Vielleicht hilft dir das und man hier. Den Beitrag von Hofeis habe ich bereits gesehen. Jetzt wird das Laufwerk automatisch bei jedem Start des Raspberry Pi eingebunden. Es ist mehr eine Empfehlung, der ich als alter Sack aber gern immernoch Folge. I've just resolved a similar issue, so in the hope that it's helpful for future visitors, a note (since the formatting on neither of the question or the answers makes this clear): The columns of, Hi there, thanks for the response. Die Devise ist: Hauptsache viele Seitenaufrufe ihrer Blogs. Ist eigentlich ganz einfach. Also inklusive .smbcredentials? Im Passwort habe ich lediglich einen Doppelpunkt. kommt man da ja nie drauf. Kann mir jemand helfen, diesen Fehler zu beseitigen. Und im Internet finde ich jede Menge darüber, diese Rechte noch mehr einzuschränken. Deutsches Raspberry Pi Forum. Auch wenn es sich um ein "Mini-Skript" handelt. Der Befehl muss natürlich mit ihren eigenen Daten angepasst werden (Benutzername,Passwort,IP und Ordnernamen). Linux angeht. Systemweite Konfigurationsdateien gehören nicht in ein User-Home. Dies kann zu Problemen führen. Im Beispiel ist der Benutzername user und das Passwort 12345. Diese Option ist abhängig vom Server, der die Freigabe zur Verfügung stellt. Anschließend müssen wir auf dem Client ein lokales Verzeichnis erstellen, das später als Mountpoint dient, um das entfernte Verzeichnis einzuhängen. – die Zeile habe ich in der /etc/fstab eingetragen!! - Systembefehle/Hilfsscripte für diese: FHS-konform in /usr/local/sbin/serverctl statt /usr/local/bin. Einige Programme schreiben ihre Konfigurationsdateien im Home Verzeichnis, danstatt in ~/.config. Wie gesagt, dieser Fall (/home noch dazu auf cifs) ist wohl eher theoretischer Natur, aber nach einiger Zeit des hier Mitlesens... be prepared. Einfach und verständlich, nach so einem Buch habe ich schon lange gesucht. Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. #1 Hallo, das Mounten meines Netzlauferkes funktioniert nicht. What were the Minbari plans if they hadn't surrendered at the battle of the line? To learn more, see our tips on writing great answers. Probier es doch mal mit einer Mount-Unit, wie ThomasL es schon vorgeschlagen hat. Was in jedem Fall funktioniert ist, die Freigaben mit "sudo mount -a" nachträglich manuell einzubinden. You are right deciding to do it using fstab. Prinzipiell besteht eine Samba-Freigabe immer aus zwei Seiten. Es sind anscheinend noch irgendwelche Befehle/Einstellungen aus anderen Anleitungen nötig, die hier fehlen. Wenn ich danach suche, finde ich zwar viele Threads wo auch dieser Begriff verwendet wird, aber wo finde ich denn eine Aufstaffelung was wo hingehört? Danach wird im Raspberry Pi Dateisystem unter /media/ ein Mountpoint festgelegt, um das Speichermedium einbinden zu können. The. Problem beim Mounten (Windowslaufwerk einbinden). So stellen Sie diese wieder her. Wenn du das über eine service Unit machst, die von einer timer-Unit aufgerufen wird, dann könntest du mit den Direktiven `ExecStartPre` und `ExecStartPost` das Ein- und Aushängen erledigen können. So nun scheint es zu funktionieren. Beim Tecus NAS N5810 Pro muss darauf geachtet werden das der Befehl so aussieht. Los. Grundinstallation-Raspberry-Pi-mit-dem-Pi-imager, Public-Key-Authentifizierung-direkt-beim-flashen-der-sd-ssd-erstellen-mit-Raspberry Pi Imager, festplatte-mounten-und-installation-samba-server-auf-einem-raspberry-pi/, Netzwerkfreigabe mounten mit systemd Mount Unit, Problem beim Mounten (Windowslaufwerk einbinden). Also lokal, wie du geschrieben hast, nur wirklich (noch) lokal(er). To subscribe to this RSS feed, copy and paste this URL into your RSS reader. Du hast geschrieben das Sie für Stretch funktioniert. Beachten Sie hierbei, dass diese Verzeichnisse auf Ihrem lokalen System existieren und als Mount-Points verwendet werden. I am still having some trouble. Sie müssen sich lediglich ein kleines Startscript erstellen, dass beim Hochfahren des Raspberry Pi ausgeführt wird. What is the proper way to prepare a cup of English tea? Ich habe auch schon die /etc/fstab probiert zu bearbeiten, aber so richtig will es nicht gelingen. Raspberry Pi Speichermedien einbinden USB-Speichermedium einbinden Sollen Geräte mit NTFS-Dateisystem eingebunden werden, muss zunächst der Treiber installiert werden: $ sudo apt-get -y install ntfs-3g hfsutils hfsprogs exfat-fuse Als nächstes wird ein Einhängepunkt für die spätere Einbindung des Gerätes im /media Verzeichnis erstellt (z.B. //192.168.1.10/Cloud/rpi_share /home/pi/share_nas -o user=pi,pass=*PW*, Die Option noauto verhindert das Mounten auch bei "mount all" Siehe #3, Bei "noauto" musst Du mit < mount /home/pi/share_nas > mounten, Wenn mount .... -o user=pi,pass=PW funktioniert, dann sollte das so auch im 4.Feld von fstab (ohne -o) aufscheinen. "Die Elektronik-Fibel ist einfach nur genial. Raspberry Pi Stack Exchange is a question and answer site for users and developers of hardware and software for Raspberry Pi. Nach einem Neustart ist das Netzlaufwerk wieder eingebunden: //192.168.1.10/Cloud/rpi_share /home/pi/share_nas cifs defaults,nofail,username=pi,password=*PW* 0 0. Als Nutzer des Raspberry Pi stolpert man früher oder später über die Frage wie man einen USB-Stick, externe Festplatte oder SD-Karte an den Raspberry Pi anschließen und darauf zugreifen kann.. Der Vorgang ist dabei bei allen Laufwerkstypen ähnlich. Prüfen Sie, ob die Samba-Freigaben automatisch eingebunden werden. Somit kann ich definitiv nicht So, genug abgedriftet von mir. Zumindest hier reicht ein vers=1.0 für die Netzwerkfreigabe der FritzBox NAS. But I got this error: unable to find suitable address. So funktioniert es! So funktioniert es! Bevor Sie diese Anleitung verwenden können, müssen Sie natürlich erst einmal das Netzlaufwerk auf dem Raspberry einrichten und wie das funktioniert erfahren Sie hier. Ein mit noauto in fstab eingetragenen Mount kannst Du z.B. Sorted by: 26. usb1): Um den Pfad zu dem USB-Gerät herauszufinden den folgenden Befehl ausführen, das Gerät anschliessen und den Befehl erneut ausführen. Die nicht funktionierende Zeile habe ich auch bei größeren Linux Seiten gefunden. @Ddrossi93 could you thumbs up my answer and mark it as a correct answer, please? Your browser has JavaScript disabled. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Ein paar Fragen habe ich aber noch. Jetzt geht es um die Einrichtung bzw. Den NFS-Server haben wir konfiguriert. Learn more about Stack Overflow the company, and our products. Then, create a local directory and mount the remote share: mkdir /mnt/abc mount -t cifs //server/share /mnt/abc. I tried following this guide I found here. Du willst /home mit Credentials mounten, die auf /home liegen? Die Server-Seite und die Client-Seite. Wenn ich nun den Befehl sudo mount -a ausführe um das ganze zu testen, erhalte ich keine Fehlermeldung, aber das Laufwerk wird nicht eingebunden. Der Default-Wert des Parameters "-o" ist "hard". Prinzipiell besteht ein NFS-Export (Network File System) immer aus zwei Seiten. guitardoc ; 18. Imho wäre es sauberer das credentials-File in /etc oder /usr/local/etc zu lagern. Prüfen Sie, ob die Freigaben eingehängt wurden. ich (alter Neuling) suche eine Schritt für Schritt Anleitung für die Anbindung (Mounten) von Raspberry PI an eine Synology NAS. Und auf einigen Systemen funktioniert es mit _netdev, weil diese Systeme möglicherweise eine schnelle Netzverbindung haben... auf denen würde es aber auch gleichermaßen ohne _netdev klappen. Aber so weit bin ich noch nicht. I tried following this guide I found here. If you would like to use all features of this site, it is mandatory to enable JavaScript. Username vs. user wird wohl eine der Hürden sein wie pass vs. password. Ersteller des Themas fipsi1; Erstellungsdatum 29. Weiter Letzte . //Edit: Hast Du irgendwelche Sonderzeichen im Passwort? Windows-Update liefert falsche AMD-Grafik-Treiber. Da der device-Pfad jetzt bekannt ist kann der USB-Stick oder die USB-Festplatte eingehangen werden. Weiteres hier. Der Wert, der hier angegeben ist, muss man durch Ausprobieren herausfinden. Zumindest auf meiner Seite ist ein Lernfaktor vorhanden und dadurch nicht unbedingt Zeitverschwendung. very encouraging work you are doing there. mit < mount /media/Fritz.Nas > mounten. By clicking “Accept all cookies”, you agree Stack Exchange can store cookies on your device and disclose information in accordance with our Cookie Policy. Ich habe wie hier vorgeschlagen den User und das Passwort in .smbcredentials ausgelagert und siehe da, es funktioniert. Deutsches Raspberry Pi Forum. Wenn ich in der /etc/fstab die Option noauto weglasse oder diese mit auto ersetze, dann erhalte ich folgende Fehlermeldung: Sind das Leerzeichen in den Mountoptionen in der fstab? Die Fragen wegen dem Skript kamen mir halt, als ich es durchgegangen bin und versucht habe es im Detail zu verstehen. Error 13 setzt sich aus 8 +4 +1 zusammen, und die Bedeutung steht in RETURN CODES von < man mount >. Edited once, last by llutz (Aug 26th 2018). Bedeutet: wenn eine Partition von Haus aus als read-only daher kommt, wird sie es nach einem Neustart auch wieder sein. Das macht mich etwas stutzig. auch auf aktuellster Version ist leider auch nur smb Version 1 verfügbar, Hofeis Linkliste für Projekte Anleitungen und Tutorials, Erledigte Threads bitte als erledigt markieren. Beim Booten starte ich mit crontab -e ein kleines python Programm, das nach einer Verzögerung (bis das WLAN eine stabile Verbindung hergestellt hat) den mount cmd absetzt. Die Option _netdev führt den fstab-Mountbefehl erst aus, wenn das Netz-Gerät (//192.168.1.10/...) verfügbar ist. Nicht der lokale Benutzer, sondern wirklich der Samba-Benutzer. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. Commentdocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a67af0fcbda88f08d261ecea2a3a1dad" );document.getElementById("g65a4beacd").setAttribute( "id", "comment" ); Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Dazu öffnen wir folgende Datei: Beachten Sie bitte, dass IP-Adresse, Benutzername (Option "username"), Passwort (Option "passwd"), die Freigaben und Mount-Points an Ihr Szenario angepasst werden müssen. [rcb-consent type=“change“ tag=“a“ text=“Privatsphäre-Einstellungen ändern“] [rcb-consent type=“history“ tag=“a“ text=“Historie der Privatsphäre-Einstellungen“] [rcb-consent type=“revoke“ tag=“a“ text=“Einwilligungen widerrufen“ successmessage=“Du hast die Einwilligung erfolgreich widerrufen. Wenn Jetzt ist das Durcheinander bei Der Umstand, dass sie nicht oben und somit pauschal deklariert ist, lässt einen Entwickler auch erahnen, dass der Wert in 'rc' hier nur eine lokale Bedeutung haben soll. Is there a way to make Troubleshooting bold in the TOC so that people are less likely to miss it? Legen Sie einen Eintrag in der Datei "/etc/fstab" an. This site uses cookies. Dann richten Sie sich doch ein Netzlaufwerk ein. Meiner Meinung nach ist "ntlm" ein uraltes Windows Protokoll aus dem letzten Jahrtausend, das den Error 1 auslöst. Bin mit Bash (noch) nicht vertraut. Your browser has JavaScript disabled. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie man eine externe Festplatte bzw. Und eben diesen Charakter als Default-Wert kriegt es nur an dieser Stelle. sudo mount -t cifs -o username='BENUTZER01',password='KENNWORT01',uid=1000,gid=1000,sec=ntlmv2,vers=1.0 //192.168.178.1/fritz. August 2018 erstellt, Zuletzt wesentlich angepasst: 12. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); War diese Seite für dich informativ? Müsstest du halt mal testen... sudo mount -t cifs Auf Dauer empfiehlt es sich, einen Automatismus einzurichten, der automatisch beim Systemstart ausgeführt wird. Ich bin für /etc, weil es ein Systemereignis zur Bootzeit betrifft. Der verwendete Benutzer muss natürlich in der Gegenstelle eingerichtet und der Zugriff auf die NAS Funktion freigegeben sein. Edited once, last by llutz (Aug 28th 2018). Prüfen Sie, ob die Samba-Freigaben nach einem Neustart automatisch eingebunden werden. Is it bigamy to marry someone to whom you are already married? Weil auf einem Server der gleiche Share von verschiedenen Usern mit individuellen Sambarechten gemountet werden kann. Einige Programme schreiben ihre Konfigurationsdateien im Home Verzeichnis, danstatt in ~/.config. Genau an der Stelle ist es eindeutig.... und zwar als Default-Wert für die nachfolgende Bedingung. Netzwerklaufwerk mounten. Thanks! Zumindest nicht in diesem Beispiel. "War halt so". Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik. Nun ja das kann man jetzt sehen wie man will. Die Elektronik-Fibel ist ein Buch über die Grundlagen der Elektronik, Bauelemente, Schaltungstechnik und Digitaltechnik. enn ich danach suche, finde ich zwar viele Threads wo auch dieser Begriff verwendet wird, aber wo finde ich denn eine Aufstaffelung was wo hingehört? Der muss ja erst mal funktionieren. Es gibt einige Distributionen für den Raspberry Pi (und auch andere Linux-Systeme), bei denen bestimmte Teile/Partitionen oder gar das gesamte Dateisystem der SD-Karte schreibgeschützt, also read-only gemountet sind. Hello, thanks for the response. Alle anderen mount-Befehle funktionieren ja per fstab. weils den Mount mit dem sleep 10 auf einen Zeitpunkt hinter der Netzverbindung erzwingt. Außerdem für die Ermittlung des notwendigen Aufbaus der Mount Unit. Der Nutzer mit dem du dich anmeldest am Pi muss nur über die nötigen Rechte verfügen. Ebenfalls Danke an STF der das Tutorial Korrekturgelesen hat und es besser lesbar gemacht hat. Versuch es sonst mal damit ob das klappt (IP natürlich gegenfalls anpassen) aber dann mit fritzbox/ statt fritz.nas/, Hofeis Linkliste für Projekte Anleitungen und Tutorials, Erledigte Threads bitte als erledigt markieren. Grüße Aber ich benötige die Möglichkeit zu schreiben (keine Meldung „das Verzeichnis „Linux“ kann nicht angelegt werden: Eingabe/Ausgabefehler“. I am also getting this error as well, "mount.nfs: an incorrect mount option was specified". Leider ist das NFS-Verzeichnis nur temporär eingehängt. das Dateiystem fest einem Mount-Point in der Datei "/etc/fstab" zuzuordnen. Laufwerk automatisch mounten mit fstab ellemadi 10. Deshalb findet man Konfigurationen von non-X Anwendungen auch seltener in dieser neuen Hierarchie. Stack Exchange network consists of 181 Q&A communities including Stack Overflow, the largest, most trusted online community for developers to learn, share their knowledge, and build their careers. Das manuelle mounten mit der Eingabe in der Konsole funktioniert mit : sudo mount -t cifs -o username=yyy,password=yyy-4711 //192.168.178.200/public/_ipcam /home/pi/NasShare des Computers mit der freigegebenen Festplatte. Den Editor können Sie jetzt schließen und den Pi zum Test einmal neu starten. Ich habe bestimmt 20 verschiedene Variationen aus dem netz und auch hier aus dem Forum probiert. Site design / logo © 2023 Stack Exchange Inc; user contributions licensed under CC BY-SA. Wir werden dann auch nochmal eine Video-Reihe zu unseren Raspberry Pi Artikeln veröffentlichen und alles auf das aktuelle Raspberry OS (Bullseye) umschreiben. Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. In /etc/ liegen default ohnehin nur Konfigurationen und keine "Nutzdaten", deshalb ist es übersichtlicher dort reguläre Dateien statt dotfiles anzulegen. mit sshfs, davfs2 oder mount.cifs (Abschnitt „Festes-Einbinden")). Kundenmeinung: Am Ende der Datei die UUID des Gerätes, Einhängepunkt und Optonen eintragen. Windows 10 mit Windows 11 Lizenz aktivieren – Geht das? Dazu müssen wir auf dem Client bzw. Such mal nach Hofeis Beitrag im Tutorial-Thread über das Einbinden von Remote-Mounts via Service-Units. This site uses cookies. Das Gerät sollte jetzt zusätzlich zu den vorhandenen aufgelistet sein. Dort könntest du auch definieren das es gemounted sein muss, bevor der Befehl ausgeführt wird. Grundinstallation-Raspberry-Pi-mit-dem-Pi-imager, 2. Die Ursache sind parallele Start der Services durch systemd, wodurch passieren kann, dass die Remote-Mounts versucht werden, bevor das Netz fertig verbunden ist. Wenn man Raspbian Wheezy hat, dann muss man mit dem Mounten warten bis das Netzwerk "hochgefahren" ist. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. Eine Anleitung zum Thema Raspberry Pi Netzlaufwerk einrichten. Danke auch an alle, die an dem Tutorial mitgewirkt haben. Überprüfe dies daher, bevor du versuchst, das Laufwerk zu installieren! "serverctl" nicht ganz nachvollziehen kan. Der Mount ist abhängig vom Ergebnis des Jobs serverctl und der mount wird erst durchgeführt, wenn serverctl sagt "alles ok". Am RPi funktioniert es schon mal. Dort muss ich das noch umsetzen. rw steht hier für read/write – also Lese- und Schreibrechte. Samba-Freigaben und mit "fstab" automatisch mounten/einhängen (Raspberry Pi) Samba-Freigaben und mit "fstab" automatisch mounten/einhängen Mit Raspbian Wheezy und Raspbian Jessie geprüft. Public-Key-Authentifizierung-direkt-beim-flashen-der-sd-ssd-erstellen-mit-Raspberry Pi Imager, 4. festplatte-mounten-und-installation-samba-server-auf-einem-raspberry-pi/. Linux / Raspberry Pi Netzlaufwerk oder NAS einrichten / mounten. Danke für dieses schöne Werk. Diese finden Sie zum Beispiel im Router. Code: /etc/systemd/system/media-fritz_nas.mount, Code: /etc/systemd/system/serverctl.service, Options=credentials=/etc/smbcredentials,uid=1000,gid=1000, Description=serverctl.service: Waiting for Network or Server to be up, ExecStart=/usr/local/sbin/serverctl 192.168.178.1, #==============================================================================================, # Description : Check if given server is reachable, [ -z "$1" ] && Server="8.8.8.8" || Server=$1, echo "active/running Server=$Server" | systemd-cat -t "thlu:`basename $0`" -p "info", echo "Host $Server is reachable! Einplatinencomputer (Raspberry Pi, Arduino, .) Software. Nun können die gewünschten Änderungen nach Belieben durchgeführt werden. Und die systemd-Service-Units sorgen dafür, dass die Abhängigkeiten auch wirklich eingehalten werden. ro heißt read only und demzufolge nur Leserechte. Dazu habe ich eine Datei ertellt welche folgendes beinhaltet und diese führe ich mittels crontab aus. Dazu setzen wir den gleichen Befehl, jedoch mit anderen Parametern ab: Egal welchen Befehl wir hier zuletzt abgesetzt haben – nach einem Neustart gilt wieder der System-Standard. Januar 2021. #1 Ich bekomme es trotz Anleitungen nicht hin, meinen NAS-Server (ZyXEL NSA325;192.168.178.200) automatisch mit dem Raspberry II (Jessie 8.0)zu verbinden. Wenn nein, soll er es nachholen, Wobei ich noch nie eine Service Unit mit einer Mount Unit kombiniert habe, aber sollte passen, wenn nein bitte korrigieren noisefloor. ja immer an, somit brauche ich nicht dringen diese Option oder? Nein du sollst auch umount ausführen, nachdem ein Mountversuch fehlgeschlagen ist! Nur Leserechte nützen mir nichts. Don't worry, I'll explain how to connect your USB key or drive without having to remember 50 parameters.