Zur Online-Edition der Sozialistischen Monatshefte, Zeitschriften des Touristenvereins Die Naturfreunde  (1921 - 1933), Volksstimme : Tageszeitung der Sozialdemokratischen Partei im Regierungsbezirk Magdeburg (1895 - 1932), Chronologische Übersicht Chronologische Übersicht von "Die neue Welt : illustriertes Unterhaltungsblatt für das Volk" Chronologische Übersicht der "Wochenzeitung für Kinder im Magdeburger Land", Vorwärts : Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands ( - 1933). Wochenschrift für Leben und Lehre im Judenthum (Praha) Jg. Jahrhunderts, Zeitschriften der Aufklärung, UB Bielefeld, Forschungsliteratur zu deutschsprachigen Handschriften des Mittelalters, mit Volltextnachweisen, Index deutschsprachiger Zeitschriften des 18. Jahrhundert 1600 1601 1602 1603 1604 1605 1606 1607 1608 1609 1610 1611 1612 1613 1614 1615 1616 1617 1618 1619 1620 1621 1622 1623 1624 Zum Trauerfall. Juli 1941: Der Britisch sowjetische Beistandspakt wird beschlossen. Juni 1941: Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft. November 1941: Der britische Premierminister Winston Churchill drängt auf eine britische Offensive in Nordafrika. Obgleich kein "offizielles" Parteiorgan, publizierten führende Vertreter der nationalen und internationalen Arbeiterbewegung in dem Blatt. Anzeigen (1) Kondolenzbuch. Mitteilungen des historischen Vereines der Pfalz, Mitteilungen des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde, Mitteilungen des Vereins für Hamburgische Geschichte, Monatsberichte der Königlich Preussischen Akademie, Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Kultur und Geistesleben, Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Volkserziehung, Monatsschrift für das Turnwesen mit besonderer Berücksichtigung des Schulturnens, der Turnspiele und verwandter Übungen, Monatsschrift für Kinderheilkunde - Originalien, Monatsschrift für Kinderheilkunde - Referate, Monatsschrift für Ohrenheilkunde sowie für Kehlkopf-, Nasen-, Rachenkrankheiten, Monatsschrift für Ohrenheilkunde sowie für Nasen-, Rachen-, Kehlkopf- und Luftröhrenkrankheiten, Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Laryngo-Rhinologie, Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie, Nachrichten über deutsche Alterthumsfunde, Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – Mathematisch-Physikalische Klasse, Nachrichten von der historischen Commission bei der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Nachrichten von der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Nachrichtsblatt der deutschen malakozoologischen Gesellschaft, Neue wissenschaftliche Annalen der gesammten Heilkunde, Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde, Neujahrsblätter der Badischen Historischen Kommission, Nordalbingische Studien. Wegen der großen Datenmenge - die fünf Zeitungsbestände summieren sich auf über 6 TB - kann für Coding da Vinci nur ein Bestand, die Berliner-Volkszeitung, zum Komplett-Download zur Verfügung gestellt werden. Die neue Zeit : Wochenschrift der deutschen Sozialdemokratie (1883 - 1923), "Trotz ihres finalen Siechtums aber war die "Neue Zeit" als intellektuelles Forum der europäischen sozialistischen Intelligenz vor dem Ersten Weltkrieg ein singuläres Projekt, das keine vergleichbaren Vorgänger hatte und nicht entfernt einen solchen Nachfolger fand." Digitalisierte Zeitungstitel DDR-Presse Rheinsberger Zeitung Zeitungsinformationen anzeigen Beilagen Rheinsberger Zeitung 1925 - 1926 Rheinsberger Zeitung 1926 - 1931 HJ im Vormarsch / hrsg. Bild: Erstmals seit Kriegsbeginn findet ein Generalstreik gegen die deutsche Besatzung statt. Besonders Musik- und Literaturwissenschaftler aus dem In- und Ausland benutzen sie sehr häufig zur Suche nach Veranstaltungen und deren Rezensionen. / 1918,577 (12.Nov.) Erscheinungsverlauf. Jeschurun. Das „Organ für jedermann aus dem Volke“, ab 1904 Berliner Volks-Zeitung, erschien bis September 1944. Wir führen ausschließlich Original Zeitungen und Illustrierte! Aufgenommen werden in der Regel deutschsprachige Zeitschriften, von denen mindestens ein Jahrgang vor 1930 digitalisiert vorliegt oder deren Inhalt dokumentiert ist. MARCHIVUM, Signatur KF000475. 1875/76, 1876/77; Jung-Juda. Oktober 1941: Die sowjetische Regierung wird nach Kuibyschew verlegt. Alfred Kerr, W. Goldstein, Fritz Engel, Julius Meier-Graefe, Margret Boveri, sowie weitere heute noch bekannte Journalisten, Künstler und Wissenschaftler. ZEFYS, das Zeitungsinformationssystem der Staatsbibliothek zu Berlin ist ein Portal für den Nachweis und Zugriff auf aktuelle und historische Zeitungen aus Deutschland und der ganzen Welt. Zeitungen sind eine erstrangige Quelle für alle historisch ausgerichteten Fragestellungen. Das DNB bestand bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges, die letzte Zweigstelle in Hamburg stellte erst am 2. This is an old copy of the GenWiki and reflects the status as of May 8, 2022. Das sogenannte Grünberg-Archiv, von dem 15 Bände erschienen, wurde von Carl Grünberg herausgegeben. Oktober 1941: Frauen und Kinder werden aus Moskau evakuiert. Auch Ausstellungen und Galerien wurden besprochen. Zeitschrift für Gewerkschaftspolitik und Wirtschaftskunde" heraus. Heute erzählen sie die Geschichte dazu! Sie hatte Deutschland wegen der Rassen-Gesetzgebung verlassen. e.preventDefault() Es werden ca 1,2 Millionen Zeitungsseiten bearbeitet. Oktober 1941: Es kommt zu einem Stillstand der deutschen Moskau Offensive durch eine herbstliche Schlechtwetterperiode. Organ der jüdischen Nationalpartei in der Bukowina (Tscherniwzi) Jg. Äußerlich als unabhängiges, privatwirtschaftliches Unternehmen getarnt, befand es sich aber faktisch im Staatsbesitz und war direkt der Pressestelle der Reichsregierung unterstellt, die zur Abteilung IV des Ministeriums für Volksaufklärung und Propaganda gehörte. Das bis dahin . Die neue europäische Ordnung, die aus diesem Sieg hervorgehen wird, soll möglichst weitgehend die Ursache beseitigen, die in der Vergangenheit zu den europäischen Kriegen Veranlassung gegeben haben. Da die DAZ zwar nicht die meist gelesene, aber eine der viel zitierten Zeitungen war und als eine der wenigen seriösen in der rechten Presse galt, ist sie heute noch sehr gefragt, wenn es darum geht, den weit über Berlin bekannten liberalen Zeitungen Berliner Tageblatt und Vossische Zeitung eine adäquate Stimme entgegenzuhalten. NL Historische kranten (1618 - 1945) Historische digitalisierte Zeitungen der Niederlande FI Finland Historical Newspaper Library (1771 - 1900) Portal zu ca. MARCHIVUM, NL Josef Hofmann, Signatur AB05038-072, Das Bassermannhaus iam Marktplatz war ab 1929 das Verlagsgebäude der Neuen Mannheimer Zeitung. Je nach dem gesuchten Datum warten ganz unterschiedliche, besondere Presseerzeugnisse neben Berliner Illustrirte Zeitung , Sportschau, Koralle, Wochenschau, Münchener Illustrierte, Motorrad, Tageszeitungen und vielen mehr. Jahresübersicht der digitalisierten Zeitungen Der Kalender bietet einen zeitlichen Einstieg in sämtliche digitalisierte Zeitungsausgaben. Please visit us at wiki.genealogy.net. 12. Jahrhunderts, Inhaltsverzeichnisse von Zeitschriften des 19. Das Archiv für Sozialgeschichte sowie die weiteren Reihenveröffentlichungen sind über den Buchhandel zu beziehen. 1871, 1872; Israelitische Gemeinde-Zeitung. Jahrhunderts, Regesta Imperii OPAC, mit Volltextnachweisen, regionalgeschichte.net – Inhaltsverzeichnisse zur Regionalgeschichte Mittelrhein, Rheinland-Pfalz und Saarland, Reihentitel deutscher Almanache 1770–1870, Repertorium deutscher wissenschaftlicher Periodika des 18. Wir bearbeiten Ihre Anfragen und Bestellungen umgehend! Chronologische Übersicht der Volkswacht Danzig Chronologische Übersicht der Danziger Volksstimme, Zeitschriften des Deutschen Metallarbeiterverbandes:Betriebsräte-Zeitschrift des DMV : Bildungsorgan für die Funktionäre des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes (1920 - 1931)Chronologische Übersicht Metallarbeiter-Jugend : für alle Jugendliche und Lehrlinge der Metallindustrie / Hrsg. Für Coding da Vinci stellt sie Digitalisate, Volltexte und Metadaten für fünf der wichtigsten deutschen Zeitungen aus der Zeit vor der Gründung des Deutschen Reichs bis in die ersten Jahre des Zweiten Weltkriegs zur Verfügung. Daneben wurden zahlreiche Zweigstellen des DNB im In- und Ausland betrieben. 140.000 Seiten durchführen. Das Portal stellt historische Zeitungen (1800-1945) aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalens online und kostenfrei zur Nutzung bereit. 22. November 1918 erscheint sie unter dem Namen Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ) . 19. April 1941: Die Wehrmacht greift Jugoslawien und Griechenland an. setActiveStyleSheet('contrast', 1) Titel. Februar 1941: Alfons XIII. Die starke Bibliotheksbenutzung aus dem In- und Ausland, auch über den Leihverkehr, führte dazu, dass 1983 die Verfilmungsaktivitäten der SBB-PK mit dem BT begonnen wurden. Sie vertritt Beschäftigte in der Verkehrswirtschaft auf weltweiter Ebene und setzt sich mit globalen Kampagnen und Solidaritätsaktionen für ihre Interessen ein. Chefredakteur war lange Zeit Otto Nuschke – der spätere CDU-Vorsitzende in der DDR. 6. Ein unparteiisches Organ für die gesammten Interessen des Judentums (Budapest) Jg. April 1941: Ein Neutralitätspakt zwischen dem Kaiserreich Japan und der Sowjetunion wird geschlossen. Zeitungsinformationssystem / Fehrbelliner Zeitung. Über die Suchfunktion kann nach thematischen Stichworten oder Verfasserinnen gesucht werden, ebenso ist ein zeitlicher Einstieg möglich. Heinz-Dietrich Fischer zählt sie neben der Frankfurter Zeitung und der Deutschen Allgemeine Zeitung zu den führenden Blättern der Weimarer Republik. Sie selbst nannte sich überparteilich und national. 1873 – 1874; Jüdische Pester Zeitung (Pest) Jg. Jahrhunderts. Die Badische Landesbibliothek hat deshalb eine Reihe badischer Presseerzeugnisse aus den vergangenen drei Jahrhunderten digitalisiert und stellt sie in ihren Digitalen Sammlungen bereit. Das BT enthält zahlreiche Beilagen, darunter die Satirische Zeitung Ulk. Die Zeitschrift "Sozialistische Monatshefte" (1897 -1933) und ihr Vorgänger "Der Sozialistische Akademiker" (1895 - 1896) erschienen als Theorieorgan im Umfeld der deutschen Sozialdemokratie. Sie stand, wie auch die Scherl-Presse, der deutsch-nationalen Volkspartei nahe, ohne sich aber gebunden zu fühlen. 21. Danziger Volksstimme : Organ für die werktätige Bevölkerung der Freien Stadt Danzig (1912 - 1932 und 1936). 12. 1924 – 1937; Jüdische Zeitung (Breslau) Jg. Es erschien auch zeitweise (von 1912 – 1930) mit einer Auslandsausgabe. Periodizität. Stalin und das Oberkommando der Roten Armee bleibt in der Hauptstadt. November 1941: bis auf Sewastopol befindet sich die Krim in deutscher Hand, sie kann sogar Rostov besetzen,  muss sich dann aber wieder zurückziehen. 18. Zum Pilotprojekt "Das gedruckte Gedächtnis der Tertiarisierung". Die eigene Geburtstagszeitung kann mit einer schönen Geschenkmappe selbst gestaltet werden und ist so noch persönlicher. In den Jahren 2010 bis 2013 unterstützte die Deutsche Forschungsgemeinschaft Imagedigitalisierungen von Presseorganen der deutschen Arbeitergewerkschaften vor 1933. Original illustrierte Zeitungen von 1941. www.pressearchiv-deutschland.de. 1919; Oedenburger Zeitung (Ödenburg) Jg. Neben der Option, einzelne Aufsätze zu suchen, können mit Hilfe chronologischer Übersichten einzelne Ausgaben der Tageszeitung als pdf-Datei aufgerufen werden. http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/27646518/, http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2436020X/, http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/28028685/, http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2807323X/, http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/24344771/, http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/27974534/, http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/27971740/, http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/27058621/. Jahrhunderts bis 1950. Zur Verfügung stehen Ihnen aktuell zwei Zeitungsunternehmen: Zum einen die bürgerlich-liberale „Neue Mannheimer Zeitung" (1924-1943) und deren Vorgänger die „Badische Volks-Zeitung“ (1884-1886), der „General-Anzeiger der Stadt Mannheim und Umgebung“ (1886-1916) und der „Mannheimer General-Anzeiger“ (1916-1924). Stöbern Sie einfach einmal in unserem Archiv! Anzeiger für das Ländchen Bellin und Umgebung. Die digitalisierten Zeitungen des Instituts für Zeitungsforschung sind im Online-Portal zeit.PunktNRW abrufbar. 29. Neu bei ANNO Czernowitzer Zeitung 22.12.2022: Die Jahre 1868-1869 sind online! VZ: http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/27974534/ Das ITF-Portal der Bibliothek der FES dokumentiert Volltexte zentraler gedruckter Dokumente der ITF seit ihrer Gründung bis zum Jahr 2006. 3. Im Rahmen des Projektes DAHLIE wurde dieser Titel mit Unterstützung durch EFRE-Mittel digitalisiert und steht im Zeitungsinformationssystem ZEFYS kostenfrei zur Verfügung unterhttp://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/2436020X/, Deutsche Allgemeine Zeitung (DAZ, bis 10.11.1918: „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“). Den Insassen wurde suggeriert das es ein Kultur- und Vorzeigelager sei und Pflege im Krankheitsfall biete. [Zitiert aus der Einleitung von Horst-Peter-Schulz], Archiv für die Geschichte des Sozialismus und der Arbeiterbewegung (1911 - 1930). 1901, 1902; Heimat und Welt: Heimatpost: Wochen-Beilage des Posener Tagesblatt 1932 - 1939, Hallisches patriotsches Wochenblatt, Halle/ Saale 1847. von Albert Langen), Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie, Meyer’s Volksbibliothek für Länder-, Völker- und Naturkunde, Minerva. Im Rahmen des Projektes DAHLIE wurde dieser Titel mit Unterstützung durch EFRE-Mittel digitalisiert und steht im Zeitungsinformationssystem ZEFYS kostenfrei zur Verfügung unter Machen Sie ihren Liebsten mit diesem besonderen Geschenk eine große Freude! Man stellte dabei fest, daß der Leichnam mit Moschus und Rosenwasser einbalsamiert worden war und dadurch sehr gut erhalten war. Im Rahmen des Projektes DAHLIE wurde dieser Titel mit Unterstützung durch EFRE-Mittel digitalisiert und steht im Zeitungsinformationssystem ZEFYS kostenfrei zur Verfügung unter - 1931,86 (20.Feb. Mai 1941: Die “Siegerrede” Hitlers im Reichstag. Damit war die AWO zwar formal keine Untergliederung der SPD mehr, doch als solche war deren Gründung Ende 1919 nach vielfältigen vorhergehenden lokalen Initiativen (nicht zuletzt wegen der gesteigerten Verelendung der Bevölkerung und der vor allem Not leidenden Frauen und Kinder während und nach dem 1.Weltkrieg) und auf Anregung der damaligen Frauensekretärin des SPD-Vorstandes, Marie Juchacz, vom SPD-Parteivorstand gebilligt worden - wenn auch anfangs mit kritischen Vorbehalten ("von Frauen geprägter Verband", "zu viel fürsorgerische Kleinarbeit"; Niedrig, a.a.O., S. 20f). Alle Daten sind beim Auftaktwochenende von Coding da Vinci auf Festplatte verfügbar und können von interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern kopiert werden. Stöbern Sie einfach einmal in unserem Archiv! Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Organ für die gesammten Interessen des Judentums (Budapest, Bratislava) Jg. Liste aller historischen Zeitungen in digiPress, dem Portal der Bayerischen Staatsbibliothek für die Präsentation digitalisierter Zeitungen aus dem 17. bis frühen 20. Jahrhundert 1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919 Hubert Woltering analysiert in der Einleitung die Themen des Blattes und wirft einen Blick auf die Struktur der Autorinnen und Autoren. Oktober 1941: Erstmals seit dem Angriff auf die Sowjetunion schwerer deutscher Luftangriff auf England. 1908 – 1911; Ungarisch-jüdische Wochenschrift. 2. if(getActiveStyleSheet() == 'contrast') { April 1941: In der Schweiz wird die Gewerbefreiheit aufgehoben. Sie war aber nicht parteipolitisch gebunden, obwohl das oft unterstellt wurde. Die FES-Bibliothek präsentiert hier Digitalisate des JahrBuchs, die uns von der Redaktion der Nachfolgezeitschrift „Arbeit – Bewegung – Geschichte" zur Verfügung gestellt worden sind. 16. - 1918,574 (9.Nov.) Das Digitale Forum Mittel und Osteuropa e. V. (DiFMOE) betreibt seit mittlerweile über 10 Jahren eine digitale, . Während des Zweiten Weltkrieges wurde der größte Teil der vom DNB erstellten Meldungen nicht an die Presse versandt, sondern an bestimmte Personenkreise in Partei und Staat. Der "Internationale Sozialistische Kampf-Bund (ISK)" und seine Publikationen, Im "ISK-Projekt" werden drei Periodika des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes (ISK) aus der Exilzeit als ungekürzte Online-Ausgaben mit allen Nebenausgaben zugänglich gemacht und durch detaillierte Erläuterungen zu Personen, Zeitungen und Unternehmen erschlossen:Germany speaks (1940 u. 1919; Der ungarische Israelit. Oberfahlheim. Naturwissenschaftliche Beiträge zur Heimatkunde Kärntens, Centralblatt für allgemeine Gesundheitspflege, Centralblatt für Bakteriologie und Parasitenkunde, Centralblatt für die Krankheiten der Harn- und Sexualorgane, Centralblatt für die medicinischen Wissenschaften, Centralblatt für praktische Augenheilkunde, Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst und Manufacturen, Christliches Kunstblatt für Kirche, Schule und Haus, Der Civilingenieur. Genehmigter Förderantrag bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). April 1925 als eingetragener Verein (e.V.) Neben Theodor Wolff, nach dem heute der bekannteste Journalistenpreis der Bundesrepublik benannt ist, gehörten zu den Mitarbeitern u.a. Schon ab 29,00 EUR erhalten Sie eine Originalzeitung von damals. 4. Darunter sind viele lokale und regionale Zeitungstitel, die nur . 1919; Deutsches Tageblatt] (Budapest) Jg. 27 Mai 1941: Britische Luft- und Flotten-Einheiten versenken die „Bismarck“. ), Anzahl der digitalisierten Seiten: 632.087 S. ] Die Berliner Börsen-Zeitung erschien von 1855 bis 1945. Damit stellen wir für sie sicher, dass sich Ihre bestellte Ausgabe in einem optisch ansprechenden und sich einem dem Alter entsprechenden sehr guten Zustand befindet. Politisch stand das BT der Deutschen Demokratischen Partei nahe. } In einem Kommuniqué heißt es: “Der Krieg solle bis zum gemeinsamen Endsieg geführt werden. Mai 2022 wider. Wir haben das Landesprojekt unter Führung der ULB Bonn mit ca. Besitzer, Verleger, Chefredakteur: Killisch von Horn, Digitalisierter Zeitraum: 1857,167(1.Apr.)-52(31.Dez. Jahrhunderts. Januar 1941: Der irische Schriftsteller James Joyce starb im Alter von 58 Jahren. Kerze anzünden . Am 19. NAZ: http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/list/title/zdb/28028685/ Sächsischen Leipziger Öconomischen Societät, Anzeiger der Finnisch-ugrischen Forschungen, Anzeiger für schweizerische Altertumskunde, Arbeiten aus dem Pharmazeutischen Institut der Universität Berlin, Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, Archiv des historischen Vereins von Unterfranken und Aschaffenburg, Archiv des Vereins für Geschichte und Alterthümer der Herzogthümer Bremen und Verden, Archiv des Vereins für Siebenbürgische Landeskunde, Archiv für Buchdruckerkunst und verwandte Gewerbe, Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik, Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen, Archiv für die gesammte Physiologie des Menschen und der Thiere, Archiv für die Geschichte der Stadt Heidelberg, Archiv für die Geschichte des Bisthums Augsburg, Archiv für die Geschichte Liv-, Est- und Curlands, Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst, Archiv für gemeines deutsches und für preußisches Strafrecht, Archiv für Geschichte und Alterthumskunde Westphalens, Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde, Archiv für Kriminal-Anthropologie und Kriminalistik, Archiv für Kunde österreichischer Geschichts-Quellen, Archiv für Landes- und Volkskunde der Provinz Sachsen nebst angrenzenden Landesteilen, Archiv für lateinische Lexikographie und Grammatik, Archiv für Litteratur- und Kirchengeschichte des Mittelalters, Archiv für Natur, Kunst, Wissenschaft und Leben, Archiv für Papyrusforschung und verwandte Gebiete, Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten, Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie, Archiv für Staats- und Kirchengeschichte der Herzogthuemer Schleswig, Holstein, Lauenburg und der angrenzenden Länder und Städte, Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik, Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, Archives néerlandaises des sciences exactes et naturelles, Ars medici : Schweizer Zeitschrift für Hausarztmedizin, Astronomische Beobachtungen auf der Königlichen Universitäts-Sternwarte in Königsberg, Archiv der reinen und angewandten Mathematik, Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote, Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde, Zeitschriften (Haus-, Land- und Forstwirtschaft), Beihefte der Internationalen Musikgesellschaft, Beihefte zur Zeitschrift für angewandte Psychologie, Beihefte zur Zeitschrift für angewandte Psychologie und psychologische Sammelforschung, Beiträge zur Assyriologie und semitischen Sprachwissenschaft, Beiträge zur Geschichte des Bisthums Augsburg, Beiträge zur Kenntniss des Russischen Reiches, Zeitschriften (Geographie und Völkerkunde), Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung, Beiträge zur Kunde der indogermanischen Sprachen, Beiträge zur vergleichenden Sprachforschung auf dem Gebiete der arischen, celtischen und slawischen Sprachen, Bericht über den ... Kongreß für Experimentelle Psychologie, Bericht über die zur Bekanntmachung geeigneten Verhandlungen der Königlich Preussischen Akademie, Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft, Berliner Klinik : Sammlung klinischer Vorträge, Berner Studien zur Philosophie und ihrer Geschichte, Berthold Auerbach’s deutscher Volkskalender. 1888-1896, 1898-1899, 1902-1914, 1919; Pressburger jüdische Zeitung. Im Rahmen des Projekts „ Jüdische deutschsprachige Periodika aus dem östlichen Europa " (2015-2016) wurden mit Förderung der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien 32 historische Zeitungen digitalisiert, um für die Erforschung der Geschichte und Kultur deutschsprachiger Juden im östlichen Europa einen umfangreicheren Bestand . Grünberg-Archiv Mit Appsolutly Old werden historische Daten zum Leben erweckt und an die gegenwärtigen Medien angepasst! Die Edition ist eingebunden in den lückenlosen Nachweis der Quellen der Angestelltengewerkschaften in der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung und schließt christliche und liberale Gewerkschaftsorganisationen mit ein. Die hessischen Zeitungen mit überregionaler Bedeutung stammen aus dem 18., 19. und beginnenden 20. Viele nationale und internationale Archive und Bibliotheken unterstützten das Projekt. ), Neue Mannheimer Zeitung : NMZ, 1924,19.Sept. Zeitungen und Zeitschriften von damals wurden zu Zeitzeugen des Geschehens. In einem Vorgängerprojekt ("Der erste Weltkrieg im Spiegel hessischer Regionalzeitungen") wurden die Jahre 1914-1918 der Leitzeitungen digitalisiert. Juli 1941: Japanische Guthaben und Investitionen in Großbritannien und in den USA werden eingefroren. Zeitschrift für classische Philologie, Historia et Commentationes Academiae Electoralis Scientiarum et Elegentiarum literarum Theodoro-Palatinae, Historisch-Kritische Beyträge zur Aufnahme der Musik, Historisch-politische Blätter für das katholische Deutschland, Hochland : Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst, Illustrirte kunstgewerbliche Zeitschrift für Innendekoration, Imago : Zeitschrift für psychoanalytische Psychologie, ihre Grenzgebiete und Anwendungen, Internationales Centralblatt für die gesamte Tuberkulose-Literatur, Internationales Centralblatt für die Physiologie und Pathologie der Harn- und Sexualorgane, Internationales Zentralblatt für die gesamte Tuberkuloseforschung, Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten, Jahrbuch der Heraldischen Gesellschaft "Adler" in Wien, Jahrbuch der Königlich-Preußischen Kunstsammlungen, Jahrbuch der Radioaktivität und Elektronik, Jahrbuch für Soziologie : eine internat. April 1941:  Bertolt Brechts “Mutter Courage” wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. April 1924 bis zum März 1933. Das digitale Zeitungsarchiv bietet Zugriff auf historische, überwiegend deutschsprachige Zeitungen aus den Beständen der Bayerischen Staatsbibliothek. 1930 verfügte sie über 20 Auslandskorrespondenten. August 1941: Treffen von Premierminister  Winston Churchill und dem amerikanischen Präsidenten Franklin Roosevelt vor Neufundland.