Weder sind Erinnerungen schon Erinnerung, noch Geschichten schon Geschichte: Erinnern und Vergessen stehen in einem direkten Zusammenhang. Es ist aber nicht die Vergangenheit, es ist die Gegenwart, die jeweils den Symbolwert von Personen und Ereignissen und die spezifische historische Erinnerung definiert. 1943; 1989-1992 Direktor des Deutschen Historischen Instituts Paris; seit 1992 Direktor des Instituts für Zeitgeschichte, München, und zugleich Ordinarius für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität München. The wound may heal, but it has already left a scar. Heinrich von Treitschke, der zwar als politisch streitbarer Publizist die öffentliche Meinung beeinflussen wollte, aber als Historiker des 19. Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt. „Weißt du, Schätzchen", sagte Roz. Geburtstag Geburtstagsglückwünsche | Glückwünsche zum Vierzigsten, 50. November 2010, S. 192, „Nicht das ich Hanna vergessen hätte. Sie hatten weder in Oradour-sur-Glane noch in Lidice, noch in Auschwitz oder Bergen-Belsen gemordet; sie sind an dem vom NS-Regime begangenen deutschen Verbrechen unschuldig, sie sind keine Täter. Without her we should forget the true ideals." In letzter Zeit vermehren sich Berichterstattungen über einen Fall aus New York, für den man nur schwer Worte findet. Hätte die Weltgeschichte ein Sachregister, wie sie ein Namensregister hat, könnte man sie besser benutzen. Der Mensch ist zusammengesetzt aus Vergessenheit. Es wird in der Ermüdung beide gleich achtlos fallen lassen und vergessen, wie beide ihm gleich glänzend schienen in dem Lichte seiner Freude. Mai 1945. Herodot, Geschichte ist die Lüge, auf die man sich geeinigt hat. 25.10.2005 Jemanden vergessen wollen heißt, an ihn denken. Das ist das Los aller Menschen. Die Menschen sind durchaus lernfähig, besonders was das Vergessen angeht. Econ Verlag Düsseldorf Wien 1964. K.W. Für beide Einschätzungen gibt es Gründe, das Datum und sein Symbolwert ist und bleibt ambivalent. 24 Zitate, Sprüche & Aphorismen über Vergessen. 1993; Weimar. Es handelt sich bei den hier dokumentierten Tausenden von Gedenkstätten um so genannte Opferorte, auch um ehemalige Konzentrationslager, beispielsweise bei Dachau, Buchenwald, Bergen-Belsen, Sachsenhausen, und in Bezug auf die von Deutschen während des Zweiten Weltkriegs besetzten Gebiete um Vernichtungslager wie Auschwitz, Maidanek, Treblinka. Wohl dem der vergißt, / Was nicht leicht zu ändern ist. Zitat. Denn in der Erinnerung gibt es keine Entfernung; nur im Vergessen tut sich ein Abgrund auf, den weder eure Stimme noch euer Auge überbrücken kann.“, „Zur Normalität zurückkehren zu wollen hieße also das: dorthin zurück, wo es nur gut für einige war, aber ungerecht für viele. Aber wie erinnerte die DDR an den…, Über die Geschichte der DDR herrscht kein kollektives Selbstverständnis in der neuen Bundesrepublik. Und das Unvergeßliche war gestern. Stalingrad und die Niederlage der deutschen Armee zu Beginn des Jahres 1943 hat für Russen und Deutsche selbstverständlich eine unterschiedliche Bedeutung und lebt für die französische Öffentlichkeit als Pariser Metro-Station fort. Wie steht es um die Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit und welche Rolle spielt die Vergangenheit in der Gegenwart? And that's when we'll know. Voltaire, Die Gesetze der Geschichte sind stärker als die bürokratischen Apparate. Die DDR verstand sich als das "neue bessere Deutschland" und lehnte eine Auseinandersetzung um die Schuldfrage ab. Die persönlichen Erinnerungen werden also immer mehr durch historische Kenntnis - leider oft auch durch Unkenntnis -, in jedem Fall aber durch eine rekonstruierende oder mahnende Form ersetzt. (Über seinen Kniefall 1970 vor dem Warschauer Ghetto-Ehrenmal) Vorhin dachte ich nur an meine Sorgen, und jetzt bin ich hier … Ich tanze und sehe nur Ihr Lächeln … Wenn das der Tod … wäre …”“Das?”“Ja. Kultur ohne Geschichte ist theoretisch undenkbar und praktisch unmöglich; selbst der radikalste Neuerer oder Revolutionär setzt sich mit dem Bestehenden und Vorangegangenen auseinander, ist in seinem Bewusstsein und Handeln also historisch bedingt. Le Corbusier, Die Geschichte ist im Wesentlichen eine Geschichte der Ideen. - Ludwig Börne. Werde ich für immer bleiben [gesamten Text zeigen] © Alex Merbach (*1987) Unsere traurigsten Erinnerungen sind die, die wir nicht hatten. Zu ihr zählt die fortgesetzte Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Diktatur - aber auch die Entwicklung eines gemeinsamen europäischen Bewusstseins wie der rechtsstaatlich-demokratischen Kultur in den Einzelstaaten, zu denen unverzichtbare Menschenrechte gehören: Sie müssen für alle gelten und deshalb muss auch an alle erinnert werden, die zu Opfern des ideologischen Fanatismus, aber auch des technisch unbegrenzten Zerstörungswillens des 20. Continue with Recommended Cookies. Übersicht über die Tagesausgabe der jungen Welt vom 2023-06-05. Er stammt aber aus: Joseph Christian von Zedlitz: Der Stern von Sevilla, 4. Am Ende behält man genau das in Erinnerung, was man versucht hat zu vergessen. Sie vergessen alles darüber, wer sie wirklich sind. Piper München 1964. VergangenheitzitateTop 50 Zitate und Sprüche über Vergangenheit. Gottgläubig war ich im Leben. Die klassische Philosophie spricht hier von den vier Pforten des Geistes, die man durchschreiten kann.Die erste Pforte ist die des Schlafs. Das von der Bundeszentrale für politische Bildung zuerst 1987 herausgegebene Handbuch "Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus" umfasst in seiner 2. ergänzten Auflage von 1995 allein für die "alten" Bundesländer insgesamt 840 Seiten. 15 Minuten zu lesen, Zur externen Webseite: Aus Politk und Zeitgeschichte, Zur externen Webseite: Informationen zur politischen Bildung, "Onkel Hitler und Familie Speer" - die NS-Führung privat, Geschichte der Erinnerungskultur in der DDR und BRD, Zur Debatte: Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Das Glück verlangt nach Vereinigung, während die Zufriedenheit die Ablenkung sucht, die vom Vergessen lebt.“, „Erinnerndas istvielleichtdie qualvollste Artdes Vergessensundvielleichtdie freundlichste Artder Linderungdieser Qual“, — Erich Fried österreichischer Lyriker, Übersetzer und Essayist 1921–1988. Please! Behaupten wir also, die Deutschen seien kollektiv Täter gewesen, so müssen wir uns die Tatbeteiligung ansehen. November 1995) Sedan bedeutet für Franzosen und Deutsche unterschiedliches; der Sedanstag, der 2. ▶ Mehr ... Angefangen als Kleinkind, über die Schule, an der Uni und später im Beruf: Ohne stetiges Lernen kommen wir im Leben nicht . Der Holocaust, dieses unfassbare Verbrechen und grausamste und dunkelste Kapitel deutscher Geschichte, darf nicht in Vergessenheit geraten. Zunächst einmal darin, dass Vergangenheit nicht bloß der Gegenwart dient. Die Gegenwart wählt aus der Geschichte aus, was sie interessiert; das formt das historische Gedächtnis - jenseits der in jedem Fall umfassenden Arbeit des Historikers. William Faulkner, Geschichte ist immer der überlieferte Bericht von der Macht der Minderheiten. Ihr seid nicht umsonst gestorben, sollt nicht vergessen sein“, — Thomas Mann deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1875–1955, Über die Mitglieder der Weißen Rose, Radiorede an Deutsche Hörer vom 27. Mahatma Gandhi. Der Geist schützt sich also vor dem Schmerz, indem er diese erste Pforte durchschreitet.Die zweite Pforte ist die des Vergessens. Juli 1969. Sie träumen sogar davon, wieder eins zu sein. Wo kämen sonst all die Feldwebel her?“, „Die Analogie ist wichtig, wenn wir nicht vergessen, von der Realität auszugehen und nicht von unserer Sprache.“, — Anselm von Canterbury Theologe und Philosoph des Mittelalters 1033–1109, „Manchmal ist es so, als ob das Leben einen seiner Tage herausgriffe und sagte:'Dir will ich alles schenken! Ich konnte darauf nur erwidern, dass jeder Kuss auf ihren Lippen ein klein wenig anders schmecke, aber das sei bei den wilden Himbeeren, die man im Wald pflücke, ja auch so. Die kollektive Identität, auch die nationale, prägt das Individuum ebenfalls. Leo Trotzki, Nach dem Tode Lenins wurde eine komplizierte und weitverzweigte historisch-literarische Institution geschaffen zur Fälschung der Geschichte unserer Beziehungen. Copyright © 1996-2023 Alojado
So hat bekanntlich die "Dolchstoßlegende" der extremen Rechten nach dem Ersten Weltkrieg erheblich dazu beigetragen, die Weimarer Demokratie zu diskreditieren. Und irgendwann fällt uns plötzlich auf, dass wir noch nicht wieder dran gedacht haben. „Wenn wir dereinst im Weltmaßstab gesiegt haben, dann werden wir, glaube ich, in den Straßen einiger der größten Städte der Welt öffentliche Bedürfnisanstalten aus Gold bauen. Die ganze Natur beglückwünscht uns, und wir haben Grund, uns einen Augenblick lang selig zu preisen. Er zwingt die Dinge nicht, sich anzusiedeln.“, — Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875–1926, „Ja, ich liebe sie nicht mehr, doch wie liebte ich sie, damals. I don't want to forget. „Die Geschichte zeigt uns, was eine inspirierende Persönlichkeit im Vergleich zu einem Präsidenten schaffen kann, der nur ein besserer Manager ist. Mai 1945 ohne den 30. In den meisten Fällen fehlt heute vom Fachlichen her eine Berufsperspektive in den Bereichen, in denen man ausgebildet wurde. Also kein Sich-Beherrschen und – Beschränken um bestimmter Zwecke willen, sondern ein sorgloses Sich-Loslassen, im Vertrauen auf ein sicheres Ziel. Menschen vergessen, die Geschichte nicht. Und warum begann die intensive Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit erst so spät? Und auf die kollektive Erinnerung übertrug Thomas Jefferson diese Einschätzung, wenn er am Ende des 18. Top 50 Zitate und Sprüche zu Vergessen James Stephens Frauen sind immer bereit zu vergeben und zu vergessen. Trotzdem erschütterte gerade das 20. Gottgläubig sterbe ich.“, — Adolf Eichmann deutscher SS-Obersturmbannführer und Leiter des Referats Auswanderung 1906–1962, Letzte Worte Adolf Eichmanns vor seiner Hinrichtung am 31. Hinzu kommt, dass manche Erinnerungen ausschließlich schmerzlich sind und sich da nicht heilen lässt. Und wir brauchen sie hier nicht, denn das Glück sucht nicht Zufriedenheit. Henning von Tresckow, Wie Darwin das Entwicklungsgesetz der organischen Natur,
Was man nicht im Kopf hat, muß man in den Beinen haben. 1, Berlin: Paetel. Bd. - Johann Wolfgang von Goethe Hinter jedem Lieblingslied steckt eine Geschichte. Berlin: Wagenbach, 1983. Am wenigsten vergißt man wovon man nichts wissen will. Fälschlich zugeschrieben, „So, jetzt besuche ich Freunde, jetzt lasse ich mich energisch auf Menschen ein! „Die Geschichte Ungarns war bis 1526 erfolgreich. Es ist unsere Aufgabe, die Erinnerung wachzuhalten an die Verbrechen, das Unrecht, das unsägliche Leid. Gut, mir auch recht! Wer kann sie vergessen, // wie sie, ertrinkend in sich, sich wehrt // wider ihr Süßsein. Ich könnte in einem Jahr verschwinden, und die Leute würden sich nicht wundern, aber wenn ich in einer Seifenblase übers Publikum schwebe, dann werden sie das bestimmt nicht vergessen.“, — Lady Gaga US-amerikanische Sängerin und Songwriterin. Es lebe Argentinien. Der Historiker hat damit seine Not: Sind Zeitgenossen grundsätzlich überzeugt, mehr über ihre Zeit zu wissen als der Historiker, gilt tatsächlich doch zumeist das Gegenteil - allein schon deshalb, weil es zu jeder Zeit eine unendliche Fülle von Schauplätzen, Vorgängen und Personen gibt, von denen auch der aufmerksamste Zeitzeuge nur einen Bruchteil kennen kann. Viele leben zu sehr in der Vergangenheit. Sie meinte auch, dass es Erdbeerküsse gebe und solche, die nach Himbeeren schmeckten. / Dies mag ein altmodisches Verständnis von der Aufgabe des Geschichtsschreibers sein, aber worin liegt der Unterschied zu "modernen" Auffassungen? Mai 1945 die tragischste und fragwürdigste Paradoxie der Geschichte für jeden von uns. Aber auch das habe ich verpasst. Die Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit ist nicht einfach. Sie wissen es nicht mehr. Die Gerichtsbarkeit teilt sich nun zwischen New York und der Öffentlichkeit, die sich ihre Meinung bekanntlich aus Schadenfreude und Verachtung . Weder sind Erinnerungen schon Erinnerung, noch Geschichten schon Geschichte: Erinnern und Vergessen stehen in einem direkten Zusammenhang. Alexandre Dumas (der Ältere), Denn der einzige Grund für das Leben oder eine Geschichte ist doch: Was passiert als nächstes? Chr. / Jahrhunderts weniger für die Kollegen als für ein gebildetes, bürgerliches Publikum schrieb, dem der Selbstzweck der Geschichtsforschung noch nicht fremd geworden war, zählte die Historie mit der Philosophie und der Dichtung zu den drei idealen Zweigen der Literatur. Manchmal erhält der Geist einen so verheerenden Schlag, dass er sich in den Wahnsinn flüchtet. Dies könnte man, ohne auf Widerspruch zu stoßen, auch heute noch in Frankreich schreiben, und vermutlich gilt es in vergleichbarer Weise in Großbritannien oder Italien. In Yad Vashem (Jerusalem) verbinden sich verschiedene Aufgabenbereiche: eine Gedenkstätte, eine Ausstellung, ein Archiv und ein Forschungsinstitut. Juni 1962 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45140452.html, sowie Hannah Arendt: Eichmann in Jerusalem. "Es gibt da etwas, was du nie vergessen solltest. Aus diesem Unglück können somit nützliche Schlüsse über Frieden und Koexistenz gezogen werden, die niemals verloren gehen sollten. / Bald - und alles hat dich vergessen. Der Prozess von Jerusalem - Ein Dokument. 20. Doch so eindeutig, wie diese Position erscheint, ist sie nicht. Ich bin bereit! Ein Gespräch mit Dirk Rumberg und Wolf Jobst Siedler. [Khalid Chergui], Kein weiser oder tapferer Mann legt sich auf die Schienen der Geschichte und wartet, daß der Zug der Zukunft ihn überfährt. Er hört auf zu tanzen, rückt ein wenig von Ève ab und murmelt:“Es ist ja alles Theater. Aufl., Frankfurt/M. Zitat entnommen der einmaligen Jubiläumsedition zum 100. Nicht jede Zeit findet ihren großen Mann, und nicht jede große Fähigkeit findet ihre Zeit. ", „Karl May hat mit Old Shatterhand und Kara Ben Nemsi Figuren geschaffen, mit denen sich jugendliche und erwachsene Leser noch identifizieren werden, wenn längst vergessen ist, wer Rambo oder »Der Terminator« sind. Im Schlaf vergeht die Zeit, und das verschafft uns Abstand zu den Dingen, die uns Schmerz zugefügt haben. In ihr müssen auch die Erinnerungen des 20. […] In einem kurzen Weilchen, meine Herren, sehen wir uns ohnehin alle wieder. Weil wir vernichtet und erlöst in einem gewesen sind.". „Manche tun 5 Löffel Zucker in der Kaffee. Und doch muss bedacht werden: Im Jahre 1945 wäre wohl das Ergebnis einer solchen Umfrage eher umgekehrt ausgefallen. Es spielt mit einer goldenen Brosche oder mit einer weißen Wiesenblume. Auch das 20. Ich sag es einmal, und einmal reicht: Ich bin nicht gegen Frauen. Vergeben ohne zu vergessen, ist nicht vergeben, es ist nur loslassen Viele sagen: " Ich verzeihe dir, aber ich vergesse nicht ." Das ist nicht vergeben, es ist ein Loslassen, welches das Vorgefallene und die dadurch erlebten Gefühle weiter am Leben erhält. Willy Brandt, Verurteilt mich; das hat nichts zu bedeuten; die Geschichte wird mich freisprechen. Diejenigen, die die historischen Schlüsselereignisse, die Katastrophen instrumentalisieren und auf nur eine Dimension verkürzen, scheren sich nicht um die gerade Zeithistorikern geläufige Einsicht, wie gefährlich die politische Legendenbildung über historische Vorgänge sein kann. What has been lost may yet live on in memories. Tausend Mückenstiche sind schlimmer als ein Schlag auf den Kopf. Die Jahre vergehen, ob wir es wollen oder nicht... aber wir können uns erinnern. GeschichtezitateTop 100 Zitate und Sprüche über Geschichten. Und dann wissen wir, dass wir vergessen können. Wie fühlte es sich an, immer hoch zu blicken?Vergessen. Bald - und alles hat dich vergessen.“, Selbstbetrachtungen VII, 21 Original altgriech. Wenn Menschen Verletzungen erleiden, werden sie oft bewusstlos, und jemand, der eine furchtbare Nachricht erhält, fällt vielleicht in Ohnmacht. For me, love like that has happened only once, and that's why every minute we spent together has been seared in my memory. Years pass whether we want them or not... but we can remember. Die Geschichtsbilder an die DDR sind vielfältig und vielschichtig, aber welche Rolle spielt Geschichtspolitik dabei und was…, 21.06.2010 Du wirst es auch vergessen. „Erinnerung ist eine Form der Begegnung, Vergessen ist eine Form von Freiheit.“, „Vergiß nie, daß die anderen auf dich zählen, aber zähle nicht auf sie!“, — Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404–-322 v.Chr, „Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat.“, — Werner Heisenberg deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1901–1976, Schritte über Grenzen, Rede zur 100-Jahrfeier des Max-Gymnasiums, Piper 1973, S.106; in ähnlicher Form auch Albert Einstein, Mark Twain und Edward Wood, 1. 11 Minuten zu lesen. 17 Minuten zu lesen, Von Konrad Adenauer bis Angela Merkel: Jeder Kanzler musste sich dem deutschen Verbrechen stellen. Jahrhunderts fortleben - die Erinnerung sollte aber nicht allein durch die Kata-strophen geprägt werden, sondern auch durch die Erinnerung daran, welche politischen und moralischen Konsequenzen aus ihnen gezogen worden sind. Es mag zwar verheilen, aber dabei wird es eine Narbe hinterlassen. Gedicht Vielleicht Quelle: Es ist was es ist: Liebesgedichte, Angstgedichte, Zorngedichte. Auflage, Band II, S. 503, Eintrag zum 08.04.1944, „Alle Kriege sind schlimm, aber der Bürgerkrieg ist das Schlimmste, weil er den Freund mit dem Freund, den Nachbarn mit dem Nachbarn, den Bruder gegen den Bruder konfrontiert. Weltfrauentag 2023 Wünsche, Sprüche, Geschenke und Zitate - Alles Gute zum 8. Geschichte-Zitate. Doch was haben sie geträumt als sie Kinder waren?Weißt du es? Richard Nixon, Nie hätte ich damit gerechnet, dass mein populär-wissenschaftliches Buch "Eine kurze Geschichte der Zeit" ein solcher Erfolg werden würde. I look at you, and I... and I'm home. Das wäre die 'gerechteste' und beste anschaulich-belehrende Verwendung des Goldes für die Generationen, die nicht vergessen haben, wie man des Goldes wegen zehn Millionen Menschen niedergemetzelt und dreißig Millionen zu Krüppeln gemacht hat (…).“, — Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870–1924, Über die Bedeutung des Goldes jetzt und nach dem vollen Sieg des Sozialismus, (5. I've learned that people will forget what you said, people will forget what you did, but people will never forget how you made them feel. Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Ich bin gegen die Frauen, die gegen mich sind, und gegen die, die vergessen haben was es heißt, eine echte Frau zu sein, und keine Emanze.“, — Frauenarzt (Rapper) deutscher Untergrund-Rapper 1978, „Ich vergesse niemals ein Gesicht, aber in Ihrem Fall mache ich eine Ausnahme.“, — Groucho Marx US-amerikanischer Komiker 1890–1977, „[.. ] seit ich einmal beiläufig bemerkte, die polnische Kultur stehe auf zwei Säulen – Alkoholismus und Antisemitismus – bekomme ich noch immer Drohbriefe beschwipster polnischer Patrioten, die mich als Judenschwein bezeichnen, das man zu vergasen vergessen hat.“, — Henryk M. Broder deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller 1946, Artikel im Tagesspiegel vom 27. Weiß jemand genaueres? Die Folgezeit handelte ständig vom Kampf um die Unabhängigkeit. : "Ἐγγὺς μὲν ἡ σὴ περὶ πάντων λήθη, ἐγγὺς δὲ ἡ πάντων περὶ σοῦ λήθη." Ingeborg Bachmann. © Heinz-Peter Lang Sich eines philosophischen Satzes zu erinnern, braucht man mehr Zeit als eines historischen: jenen schafft man beinahe wieder mit. Man vergisst niemals einen Menschen, der einem wichtig war. Man erkennt: diese Art zu sein hat etwas Naives und Unwillkürliches und ähnelt jener Zeit des Unbewußten an, deren bestes Merkmal ein freudiges Vertrauen ist: der Kindheit. Jahrhunderts ergriffen wurde, hat sich bis heute nichts Wesentliches an der Dominanz des Fortschritts als Leitbegriff geändert - dies setzt jeglichen Konservativismus einem ständigen Legitimationsdruck aus. Am 29. Its so hard to forget someone, who gave you so much to remember. Johann Wolfgang von Goethe. Dies unterscheidet historische Erinnerung in Deutschland grundsätzlich von derjenigen der (west)europäischen Nachbarn. ), Ödipus auf Kolonos (401 v. Chr. Doch tu Gutes!“, — Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910–1997. Jetzt bin ich alt, und ich entsinne mich nur noch dessen, was sich nicht ereignete. 26.05.2002 Winston Churchill 2 Die Geschichte lehrt andauernd. Als ich jung war, konnte ich mich an alles erinnern, an das, was geschehen war, und das andere, das nicht geschehen war. "Vielleicht stimmt das, denkt Tony. Wie unterschied…, 26.08.2008 Dies ist tatsächlich eine wesentliche Voraussetzung historischer Interpretation, kann man doch historische Vorgänge nur aus der Kenntnis der Folgen und aus der Distanz angemessen erfassen - aber dies ist nur eine der notwendigen Dimensionen historischer Erkenntnis. Jahrhunderts die beiden ursprünglich marxistischen Philosophen doch die Fragwürdigkeit geschichtsphilosophischer Ideologien gelehrt, die den Fortschritt und die "Verbesserung des Menschengeschlechts", wie man im 18. Wenn andere was nicht können, wollen sie dir immer einreden dass du es auch nicht kannst. Schluß mit dem Notieren, jetzt nur noch Sprechen, Anfassen, Pläne machen!“, — Sten Nadolny deutscher Schriftsteller 1942, „Gesichter vergesse ich eigentlich nie, aber in Ihrem Fall mache ich gern eine Ausnahme.“, „Weißt du, Schätzchen", sagte Roz. Was für ein Gedächtnis man hat, merkt man erst, wenn man etwas vergessen will. Scher Er sich weg da, Er Zahnkrüppel, sonst vergess ich mich!“, „Noch niemand ward von seinem Genius in die Irre geführt. Unbekannt Selbst der Tod hat keine Macht über Erinnerungen. / Unser Projekt hat 2004, unterstützt durch den SAPPI - ITM Award, eine deutschlandweite Plakatkampagne unter dem Motto „Gegen das Vergessen" initiiert. Das Sprichwort "Die Zeit heilt alle Wunden" entspricht nicht der Wahrheit. Meist falsch zitiert als: Der Reichtum des Lebens besteht aus vergessenen, aber gemeinsamen Erinnerungen. Beachten Sie doch die Luft, die vom leidenschaftlichen Atem der Lindenblüten schwer ist, und den Glanz und die Herrlichkeit, die auf diesem Tag liegen; denn dieser Tag kommt nie, nie wieder!“, — Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871–1919, „Wir können nicht vergessen, dass jedes einzelne Leben ein Abenteuer ist. Geschichte "gehört" nicht in erster Linie mehr den Historikern oder den historisch Gebildeten. Juni 1943, zitiert nach Thomas-Mann-Förderkreis München e.V. Mit Ihnen tanzen, immer, nichts sehen als Sie, alles andere vergessen …”“Ja, und?”“Der Tod wäre besser als das Leben. Will Er mit Seinem Altweibergebiss Soldat werden? Goldmann Verlag 1991, S. 59 books.google https://books.google.de/books?hl=de&id=Us8TAQAAIAAJ&dq=verzwergt, „Der beliebte Trauerspruch "Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. (Henning von Tresckow: Briefe an Stauffenberg, Juli 1944)
März 2008 sprach die Bundeskanzlerin vor der Knesset. Tatsächlich aber handelt es sich hier um eine höchst problematische Vereinfachung. Bild: Thomas Peham / unsplash.com. So entsteht ein kleiner Lebenslauf. Wenn wir erst einmal tot wären, könne uns nichts mehr etwas anhaben - heißt es jedenfalls.“, — Patrick Rothfuss, buch Der Name des Windes, „Vielleicht stimmt es ja, dass die Natur den Menschen manchmal Zeichen schickte. Wir stoßen hier mit dem Begriff "Erinnerung" aber auf ein grundsätzliches Problem: Zwar wird häufig von Orten der Erinnerung gesprochen, doch können sich im strengen Sinn nur diejenigen erinnern, die an diesen Orten auch waren, beispielsweise die noch lebenden Angehörigen der Lagergemeinschaft Dachau. Februar 2009; http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/Steinbach-Vertriebene;art141,2739618, „Der beliebte Trauerspruch "Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird.“, — Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724–1804, http://gutenberg.spiegel.de/buch/der-stern-von-sevilla-3225/5, wird oft fälschlich Kant (oder Seneca) zugesprochen. Ganz im Gegenteil hatte sie schon der Erste Weltkrieg - nach den Worten George F. Kennans die "Urkatastrophe des 20. Bald - und du hast alles vergessen. Und ich fügte hinzu, dass im Mund jede Himbeere die Erinnerung an den Geschmack der davor auslösche, und genauso lasse jeder ihrer Küsse den vorhergehenden vergessen. "Es gibt da etwas, was du nie vergessen solltest. Januar 1933 nicht zu denken ist. Ohne sie würden wir die wahren Ideale vergessen.“, Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Ich vergesse dich zu vergessen und ich fange an mich an dich zu erinnern.“, — Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935, „Auf dem Grill liegen Steaks und RoteJa das Grillen ist wieder ModeEs gibt Getränke für die durstigen KahlenUnd ein Nachtisch darf auch nicht fehlenAm Tisch setzen wir uns niederUnd singen ein paar lustige LiederNun wollen wir den Spender nicht vergessenDann hauen wir rein das gute Essen“, „Alt ist, was man vergessen hat. Ich sehe und ich erinnere mich. Ich tue und ich verstehe.“, — Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551–-479 v.Chr, „Bald - und du hast alles vergessen. Sie werden Ihren Anspruch lieben. But one does not forget by trying to forget. We fell in love, despite our differences, and once we did, something rare and beautiful was created. Wir haben uns angewöhnt, und auch ich habe den Begriff verschiedentlich verwendet, von der Identität einer Nation zu sprechen. Es hat mich oft geärgert, hat mich Tränen genug gekostet, wenn Christen gar so sehr vergessen konnten, dass unser Herr ja selbst ein Jude war.“, — Gotthold Ephraim Lessing, Nathan der Weise, Nathan der Weise / Klosterbruder Nathan der Weise, „Ich vergesse das meiste, was ich gelesen habe, so wie das, was ich gegessen habe; ich weiß aber soviel, beides trägt nichtsdestoweniger zur Erhaltung meines Geistes und meines Leibes bei.“, — Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher, „Was noch zu leisten ist, das bedenke; was Du schon geleistet hast, das vergiss.“, — Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830–1916, Aphorismen.