30.11.2022 Die Nachrichten klingen immer ähnlich: "Hallo Mama! WhatsApp-Betrug: „Hallo Mama" - so funktioniert der Betrug 2. „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt und das ist meine neue Nummer" - seit Monaten kursiert diese Betrugsmasche auf WhatsApp. Die Message, die derzeit für Betrugsfälle sorgt, lautet: Hallo Mama/Papa, Meine SIM-Karte ist kaputt. "Hallo Mama" häuft sich: Polizei warnt vor dieser WhatsApp-Nachricht Von Hannah Feldmann 21.1.2023, 15:34 Uhr © IMAGO Täter schlagen mit einem Trick über WhatsApp zu: Unter falschem Vorwand bringen sie ihre Opfer zu hohen Geldüberweisungen. Das Kind bittet deshalb um Kontaktaufnahme über WhatsApp. Das ist meine neue Nummer. Die alten, bestehenden Handynummern könne man löschen. Die Empfängerin der Nachricht, eine Frau aus. In einem aktuellen Fall erhielt eine Seniorin aus Plochingen eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer mit der Anrede "Hallo Mama...". Praktisch der Enkeltrick 2.0. Dabei fängt die Nachricht, die Betrüger versenden, schon ziemlich offensichtlich an. Dann folgte jeweils eine Erklärung, weshalb die WhatsApp-Nachricht von einer anderen Handynummer als gewohnt versandt wurde. „Mama, mein Handy ist kaputt!" Achtung vor WhatsApp-Betrug und Geld-Forderung Dieser Beitrag erschien durch Kooperation mit Polizei warnt „Mama, mein Handy ist kaputt!" Achtung vor. Die Nachricht: „Hallo Mama, rate mal wessen Handy in der Waschmaschine gelandet ist. Zuerst kommt eine WhatsApp, dass das Kind ein neues Handy und eine neue Nummer habe. Mein Handy ist kaputt. Regelmäßig kommt es zu Abzock-Maschen über WhatsApp. Die Betrüger kontaktierten potentielle Opfer und gaben sich als Angehörige aus. Einen der Artikel findet ihr HIER. Sie haben eine vermeintliche Nachricht von einem Ihrer Lieben erhalten, aber mit neuer Nummer? Stellt sich heraus, dass es sich um einen Betrug handelt, erstatten Sie Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizeidienststelle. Bei konkreten Nachrichten gilt Vorsicht. Ignorieren Sie die Nachrichten und . Falls Sie nach einer Aufforderung bereits eine Überweisung getätigt haben, kontaktieren Sie sofort die Bank und veranlassen Sie eine Rücküberweisung. Betrüger und Abzocker sind auch in Hamburg unterwegs - und wollen über WhatsApp an Ihr Geld. Polizei Hamburg warnt vor WhatsApp-Masche: Vorsicht bei „Hallo Mama"-Nachrichten. 05.09.2022 - 10:50 0 Mayen/Region. Die dreisten Täter täuschen per WhatsApp vor, der Sohn oder die Tochter der jeweils betroffenen Geschädigten zu sein. 28.10.22 - "Meine Mutter hat ebenfalls eine Nachricht bekommen", berichtet eine O|N-Kollegin am. Wie man sie erkennt und sich davor schützt,. 03.02.2023 Die Polizei warnt erneut vor einer üblen Betrugsmasche bei Messenger-Diensten. Hamburg - Auch Betrüger gehen mit der Zeit: Der „Enkeltrick" hat den Schritt in die digitale Welt geschafft. Polizei warnt vor Enkel-Trick 2.0: Mit einer dreisten Masche geben sich Betrüger:innen in WhatsApp als die eigenen Kinder aus. Du kannst diese Nummer speichern und die alte löschen". Einige behaupten auch, einfach ein neues Handy oder eine. Sobald die Opfer auf die Nachrichten reagierten, wurde eine Notlage vorgetäuscht und erklärt, dass dringend eine Überweisung auf ein Bankkonto getätigt werden müsse. Wenn Sie von Ihnen bekannten Personen unter einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, speichern Sie die Nummer nicht automatisch ab. Im ersten Fall erhielt eine Frau aus Nordrhein-Westfalen auf WhatsApp eine Nachricht von Kriminellen, die sich als ihr Kind ausgaben: "Hallo mama, rate mal wessen's Handy in der Waschmaschine gelandet ist. Foto: Marina Mengele (Montage) Von Valentin Kronberger Artikel. Unbekannte geben sich bei WhatsApp als Sohn oder Tochter aus, deren Handy kaputt ist und bitten um Geld. mimikama.at Ein:e unbekannte Betrüger:in kontaktierte eine 49-jährige Frau aus dem bayrischen Roth. Denn dreiste Betrüger haben sich vom Telefon auf . So gehen die Kriminellen vor. Die Nummer, die du siehst, muss nicht stimmen. Wer hier antwortet, wird schon bald vom vermeintlichen Kind zu Zahlungen aufgefordert. Bonn - Miese Masche via WhatsApp: Weiterhin registriert das für Betrugsdelikte zuständige Kriminalkommissariat 24 der Polizei in Bonn steigende Fallzahlen im Bereich des Telefonbetruges, insbesondere bei Betrugsmasche über besagten Messenger-Dienst. Es folgte eine Erklärung dafür,. Aktuell versuchen BetrügerInnen über WhatsApp an das Geld von potentiellen Opfern zu kommen. Mit Nachrichten wie "Hallo Mama, mein Telefon ist kaputt und das ist meine neue Nummer" seien in den vergangenen Wochen vermehrt Menschen von Betrügern angeschrieben worden, berichtete das . Dafür geben Sie sich in einer Nachricht als Tochter oder Sohn der EmpfängerInnen aus und fordern die Überweisung von mehreren tausend Euro. Fake Whats App Mails Betrügerische Nachrichten im Umlauf - Sohn oder Tochter mit neuer Nummer Neue Betrugsmasche auf WhatsApp. Eine Verbraucherin aus Sachsen erhielt eine WhatsApp-Nachricht mit dem Inhalt: "Hallo Mama, ich habe ein neues Handy. Zuerst kommt eine WhatsApp-Nachricht, in der sich einer unbekannte Person mit „Hallo Mama" meldet und dann gleich erklärt, dass das alte Handy kaputtgegangen sei und man jetzt eine neue . In einem aktuellen Fall erhielt eine Seniorin aus Plochingen eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer mit der Anrede "Hallo Mama.". Die Texte variieren, suggerieren jedoch immer, dass Ihre Tochter oder Ihr Sohn schreibt. Dies ist meine neue Handynummer. Die WhatsApp Betrugsmasche „Hallo Mama" ist besonders fies. 25. Zuerst bekommen Sie die Nachricht mit der Information über die Telefonnummer. 2 Nürnberg - "Hallo Mama/Papa!" +4915510508557 4 Antworten Sharj Experte Fake 09.02.2023, 10:30 Einige Informationen zu dieser Betrügerei: Die senden Mails an alle möglichen Leute, Jugendliche die noch keine Kinder haben, oder an kinderlose Erwachsene. 1. In einem anderen Fall bekam eine ältere Frau . Es ist davon auszugehen, dass Kinder wissen, welchem Elternteil sie gerade schreiben. Mein Handy ist kaputt gegangen. So können Sie sich schützen: So läuft die Masche ab "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Sie behaupten in einer SMS oder WhatsApp-Nachricht, das alte Telefon sei kaputt gegangen, beispielsweise in der Waschmaschine gelandet. Die SMS beginnt mit „Hallo Mama/Papa". Sie versenden eine WhastApp-Nachricht und teilen hierin mit, dass das Handy defekt sei und man jetzt eine neue Nummer habe. Oft lesen sich die. Vor allem Chats wie: "Hallo Mama und Papa. REGION Die Meldungen häufen sich. Der Inhalt der „Hallo Mama" oder „Hallo Papa" SMS soll vermitteln, dass das eigene Kind eine neue Nummer hätte. Das ist meine neue Handynummer", sind auffällig. So läuft die WhatsApp-Betrugsmasche in der Praxis ab. WhatsApp-Betrug: "Mama, ich habe mein Handy verloren…". Die Polizei in Bonn warnt. Das ist meine neue Nummer.": Die Polizei in Bonn warnt. Löschen Sie keinesfalls den Chatverlauf. Hallo Mama kannst du eine Nachricht auf meine neue Whatsapp Senden? Die Täter schrieben, dass das alte Handy verloren gegangen beziehungsweise inaktiv sei. In beiden Fällen überwiesen die beiden Opfer im Anschluss jeweils mehrere tausend Euro. Eine zunächst unscheinbare Nachricht über WhatsApp, jedoch könnte sich eine Betrugsmasche dahinter verbergen, über die wir schon mehrmals berichtet haben. Wenn dir ein solches Gewinnspiel zugeschickt wird, solltest du den Absender informieren und ihn darauf hinweisen, dass es sich um eine Betrugsmasche handelt. WhatsApp-Betrug: Gibt es Geld zurück? Viele Nachrichten beginnen mit „Hallo Mama". So schützt man sich WhatsApp-Betrug: „Hallo Mama" - so funktioniert der. Die Polizei in Bonn warnt. Forderungen nach Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten immer misstrauisch machen und überprüft werden. Seit einiger Zeit nutzen die Täter auch WhatsApp, um ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. „Hallo Mama": So perfide ist der neue WhatsApp-Betrug mit neuer Nummer Dabei gehen die Täter perfide vor, geben sich als Familienmitglied aus, das in Not geraten ist. Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer nach. April 2022, 15:57 Uhr • Berlin Ein Artikel von Daniel Steiger Hinter so mancher Nachricht über WhatsApp lauert aktuell eine simple Betrugsmasche. Achten Sie auf die Sicherheitseinstellungen Ihres verwendeten Nachrichtendienstes. Eine großangelegte SMS-Betrugsmasche sorgt aktuell für Verunsicherung bei Empfänger:innen. Die Polizei rät: Informieren Sie auch ihre Verwandten und klären diese über die Masche auf! 3. Warum Sie darauf nicht antworten sollten und wie Sie die Betrüger erkennen. Wenn Sie tatsächlich einen Sohn oder eine Tochter im entsprechenden Alter haben, werden Sie möglicherweise reagieren. Neues Update: Jetzt gibt's endlich die . "Hallo Mama. Bitte speichere die neue Nummer ab!" Während die Verbraucherin aus Nordrhein-Westfalen keine Kinder hat und im April 2022 den Betrug sofort bemerkte, wurde die sächsische Verbraucherin zunächst nicht stutzig. Bertrugsversuch per SMS: „Hallo Mama/Papa" Schockanruf: Tochter hat Schwangere tot gefahren Fake-SMS von größeren Unternehmen So schützt du dich vor Betrug Du kannst diese Nummer einspeichern und die alte löschen." WhatsApp-Betrug "Hallo Mama/Papa": Das raten Experten Betrugsmasche 03.03.2023 "Hallo Mama/Papa": Wie eine Betroffene auf den WhatsApp-Betrug reagierte So sehen viele Nachrichten der. „Hallo Mama, hallo Papa" - hinter der WhatsApp-Nachricht lauert eine fiese Betrugsmasche Am Ende geht es natürlich um Geld. Auch die Bitte, die neue Nummer direkt einspeichern, kann ein Hinweis sein, dass es sich um eine:n . Und irgendwann - nach einigen Nachrichten - kommt dann die Bitte um finanzielle Unterstützung. Viele Nachrichten beginnen mit „Hallo Mama". „Hallo Mama" - Vorsicht vor Betrug über WhatsApp! "Hallo Mama/Papa ." - SMS-Betrug mit neuer Nachricht im Umlauf. Stand: 01.03.2023 | Bildnachweis In einem anderen Fall bekam eine ältere Frau aus Tübingen eine WhatsApp-Nachricht ihrer vermeintlichen Enkelin. Die alte kannst du löschen!" Betrüger verschicken sie massenweise via SMS oder. 08.02.2023 "Hallo Mama": Achtung bei diesen WhatsApp-Nachrichten und SMS So sehen viele Nachrichten der Onlinebetrüger aus. "Hallo Papa, ich habe mein Handy verloren und schreibe dir von der Nummer eines Freundes". Das ist meine neue Nummer" - mit WhatsApp-Nachrichten wie diesen beginnt der neue "Enkeltrick".