Für Patienten, die außerhalb der regulären Sprechzeiten, an Wochenenden oder Feiertagen ambulante ärztliche Hilfe benötigen, also keiner stationären Krankenhausaufnahme bedürfen, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst verantwortlich, der durch die Kassenärztliche Vereinigung organisiert wird und von niedergelassenen Ärzten durchgeführt wird. Telefax: 0441 229-1525, Pflegevorstand: Werner Meyer Telefax: 0441 229-1616, Klinik für Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie Hier wird zunächst der organisatorische und finanzielle Teil Ihres Aufenthaltes geregelt. Die ersten 30 Parkminuten sind kostenlos (wenn Sie den Parkplatz innerhalb dieser 30 Minuten wieder verlassen), jede weitere angefangene Stunde kostet 1 Euro. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. E-Mail: augenklinikpius-hospital [todd] de, Ambulanz: 26121 Oldenburg, Information Wenn Sie als Notfall ohne Termin ins AMEOS Klinikum Oldenburg kommen, beispielsweise nach einem Unfall oder mit akuten Beschwerden, ist Ihre Anlaufstelle die Zentrale Notaufnahme (ZNA). Damit das für Sie einfacher wird, haben wir einige Checklisten für Sie vorbereitet. E-Mail: anne [todd] rathmannpius-hospital [todd] de, Öffnungszeiten: Dirk Weyhe Telefon: 0441 229-1619 Aufnahme Die Aufnahme erfolgt zu dem vereinbarten Termin über das Aufnahmebüro des Krankenhauses. Dabei ist nicht die Reihenfolge des Erscheinens ausschlaggebend, sondern die Schwere der jeweiligen Erkrankung, beispielsweise auch das Ausmaß von Symptomen wie Schmerzen, Blutungen, Fieber und das Alter. Telefax: 0441 229-1266 Die Zimmer sind mit Badezimmer und Dusche ausgestattet. E-Mail: darmkrebszentrumpius-hospital [todd] de, Pankreaskrebszentrum Impfausweis, Nothilfepass (enthält z.B. Auf diesem Weg wird alles Notwendige getan, um festzustellen, ob Sie tatsächlich infiziert sind und wenn ja, welche weiteren Schritte eingeleitet werden müssen. Rudy Leon De Wilde Telefon: 0441 229-1060 In dem Fall können Sie von unserem Rückruf-Service Gebrauch machen: Bitte tragen Sie sich über das Kontaktformular ein. Telefon: 0441 229-2101 Fax: 0441/ 236-2569 Bitte bleiben Sie zu Hause und melden Sie sich telefonisch bei Ihrem Hausarzt/Ihrer Hausärztin oder beim kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116117. direkt in der jeweiligen Abteilung. Telefon: 0441/ 236-406 Der Beginn der Behandlung richtet sich nicht nach Ihrer Ankunfts- oder Wartezeit, sondern nach dem Schweregrad Ihrer Erkrankung. + 49 441 - 4030 www.pius-hospital.de Tel. Sie haben den Verdacht, dass Sie sich mit dem Corona-Virus infiziert haben? Fax: 0441/236-429 Direktorin: Dr. med. Röntgenbilder, Computertomografien, Sonografien, Entlassungsbriefe von vorausgegangenen Krankenhausaufenthalten, Blutwerte etc. Wir werden uns schnellstmöglich telefonisch bei Ihnen melden. (Termine vereinbaren Sie bitte nur mit der jeweiligen Fachklinik bzw. Telefon: 0441/ 236-354 Direkt nach den Fahrstühlen finden Sie rechts den Eingang zur HNO-Ambulanz und Diagnostik. Damit die Notaufnahme wirklich Notfällen vorbehalten bleibt, ersuchen wir Sie, bei Beschwerden primär ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin zu kontaktieren bzw. Das können wir Ihnen gerne erläutern. Direktor: Prof. Dr. med. Telefon: 0441/ 236-319 E-Mail: info@evangelischeskrankenhaus.de, Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.Mehr erfahren, Direkter Kontakt zu den individuellen Einrichtungen der Klinik, Evangelisches Krankenhaus Oldenburg Evangelisches Krankenhaus Oldenburg ❯ Patienten & Besucher ❯ Aufnahme. So kann von Anfang an eine individuelle pflegerische Betreuung auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Telefon: 0441 21006-345 www.arztauskunft-niedersachsen.de Außerhalb der Sprechzeiten des augenärztlichen Bereitschaftsdienstes wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen Telefon: 116 117 www.116117info.de Die Zentrale Notaufnahme am Delme Klinikum Delmenhorst ist zuständig für alle medizinischen Notfälle, die eine Behandlung im Krankenhaus benötigen. Dabei helfen Ihnen die Checkliste Dokumente und eine kleine Gepäck-Checkliste. E-Mail: schilddruesepius-hospital [todd] de, Endometriosezentrum Das Klinikum ist ein Akutkrankenhaus der Maximalversorgung, so dass wir fast alle Fachbereiche in unserer Notaufnahme anbieten. Telefon: 0441 229-1502 + 49 441 - 96150 PEP-Stellen (24h) Praxis Dres. Fr. Jörg Herrmann Lassen Sie sich von unserer Telefonzentrale mit dem gewünschten Bereich verbinden. Leiter: Prof. Dr. med. Bitte beachten Sie, dass wir am Telefon keinerlei Informationen zu Patienten geben können. E-Mail: radiologie@evangelischeskrankenhaus.de, Telefon: 0441/ 236-242 : (089) 6210-2717. Die Kolleginnen der Patientenaufnahme beraten Sie gern. Leiter: Prof. Dr. Dr. med. Matthias Gruessing. Fax: 0441/ 236-7621 Deshalb findet diese nicht immer in geordneter Reihenfolge statt, sondern nach medizinischer Notwendigkeit und Dringlichkeit. Mo. Am Klinikum Oldenburg gibt es keine Kliniken für Neurologie und Augenheilkunde. : +49 (0) 8 41 8 80-0 E-Mail: info@klinikum-ingolstadt.de. Douglas B. Scriba, Telefon: 0441 229-1451 Fr 08.00 - 13.00 Uhr, NOTFÄLLE: Manchmal muss es schnell gehen: Bei Notfällen kommen Sie deshalb direkt in unsere Notaufnahme – zu erreichen über die Liegendauffahrt an der Auguststraße. In medizinischen Notfällen schicken Sie uns keine E-Mail, rufen Sie uns bitte an! Die Intimsphäre unserer Patientinnen und Patienten zu wahren ist uns ein großes Anliegen. Fragen zur Medikation beantwortet Ihnen Ihr behandelnder Arzt oder Ihre Ärztin gerne bei der Visite. Telefax: 0441 229-1484, Klinik für Anästhesie und Interdisziplinäre Intensivmedizin E-Mail: onkologiepius-hospital [todd] de, Hämatologisch/onkologische Ambulanz: Telefon: 0441 229-0 Leitender Arzt: Guido Esper Bei Kindern ist häufig ein stationärer Aufenthalt notwendig. Telefax: 0441 229-1606 Das könnte Sie auch interessieren. E-Mail: matthias [todd] felberpius-hospital [todd] de, Universitätsklinik für Augenheilkunde AMEOS Klinikum OldenburgMühlenkamp 523758 Oldenburg in HolsteinAnfahrt. Telefax: 0441 229-1484 Die Anmeldung ist durch eine Glas-Holz-Trennwand vom Wartebereich abgetrennt. © • Evangelisches Krankenhaus Oldenburg document.getElementById("thisYear").innerHTML = new Date().getFullYear(); Impressum • Datenschutz • Cookie Einstellungen, Aktuelles • Anfahrt & Kontakt • Veranstaltungen • Beteiligungen, Anästhesiologie, Notfallmedizin und, Neurologische Intensivmedizin und. Dazu erfolgt ein Arzt-Patienten-Gespräch und eine Hals-Nasen-Ohren-ärztliche Untersuchung. Notaufnahme Zentrale Notaufnahme 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche behandeln wir Notfälle aus ganz Nord-West-Mecklenburg. die Anfahrtsbeschreibung oder Telefonnummern - finden Sie unter » Unsere Notaufnahmen & Andere Notdienste auf dieser Seite. Telefax: 0441 229-1266 Bei einer Notfallversorgung spielen viele verschiedenen Faktoren eine Rolle. Telefon: 0441 229-1570 Telefon: 0441 229-1660 Institutskennzeichen: 260 340 740. Telefax: 0441 229-1595, Kompetenzzentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie, Telefon: 0441 229-4456 Die AMEOS Klinikum Oldenburg verfügt über Besucherparkplätze in unmittelbarer Nähe zum Gebäude. Dazu wird die Einweisung zur stationären Aufnahme bei der Krankenkasse vorgelegt. Moderne Räumlichkeiten und ein gut eingespieltes Team aus Ärzten und Pflegekräfte sorgen . 3. Direktor: Priv.-Doz. Telefon: 0441 229-4444 www.notaufnahme.com.. Kategorien Klinikum Oldenburg AöR Rahel-Straus-Straße 10 26133 Oldenburg, Fon 0441 403-0 Fax 0441 403-2700 info@klinikum-oldenburg.de. Bernd Ulrich. Klinikum Oldenburg AöR Rahel-Straus-Straße 10 26133 Oldenburg, Fon 0441 403-0 Fax 0441 403-2700 info@klinikum-oldenburg.de. Ein hoch spezialisiertes interdisziplinäres Ärzte- und Pflegeteam sichert eine umfassende und kompetente Erstversorgung sowie eine professionelle Weiterversorgung zu den angeschlossenen Fachabteilungen. Klinikum Oldenburg AöR Rahel-Straus-Straße 10 26133 Oldenburg. Bitte tragen Sie sich über das Kontaktformular ein. Andreas Cöster Telefax: 0441 229-1484 Auch Untersuchungen wie beispielsweise die Laboranalysen von Blutentnahmen, die Auswertung von Ultraschalluntersuchungen, Röntgen- oder Computertomographieaufnahmen und von EKG benötigen Zeit. Der Sozialdienst unterliegt wie alle anderen Berufsgruppen der Klinik der Schweigepflicht. Bewerben Sie sich jetzt bei uns im Klinikum Oldenburg, Zentren & KlinikenMedizinproduktesicherheitNotfallzentrumBesuchsregelungBabygalerie, AufnahmeAnreise & WegweiserServicesLob & KritikPatienteninformationen, PflegeSozialdienstSeelsorgePsychoonkologischer DienstPatientenfürsprecher, KarriereportalAus- und FortbildungForschungEMS European Medical School, Zentrum für interdisziplinäre robotische Chirurgie, Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Universitätsklinik für Anästhesiologie/ Intensivmedizin/ Notfallmedizin/ Schmerztherapie, Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinik für Innere Medizin – Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechselmedizin, Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Sektion für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Universitätsklinik für Innere Medizin – Kardiologie, Universitätsklinik für Innere Medizin – Onkologie und Hämatologie, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin – Elisabeth-Kinderkrankenhaus, Klinik für Allgemeine Kinderheilkunde, Hämatologie/ Onkologie, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Klinik für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin, Pädiatrische Kardiologie, Pädiatrische Pneumologie und Allergologie, Klinik für Neuropädiatrie und angeborene Stoffwechselerkrankungen, Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten und Plastische Operationen, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie/ Plastische Operationen, Universitätsinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin, Universitätsinstitut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsinstitut für Medizinische Genetik, Universitätsinstitut für Medizinische Mikrobiologie und Virologie, Arbeitssicherheit, Brand- und Umweltschutz, Patientensicherheit, Qualitäts- & Risikomanagement. Dies betrifft Notfälle aus folgenden Fachdisziplinen: Sie erreichen uns rund um die Uhr unter: Telefon 0441 229-1919. E-Mail: infopius-hospital [todd] de Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich: Umgang mit Patientdaten und Datenschutz. So wird es noch einfacher: Sie können sich und uns ohne großen Aufwand die notwenigen Formalitäten sehr erleichtern. Telefax: 0441 229-1466, Patientenanmeldung Oldenburg in Holstein. Patienten-E-Mails: patientenpius-hospital [todd] de, Notaufnahme Wir heißen alle Besucherinnen und Besucher täglich von 15:00-19:00 Uhr herzlich willkommen. Patienten berichten ihre Erfahrungen und bewerten die Klinik. Zentren & Kliniken Medizinproduktesicherheit Notfallzentrum Besuchsregelung Babygalerie. Wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Patientenaufnahme. E-Mail: regine [todd] harmspius-hospital [todd] de, Psychoonkologischer Dienst Telefonnummer 03834 86-22500. Telefon: 0441 229-1222 Telefon: 0441 229-1472 Über eine Einweisung in eine Klinik entscheiden die Ärzte/-innen, die sie vor Ort betreuen. Telefax: 0441 229-1602 Telefax: 0441 229-1836, Klinik für Hämatologie und Onkologie E-Mail: eva-maria [todd] burkepius-hospital [todd] de, Schule für Pflegefachberufe E-Mail thoraxchirurgiepius-hospital [todd] de, Ambulanz: Beantworten Sie unsere Fragen. Patienten und Patientinnen mit einem geplanten stationären Aufenthalt bzw. Der Eigenanteil beträgt 10 Euro pro Tag für maximal 28 Tage im Jahr. Webseite Klinikum Oldenburg AöR Rahel-Straus-Straße 10 26133 Oldenburg, Fon 0441 403-0 Fax 0441 403-2700 info@klinikum-oldenburg.de. Mo -Do 08.00 - 15.30 Uhr Bei kleinen, umschriebenen Eingriffen, können diese unter bestimmten Voraussetzungen auch ambulant erfolgen. + 49 441 - 2360 www.klinikum-oldenburg.de Tel. E-Mail: roswitha-maria [todd] krannichpius-hospital [todd] de, Katholische Krankenhausseelsorge Soll eine ambulante Operation erfolgen, kommt das Kind am Operationstag früh morgens um 08:00 Uhr in die Kinderklinik. Telefon: 0441 229-1455 Unsere Seelsorge-Angebot steht allen Menschen im Krankenhaus, unabhängig ihrer Religions- und Konfessionszugehörigkeit, zur Verfügung. Sollten Sie Fragen zur Erkrankung Ihres Angehörigen haben, besteht jederzeit die Möglichkeit einen persönlichen Gesprächstermin mit dem behandelnden Arzt oder der Ärztin zu vereinbaren. Allgemein. Bringen Sie bitte Ihre Versichertenkarte, ggf. Das Krankenhaus haftet nicht bei Verlust oder Diebstahl. Aufnahme Anreise & Wegweiser Services Zudem hat jede Fachdisziplin der Notaufnahme ihre eigene Behandlungsreihenfolge.