Happy to provide whatever is needed. Ich werde morgen mal schauen und mich bei Bedarf nochmals melden, allerdings sollte der Abstand mehr als ausreichend sein. Transmissions by one node are generally received by all other nodes connected to the medium. Danach gingen die erste Geräte wieder. Great, sounds positive. Happy to assist with testing! Meine CCU2 war näher und hatte keinerlei Probleme: USB 2.0 Verlängerung (bewusst darauf geachtet) ist angeschlossen am USB 2.0 Port des Raspberry PI. Produkte, um das Passende zu finden. 2 Gültig für alle Lieferungen mit ausreichendem Lagerbestand innerhalb von Deutschland. I didn’t have your log in mind when writing down the Python code. Give feedback. Ich hatte sehr viele Dinge versucht, alles blieb erfolglos. Carrier Sense CCU3 Gerätekommunikation gestört, Basisgeräte für Fußbodenheizungssteuerung, Heizungsregler / Heizungsthermostate / Heizkörperthermostate, Aufbau einer Funk-Alarmanlage mit Homematic, VI. Goals Option to run CCU3 and other software parallel on one device Usage of original CCU3 firmware (and not OCCU) As compatible as possible with original CCU3 Last edited on 11 November 2022, at 17:21, Carrier-sense multiple access with collision detection, Carrier-sense multiple access with collision avoidance, "Advances in Computer Science and Information Technology", "Robust broadcast scheme regardless of vehicle distribution in vehicular ad hoc networks", https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Carrier-sense_multiple_access&oldid=1121314888, This page was last edited on 11 November 2022, at 17:21. Geeignet sind z. Folgendes Script unter Script testen ausführen: Dann hat man ein selbsterklärendes zusätzliches Gerät unter Status und Bedienung wie Folgendes. Carrier-sense multiple access ( CSMA) is a medium access control (MAC) protocol in which a node verifies the absence of other traffic before transmitting on a shared transmission medium, such as an electrical bus or a band of the electromagnetic spectrum . bedeutet ein einmaliges rotes Blinken, dass die aktuelle Gerätekommunikation vom Gerät zur CCU gestört. Thanks for that. Diese Aktion gilt nur bis zum 08.06.2023. added a Carrier Sense monitoring. Neben den üblichen Fehlerbehebungen ist an erster Stelle der Erweiterungen aber bestimmt der neue Rückkanal für Philips Hue zu nennen, mit dem sich nun endlich Statusabfragen realisieren lassen. Ich habe nun das Problem etwas weiter behoben und habe keinen Carrier Sense (0 %) mehr. von jmaus » 09.06.2021, 19:50, Beitrag Zahlungseingang wird vorausgesetzt. In der CCU3 war eine rote Meldung Carrier Sense bei 100 %. 1 Die Willkommensaktion gilt ausschließlich für Privatkunden. Nur dann kann die Willkommensaktion berücksichtigt werden. Mo-Do 9:00-16:30 Still, we’d need to find out the name of the device. Bei meinem Durty Cycle war ein Wert von ca 20 Prozent. Es ist z. Nein, Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop, Von anderen Forums-Mitgliedern ausgezeichnet in folgenden Bereichen: ↳ HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly), ↳ HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch), ↳ HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren, ↳ Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU, ↳ Softwareentwicklung von externen Applikationen, ↳ Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren, ↳ HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen, ↳ Externe Steuerungen und Visualisierungen, ↳ Sonstige Steuerungen und Visualisierungen, FHZ-, FS20-, HMS100-, FHT-, KeyMatic- & sonstige Hardware, ↳ ELV FS20 Sender, Empfänger und Aktoren, ↳ ELV KeyMatic Funk-Codeschloss & Türschlossantrieb, ↳ Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET), ↳ homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen, ↳ homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele, ↳ homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche, CARRIER_SENSE_LEVEL - wenn die CCU3 kein HmIP Geräte steuern will, Re: CARRIER_SENSE_LEVEL - wenn die CCU3 kein HmIP Geräte steuern will, AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens, SDV 4.09.04F Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik, Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann, Raspberry Pi 4 als Homematic-Zentrale - Tipps und Informationen, Analysescript für genutzte Funk-Adressen, Funkmodul-Hardware und Zentralen Hardware, NANO CUL 868MHz - Stick zum AskSin Analyzer XS umflashen (Anleitung für ArduinoIDE unter Windows), Firmware Updates für IP-Aktoren / Sensoren... Info's, Tipps und Sonstiges, CCU funkt nicht - CarrierSense (CS) Probleme erkennen und lösen, viewtopic.php?f=19&t=58383&start=30#p636725. So it could be implemented much like the HAP-device that’s already present. In Anlehnung an meinen letzten Artikel hier möchte ich euch heute einen HmIP-Sensor vorstellen, der solche Aufgaben auch in einer HmIP Installation umsetzen kann. Fr 9:00-15:00 Uhr. gesetzl. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Durch die in RaspberryMatic nun vorhandene Überwachung des CarrierSense Wertes, macht es somit möglich, dass die Zentrale auf dieses Problem hinweist. EQ-3 hat ebenfalls bereits seit der Firmware Version 3.55.x eine solche Funktion für das Funkmodul der CCU3 integriert, aber noch nicht aktiviert bzw. Are you able to work on this improvement? Fehlerbehebungen auch wieder einige Erweiterungen bzw. [citation needed] To improve performance, engineers developed three modified techniques: weighted p-persistence, slotted 1-persistence, and slotted p-persistence. Zusatzsoftware für die CCU, Smartphone von robert-132 » 22.11.2021, 13:00, Beitrag As I don’t know which device has the CARRIER_SENSE_LEVEL parameter I can’t be exact. Furthermore, if the carrier sense level reaches >= 98% a “CarrierSense-Alarm” is triggered so that users are notified. A key distinguishing feature of these algorithms is how aggressive or persistent they are in initiating transmission. Now, if an RPI-RF-MOD , HmIP-CCU3 or HmIP-HAP device is found to be present its CARRIER_SENSE_LEVEL parameter is queried and in case it reaches >80% a warning is added to the syslog. Erhalte eine Übersicht sämtlicher Hardware ich habe ein Problem mit dem Home Assistant Add-on und wollte fragen, ob jemand schon mal etwas Ähnliches erlebt hat oder einen Tipp für mich hat. Nur dann kann die Aktion berücksichtigt werden. CCU3 Firmware Update 17.11.2021 3.315 in the home assistant logs we can see many events similar to these: These values are generally represented by entity values or attributes. mit einer 2 Meter langen USB-Verlängerung) und auch zusätzlich sicherzustellen das keine der USB3 Ports (die blauen) verwendet werden. In der CCU3 war eine rote Meldung Carrier Sense bei 100 %. That’s the question currently (to find out which device in the API provides the data). Do you want to discuss further in a ticket over there? You can do this manually with a python3 shell the following way: If this succeeds, then it should be possible to add this as a sensor of some kind. Erwähnenswert wäre die Tatsache, das es für den CCU3 Coprozessor / RPI-RF-MOD nun ein Geräteobjekt gibt, um damit Statuswerte wie z.B. and performance evaluation," IEEE J. Das ist im Grunde die Angabe über die Gesamtbelegung des Funkbandes (868MHz) und ist quasi wie die Messung des Hintergrundrauschens zu verstehen. B. der EQ3-RFA, der AskSin Analyzer oder ein Spektrumanalysator. Erhalte eine Übersicht sämtlicher Software Erfahre mehr in unserer, RaspberryMatic WebUI Anpassung - AddOn Updates auf…, Raspberrymatic Neuigkeit – Systemvariablen endlich direkt…, debmatic – neue Firmware 3.57.4 verfügbar – Upgrade auf…, Raspberrymatic – sehr umfangreicher Firmware update auf…, Neue CCU3 Firmware 3.57.4 – umfangreicher Update,…, Neue CCU3 Firmware 3.55.5 – Neue Geräte, Erweiterungen und…, Neue CCU3 Firmware 3.57.5 verfügbar – kleiner wichtiger…, piVCCU3 – neue Firmware 3.57.4 verfügbar – Upgrade auf…, https://technikkram.net/wp-content/uploads/2021/04/carriersense-topa.jpg, https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png. von Slice » 15.06.2021, 16:07, Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“, Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic, Wenn die CCU3 nicht mit ihren IP Geräten reden kann (Bedienen über Klickibunti, Anlernen usw.) Darüber hinaus sind wir täglich auf der Suche nach neuen, spannenden Produkten, die präzise ausgewählt werden. What do you think? der Fehlermeldungen prüfen. Carrier Sense CCU3 Gerätekommunikation gestört, Basisgeräte für Fußbodenheizungssteuerung, Heizungsregler / Heizungsthermostate / Heizkörperthermostate, Aufbau einer Funk-Alarmanlage mit Homematic, VI. Der Bonus ist ab 49,- Euro Warenwert und nur einmal pro Kunde einlösbar. D.h. nimm dir einfach mal einen Aktor/Sensor heraus, mach im RaspberryMatic Addon ein Werksreset und dann beginn den mal anzulernen. Fachliche Frage: Die kompletten Änderungen listet das nachfolgende Changelog auf. Als Fachverlag zeigen wir mit dem ELVjournal innovative Elektronikideen, die als Bausatz einfach nachgebaut werden können. Geeignet sind z. diese jedoch ihren Status an die CCU melden usw. That is, it tries to detect the presence of a carrier signal from another node before attempting to transmit. Ich habe die CCU3 auf Werkeinstellung zurück gesetzt. 3Bestellen Sie einfach per Internet ein WetterOnline WLAN-WetterDisplay Home 3 (Artikel-Nr: 253354) und Sie erhalten einmalig auf diese Artikel 25,00 € Rabatt. - Code scannen, um zur Orginalseite zu gelangen -, Quick Tipp – Update Problem 2-fach-Temperatursensor HmIP-STE2-PCB gelöst, CCU3 Firmware 3.61.5 veröffentlicht (Update), Intelligenz durch Differenz – 2-fach-Temperatursensor HmIP-STE2-PCB, Homematic IP automatisiert den hydraulischen Abgleich, Der Heizkörperthermostat speziell für die Wohnungs- und Gebäudewirtschaft, Bernd Grohmann wird neuer CEO bei mediola, debmatic - Homematic CCU3 direkt unter Debian basierten Systemen nutzen. I haven’t updated my RaspberryMatic in a while, so I can’t contribute in this regard. Jetzt passt das schonmal. So you should use port 2010 instead. Ja, ich möchte ab sofort über interessante Angebote informiert werden. Aber trotzdem ist keine Steuerung irgendeines Homematic Gerätes möglich, bei Schalten kommt immer der Orange Kreis und sonst nichts, kein Status ändert sich und keine Geräte funktionieren. Photos (19) Directions. Mit der Firmware-Version 3.55.10 hat eQ-3 gestern ein kleines Bugfix-Update für die CCU3 herausgebracht, das mit zwei wichtigen Fehler der Vorgängerversion aufräumt. von Ukle » 02.03.2022, 08:53, Einrichtung, Nutzung und Hilfe zu RaspberryMatic (OCCU auf Raspberry Pi). Firmen, Fachhändler und Institutionen sind von der Aktion ausgeschlossen. Bausätze Now, if an RPI-RF-MOD , HmIP-CCU3 or HmIP-HAP device is found to be present its CARRIER_SENSE_LEVEL parameter is queried and in case it reaches >80% a warning is added to the syslog. Die Störquelle muss aber nicht unbedingt im eigenen System liegen. Ich kann das als RaspberryMatic Anfänger, wie zuvor erwähnt, nicht wirklich gut beurteilen, aber das Log sieht ja vorerst so aus als würde der Stick mit den Homematic Geräten prinzipiell schonmal kommunizieren, oder? Once again everything as received from RaspberryMatic 3.61.5.20211113. von alchy » 18.01.2021, 18:38, Beitrag Sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden? MwSt., ggf. Nicht kritisch, aber es zeigt, das die Kontrolle des CarrierSense Wertes funktioniert. Located about 3 km east of Velbert. Erwähnenswert wäre die Tatsache, das es für den CCU3 Coprozessor / gesetzl. But you’ll probably have to add it to a devices sensornode somewhere around here. Stop our "HomeMatic CCU" add-on . ˟ Hierbei handelt es sich um ein Pflichtfeld * Preisangaben inkl. mit einer 2 Meter langen US…. Der CS-Level wird in der CCU3 nicht angezeigt. Nachdem die CCU3 aktiv war, waren die CarrierSense“ Werte leicht erhöht (Screenshot 01). Wenn er dann allerdings trotzdem die Geräte nicht anfunken kann bzw. von alchy » 17.01.2021, 17:31, Beitrag Fehlerbehebungen auch wieder einige Erweiterungen bzw. Geräte mal entfernen und einzeln wieder reinnehmen und etwas warten. Seit Kurzem steht mit der Version 3.57.5 ein Bugfix-Release für die HomeMatic CCU3-Firmware zum Download bereit. nimmt nicht nur synchronisiert zwei Temperaturen an abgesetzten Fühlern auf, sondern er kann gleichzeitig intern die Differenz dieser beiden Sensoren ermitteln. ↳ HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly), ↳ HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch), ↳ HomeMatic IP wired Aktoren und Sensoren, ↳ Softwareentwicklung für die HomeMatic CCU, ↳ Softwareentwicklung von externen Applikationen, ↳ Hardwareentwicklung und Selbstbau von Aktoren und Sensoren, ↳ HomeMatic Apps und Desktop-Anwendungen, ↳ Externe Steuerungen und Visualisierungen, ↳ Sonstige Steuerungen und Visualisierungen, FHZ-, FS20-, HMS100-, FHT-, KeyMatic- & sonstige Hardware, ↳ ELV FS20 Sender, Empfänger und Aktoren, ↳ ELV KeyMatic Funk-Codeschloss & Türschlossantrieb, ↳ Sonstige Hardware (Vellemann USB-Board, IRTrans, ALLNET), ↳ homeputer Studio / Standard: allgemeine Fragen, ↳ homeputer Studio / Standard: Programmierbeispiele, ↳ homeputer Studio / Standard: Bugs & Updatewünsche, viewtopic.php?f=65&t=66446&hilit=Carrier+Sense#p652300.