Prof. Dr. Carola Gröhlich ist seit dem Wintersemester 2014/15 in der Fakultät Sozialwissenschaften tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Soziale Arbeit. Prof. Dr. Matthias Teßmann - Re-registration until the 8th Jul 07 Ganztägig Erinnerung: Rückmeldung - Reminder: Re-registration Jul 07 Ganztägig Erinnerung: Rückmeldung - Reminder: Re-registration Okt Fakultät Verfahrenstechnik Prof. Dr. Birgit Götzinger Alle Bewerberinnen und Bewerber müssen zunächst die Allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen erfüllen (z.B. - Re-registration until the 8th Jul 01 Ganztägig Rückmeldung bis 8.7. März und endet am 30. Das Lehrgebiet umfasst quantitative und instrumentelle Analytik sowie Analytik in Kooperation mit anderen Disziplinen der Chemie. Dieses umfasst unter anderem die Bereiche Web-Entwicklung, Audio- und Multimediaanwendungen sowie Bildverarbeitung. cursor: pointer; Prof. Dr. Matthias Teßmann ist seit dem 6. September des laufenden Jahres. Prof. Dr. Werner hat an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Fertigungstechnik studiert und 1994 mit dem Diplom abgeschlossen. Prof. Dr. Cichon studierte allgemeinen Maschinenbau an der Universität Karlsruhe und schloss sein Studium in der Vertiefungsrichtung Schienenfahrzeugtechnik an der RWTH Aachen ab. Ab 1997 war Prof. Dr. Cichon als Entwicklungs- und Berechnungsingenieur bei der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik Winterthur tätig. Wer an den Lippen des Sozialkundelehrers hing und mit Leidenschaft den Politikteil einer Tageszeitung verschlingt, muss nur noch praktisch die Studienwahl vollziehen. Kann ich mich zum Sommer- oder zum Wintersemester bewerben? Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. September 2014 an der Fakultät Informatik tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Informatik. Während seiner Zeit an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hielt Prof. Dr. Mönch Vorlesungen und Übungen in den Fächern Elektrotechnik, Mikrooptik und Laser. Prof. Dr. Carola Gröhlich Abitur, berufliche Qualifikation oder ausländischer Bildungsnachweis) Online-Anmeldungen sind während des Rücktrittszeitraums nicht möglich! Marketing & Communications. Vor seiner Promotion forschte und veröffentlichte Prof. Dr. Koenig fünf Jahre lang auf dem Gebiet der diskreten III-V Halbleiterbauelemente. Prof. Dr. Jochen Gorski ist seit dem Wintersemester 2014/15 an der Fakultät Angewandte Mathematik, Phy-sik und Allgemeinwissenschaften tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Mathematik. z. Innerhalb der Forschungsgruppe Multimedia Communications arbeitete er zuletzt an der Entwicklung vernetzter Multimediaanwendungen für stationäre und mobile Endgeräte. Darüber hinaus hat er 2007 einen dreiwöchigen Kurs zur Regelungstechnik im Rahmen der Deutschen SchülerAkademie angeboten. Während dieser Zeit war er für die Betreuung und das Abhalten von Vorlesungen und Übungen im Fachge-biet Mathematik zuständig. Versuch, In Englisch (for international students). Sowohl seine Lehrtätigkeiten als auch seine Veröffentlichungen befassen sich mit den Themen Datenmanagement und Business Intelligence. Außerdem wird erforscht, wie Verbrechen kontrolliert und präventiv verhindert werden können. Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik Prof. Dr. Strobl hat Elektrotechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) studiert und wurde dort von Prof. Dr. Gerhard Herold mit einer Arbeit über eine neuartige netzwerktheoretische Beschreibung von Stromrichtern promoviert. Seit 2003 ist er behördlich anerkannter Sachverständiger für Schienenfahrzeuge. Prof. Dr. Jens Albrecht ist seit dem Wintersemester an der Fakultät Informatik 2014/15 tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Datenbanken. Prof. Dr. Bernhard Strobl September 2014 an der Fakultät Elektrotechnik Feinwerktechnik In-formationstechnik tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Mechatronische Systeme. Prof. Dr. Bernhard Strobl war mehrere Jahre in der Industrie auf den Gebieten Bahntechnik und Elektrische Energieversorgung tätig. -, Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bei der Veröffentlichung gewählte Reichweite. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der kombinatorischen sowie multikriteriellen Optimierung. Du hast das Abi (bald) in der Tasche und überlegst, wie es weitergehen soll? Prof. Dr. Ulrich Werner Oktober und endet am 14. Das Lehrgebiet umfasst die mathematische Modellbildung sowie die stationäre und dynamische Simulation verfahrenstechnischer Prozesse. Er wurde zum Thema Computergestützte Diagnoseverfahren für CT Koronarangiographiedaten promoviert. Seine Doktorarbeit führte er am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Berlin durch. Schreibtischtäter statt Verbrecherjagd – In der Kriminologie geht es nicht um die Aufklärung von Kriminalfällen, sondern um deren Analyse. 01 Ganztägig Rückmeldung bis 8.7. Studium von A bis Z. BAföG von A bis Z. Impressum / Kontakt. Theorie bildet dabei einen großen Anteil des Studiums. Er absolvierte ein Studium der Physik in Konstanz mit Schwerpunkten in Optik und Physik weicher kondensierter Materie. In dieser Zeit war er in verschiedenen Entwicklungs- und Leitungsfunktionen in der IT tätig. Hier leitete er von 2008 bis 2014 die Fachgruppe Berechnung und Simulation und war zuletzt Senior-Key-Expert – Simulation and Modeling – der Siemens AG. Fakultät Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik und Vizepräsidentin Prof. Dr. Sus ...None, Merkmale dieser Pressemitteilung: Wenngleich Kriminologie also mehr Jeremy Bentham als Sherlock Holmes ist: Spannend ist das Fach allemal! 23.10.2014 13:21 Frischer Wind an der TH Nürnberg Astrid Gerner Hochschulkommunikation Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Zwölf neu berufene Professorinnen und Professoren. Trotzdem erfreut sich das Studienfach in Deutschland großer Beliebtheit. .flipboard:hover { Bewerbungszeitraum für das folgende Wintersemester: jeweils von 15. bis 31. Dies umfasst den gesamten Bereich der elektrischen Energieversorgung, angefangen von der Erzeugung über die Verteilung und Speicherung bis hin zum Verbrauch. November 2014 an der Fakultät Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Systeme der elektrischen Energieversorgung. Lass uns in Verbindung bleiben und folge uns auf unseren Social-Media Kanälen. Oder du hast schon eine Ausbildung gemacht und denkst jetzt darüber nach, noch ein Studium draufzusetzen? Doch die zentrale Herausforderung ist gleich geblieben: Sich und die eigenen Kompetenzen passgenau zu präsentieren. Politikwissenschaft: Inhalte, Finanzierung, Berufsaussichten, Politisch interessiert – das sollten Studierende der Politikwissenschaft sein. Prof. Dr. Martin Cichon ist seit dem 1. Prof. Dr. Eric Koenig Studienfächer präsentieren. Von 2008 bis 2014 war Prof. Dr. Thomas Voit bei der Robert Bosch GmbH im Bereich IT- und Prozessmanage-ment tätig. Als externer Doktorand konnte er die Ergebnisse seiner Arbeit parallel in der Praxis evaluieren, wo er bei einem Sportartikelhersteller ein auf Kausalhypothesen basierendes Kennzahlensystem für das europäische Vertriebscontrolling konzipierte. Wir geben viele Tipps, bis hin zu Mietrecht, Umzug und Einrichtung. für Studenten, Jobben, 520 Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. Sommersemester 2023: Fristen und Termine Studium und Prüfungen Sonstige Termine und Veranstaltungen Prof. Dr. Albrecht hat sein Informatik-Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg absolviert und am dortigen Lehrstuhl für Datenbanksysteme seine Doktorarbeit geschrieben. und Bildungsfonds, Rundfunkbeitrag ], Flexibles Studium mit vielen Freiheiten.Betriebswirtschaft [B.A.]. „Bundesrepublik Deutschland“. Prof. Dr. Thomas Voit studierte von 1999 bis 2005 Wirtschaftsinformatik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg sowie an der Université de Paris X in Nanterre. Seine Forschungsinteressen sind aktive optische Komponenten und neue technische Ansätze in der Optik auf der Basis weicher Materialien, sowie – seit seiner Industrietätigkeit – innovative, LED-spezifische Beleuchtungstechnik. In seiner späteren Tätigkeit in der Industrie führte er firmeninterne Kurse unter anderem zur Thematik Reglerstabilität durch. z. Journalisten, jedermann Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. Fax: 0911 5880-8309. Wer am Ende des Studiums ist, kommt in den allermeisten Fällen um eine Bewerbung nicht herum. Anschließend beschäftigte sie sich beim Projektträger des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Bonn mit dem Aufbau lokaler Bildungslandschaften in Deutschland. Dieses Lehrgebiet bietet den Studierenden die Möglichkeit, sowohl ihre fachlichen als auch ihre nichtfachlichen Kompetenzen in der globalen Verkehrssprache Englisch auszubauen. height:20px; Prof. Dr. Bernhard Strobl ist seit dem 1. Schwerpunkt ist hierbei die Rotordynamik und Maschinendynamik, und hierauf aufsetzend die aktive Schwingungsdämpfung. VersuchBauingenieurwesen [B.Eng. B. Den Master of Science in Electrical Engineering erhielt er 1989 von der University of Dayton in Ohio. Fakultät Informatik Untersucht werden dabei Verbrechen, Täter und Verbrechensopfer. Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, Keßlerplatz 12. Wir haben die wichtigsten Tipps zur Studienwahl für dich zusammengestellt. Mediadaten / Werbung. Prof. Dr. Jens Albrecht Das Lehrgebiet umfasst die Theorien und die Handlungslehre in der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt auf der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Germanistik studieren: Inhalte, Hochschulen, Perspektiven. .flipboard { Personalia Deutsch, Suche in Pressemitteilungen Suche in Terminen. Im Rahmen seiner Promotion forschte er über den Einsatz analytischer Systeme zur Entwicklung und Überprüfung von Kausalhypothesen. Prof. Dr. Wolfgang Mönch ist an der Fakultät Elektrotechnik Feinwerktechnik Informationstechnik seit dem Wintersemester 2014/15 tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Technische Optik. position: relative; Im Rahmen des Projekts Digital Plant leitete er anschließend ein Team zur Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen des betriebsnahen Anlagenbaus. Fakultät Informatik Fakultät Sozialwissenschaften Prof. Dr. Jochen Gorski Ab 1995 arbeitete er in der Entwicklung der Siemens AG, später Nokia Siemens Networks, erst im Bereich Halbleiter und danach in der Mobilfunk-Kommunikation. background-size: 20px 20px; background-size: 20px 20px; Kriminologie: Studiengänge – Gehalt – Perspektiven. }, Zwölf neu berufene Professorinnen und Professoren starteten zum Wintersemester, Zum Wintersemester 2014/15 wurden zwölf neue Professorinnen und Professoren an die Technische Hochschule Nürnberg berufen. BAföG-Amt, Kindergeld Dort forschte sie zu institutionellen Benachteiligungs- und Exklusionsprozessen und zum Umgang mit Heterogenität im Bildungssystem. In welcher Form wird das Studium Bauingenieurwesen angeboten? Dieses Lehrgebiet umfasst die Erforschung von Komponenten und Systemen für verschiedenste technische Anwendungen in der abbil-denden und der nichtabbildenden Optik. Presse. width:20px; Sie war vor ihrem Ruf an die TH Nürnberg Professorin für Bioanalytik an der Hochschule Coburg mit den Lehrgebieten Biochemie, Toxikologie/Pharmakologie sowie Analytik. Tel: 0911 5880-0. (NEU: Mit Videos! display: inline-block; B. nach dem Land oder dem Sachgebiet). Prof. Dr. Teßmann hat Computational Engineering an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg studiert und das Studium mit dem Master of Science abgeschlossen. background: url("/images/flipboard_mbsw.png") no-repeat; Von 2012 bis 2014 war er Dozent für Wirtschaftsenglisch an der Hochschule Neu-Ulm. B. Philo nicht logie. Made with  ❤️  in Hamburg ©2023 Studis Online / Oliver+Katrin Iost GbR [HS 201], Impressum ▪ Werbung / Mediadaten ▪ Info StudienprofileDatenschutz ▪ Cookies ▪ HaftungsausschlussIn Englisch (for international students), AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH, Verhaltenspsychologie und Organisationspsychologie, Master of Science (Berufserfahrung erforderlich) (Fernstudium), Textil- und Bekleidungstechnik – Textiltechnik, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft, Staatswissenschaften – Sozialwissenschaften (Politik / Politikwissenschaft und Soziologie), Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie, Master of Science (Berufserfahrung erforderlich) (berufsbegleitend), Psychosoziale Beratung in Sozialer Arbeit, Bachelor of Science (ausbildungsbegleitend), Public Relations und Unternehmenskommunikation, Hochschule Harz – Hochschule für angewandte Wissenschaften, Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung, Global Logistics and Supply Chain Management, Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft, International Business Management: Finance, Accounting, Control, Taxation. Fakultät Informatik Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Entwicklung instrumentell- analytischer Methoden für verschiedenste angewandte Fragestellungen. Nach seiner Promotion leitete er Projekte der Schwingungsmechanik und motorischen Restwärmenutzung in der zentralen Forschung der Robert Bosch GmbH sowie im technischen Risikomanagement. Vor seiner Lehrtätigkeit an der TH Nürnberg war Prof. Dr. Bayer für die BASF SE tätig. November 2014 an der Fakultät Verfahrenstechnik tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Modellierung und Simulation. September 2014 an der Fakultät Maschinenbau und Versorgungstechnik tätig und vertritt dort das Lehrgebiet Fahrzeugtechnik. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie). ⌂. Prof. Dr. Ulrich Werner ist seit dem 1. Zusätzlich hat er Service-Veranstaltungen der Ingenieur-Studiengänge sowie der Wirtschaftswissenschaften abgehalten. 90489 Nürnberg. alle Sachgebiete oder alle Länder). Es beinhaltet insbesondere die Licht- und Beleuchtungstechnik mit LEDs. Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, ], Ganz ok mal schaun was noch kommtWirtschaftsinformatik [B.Sc. Prof. Dr. Christoph Bayer Er forschte auf dem Gebiet der Stochastischen Mechanik am Institut für Technische Mechanik der Universität Karlsruhe und wendete seine Forschungsergebnisse auf die Querdynamik von Straßen- und Schienenfahrzeugen an. Studienform(en): Vollzeitstudium, Duales Studium, Praxisintegrierend. Online-Einschreibung zu den Sprachkursen des Language Center. Die Themen aus dem Unterricht und der Presse tauchen im Studium wieder auf – natürlich mit ihrer wissenschaftlichen Vertiefung. Gibt es spezielle Zugangsvoraussetzungen, um Bauingenieurwesen zu studieren? Welche Zulassungsbedingung muss ich erfüllen? Termine im Wintersemester 2022/23. Prof. Dr. Thomas Voit Prof. Dr. Thomas Voit ist seit dem 1. Sie legte den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf die Kooperation der beiden Institutionen und die Umsetzung der Inklusion im Bildungssystem. Ging es vor Jahren noch darum, mit einer Bewerbungsmappe Eindruck zu schinden, gehen die Unterlagen heute per Mail oder Onlineformular auf Reisen. Ihre Lehrveranstaltungen an der TU Dortmund behandelten neben forschungsmethodischen Themen vor allem bildungssoziologische Fragestellungen. Das Lehrgebiet umfasst neben den Grundlagen der Wirtschaftsinformatik auch die Anwendung von Algorithmen und quantitativen Methoden sowie die Konzeption, Entwicklung und Einführung analytischer Informationssysteme. Hierbei hat er mithilfe von mathematischen Modellen und Experimenten ein Membransystem zur Reaktivextraktion entwickelt. Welchen Abschluss erhalte ich, wenn ich Bauingenieurwesen studiere? Er hatte bereits einige Semester einen Lehrauftrag an der TH Nürnberg bevor er 2012 an die Hochschule Würzburg-Schweinfurt als Professor berufen wurde. Professoren drücken kein Auge zu auch nicht 3. Wie lange ein Studium dauert, was es kostet, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, aber auch, was danach verdient werden kann, erfährst du hier. Prof. Dr. Martin Cichon Master Nürnberg Übersicht Details Short-Facts 1823 gegründet 12.601 Studierende Abschluss: Master Sachgebiet (e): Bauingenieurwesen Regelstudienzeit: 3 Semester Hauptunterrichtssprache: Deutsch. Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Immatrikulationszeitraum für Studienanfänger*innen und Hochschulwechsler*innen. Während seiner Zeit an der FAU hat Prof. Dr. Strobl unter anderem das Wahlfach Hochspannungstechnik gelesen, Übungen zu energietechnischen Fächern abgehalten sowie zahlreiche studentische Arbeiten betreut. Während seiner Tätigkeit am Lehrstuhl betreute er außerdem zahlreiche Abschlussarbeiten und lehrte in den Bereichen Computergraphik und angewandte Visualisierung. Dort befasste sie sich mit der Ganztagsschulentwicklung an der Schnittstelle zwischen der Kinder- und Jugendhilfe und der Schule. Prof. Dr. Christoph Bayer ist seit dem 1. Hinweis für Redaktionen: background: url("/images/flipboard_mrsw.png") no-repeat; 0911/5880-4101, E-Mail: presse@th-nuernberg.de,