Hoch über dem Saaletal liegt eine der schönsten Burgen Thüringens – die Leuchtenburg, auch „Königin des Saaletals“ genannt. im nahen Löbichau. Die größten Veränderungen und Erweiterungen der Burganlagen gab es allerdings dann in der sogenannten Stauferzeit. Die Veste Wachsenburg, häufig auch nur kurz Wachsenburg genannt, ist eine zu den Drei Gleichen gehörende mittelalterliche Gipfelburg auf dem Gebiet von Holzhausen, einem Ortsteil der Gemeinde Amt Wachsenburg im Ilm-Kreis in Thüringen. 1899 erwarb ein Herr von Dreyse – ein Enkel des Erfinders des Zündnadelgewehrs – die Burg und zugehörige Besitzungen. 1991 wurde das Land Thüringen Eigentümer der Veste. Wie kaum eine andere Burg in Deutschland ist sie eng mit der Geschichte dieses Landes verbunden. – 17.06. 1833: Die bürgerliche Familie Herrmann erwirbt das Rittergut Posterstein, 1913: Der Schriftsteller Hans Fallada nimmt hier eine landwirtschaftliche Lehre auf, 1952: Ein Museum wird eingerichtet und eröffnet, 1977: Wegen Bauschäden wird das Museum geschlossen, 1984: Umfassende Sanierung von Burg Posterstein beginnt. Die Erben von Georg Kossenhaschen hatten bereits 1990 eine Rückübertragung beantragt. – 10.12. Am Abend wird das Feuer vor der Bühne entfacht werden und eine großartige Feuershow des „Duo Infinty“ aus Stuttgart Gemüt und Szene beleuchten. Die Gesamtanlage umfasst heute die romanische Burg, die terrassenartige Parkanlage am Süd- und Osthang des Burgberges sowie die Zufahrtswege und einen Teil der Stadtmauer. Mit Musik, unter anderem von „The Sandsacks“, Gaukelei und Feuerspiel, ritterlichen Schwertkämpfen und erstmals vielleicht mit einer Modenschau im Schlosspark sorgen wir für Kurzweil an beiden Tagen. Foto: ©Antje Lindert-Rottke – stock.adobe.com Anzeige Termine und Öffnungszeiten Schaumburgfest Schalkau 2022 09.06. - 13. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Bertholds-Burgfest 2023 05.08. Am Kulturzentrum 1137318 BornhagenTelefon: +49 151 50494942 E-Mail: info[at]heimatverein-hanstein.de Anzeige, Anzeige Bertholds-Burgfest auf Schloss Bertholdsburg 2023 Einmal im Jahr lockt das alte Gemäuer tausende Besucher zum „Bertholds-Burgfest“, dass in diesem Jahr am 5. und 6. Im Lauf der kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Staufern und Welfen wurde die Burg Ende des 12. April 1945, nur geringe Schäden. Damals wurde die Burg noch als Burg Blankenburg erwähnt wird. 2023, 21. In den Jahren von 1964 bis 1969 erfolgten Sanierungsarbeiten. errichtet. [6], Eine fünfhundertjährige Sommerlinde im Burghof, Neuerwerbung: Sächsisches Geschütz von 1691 im Innenhof, Albrecht, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Creuzburg&oldid=228710676, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Die mehr als 400 mittelalterlichen Burgen, Burgruinen und Schlösser thronen auf Bergen, Hügeln und Felsen oder sind majestätisch in die schönen Täler Thüringens eingebettet und laden dazu ein die steinernen Zeugen der faszinierenden Geschichte Thüringens zu besuchen. Freut euch auf kurzweilige Gaukelei, Feuershows und Musikanten. Zu den bekanntesten und schönsten Burgen im Freistaat gehören sicher Anlagen wie die Leuchtenburg über Kahla bei Jena , die Wartburg bei Eisenach oder die Creuzburg im gleichnamigen Ort. Öffnungszeiten Burg Tannroda Mai bis Oktober Samstag und Sonntag: 14:00 –16:00 Uhr Das Korbmachermuseum kann auf Anfrage auch außerhalb dieser Zeiten besucht werden. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Das Lied von Franz Kugler gibt auch einen Eindruck über die damals beginnende romantische Verklärung der zeit des Mittelalters, der Burgen und der Ritter. Ursprünglich slawische Burganlage, ehemalige Reichsburg, drei- bzw. von Schwarzburg, die Burg verkaufen, um Kriegsschulden zu begleichen. Jahrhundert auch als die ,,Fränkische Leuchte“ bezeichnet. Um seine Macht zu sichern, erhob Kaiser Friedrich I. âBarbarossaâ seine vorher unfreien Dienstmannen zu Rittern. Richtig deutlich als ein Überrest dieser Zeit ist nur noch der Bergfried der ehemaligen Burg auf dem rechten Saaleufer zu erkennen. Doch auch dieses Projekt wurde letztlich nicht umgesetzt. In der Arena werden Kämpfe im historisch gerüsteten Vollkontakt geboten, wofür Teams aus ganz Deutschland anreisen werden. Jahrhundert. – 14.05.2023, Mittelalterfest, 07389 Ranis/ Burg, Thüringen, 18.05. Das Dorf liegt am äußersten südöstlichen Ende von Thüringen am Dreiländereck der Bundesländer Thüringen, Hessen und Bayern auf einer Höhe von 740 Metern über NN. Auf die Initiative der Besitzer geht auch die Wiedereröffnung des Neuen Burgmuseums 2001 zurück. Jahrhunderts eroberten die schwäbisch-stämmigen Staufer diese Gebiete. Er hinterließ bei seinem Tod 1931 noch umfangreiche Entwürfe zur Ausmalung des Großen Rittersaals mit Motiven aus Burg- und Regionalgeschichte. – 17.09. Seit 2001 befindet sich die Burg mit Hotel und Restaurant nach zehnjähriger Pachtzeit in Privatbesitz. Eine Ursache für die Vernachlässigung war u.a. 1173 das St.-Jakob-Kloster gestiftet wurde. Die Anfahrt ist mit dem Auto bis an die Burgmauern möglich. Die Burganlage wurde mit einem Brunnenhaus, einem Kornspeicher und weiteren Nebengebäuden erweitert. Aus heutiger Sicht hat diese Tatsache dem Land Thüringen, seinen Einwohnern und Besuchern einen kulturellen und historischen Schatz vererbt, um den es andere Bundesländer beneiden. Jahrhundert untrennbar verbunden. Schloss Wilhelmsburg Jahrhundert, als sie eine der Nebenresidenzen der Landgrafen von Thüringen war. Die 800 Jahre alte Burg Posterstein ist ein Touristenmagnet im äußersten östlichen Zipfel von Thüringen an der Grenze zu Sachsen. Im Laufe ihrer Geschichte wechselte die Burg häufig ihren Besitzer, wurde zerstört und häufig um- und ausgebaut. Die ursprüngliche Anlage aus Hauptburg, Bergfried und zwei Vorburgen wurde im Lauf der Jahrhunderte erweitert und ergänzt. Rainwegwiese | Das kleine militärhistorische Museum am Eingang zeigt die damaligen Lebensverhältnisse innerhalb der Anlage. - 26.03.2023, 18. 1528: Die Familie Pflugk erwirbt die Herrschaft Posterstein. – 10.04. Anzeige Anschrift und Kontakt Wasserburg Heldrungen Wasserburg Heldrungen Schillerstrasse 16 06577 Heldrungen Telefon: 034673 91230 Öffnungszeiten Wasserburg Heldrungen Dienstag-Freitag: 9.00 – 12.00 und 12.30 – 16.30 Uhr Samstag 13.00 – 16.00 Uhr Sonntag 9.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr Montag geschlossen Auf der inneren Insel stand im 12. Sie leiteten die Neubesiedlung der Ländereien im Osten, drängten die slawischen Einflüsse zurück, setzten deutsches Recht durch, trieben Abgaben ein und schützten das Land vor Feinden. Mit dem Aufkommen von Feuerwaffen war der militärische Wert der Festung gesunken, sie diente ab dem 15. Parkplätze und Zugangswege sind von der Stadtmitte ausgeschildert. Sie gehört zu den größten Burgen in Thüringen und zu den interessantesten Feudalburgen Deutschlands. Große Luppe | In den 4 Restaurants, Rittersaal, Burgverlies, Bar Anno 1861 und dem Burghof werden Gerichte serviert, die von Regionalität geprägt sind. Jonastal | Was liegt da näher, als beim Altstadtfest auf diese Sage zurückzugreifen. – 27.8. Zur Zeit finden Sie hier 926 Burgen und 36.786 Fotos . Herz ist heiter und gesund, Und der Wand´rer zieht von dannen 1996 wurde das Naturschutzgebiet mit 80 Hektar gesichert. Teil des Burgenensembles der Drei Gleichen Jh. Die Wasserburg Heldrungen zählt zu den mächtigsten ihrer Art in Mitteleuropa und ist mit der Geschichte des Bauernkrieges eng verknüpft. Allein zu beiden Seiten des Saaletals, das einen nennenswerten Teil von Thüringen durchzieht, erhoben sich zu jener Zeit um das Mittelalter herum fast 70 Burgen. Ein zusätzliches Angebot gibt es für Gruppen und Schulklassen mit vorheriger Anmeldung von 11.00 bis 12.00 Uhr. Im Gegensatz zu den meisten anderen Regionen Mitteleuropas kann sich Thüringen glücklich schätzen, eine ganze Reihe von noch recht gut erhaltenen Burgen aus der Zeit des 11-13. – 30.07. Der Besuch eines gut und authentisch organisierten Mittelaltermarktes hinterlässt Eindrücke, die man als Teil einer kleinen Zeitreise in das mit vielen Nuancen versehene Mittelalter verbindet. 2023, Schlossfest Tenneberg, 99880 Waltershausen, Thüringen, 23.09. Thüringer Burgen im Mittelalter. Der verdiente Verwalter und Sammlungsleiter seit 1906, Kirchenrat Franz Bonsack, hatte sich gegenüber Landesbehörden und Besatzungsmacht sehr für die Einrichtung eines Heimatmuseums eingesetzt – auch um wenigstens einen Teil seines Lebenswerks zu bewahren. Beinahe überflüssig zu erwähnen ist es, dass natürlich mit den vielfältigsten Angeboten auch für das leibliche Wohl gesorgt wird. Im Westturm gibt es eine Ausstellung unter dem Titel „Werraburgen über Werrafurten“. – 03.11. Weitere Details findet man auf der Website der Veranstaltung. Zur DDR-Zeit wurden acht seiner Wandgemälde im Südzimmer des Rittersaals vernichtet. Mittelalterliche Burgen und Wehrbauten in Thüringen (11. Mittelalterliche Veranstaltungen in Deutschland 2023, Mittelalterliche Veranstaltungen in Frankreich 2023, Mittelalterliche Märkte und Events in Italien, Mittelalterliche Veranstaltungen in Österreich 2023, Mittelalterliche Veranstaltungen in der Schweiz 2023, Die Wichteltür – eine kreative Idee für die Vorweihnachtszeit, Mittelalterliche Märkte und Events in Frankreich. 25.03. Die mittelalterliche Höhenburg liegt bei 225 m ü. NN auf einer Anhöhe oberhalb der Stadt im Werratal und ist als „Schwesterburg der Wartburg“ bekannt. Wand’rer schaut wohl in die Ferne, Die Ruine der einst unter GleiÃburg bekannten Anlage ist ein beliebtes Wanderziel in der Umgebung von Jena. Dies ist oft auch völlig unabhängig davon, ob man sich auch anderweitig für die Zeit des Mittelalters interessiert. Jahrhunderts, die Kaiser Barbarossa anlegen lieÃ. Marktal und Morast | Somit gehört die Veste Heldburg zum wundervollen Portfolio an Burgen und Schlössern in Thüringen. Wer mag schon knurrende Mägen bei einem so schönen Fest. Der Bau wurde durch die Reichsabtei Hersfeld zur Sicherung der umfangreichen Besitzungen im Gebiet von Arnstadt vorangetrieben. Das Museum auf der Wachsenburg konnte zeigen: 1920 holten revolutionäre Soldaten noch gebrauchsfähige Schusswaffen aus der Sammlung ab. Diese lang andauernde Kleinstaaterei hat Thüringen damals nicht wirklich gut getan. Der Bergfried wird heute als Aussichtsturm genutzt. Das Motto lautet „Miteinander – Füreinander“ , welches sich in einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt widerspiegelt. Anzeige Und er singet Abschiedslieder Mit dem Bau des Sommerpalais wurde dann aber auch der Garten umgestaltet. Kossenhaschen ließ ein hohes, schlankes Bonifatius-Kreuz auf dem Hof und eine Elisabeth-Kemenate errichten. Anzeige Termine und Öffnungszeiten Mittelalterfest auf Burg Hanstein 2023 04.08. bis 6.08. Ihre Entstehung geht auf das Jahr 1168 und auf die Thüringer Landgräfin Jutta zurück. Jahrhunderts umgebaute Südflügel, in welchem die Thüringer Literaturakademie für lebhafte öffentliche Nutzung des Denkmals sorgt, wurde saniert. Die Anlage, Stammburg der Grafen von Tonna und Gleichen, gliedert sich in Vor- und Hauptburg. [4][5] Die beschädigte Anlage verfiel in der Folgezeit allmählich. 1848 saßen Burschenschafter im Wohnturm als Gefängnis ein. Die Runneburg wurde ursprünglich als Burg Weißensee bezeichnet. Die Wurzeln für die interessante und breit gefächerte Burgenlandschaft Thüringens wurden im frühen Mittelalter gelegt. Die Besitzer der Mühlburg wechselten öfters. Sie hatten im 6. : 036766 / 82166 Veranstalter Schaumburg-Verein e.V. Werner Mägdefrau Erfurt: Landeszentrale f. politische Bildung Thüringen 1997. Unterhalb der Burg befanden sich innerhalb der Stadtmauern die Wohnsitze der Burgmannen und Ritter. Ihre Wurzeln gehen zurück bis zum Beginn des 13. Die ihm folgende Museumsleiterin Cläre Werner – Tochter des Burgwirts Edmund Werner – wurde 1962 abgesetzt, 1965 das Museum ganz geschlossen. Die Antwort darauf ist relativ einfach. Diese drei Anlagen gehören zu dem wunderbaren Erbe an Burgen in Thüringen. 1921 kaufte der Erfurter Hotelier und Mäzen Georg Kossenhaschen die Creuzburg; er veranlasste die Renovierung durch den Burgenexperten Bodo Ebhardt, nutzte die Creuzburg als privaten Wohnsitz, stattete sie künstlerisch aus und stellte sie als Schriftstellerheim zur Verfügung. Dort wo der Sage nach seit über 900 Jahren Kaiser Friedrich Barbarossa im Berg ruht, wird es ein mittelalterliches Spektakel mit über 50 Händlern und Handwerkern geben. (Foto: Burg Querfurt) Lust auf einen Mittelaltermarkt oder Mittelalterfest? Man vermag sich beim Blick auf die Karte im ersten Moment gar nicht festlegen, ob die Veste im heutigen Thüringen oder Bayern liegt. Ein Streifzug durch die Burganlage Ein erster Höhepunkt der Burg ist der Bergfried, von dem man eine faszinierende Aussicht genießen kann. Die Ruine der Burg Camburg in Thüringen Die thüringische Kleinstadt Camburg liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Jena. Thomas Bienert, Mittelalterliche Burgen in Thüringen - Buch gebraucht, antiquarisch & neu kaufen Samstag, Sonntag, Feiertag: 10 â 17 Uhr, 1.Weihnachtsfeiertag 13 â 17 Uhr
- 10.04. Flugvorführungen Dienstag bis Sonntag und an allen Feiertagen von 15.00 bis 16.00 Uhr ohne Anmeldung! Die Burg Weißensee/ Runneburg. Bilder der Ausflugsziele: (c) autofocus67 - Fotolia; (c)M. Schuppich - Fotolia; (c)glogoski - Fotolia, Sonderausstellungen zu Kulturgeschichte & Kunst, Pfingsten: Dreitägiges Mittelalterspektakel, Standesamtliche Trauungen
Auf diese Weise kam sie 1441 in die Hand von Apel Vitzthum dem Älteren zu Roßla, der als „Teufel und Brandmeister von Thüringen“ bekannt wurde. – 11.06. An ihn schloss sich südlich der „Neue Bau“ von 1664 an, das Kommandantenhaus. 2023, Schaumburgfest – Mittelalterliches Burgfest mit Ritterlager, Burg Schaumberg, 96528 Schalkau, Thüringen, 09.06. Wichtelbriefe für die Wichteltür - 40 magische Briefe vom kleinen Hauswichtel: Anfängerfreundlicher DIY Wichtel Adventskalender - 40 fertige Briefe ... Schabernack Ideen, Bastelvorlagen uvm. Jahrhunderts weitgehend umgebaut und vieles neu gebaut, im Stil von neoromanischer und neogotischer Wehrarchitektur. Mit dem Besuch von Hochstapler Harry Domela, über den dieser 1927 in seinen Memoiren „Der falsche Prinz“ berichtete, rückte die Creuzburg kurzzeitig in den Fokus der Weltöffentlichkeit. Kessler, Konrad - Burgen in Thüringen (Reiseführer) | Halle/Saale, 2013 Köhler, Michael - Thüringer Burgen | Jena, 2003 Mägdefrau, Werner - Mittelalterliche Burgen und Wehrbauten in Thüringen (11.-13. Der Bergfried wird heute als Aussichtsturm genutzt. Für ein buntes Rahmenprogramm am gesamten Wochenende sorgen Tacki & Noisly sowie Schabernackkrakel. Jahrhundert trat nicht nur in Thüringen eine zunehmende Romantisierung des Blickes auf das Mittelalter auf. Die HO-Gaststätte war öffentlich zugänglich. Anschrift und Kontakt Burg Kapellendorf Museum Wasserburg Kapellendorf Am Burgplatz 1 99510 Kapellendorf Telefon und Fax: 036425 – 22 48 5 Mail: wasserburg-kapellendorf@gmx.de Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 10 […]. An der Saale hellem Strande 2023, Höhlerfest Gera, 07745 Gera, Thüringen, 07.10. Im gesamten mittelalterlichen Stadtkern wird mit Gauklern, Händlern und Artisten gefeiert. Anzeige(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Herbstferien in Thüringen – Veranstaltungen für Kinder. Die Osterburg ist die bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt Weida und des ganzen Thüringer Vogtlandes . 13. 2023, Ritter- und Drachen-Spektakel Ostern, 99448 Kranichfeld, Thüringen, 15.04. Öffnungszeiten April – September 10.00 – 17.00 Uhr Oktober […], Die Fränkische Leuchte in Thüringen Die Veste Heldburg wirkt mit den romantischen Terrassen und verträumten Türmen wie eine mittelalterliche Burg, die man gern als Drehort für Märchen und Geschichten vergangener Jahrhunderte verwendet.