Patrick Sachweh (Diplom in Sozialwissenschaften, Universität Mannheim).The Legitimation of Social Inequality (Supervisor) (2009), Dissertationspreis der Josef Popper Nährpflicht-Stiftung 2013.Gegenwärtige Position: Akademischer Rat auf Zeit, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Frankfurt am Main. 200.000 Euro). 10099 Berlin, Institut für Sozialwissenschaften Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Manuel Schechtl: No Taxation without Representation. A. Wiss. infoblatt-pruefungszeitraeume-sportwiss-sose-23.pdf, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Prüfungsbüro Archäologie, Kulturwissenschaft, Gender Studies, Prüfungsbüro Asien- und Afrikawissenschaften, Master Sozialwissenschaften, Wissenschaftsforschung, Prüfungsbüro Lehramt an Grundschulen, Zertifikatsstudiengang Deutsch-Mathematik-Sachunterricht, Prüfungsbüro Internationale Studiengänge des Instituts für Sozialwissenschaften, Prüfungsbüro Kunst- und Bildgeschichte, Musikwissenschaft und Medienwissenschaft, Prüfungsbüro Rehabilitationswissenschaften, Prüfungsbüro Bachelor Sozialwissenschaften, Studienangebot sowie Studien- und Prüfungsordnungen, Studienberatung und Praktikumsvermittlung. Spezielle Kenntnisse: siehe ZZR: Research Training Program in Social Sciences … A) Comparative and International Politics and GovernanceB) Work, Family, Urbanity and DiversityC) Sociological and Political Theories, Modul 14: Free choice within the subject Social Sciences, 10 CPModul 15: Internship (accompanied by a colloquium), 15 CP. Being educated by renowned professors has as further advantage, particularly in Berlin. Institut für Sozialwissenschaften →, , Raum !, Vortrag von Jens Kersten. August 2021 Master of Education: 1. Fourth International German Socio-Economic Panel (SOEP) Young Scholars Symposium, Hanse Wissenschaftskolleg Delmenhorst, Förderung Spitzenforschung (mit Gert G. Wagner, DIW), 2008. Christof Roos (Diplom in Politikwissenschaften, Freie Universität Berlin). Choosing a subject should primarily take the course content into account. Dong-Ho Jang (Master in Social Welfare, Chonbuk National University, Südkorea).Changes in social care expenditures in harsh times at the local level (Supervisor) (abgeschlossen) (2008). 07.01.2013. Welfare State Futures: Das Europa unserer Kinder, NORFACE Programm unter Beteiligung der Länder Dänemark, Norwegen, Slowenien, Großbritannien und Deutschland, DFG-Förderung (330.000 Euro) Februar 2015 bis Januar 2018. Universitätsstraße 3b Antrag zur Einrichtung der „Bremen International Graduate School of Social Sciences“ (BIGSSS) im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder, Antrag der Universität Bremen und der Jacobs University Bremen, federführend gemeinsam mit Karin Gottschall, Stephan Leibfried, Klaus Boehnke, Ursula Staudinger, Chris Welzel u.a., Laufzeit 2007-2012 (Fördersumme 5,4 Mill. 11 Volkswirtschaftslehre (M.Sc.) Two modules must be selected from the following in-depth modules. Der zweijährige Master-Studiengang Moderne Süd- und Südostasienstudien ist interdisziplinär angelegt. Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Gegenwärtige Position: Researcher, University of Lausanne. : +49 30 2093-66547christian.wilhelm@hu-berlin.de, Melissa Krauss, Elif Sakin & Linda Stiffel, Tel. ), aber auch bei persönlichen Fragen (z.B. The relation between social justice and intergenerational justice in a normative perspective (2.Supervisor) (2007). Nate Breznau (MA Sociology, University of Nevada, Reno).Welfare State and Policy Preferences (Supervisor) (2012), Postdoc, Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES). Jochen Roose. Die Grenzen der Welt. Students can work on their own questions theoretically and empirically at an early stage in closely accompanied research processes. DFG-Forschergruppe: Europäische Vergesellschaftungsprozesse. 10117 Berlin Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Allgemeine Erziehungswissenschaft ), MEGA – Master of European Governance and Administration, Berlin Graduate School of Social Sciences (BGSS), Anforderungen im Kolloquium des Abschlussmoduls, Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Die Methoden der Empirischen Wissenschafts- und Technikforschung mit besonderem Schwerpunkt in der Szientometrie, Die Institutionen und Akteure des Wissenschaftssystems und der Wissenschaftspolitik, Ansätze und Theorien der Wissenschafts- und Hochschulforschung, Die Grundzüge der Wissenschaftsorganisation und des Wissenschaftsrechts, Verfahren der Forschungs- und Wissenschaftsevaluation. They can later apply these competences profitably in the professional field of science, but also in other professional fields such as political consulting, human resources management, development cooperation, educational work. Many universities only offer courses in Political Science or Sociology, although it makes sense to study these two subjects in combination. Abschluss Erster berufsqualifizierender Abschluss. Sonja Wrobel (MA in Politikwissenschaften, Universität Bonn). Leibniz Preis 2021 (2,5 Millionen Euro), 2021-2028. Viele Grüße & einen guten Semesterstart,Stephan Gauch, → Aktuelle und ausführliche Informationen der HU Berlin. Bachelor of Arts (B.A. Daneben bedient der Studiengang auch eine steigende Nachfrage von Institutionen des Wissenschaftssystems: Zu den künftigen Arbeitsfeldern der Absolventen gehören die Wissenschaftsadministration, die Forschungsförderung sowie Koordinations- und Leitungsaufgaben in wissenschaftlichen Einrichtungen. At HU, comprehensive training in social-science methodology provides students with a tool kit for working analytically, the value of which should not be underestimated. Institut für Sozialwissenschaften Teilprojekt im Rahmen des Sfb 1265 „Re-Figuration von Räumen“ (Teilprojekt 420.000 Euro), 2018-2021. Infoblatt_SPORT_Pruefungszeitraeume_SoSe_2023.pdf Gegenwärtige Position: Professorin (W3) für Allgemeine Soziologie/Schwerpunkt Europaforschung an der Universität Flensburg. Institut für Sozialwissenschaften → Studien- und Prüfungsordnung MA Wissenschaftsforschung (StPO 2014), → Übersicht über zu erbringende Leistungen im Master Wissenschaftsforschung (StPO 2014), → Anmeldung der Masterarbeit und Anforderungen im Kolloquium des Abschlussmoduls, Dorotheenstraße 26, Raum 110Schönhauser Allee 10/11, Raum 4.44 Telefon: (030) 2093 65887Sprechzeiten: auf Anfrage, E-Mail: wissenschaftsforschung (at) hu-berlin.de. Kooperationspartner der erfolgreichen Bewerbung für ein Modul des European Social Survey (“Welfare Attitudes in a Changing Europe”), Koordinator: Stefan Svallfors, 2007/08,Finanzierung: DFG und andere nationale Forschungsgemeinschaften. Einrichtung. Institut für Sozialwissenschaften. 2021 1. 103, (030) 2093-66620 (Sekretariat) -66622 (DW), https://doi.org/10.1007/s11609-020-00420-8, Makrosoziologie, Ungleichheitsforschung, vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung, politische Soziologie, Europäisierung, Transnationalisierung, Soziologie der Grenze, Digitalisierung, 1998-2001 Doktorand am Europäischen Hochschulinstitut (EUI), Florenz, Department of Political and Social Science (SPS), Dr. rer. HU Berlin, Juristische Fakultät, Unter den Linden 9, Raum 209 und Stream, Anmeldung: law-and-society@hu-berlin.de, Euromasters (M.A. Tel. MA Sozialwissenschaften. April 2013 in der jeweils geltenden Fassung. Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → E-Mail: patrycja.siering (at)hu-berlin.de Telefon: 030 2093 66196. (Dissertation, GöteborgsUniversitet, 2012). 30 hours for preparation, follow-up and attendance at classes. Free-Market Transformation and Changing Social Values in China, Russia, and Eastern Germany (2.Supervisor) (2008).Gegenwärtige Position: Assistant Professor of Sociology, Higher School of Economics, Moskau. Graduates of the Bachelor of Arts in Social Sciences program are eligible to study a follow-on Social Sciences master’s course at the department. Graduiertenkolleg „Exklusionsrisiken und Integrationschancen im erweiterten Europa“, Förderung durch die Heinrich-Böll-Stiftung, Laufzeit 2005-2008, Beantragung gemeinsam mit Karin Gottschall, Hilke Brockmann und Patrizia Nanz (195.000 Euro, 5 Stipendien). Jan Mewes (Diplom in Soziologie, Universität Bielefeld). Visa- und Aufenthaltsformalitäten, Einschreibung an der Hochschule, Krankenversicherung etc. Gegenwärtige Position: Referent, Sachverständigenrat für Migration (SVR). A. DFG-Projekt „Transnationalisierung sozialer Beziehungen“ Laufzeit Oktober 2005-September 2008 (210.000 Euro, MA 3182/2-2). Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, Daniela Jahn zu kontaktieren. Volkswagen-Stiftung, Antrag auf Förderung der Graduate School of Social Sciences (GSSS) für die Jahre 2006-2008, Antragsteller gemeinsam mit Karin Gottschall (826.000 Euro). (Committee member 2021) Gegenwärtige Position: Postdoc Humboldt-Universität zu Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin International Journal of Social Research (Editor: Arne Kalleberg), 2011-2014 Mentor, Berliner PROFIL-Programm (Professionalisierung von Frauen in Forschung & Lehre), 2010/11 Jurymitglied Journal of European Social Policy/ESPAnet Doctoral Researcher’s Prize, Seit 5/2010 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Wissenschaftszentrums für Sozialforschung Berlin (WZB), 2009-2013 Mitgliedschaft Programmgruppe zur Evaluierung der familien- und ehepolitischen Leistungen, Prognos AG im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2009 Externes Mitglied, Selection Committee, Fellowship URGE-Collegio Carlo Alberto (Turin/Italien), 2007-2009 Beiratsvorsitz DAAD-Lehrstuhl „International Comparative Studies“ (gemeinsam mit dem Hanse Wissenschaftskolleg Delmenhorst), 2008-2010 Vorsitz, German Section, ESPAnet (European Network for Social Policy Analysis), Seit 2006 Mitglied im ESPAnet Board (European Network for Social Policy Analysis), Bertelsmann Stiftung, Auswärtiges Amt (AA), Parteivorstand der SPD, Parteivorstand Die Grünen, Prognos AG, Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF), Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS). Sitz: Dorotheenstraße 26, Raum 205 Postadresse: Unter den Linden 6, 10099 Berlin Unterlagen … Der Studiengang wurde für international orientierte Studierende … Gabriele Kühne (MA in Politikwissenschaften). Module 17: Fundamentals of Sociology, 10 CPModule 18: Fundamentals of Political Science, 10 CPModule 19: Methods of Empirical Social Research, 5 CPMandatory elective modules (35 CP). Monika Eigmüller (Diplom in Politikwissenschaften). Persönliche oder Online-Sprechstunde nach Vereinbarung. WebAlle Infos zum Studiengang Studienform Vollzeitstudium Abschluss Master of Arts Creditpoints 120 Regelstudienzeit 4 Semester Sprache Deutsch Englisch Studienbeginn … Gegenwärtige Position: Lecturer, Department of Political Science/Center for European Research, GöteborgsUniversitet. ), depending on their specific interests. MEGA – Master of European Governance and Administration TAM – Transatlantic Masters (M. zusätzliche Veranstaltungen in anderen Modulen anzubieten. 2 57068 Siegen Tel. Peter Taylor-Gooby, Universität Kent “Shifting paradigms of Social Justice in the Welfare State”, November 2006-Oktober 2008 (260.000 Euro für das Teilprojekt, Projektleitung Bremen). Referent, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BMAF), Nürnberg. Gegenwärtige Position: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Humboldt-Universität zu Berlin. Ethnic Diversity and Welfare State Solidarity, Projekt im Rahmen des EUROSCORES Programms der European Science Foundation (Projektverbund: Welfare Attitudes in a Changing Europe; mit Stefan Svallfors, Helena Blomberg, Clem Brooks, Olli Kangas, Luis Moreno, Wim van Oorschot) (2009-2011; Fördersumme für das Bremer Teilprojekt 290.000 Euro). Unterlagen für das Prüfungsbüro reichen Sie bitte ausschließlich per Post oder per Einwurf in den KSBF-Briefkasten ein. Kristina Korte (MA Sozialwissenschaften, HU Berlin): Unequal Mobilities. Euro). Lena Laube (Diplom in Soziologe, Universität Bremen): Exterritorialisierung von Grenzkontrolle (Supervisor) (2012), Geschäftsführerin Forum Internationale Wissenschaft, Universität Bonn. Jonas Bergmnn (MA): At risk of deprivation: the multi-dimensional well-being impacts of climate migration and immobility in Peru (Committee Member). +49 (0)271 - 740 – 2983, private +49 (0)30 810 30 113 joerg.potthast@uni-siegen.de Vita & Research Focus in brief Having received a diploma in sociology from the FU Berlin (1998, sehr gut), I was trained as a re- Supervisor). Der … Konferenzförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), Titel: Geman Sentiments and Sentiments about Germany Ten Years after the Fall of the Berlin Wall, Internationale Konferenz am Europäischen Hochschulinstitut Florenz Oktober 1999 (12.000 DM). The best places to find information about course content are the study regulations (www.amb.hu-berlin.de, no. Gegenwärtige Position: wissenschaftliche Mitarbeiterin, SOCIUM, Universität Bremen (Committee Member), Liv Bjerre (Msc in Sociology, Universität Kopenhagen). Er verbindet Sozialwissenschaften, moderne Geschichte und … Der interdisziplinäre Masterstudiengang Wissenschaftsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin zielt darauf ab, das Wissenschaftssystem genauer zu … Der interdisziplinäre Masterstudiengang Wissenschaftsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin zielt darauf ab, das Wissenschaftssystem genauer zu untersuchen und zu verstehen. Aktualisierungen von Umbruch und Transformation. Das Wachstum der Wissenschaft und die immer enger und folgenreicher werdenden Beziehungen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Politik haben den Bedarf an Wissen über die Bedingungen und die Art und Weise, wie wissenschaftliches Wissen produziert wird, steigen lassen. The MA RTP is a one-year … WebPrüfung der Humboldt-Universität zu Berlin (ZSP-HU) vom 30. Humboldt-Universität zu Berlin - Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät - Allgemeine Erziehungswissenschaft Wie andere gesellschaftliche Bereiche auch, braucht Wissenschaft systematisches Wissen über sich selbst. Europäische grenzüberschreitende Zusam-menarbeit an den Grenzen der Bundesrepublik Deutschland: Die EUREGIO und die Euroregion Neiße als EU-Binnengrenzregion und EU-Außengrenzregion bis zur EU-Osterweiterung 2004 (Dissertation Universität Leipzig, 2007). 10099 Berlin, Institut für Sozialwissenschaften 10099 Berlin, Institut für Sozialwissenschaften Claudia Ruddat (Diplom in Politikwissenschaften Universitäten Münster/Lille): Welfare State Transformation and Norms Change in Germany and France (Supervisor) (2012).