Betroffene der aufgehobenen Rechtsprechung, die sich keiner MPU unterziehen wollten und daher Ihre Fahrerlaubnis nicht zurückerhielten, können sich also nunmehr erneut an die Fahrerlaubnisbehörden wenden.   Ab 1,1 Promille ist der Fahrer eines Kraftfahrzeugs unwiderlegbar absolut fahrunsicher und verwirklicht den Straftatbestand. Cookie-Informationen ausblenden. Steht der Tatvorwurf fest, empfiehlt es sich meist, der Vorgehensweise zuzustimmen, da diese nicht mit einer Eintragung im BZR oder FAER verbunden ist. Ein Ersttäter muss bei einem durchschnittlichen Fall (z.B. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Gefähr­dung des Verkehrs unter Alkohol­einfluss (bereits ab 0,3 Promille), Entzug der Fahr­erlaubnis, Geld- oder Freiheits­strafe, Fahranfänger / Fahrer unter 21 Jahren: 0,0 Promille, Anzeige bei Werten ab 0,3 Promille, wenn Auffälligkeiten oder eine Gefährdung des Verkehrs vorliegen. POL-PDMT: Simmmern (WW) - fahrlässige Brandstiftung durch zündelnde Kinder. Wenn Sie uns unverbindlich ein Dokument zukommen lassen wollen, können Sie hier bis zu 3 Dateien einfügen! Wie im Auto oder auf dem Motorrad ist bei Ausfallerscheinungen eine Anzeige bereits ab 0,3 Promille wahrscheinlich. Kann ich bei einer regelmäßigen Arzneimitteleinnahme von Tavor meinen Führerschein verlieren? Die Kosten für die Verteidigung in einem Strafverfahren können schnell erheblichen Umfang erreichen. Ab 0,3 ‰. Etwas anders kann nur gelten, wenn weitere Tatsachen dazukommen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Diese sieht für die unterschiedlichen Verkehrsteilnehmer wie folgt aus: Trunkenheit im Straßenverkehr kann jedoch schon ab niedrigeren Werten vorliegen, wenn Verkehrsteilnehmer auffällig fahren und dadurch eine Gefährdung darstellen. Ein möglicher Vorwurf kann Trunkenheit im Verkehr sein. Sind allerdings schon mehrere solcher Vorfälle „amtsbekannt“ dann muss der Täter mit höheren Strafen rechnen, weil er kein Ersttäter mehr ist. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. 2 Buchst d FeV die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung bereits dann, wenn die Fahrerlaubnis wegen einer einmaligen Trunkenheit im Straßenverkehr mit einem Alkoholisierungsgrad unterhalb der . Beispielsweise wurden für Halt- und Parkverstöße teilweise Punkte eingeführt. Auch Menschen im Erwachsenenalter (21 Jahre und darüber) sind nicht davor gefeit, eine Straftat zu begehen. Nein, das Gesetz sieht keine mildere Bestrafung für Ersttäter vor, die eine Trunkenheitsfahrt mit 1,1 Promille oder mehr hinter sich haben. Ansonsten muss er damit rechnen, dass das Gericht im Rahmen der Strafzumessung eine Freiheitsstrafe verhängt. Werden Sie auf dem Fahrrad mit mehr als 1,6 Promille angehalten, so haben Sie die MPU sicher. Jugendliche ***Zeugen gesucht***.   FAQ: Alkohol am Steuer. Dennoch wird die Akte regelmäßig an die Führerscheinstelle weitergeleitet. Eine Verurteilung wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ist allerdings nur möglich, wenn die Schuld des vermeintlichen Täters eindeutig belegt werden kann. 4 StGB gemildert oder von der Strafe abgesehen hat 5 Punkte Der Landkreis legte dem Antragsteller ... ... Leipzig. Marc Herzog (see all). Die Trunkenheitsfahrt 3. Auch wenn man es kaum glauben mag; eine Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad kann fatale Folgen für den Autoführerschein und gar die Fahrerlaubnis haben. Nachfolgend sind zu erwartenden Punkte bei Straftaten im Straßenverkehr und anschließend zu erwartende Rechtsfolgen bei Trunkenheitsfahrten aufgeführt. Man gilt dann als absolut fahruntüchtig . Angebote zum Thema Alkoholtester Quellen und weiterführende Links Angebote zum Thema Alkoholtester Schlangenlinien fahren etc.) „Wir erleben es in letzter Zeit sehr häufig, dass dann, wenn kein positives medizinisch-psychologisches Gutachten vorgelegt wird, auch das Verbot fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge, wie z.B. Lexikon, zuletzt bearbeitet am: 22.07.2022 | 1 Kommentar. Am Sonntagabend haben Polizisten einen Tatverdächtigen nach einer Bedrohung mit einer Waffe an der Königsbrücker Straße in Ottendorf-Okrilla gestellt. MPU bei 1,6 Promille auf dem Fahrrad – ist das immer so? Trunkenheit im Verkehr kann eine Haftstrafe nach sich ziehen. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Nach Ansicht des VGH war die Anordnung der MPU rechtmäßig, da sie einen Promillewert von über 1,6 hatte. ... Missachtung des Rechtsfahrgebotes 7 Punkte ... Jugendstaatsanwälte – anders als vom JGG erwünscht – häufig nicht erzieherisch befähigt.Zum anderen bedient sich die Justiz oftmals der sog. Diese wird zwischen 20 und 40 Tagessätzen betragen. 8 – 12 Monate FE-Sperre Alle Rechtstipps von Rechtsanwalt Alexander Leue. Von “Freispruch” bis MPU wegen Alkohol können Ihnen nun verschiedene Szenarien blühen. Eine Pflicht für den Arbeitnehmer, dort zu erscheinen, gibt es grundsätzlich nicht. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.   2,00 Promille BAK - 2,99 Promille BAK:   https://www.facebook.com/privacy/explanation. 1,60 Promille BAK - 1,99 Promille BAK: Kontaktieren Sie uns bei einer Trunkenheitsfahrt gleich ob Kraftfahrzeug oder Fahrrad am besten sofort! In diesem Ratgeber klären wir glasklar auf, unter welchen Voraussetzungen Sie was zu befürchten haben. Daneben erhält man noch folgende Punkte in Flensburg, die man auch unter Punktekatalog Flensburg, bzw. Die Sanktionen für Verkehrsverstöße werden hierdurch erheblich verschärft. 60 – 90 TS Ab 2,0 Promille: Zwar reagiert jeder Mensch anders auf Alkohol.   Bei Radfahrern ist ab einem Wert von 1,6 Promille rechtlich von einer absoluten Fahruntüchtigkeit auszugehen. Maßnahmenleiter (vergleichbar mit dem Vorgehen im Erwachsenenstrafrecht): Bei Ersttätern mit einer bis zu mittelschweren Deliktbegehung wird zunächst das Verfahren eingestellt, bei Wiederholung(en) Arbeitsstunden angeordnet, gefolgt von Arresten und zuletzt der Jugendstrafe, zunächst mit, ... ... Nachbesserung.Das Gesetz soll eine vor allem in den neuen Ländern bestehende Schutzlücke bei der nachträglichen Sicherungsverwahrung schließen. An ... ... Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 30 km/h innerorts oder mehr als 40 km/h außerorts werden mit Geldbuße und einem einmonatigen Fahrverbot geahndet. Dies hängt seht vom jeweiligen Einzelfall ab.Gewerbsmäßiger Betrug gem. © 2014 - 2023 Bussgeldkatalog.net - Alle Angaben ohne Gewähr, Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Demitz-Thumitz, Hauptstraße, Bahnhofstraße. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. Kostenloses Tool: Welche MPU Vorbereitung passt zu meinen Anforderungen? Gleiches gilt auch bei geringerer Alkoholisierung, aber zusätzlicher alkoholbedingter Ausfallerscheinungen. Aber: Auch bei niedrigeren Promillewerten kann es sich um einen Straftatbestand handeln, und zwar dann, wenn Fahrer durch ihre Fahrweise auffallen. Tatsächlich konnten die Beamten bei dem 59-jährigen Berliner einen Atemalkoholwert von 3,59 Promille messen. Es handelt sich nur um Richterwerte, bei welchen von einem Ersttäter (Wiederholungstäter: siehe unten) und einer durchschnittlichen Schwere der Tat ausgegangen wird. Begeht ein jugendlicher Ersttäter ein leichtes oder mittelschweres Delikt (Bagatelldelikt), dann kann die Staatsanwaltschaft darauf verzichten, den Strafprozess zu eröffnen und so von der Strafverfolgung absehen. Ottendorf-Okrilla, Königsbrücker Straße. Erst Freiheitsstrafen von mehr als zwei Jahren würden auch bei Ersttätern nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt. Zudem kann Trunkenheit im Verkehr auch nach der Einnahme berauschender Drogen oder Medikamente bestehen. Enthalten war allerdings aktuelle schriftliche Korrespondenz ... ... und Diskotheken: 5.000,00 Euro    Restaurants, Cafes, Kneipen: 4.000,00 Euro    Friseursalons, Kosmetikstudios: 2.000,00 EuroDiese Geldbußen gelten als Einsatzstrafe für Ersttäter.   Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA (ggf. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Ab 0,5 bis 1,09 Promille 4.6. Fragen zu Kündigungen von Arbeitsverhältnissen tauchen im Alltag eines Rechtsanwaltes häufig auf.   Da das geforderte Gutachten vom Radfahrer nicht beigebracht worden sei, dürfe die Fahrerlaubnisbehörde nach der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) auf die Nichteignung schließen. Als Ersatz werden sogenannte „erzieherische Maßnahmen“ gesetzt. enthalten. April 2017 (Az. Wie bereits geschildert, sind Sie normalerweise als Ersttäter einzustufen. Aber Achtung : Schon eine Alkoholisierung ab 0,3 Promille kann strafbar sein, wenn zusätzlich alkoholbedingte Ausfallerscheinungen vorliegen. Ein Jugendlicher ist eventuell mangels Reife nicht für seine Tat verantwortlich zu machen. Trunkenheit im Verkehr gemäß § 316 StGB: Welche Strafe droht? Wer mit 1,6 Promille und mehr Auto fährt gilt als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen. Es wird unterschieden zwischen Vorsatz und Fahrlässigkeit. (§ 142 des Strafgesetzbuches) mit Ausnahme des Absehens von Strafe und der Milderung von Strafen in den Fällen des § 142 Abs. Strafrecht. Gefährdung des Straßenverkehrs 4. Rufmord: Welche Strafe droht für Schmutzkampagnen? Welche Strafe den „betrunkenen" Radfahrer im Ergebnis erwartet, hängt vom Einzelfall und seinen Umständen ab. Aber auch der Wiederholungstäter, derjenige der vorsätzlich handelt, oder wer eine sehr hohe Promillezahl erreicht, wird oft zu einer Geldstrafe von unter 90 Tagessätzen verurteilt. Ist einem Verkehrsteilnehmer bewusst, dass er durch den Genuss von Alkohol eingeschränkt ist und das Fahrzeug nicht mehr sicher führen kann, dies dennoch tut und eine Gefährdung in Kauf nimmt, kann dies als vorsätzliche Trunkenheit im Verkehr gewertet werden. September 2008 (7 B 2323/08) das Rechtsschutzbegehren eines Mannes abgelehnt, dem nach einer Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad die Fahrerlaubnis entzogen worden war.Bei dem Mann war bei einer Kontrolle durch die Polizei eine Blutalkoholkonzentration von 2,05 ‰ festgestellt worden. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. 17 – 28 Monate FE-Sperre Dabei entscheidet grundsätzlich das Gericht . Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. auch Google-Fonts u.a.). auch Google-Fonts u.a.). Zwei alkoholisierte Männer sind am Montagabend (5. Die ... Gerade im Sommer bietet sich das Fahrrad als alternatives Verkehrsmittel an, und zwar nicht zuletzt auch im ... Der Konsum von Alkohol und/oder Drogen kann per se geeignet sein, einem Fahrerlaubnisinhaber dessen Fahrerlaubnis ... Nach einer Studie des Auto Club Europa (ACE) sind bei jedem achten Fahrradunfall Alkohol und/oder Drogen im Spiel. Werden Sie auf dem Fahrrad mit mehr als 1,6 Promille angehalten, so haben Sie die MPU sicher. Ab einer vorwerfbaren Blutalkoholkonzentration (BAK) von 1,1 Promille liegt nach § 316 StGB eine strafbare Trunkenheitsfahrt vor.   ... trotz Fahrverbots oder trotz Verwahrung, Sicherstellung oder Beschlagnahme des Ihnen droht nämlich schon bei weniger Promille als Ersttätern der Führerscheinentzug und die MPU Anordnung. c FeV auch für Ersttäter gelten sollte, wenn die Blutalkoholkonzentration (BAK) unter 1,6 Promille lag. Möglichkeiten der MPU Vorbereitung am Wochenende.   Zudem sollte das Gutachten klären,  ob der Radfahrer angesichts der hohen Blutalkoholkonzentration überhaupt (noch) zum Führen von Fahrzeugen geeignet sei. Für Verstöße gegen das Besuchsverbot in Einrichtungen wie etwa Altenheimen und Krankenhäusern sollen 800,00 Euro verhängt werden.Diese Geldbußen gelten als Einsatzstrafe für Ersttäter. Allerdings betrifft dies laut einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 6. Durch dieses Urteil sind sowohl die Gerichte als auch die Fahrerlaubnisbehörden wieder zu der alten Praxis übergegangen, bei Ersttätern erst ab einer BAK von 1,6 Promille eine MPU einzufordern. Eine Trunkenheit am Steuer gemäß StGB liegt vor, wenn der Fahrer einen Promillewert von mindestens 1,1 aufweist. Der Radfahrer wurde schließlich durch einen rechtskräftigen Strafbefehl wegen einer Trunkenheitsfahrt im Straßenverkehr verurteilt.Fahrerlaubnisbehörde untersagte Kläger Nutzung seines Fahrrades.Als dies die Stadt Landau erfuhr, forderte sie den Kläger auf, eine MPU vorzulegen. Es sei denn, für sie gilt ein absolutes Alkoholverbot. Das Besondere und Neue an dieser Rechtsprechung war, dass dies entgegen des eindeutigen Wortlautes des § 13 Satz 1 Nr. Durchsuchen Sie hier JuraForum.de nach bestimmten Begriffen: © 2003-2023 JuraForum.de — Alle Rechte vorbehalten. Es gibt aber keinen „Rechtsanspruch“ auf diese Milde des Gesetzes. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA (ggf.   ", 1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0), Licensed to: Grunert + Tjardes Verkehrsportal.de GbR, ... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web, Fahrerlaubnis-, Verkehrs- und Zulassungsrecht, Fahrzeugtechnik, http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...=121771&hl=. Die Diversion hat auch den Vorteil, dass die Gerichte von sogenannten „Bagatellfällen“ entlastet werden. Welche Strafe droht bei Trunkenheit im Verkehr? Autofahrer: Trunkenheit im Verkehr / Alkohol am Steuer, § 316 StGB Im schlimmsten Fall kann eine Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad sich sogar auf den Führerschein auswirken und ein Fahrverbot mit sich bringen. Wer mit über 1,6 Promille Fahrrad fährt, macht sich einer Trunkenheit im Verkehr gem.   Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.   25 – 60 TS In der Nacht zu Samstag ist eine Streife des Polizeireviers Bautzen auf drei Personen in Demitz-Thumitz aufmerksam geworden. B. IP-Adressen), z.   Fehlverhalten beim Überholen 7 Punkte . Gleiches gilt auch bei geringerer Alkoholisierung, aber zusätzlicher alkoholbedingter. 50 – 70 TS Ebenfalls ist die sichtbare Reue von Vorteil.   Die Gerichte neigen aber dazu, bei erwachsenen Ersttätern, die Strafe auf Bewährung auszusetzen. Darf die Polizei mein Handy sicherstellen und durchsehen? Werden Sie mit Alkohol am Steuer erwischt, drohen in vielen Fällen Bußgeld, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot. Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 69 StGB. Allerdings hat der BGH bereits 1990 durch ein Urteil festgelegt, dass eine absolute Fahruntüchtigkeit ab 1,1 Promille vorliegt.   Sie riskieren sonst – abhängig von Ihrem ... Auf einer Party gehört für viele Menschen der Alkohol einfach dazu. Dabei hatte sie sich sogar selbst am Auge und an den Knien verletzt. ... Hier bekommen Sie Recht – aktuell und schnell, Bitte geben Sie eine Postleitzahl oder einen Ort ein, Bitte geben Sie ein Rechtsthema, Autor oder Titel ein, Verteidigung bei illegalen Autorennen, Verbotene Kraftfahrzeugrennen. Sicher wird diese Verwaltungspraxis auch in Bayern folgen. 1,60 Promille BAK - 2,99 Promille BAK: Die Promillegrenzen im Einzelnen - und welche Sanktionen erfolgen. Bußgelder und Strafen bei Trunkenheit im Verkehr. Das bedeutet, es sollten die mildesten Maßnahmen gesetzt werden, die dennoch geeignet sind, den Zweck (Erziehung) zu erreichen. Bei dem Wiederholungstäter kommt es entscheidend darauf an, wann die Wiederholungstat(en) begangen wurde(n). Eine mildere Maßnahme als die Untersagung des Führens von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen käme käme nicht in Betracht. Auch eine erstmalige Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad rechtfertigt die Anordnung zur Beibringung eines medizinisch-psychologischen Gutachtens über die Eignung zum Führen fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 ‰ oder mehr oder einer Atemalkoholkonzentration von 0,8 mg/l oder mehr .   Kammer des Verwaltungsgerichts Mainz in folgendem Fall: Weil sie mit ihrem Fahrrad ohne Licht fuhr, kontrollierte die Polizei ... ... Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat mit Beschluss vom 02.   Dieses Verhalten rechtfertigt in aller Regel die. 2,00 Promille BAK - 2,99 Promille BAK:   Die Tagessatzhöhe errechnet sich wie folgt: Ihr Nettoeinkommen abzüglich eventueller Unterhaltszahlungen geteilt durch 30. Ein Radfahrer fuhr nach dem Besuch eines Dorffests mit dem Fahrrad nach Hause. In der Tabelle finden Sie eine Übersicht zu möglichen Sanktionen. 25 – 45 TS 14 – 20 Monate FE-Sperre Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. 2 Buchst. Die Strafen werden deshalb höher ausfallen als bei Jugendlichen, weil von der vollen Schuldfähigkeit auszugehen ist. Juni 1990 (Az. Wir halten Sie rund ums Recht mit unserem wöchentlichen Newsletter auf dem Laufenden! POL-PDMT: Unfallflucht nach Trunkenheitsfahrt. Einmal erwischt, droht die Entziehung der Fahrerlaubnis.   Das gilt sowohl für Kfz- als auch für Radfahrer. Dies geht aus einem Beschluss des Verwaltungsgerichts hervor.Im ... ... betrunken am Straßenverkehr teilgenommen habe. Polizisten stoppten und kontrollierten ihn. Rechtsanwalt 40 – 55 TS Sie können wegen „relativer Fahruntüchtigkeit" belangt werden, wenn Sie alkoholbedingte Fahrfehler (Ausfallerscheinungen) haben. In beiden Fällen waren den Klägern zuvor die Fahrerlaubnis bei einer BAK von 1,28 (übrigens verursacht durch den übermäßigen Konsum von Melissengeist) bzw. Erforderliche Felder sind mit * markiert. 49 (1) lit. Bei einem über den Grenzwerten vorliegenden Blutalkoholgehalt (mind. BAK = Blut Alkohol Konzentration 9 – 12 Monate FE-Sperre Test starten (2 Min.). Bußgeldrecht Anders als bei Kfz gilt auf dem Fahrrad eine allgemeine Promillegrenze von 1,6. Auch für sie kann der Begriff „Ersttäterschaft“ zutreffen. ... Fehlverhalten an Fußgängerüberwegen 7 Punkte Regelfahrverbot, weshalb selbst für Ersttäter, Vielfahrer oder auch diejenigen, für die ein Fahrverbot mit besonderen Schwierigkeiten verbunden ist, grundsätzlich keine Ausnahmen gemacht werden. Einige Faktoren entscheiden darüber, was Ihnen nun droht: Sie wurden zum ersten Mal mit Alkohol im Straßenverkehr erwischt. dazukommen, kann es ebenfalls Konsequenzen nach sich ziehen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. ... Fehlverhalten beim Überholen 7 Punkte 3 – 4 Monate Freiheitsstrafe, ausgesetzt zur Bewährung Drohen bei 1,6 Promille immer Führerscheinentzug und MPU? So heißt es unter § 316 Abs. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hierbei handelt es sich üblicherweise um eine Trunkenheit im Verkehr ohne Beweise, da Fahrer keine Auffälligkeiten zeigten und nur aufgrund der Kontrolle der Verstoß geahndet werden kann.   Fon: +49 (0) 80 31 / 40 99 88-0   erreichen? Der Standort konnte nicht bestimmt werden. Wiederholungstäter – 1. Als sogenannter Ersttäter wird eine Person bezeichnet, die nachweislich, erstmalig, gegen geltendes Straf- oder Verwaltungsrecht verstößt. Die Fahrerlaubnisbehörde ist verpflichtet, ab einem Promillewert von 1,6 zu überprüfen, ob der Betroffene zum Fahren von Kraftfahrzeugen geeignet bzw. Speichern Sind Fahrer Ersttäter hat die Trunkenheitsfahrt ein Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkte und ein einmonatiges Fahrverbot zur Folge. Da das Gutachten eine weitere so genannte Trunkenheitsfahrt nicht ausschloss, wurde dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen. Allerdings kann eine Trunkenheitsfahrt auch schon ab 0,3 Promille vorliegen, wenn der Fahrzeugführer nicht in der Lage war, das Fahrzeug sicher zu führen. Tatwiederholung nach 3 - 5 Jahren: vorsätzliche Begehung – Ersttäter – durchschnittlicher Tatverlauf Top Orte der Anwaltssuche zum Rechtsgebiet Strafrecht, Wann kommt das Jugendstrafrecht zum Tragen, Ersttäterschaft im Straßenverkehr / Trunkenheitsfahrt, Fahren ohne Fahrerlaubnis Strafe Ersttäter. Dies ... ... Einem Fahrerlaubnisinhaber kann wegen einer Trunkenheitsfahrt mit dem Fahrrad auch dann der Führerschein mit sofortiger Wirkung entzogen werden, wenn der Vorgang schon dreieinhalb Jahre zurückliegt. Betrunken Fahrrad gefahren • Führerschein weg!