelle x0x_0x0​ gleich null ist, kann man nicht darauf schließen, dass fff dort einen Wendepunkt hat. sein:Die Funktion soll einen Hochpunkt bei (2/-1) und eine Nullstelle bei x=0 haben.Die Funktion soll einen Wendepunkt bei (0/2) haben und am Punkt (3/5) die Steigung -2.Die Funktion soll an der Stelle x=3 die Steigung -1 haben und die Nullstelle bei x=3 hat.Die Funktion an der Stelle x=1 . Koeffizienten: Errechnete Funktion und Ableitung (en): Prüfen: x = Brüche rekonstruieren Graph plotten besondere Punkte bei Maus zeigen Der Graph kann verschoben (mit Maus ziehen) oder gezoomt (Mausrad) werden. Problem: letzte Zeile, Gleichungen daraus zu formulieren. Der Fachbereich Informatik auf serlo.org befindet sich im Aufbau und freut sich über deine Mitarbeit. Dort hatte der Gründer von serlo.org die Idee für eine freie Lernplattform. Gesucht ist eine Funktion 4. Wenn Du steckenbleibst, schau ein Stück von meiner Rechnung. Deine Lösung ist richtig ;). Wenn es Dir zu leicht ist, dann überspringe den Film. (-1)^2 = 1 ;). Hilf mit! Bestimme, welcher Sortieralgoritmus verwendet worden ist. Die Funktion soll einen Wendepunkt bei (0/2) haben und am Punkt (3/5) die Steigung -2. was passiert, wenn man Essigsäure in einer größeren Menge Wasser löst? Oct 8, 2017 95 Dislike Share Formelfabrik - Mathenachhilfe 15.8K subscribers http://www.formelfabrik.de In diesem Video rechne ich eine Steckbriefaufgabe vor. Vielleicht sieht es einer von euch und ich kann dann fix weiter machen. Bei Steckbriefaufgaben kannst Du bei gegebener Wendestelle x w und Wendetangente t w ( x) = m x + b Folgendes über die Funktion f entnehmen: Die Steigungen im Wendepunkt stimmen überein: f ′ ( x w) = m. Du kannst den passenden Funktionswert zur Wendestelle bestimmen: f ( x w) = t ( x w) = m x w + b. WICHTIG: Damit alle Bilder und Formeln gedruckt werden, scrolle bitte einmal bis zum Ende der Seite BEVOR du diesen Dialog öffnest. Wichtig ist, dass Du selbstständig und aktiv bist. Wobei handelt es sich chemisch gesehen bei einer Hydroysereaktion von Saccharose, etc.? Ungeachtet bedeutet-- Abgesehen davon oder trotz? Bestimmen einer Funktion dritten Grades aus Nullstelle und Wendepunkt - Steckbriefaufgabe. Gib die Wendepunkte in der Form Pi(xi∣f(xi))P_i\left(x_i \mid f(x_i)\right)Pi​(xi​∣f(xi​)) an. 7. 2018. f′′(x0)=0f''(x_0)=0f′′(x0​)=0 und zusätzlich. http://www.formelfabrik.deIn diesem Video rechne ich eine Steckbriefaufgabe vor. Gegeben ist ein Tiefpunkt, der Wendepunkt und die Steigung im Wendepunkt. Warum kommt für die Gleichung oben (= -a - c + 2 = 0) eine 1 für die +2 ? sind durch die Aufgabenstellung gegeben. ", Willkommen bei der Mathelounge! Kurvendiskussion. Dieser Rechner findet eine ganzrationale Funktion, die gegebene Eigenschaften hat, d.h. http://www.formelfabrik.de In diesem Video rechne ich eine Steckbriefaufgabe vor. STECKBRIEFAUFGABEN Symmetrie, Wendepunkt - LGS, Gleichungssystem lösen MathemaTrick 393K subscribers Join Subscribe 813 27K views 1 year ago #MathemaTrick #Gleichungssystem Steckbriefaufgaben. Steckbriefaufgaben: Ganzrationale Funktion 3. Es ist Deine Chance, etwas zu lernen! Hallo liebe Freunde, ich benötige Hilfe bei folgender Aufgabe (mit Erklärung am besten, da ich das noch brauche) Die Aufgabenstellung: Der Graph einer Polynomfunktion 3. Klick hier, um mehr über unsere Geschichte zu erfahren! Wobei handelt es sich chemisch gesehen bei einer Hydroysereaktion von Saccharose, etc.? Doch noch nicht geklärt, brauchst aber nicht zu antworten kann auch morgen meinen Lehrer fragen: Es ist keine Pflicht dieses Verfahren zu nutzen. oder nur -5/7 23/11. Wenn serlo.org deine Lieblingslernplattform ist freuen wir uns von dir zu erfahren, wieso! ich habe dein Einsetzungsverfahren noch nicht ganz verstanden zumal ich mich frage woher auf einmal die -1 herkommt...aber wenn b eh 0 wird gehts bestimmt auch mit TR. Steckbriefaufgabe: Der Punkt mit der Abszisse 0 ist Wendepunkt, die Wendetangente hat die Gleichung x-3y+6=0. Grades. Neu: Integralwerte können z.B. ich brauche eine Hilfe bei dieser Aufgabe. Bei einer Kurvendiskussion hat man eine Funktion gegeben und möchte ihre Nullstellen, Hoch-, Tief- und Wendepunkte berechnen. Gesucht ist eine Funktion 4.