23562 Lübeck, 0451 50042991 Zentrales Anliegen dabei ist die ganzheitliche onkologische Betreuung.Neben Chemotherapien, Laborkontrollen, Portspülungen, Punktionen (z.B. Aktualisierte Akkreditierungsurkunde (DIN EN ISO 15198:2014) steht online. Der Hof kann über die Einfahrt an der Goethestraße oder über die Krankenanfahrt der Medizinischen Klinik an der Ziemssenstraße . Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital. Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Suche: Information für Patienten und Zuweiser Wissenschaftliche Arbeit Klinikum Innenstadt Frauenklinik: Ambulanz und Tagesklinik, Ziemssenstr. Webseite Braunschweig, 0531 2250078 Ziemssenstraße 5, 80336 München Campus Großhadern: Marchioninistraße 15, 81377 München. Sebastian Lange (Vertretung Leitung), PD Dr. med. Endokrinologie in München (Bayern). E-Mail, Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Nephrologisches Zentrum Elfriede Aigner. U. Stumpf und Kolleg*innen) Terminvergabe: 089 4400-54040 22, 81675 München. 13353 Berlin, 030 450566352 Webseite Endokrinologische Ambulanz für Kinder und Jugendliche; Sprechstunde bei Besonderheiten und Störungen der Geschlechtsentwicklung (für Jugendliche und Erwachsene) . Studienärztin: Dr. Christina Pamporakichristina.pamporaki[at]ukdd.deTel. (dgti). Studiendekan Klinik der Med. 97080 Würzburg, 0931 20139200 Ferner beraten die Ärzte/Ärztinnen der Tagesklinik Patient*innen und Angehörige mit erhöhtem Tumorrisiko, führen Programme zur Tumorprävention und Nachsorge durch und arbeiten mit der Psychoonkologie der Klinik zusammen. . Medizinische Klinik und Poliklinik IV. Ziemssenstraße 5, 80336 München Terminanfrage für eine Wiedervorstellung in der rheumatologischen Ambulanz des Klinikums der Universität München Leitung / Direktor Prof. Dr. med. Webseite endoskopische Untersuchungen, Röntgendiagnostik) werden konsiliarische Untersuchungen anderer Fachgebiete durchgeführt. Universitätsklinikum Tübingen, Calwerstraße 7 Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V. • 12-2020    Ab sofort bieten wir monatlich/nach Absprache Copeptin Analysen an.• 12-2020   Eine neue Version des Einsenderhandbuchs steht online.• 07-2020   Begleitschein SMoLa für neues LIS steht online.• 07-2020  Bei Fragen zur Installation des Anforderungsmoduls bitte telefonsiche Rücksprache mit Herrn Dr. T. Kühnle (52722).• 07-2020  Ab dem 14.07.2020 bieten wir Einsendern aus der Klinik über unser neues LIS die elektronische Anforderung an. 1986 Beginn einer eigenen HIV-Ambulanz; Kohortenstudie des BGA. Maximilian Reichert (Vertretung Leitung), Dr. med. E-Mail, Altenhöferallee 3 M.Sc. 22, 81675 MünchenTel. Campus Großhadern: Marchioninistraße 15, 81377 München. E-Mail, Ratzeburger Allee 160 Patrick WenzelKlinik und Poliklinik für Innere Medizin IIKlinikum rechts der Isar der TUMIsmaninger Str. 24105 Kiel, 0431 50019017 Schmerztherapie) werden eingeleitet und Überleitung in häusliche Betreuung durch die am Klinikum angestellten Brückenpflegekräfte oder auf Wunsch Vermittlung auf eine Palliativ-Station oder in ein Hospiz wird organisiert.Als vielfach genutzten Patientenservice bietet die Tagesklinik ein Beratungsangebot für Patient*innen und Angehörige mit auswärts gestellter Tumordiagnose und dem Wunsch nach einer Zweitmeinung (second opinion) an. Webseite E-Mail, Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg, Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin, Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE), Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin, Praxis für Endokrinologie und Nephrologie am Stuttgarter Platz, Berlin, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Dresden, UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen Dresden (USE), Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf, Zentrum für Seltene Urogenitale Erkrankungen und Fehlbildungen am Universitätsklinikum Erlangen, Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER), Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Erlangen, Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen am Universitätsklinikum Essen, Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE), Praxis für Kinder-Neurologie, -Endokrinologie und Stoffwechselmedizin Gelnhausen, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Gießen, Abteilung für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie am Universitätsklinikum Gießen, Zentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg, Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg, Klinik für Kinderchirurgie am Universitätsklinikum Jena, Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig, Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Zentrum für seltene endokrine und Stoffwechselerkrankungen am Universitätsklinikum Magdeburg. Vitamine und Schmerzmittel im Serum . Onkologische TagesklinikLeitung: Dr. med. 069 63017412 • 02-2020  Eine neue Version des Einsenderhandbuchs steht mit Update der GHBP (LIFA & IFMA) Referenzbereiche online.• 02-2020  Teilnahmebestätigung am COLLEGE of AMERICAN PATHOLOGISTS (CAP) Ringversuchsprogramm 2019• 01-2020  Eine neue Version des Anforderungsscheins mit der Anforderung des Autoantikörpers gegen Zinktransporter T8 (ZnT8-Ak) steht online.• 01-2020   Eine neue Version des Einsenderhandbuchs steht mit Update der ALS Referenzbereiche online.• 09-2019  Eine neue Version des Einsenderhandbuchs steht mit Update von hGH Cut off bei oGTT online.• 07-2019  Eine neue Version des Einsenderhandbuchs steht online.• 06-2019   Eine neue Version des Anforderungsscheins steht online.• 06-2019  Eine neue Version des Einsenderhandbuches steht online, ab 01.06.2019 Methodenumstellung Thyreoglobulin und TSH-Rezeptor-AK (TRAK)• 01-2019  Qualitätszertifikat Hormon- und Stoffwechselzentrum DGE• 01-2019  Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189:2014 mit neuer unbefristeter Urkunde.• 10-2018  Eine neue Version des Einsenderhandbuchs steht online.• 07-2018  Das Routinelabor wurde erneut erfolgreich von der deutschen Akkreditierungstelle DIN EN ISO 15189:2014 akkreditiert.• 06-2018   Eine neue Version des Einsenderhandbuchs steht online.• 06-2018   Neue Referenzbereiche für Totales Testosteron, SHBG und dem freien Testosteronindex.• 06-2018  Ab 01.06.2018 Methodenumstellung SHBG.• 04-2018   Eine neue Versions des Einsenderhandbuchs steht online.• 04-2018  Eine neue Version des Anforderungsscheins steht online.• 04-2018   Ab dem 16.04.2018 bieten wir die routinemäßige Bestimmung von Androstendion im Serum an• 07-2017   Eine aktualisierte Version des Einsenderhandbuchs steht online.• 01-2017  Methodenumstellung Testosteron im Serum.• 12-2016   Eine aktualisierte Version des Einsenderhandbuchs steht online.• 06-2016   Eine aktualisierte Version des Einsenderhandbuchs steht online.• 06-2016  Eine aktualisierte Version des Anforderungsscheins steht online.• 06-2016  Methodenumstellung Cortisol im Speichel• 06-2016  Neuer Analyseplan• 10-2015   Eine akualisierte Version des Einsenderhandbuchs steht online.• 06-2015  Eine akualisierte Version des Anforderungsscheins steht online.• 09-2014  Das Routinelabor wurde erfolgreich von der deutschen Akkreditierungstelle nach DIN EN ISO 15189:2013 akkreditiert.• 04-2012  Aktualisierte Version der routinemäßig bestimmten Parameter im Tiermodell online.• 09-2011   Ab sofort bieten wir dienstags und freitags Anti-TG und Anti-TPO Antikörper Analysen an.• 08-2011  Ab sofort bieten wir dienstags und donnerstags die Messung von 25 OH Vit. Auf Grund unserer Erfahrung und unseres Wissens bieten wir die Diagnostik und Therapie nicht nur einzelner, sondern aller . vet. Tel: +49 351 458 – 19810 Dadurch ist es möglich, im Rahmen von Studien neue Medikamente (targeted therapy) und innovative Therapieansätze zu untersuchen und Biomarker bezüglich Therapieansprechen und Prognoseabschätzung zu evaluieren. 089/4400-57400 089/4400-57402fbi@med.lmu.deHinweis: Bitte beachten Sie, dass die Datensicherheit bei der Übertragung von E-Mails nicht gewährleistet werden kann. Campus Innenstadt: 089-4400-31000, Campus Großhadern: 089-4400-. LMU Klinikum München. Fax: +49 351 458 – 5898, Adress: 1 Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München. 1, 80336 MünchenKlinikum Innenstadt Frauenklinik: Perinatalzentrum, Ziemssenstraße 5, 80336 München, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, © Süddeutsche Zeitung GmbH, München. Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE), Stenglinstraße 2 After entering the building, go up two flights of stairs (in German “2. Universitätsklinikum Ulm, Eythstraße 24 Das Friedrich-Baur-Institut bietet in der Ambulanz u.a. Erreichbarkeit außerhalb der Öffnungszeiten der Tagesklinik über das Medizinische Notfallzentrum des Klinikums rechts der Isar – Vorstellung jederzeit möglich. 82319 Starnberg, 08151 182310 40225 Düsseldorf, 0211 8117640 15 81377 München Ziemssenstr. Webseite Roland. Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II. Endokrinologie, Nephrologie und weitere Sektionen – Medizinische Klinik und Poliklinik IV – Campus Innenstadt, München. Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Coordinator: . Betroffene können mit einer ärztlichen Einweisung zur „teilstationären Versorgung“ vorgestellt werden. Endoskopie +49 89 4400 31243. Dear patients,The research on new therapeutic approaches is one of the main tasks of our comprehensive research centre. Diabetologie. Ambulanz und Tagesklinik, Ziemssenstr. Das Friedrich-Baur-Institut bietet in der Ambulanz u.a. Die stationären Betten des Friedrich-Baur-Instituts liegen im Erdgeschoß (Station M1) und im 1. Fürth, 0911 97920090 Das Hormon- - und Stoffwechselzentrum München ist 2007 aus einem Zusammenschluss von erfahrenen Endokrinologen entstanden. In fußläufiger Entfernung vom Hauptbahnhof München sind wir „nah an unseren Patientinnen und Patienten" und für unsere Ratsuchenden telefonisch oder über unser Zuweiserportal für Fragen gern erreichbar. Follow the street Nussbaumstrasse, pass the church on the left and turn left into the next street (Ziemssenstrasse). Webseite E-Mail, Oßwaldstraße 1 Impressum; In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Gastroenterologen, internistischen Onkologen, Chirurgen und Strahlentherapeuten werden im täglich stattfindenden Tumorboard für alle Patient*innen mit Tumorerkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Gallengänge und des Pankreas gemeinsame Therapieentscheidungen getroffen. E-Mail, Moorenstraße 5 Weitere Details finden Sie links unter den jeweiligen Rubriken. 5 80336 München. Webseite, Zentrum für Seltene Erkrankungen Erlangen (ZSEER) 030 450566916 Geschäftskategorien: Endokrinologe|Universitätsklinikum, Adresse: Ziemssenstraße 1, 80336 München, Deutschland, Website: http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Zentrum-fuer-Endokrine-Tumore/de/index.html. Wichtigste Auszeichnungen und Funktionen in Fachgesellschaften/Gremien: 1996. 1, 80336 München Klinikum Innenstadt Frauenklinik: Perinatalzentrum, Empfehlung geben . 0211 8118757 Eine neue Version des Einsenderhandbuchs steht online, 17-OHP Serum Methodenumstellung. und Ziemssenstr. Stoffwechsel. 089/4400-52330. Webseite Patient*innen mit weit fortgeschrittenen Erkrankungen werden palliativmedizinisch behandelt, rein supportive Therapien zur Symptomkontrolle (u.a. E-Mail, Arnold-Heller-Straße 3 E-Mail, Universitätsklinikum Heidelberg Neben der ambulanten Regelversorgung mit starkem Fokus auf Früherkennung und Vorsorge haben unsere Patient*innen über Early Access Programme und klinische Studien auch Zugang zu neuen, innovativen Therapien. Webseite Ziemssenstraße 1 80336 München 089/4400-53566 E-Mail Anmeldung Campus Innenstadt . Montag - Donnerstag: 08:30 - 16:00 Uhr. : (0 89) 41 40 - 62 00Fax: (0 89) 41 40 - 66 01, TerminvereinbarungMontag – Freitag: 08:00 – 16:00 UhrTel. Download “Studien des SFBTRR 205 - Dresden” E-Mail, Charitéplatz 1 Friedrich-Baur-Institut Ziemssenstr. E-Mail, 030 7972424 Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Ab 01.04.2021 Methodenumstellung 17-OHP Serum. Onkologische Tagesklinik. Webseite Notfall EN. Derzeit bearbeiten wir wissenschaftliche Fragestellungen unter Anderem mit folgenden externen Kooperationspartnern: Prof. Dr. Dr. Reinhold Erben; Institut für Pathophysiologie, VU Wien, http://www.vu-wien.ac.at/pathophysiologie/content/index_ger.html, PD Dr. Andreas Höflich; Laboratory of Mouse Genetics, FBN Dummerstorf, http://www1.fbn-dummerstorf.de/de/Forschung/Tierbasis/Maushaus/index.htm, Prof. Ellen Kienzle / Dr. Sylvia von Rosenberg; Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik, LMU München, http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de/index.html, Prof. Jürgen Kratzsch; Universitätsklinikum Leipzig, Prof. Karl-Heinz Ladwig / Dr. Angela Döring; Helmholtz-Zentrum München, http://www.helmholtz-muenchen.de/start/index.html, Prof. Dr. Richard Ross/ Dr. Ian Wilkinson, Section Endocrinology and Reproduction, University of Sheffield, UK, http://www.shef.ac.uk/medicine/staff/ross.html, Prof. Christian J. Strasburger/ Dr. Zida Wu; Charité Campus Mitte, Berlin, Prof. Matthias Tschöp/ Dr. Paul Pfluger; Institute for Diabetes and Obesity, Helmholtz Zentrum München, http://www.helmholtz-muenchen.de/ido/index.htmlhttp://www.helmholtz-muenchen.de/ido/index.html, Prof. Henri Wallaschofski; Universitätsklinikum Greifswald, Prof. Rüdiger Wanke / Dr. Nadja Herbach; Institut für Tierpathologie, LMU München, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie & Diabetologie, tätig als Endokrinologieassistentin/DGE von 1997-2023, tätig als Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung von 2009-2022, tägig als technisch chemische Assistentin von 2017-2021, tätig als wissenschaftliche Mitarbeiterin/Tierärztin von 2015-2017  Amon Horngacher, tätig als medizinisch technischer Assistent von 2010-2016   Dr. rer. Download “Studien des SFBTRR 205 - München” Medizinische Fakultät / Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. 10117 Berlin, 030 450614264 Webseite 80804 München, 089 30682632 Tel: +49 351 458 – 19810 Your Contact: Lisa Sturm (left the project), Nina Nirschl (left the project), Stephanie Zopp, . Außerdem gehören eine Ambulanz oder Poliklinik, Zentren mit spezialisierter Diagnostik und die Nachsorge zu den Aufgaben von Krankenhäusern. 89075 Ulm, 0731 50057401 Methodenanpassung Metanephrine/Normetanephrine im Plasma, siehe Befund. Endokrinologische Ambulanz. Care for Rare Center am Dr. von Haunerschen Kinderspital am LMU Klinikum München Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, Koordinatorin: 72076 Tübingen, 07071 2983795 D an. Eine neue Version des Einsenderhandbuchs steht online, genauere Referenzbereiche zu Copeptin. Fax: (0 89) 41 40 - 66 01. Weiterführende Informationen zum Thema Gastrointestinale Onkologie> Arbeitsgemeinschaft Gastrointestinale Onkologie (AGIO). Klinikum Großhadern: Marchioninistr. Endokrinologisches Labor/ Arbeitsgruppe Dr. Bidlingmaier. Sonographie +49 152 54889422. 10627 Berlin, 030 2132004 Neuroendokrinologische Ambulanz. M.Sc. Ziemssenstraße 1, München, telefon, öffnungszeiten, bild, karte, lage Die neue Portalklinik der LMU wurde in München eröffnet. Charité Universitätsmedizin Berlin, Augustenburger Platz 1 Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen, Hoppe-Seyler-Str. Informationen zu den angebotenen Verfahren finden Sie links. das Gebäude durch den Ambulanzeingang betreten (nicht über den Haupteingang, sondern durch die historische Holztür). Die ambulante Betreuung umfasst die Erstdiagnose und die dafür nötigen Staging-Untersuchungen, die Tumortherapien (neoadjuvant, adjuvant oder palliativ), deren Indikationsstellung sowie die begleitenden Untersuchungen im Verlauf der Therapie und ausgewählte Untersuchungen in der Nachsorge. 15, 81377 München, Informationen rund um ukrainische Patienten, Klinikum Großhadern: 089 4400  0; Klinikum Innenstadt 089 4400 31000. Webseite Bitte beachten Sie ggf. E-Mail, Peerkoppel 5 Impressum; Datenschutz; Links 089 440053921 E-Mail, Hufelandstraße 55 Webseite Prof. Dr. med. Kraepelinstraße 2 - 10 80804 München-Schwabing-West D-80336 München. 1988 Weitere Therapie und Pathogenese - Studien. Ziemssenstraße 1 80336 München 089 440052101 089 440054428 Webseite E-Mail. Aufrechterhaltung der Akkreditierung (DIN EN ISO 15198:2014) des Routinelabors nach Prüfung durch die DAkkS. Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Ismaninger Str. 0351/458-10401Studienassistentin: Carola Kunathcarola.kunath[at]ukdd.deTel. Die Ambulanz und das Myologische Labor befinden sich in einem roten Gebäude im Hof der Medizinischen Klinik am Campus Innenstadt. eine Vorbehandlung vor einer geplanten Operation erhalten (neoadjuvant), als auch Patient*innen zur Chemotherapie nach einer Operation (adjuvant) oder in einem fortgeschrittenen Stadium (palliativ). Frank-Detlef Goebel geprägt. M.Sc. Ziemssenstraße 5 80336 München 089 / 44 00 - 5 21 11 Zur Detailseite. Alina.Herrmann[at]uniklinikum-dresden.de    Tel. 07747 Jena, 03641 9322700 Directions from the Central Train Station (München Hauptbahnhof). Studydoctor: Dr. Christina Pamporakichristina.pamporaki[at]ukdd.deTel. 0451 50044194 : (0 89) 41 40 - 10 22. Hier finden Sie einerseits Informationen zu Hormonanalysen, die wir für unsere Klinik, externe Einsender und als Zentrallabor für klinische Studien anbieten. Einsenderhandbuch aktualisiert. Webseite Fetscherstr. E-Mail, Waldstr. 09131 8533113 Mo-Fr 09:00-12:00. Klinikum Großhadern: 089 4400 0; Klinikum Innenstadt 089 4400 31000 frauenklinik@med.uni-muenchen.de. Webseite Internet: www.osz.klinikum.uni-muenchen.de J Osteologische Sprechstunde der Inneren Medizin/Endokrinologie (Prof. Dr. med. E-Mail, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen, Feulgenstraße 10-12 Webseite Messung von Testosteron ab dem 01.09.2022 wieder am IDS iSYS, siehe Befund. Webseite From the Central Train Station, take the U-Bahn (subway) line U1 (direction Mangfallplatz) or line U2 (direction Messestadt Ost) to the Sendlinger Tor station. Klinikum der Universität München, Med. The 3 study centres with adrenal competence are located in Munich, Wurzburg and Dresden.If you are interested in participating in a clinical trial and contributing to scientific progress, please contact one of the following study centres. Zehn unabhängige Arbeitsgruppen erforschen auf hohem internationalem Niveau die Grundlagen von Magen-, Darm- und Pankreaskarzinomen. Derzeit bestehen neuartige Therapiekonzepte für das kolorektale Karzinom, Pankreaskarzinom, Gallengangs-/Gallenblasenkarzinom, Leberzellkarzinom, Magenkarzinom, Ösophaguskarzinom und neuroendokrine Tumoren. Impressum; Ziemssenstraße 1, 80336 München, Endokrinologie - Zimmer 4 Ihre Ansprechpartner: Lisa Sturm (ausgeschieden), Nina Nirschl (ausgeschieden), Stephanie Zopp, . Für ein optimales  Behandlungskonzept stehen wir im ständigen Kontakt mit Radiologen, Chirurgen, Strahlentherapeuten und Psychologen. 030 2132005 089 / 4140 - 2990 E-Mail: anmeldung.NM mri.tum.de Über uns. E-Mail, Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Since parking facilities near the Downtown Campus are extremely limited, we recommend that you use Munich’s excellent public transportation network. . Zentrum für Endokrine Tumore öffnungszeiten heute. Rezeptanfragen. Impressum; 63571 Gelnhausen, 06051 9141400 Startseite LMU Klinikum Osteologisches Schwerpunktzentrum DVO (OSZ) Sprechstunden Fortbildungen 01307 Dresden, © Die Nebenniere: zentrales Relais für Gesundheit und Krankheit, Die Nebenniere: zentrales Relais für Gesundheit und Krankheit. 06051 9141402 60590 Frankfurt am Main, 069 63015441 E-Mail, UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen Dresden (USE) 80336 München, 089 440052101 Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II. Münchener Zentrum für seltene Erkrankungen (MZSE) am LMU Klinikum, Lindwurmstraße 4 089/4400-57470089/4400-57402rezept-fbi@med.lmu.deHinweis: Bitte beachten Sie, dass die Datensicherheit bei der Übertragung von E-Mails nicht gewährleistet werden kann. Campus Innenstadt: 089-4400-31000, Campus Großhadern: 089-4400-. 1a 80336 München, Weitere Informationen zu Patientenregister und Studie. Our laboratory is located on the third floor of a huge yellow building (“Medizinische Klinik”) at Ziemssenstrasse 1, three walking minutes away from Sendlinger Tor Platz. Klinikum rechts der Isar der TUM. 0641 98543419 Stock, an der Glastüre rechts und Sie sind im Endokrinologischen Forschungslabor. 0341 9726229 Webseite Webseite Für detaillierte Informationen und Kontakt klicken Sie bitte hier: Download “Studien des SFBTRR 205 - Dresden”, Studienassistentinnen:Elisabeth Obster: 004989 4400 52317 – CONN- Register/AmbulanzStephanie Zopp: 004989 4400 57333 – Cushing Ambulanz, Für detaillierte Informationen und Kontakt klicken Sie bitte hier: Ambulanz +49 89 4400 31400. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Herrn Dr. Bidlingmaier direkt. 15, 81377 München. K. Kardiologie - Medizinische Klinik und Poliklinik I. Kieferorthopädie (Klinik und Poliklinik) Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Klinik und Poliklinik) Kinderchirurgische Klinik und Poliklinik im Dr. von Haunerschen Kinderspital. © Süddeutsche Zeitung GmbH, München. Herzlich Willkommen auf der Homepage des endokrinologischen Labors / AG Bidlingmaier. Its specialized hospitals, medical research institutes and other facilities affiliated with the Faculty of Medicine form a whole neighborhood.