Beim Altersdiabetes (Diabetes mellitus Typ II), der häufigeren Form der Zuckerkrankheit, reagieren die Körperzellen nicht mehr richtig auf das Hormon Insulin. In einer strukturierten Recherche wurden zwei Cochrane-Reviews identifiziert, deren Aussagesicherheit aufgrund der geringen Patientenanzahl (n für Dauerbehandlung: 141 bzw. Einfluss auf die herzinsuffizienzspezifische Medikation haben. NVL Chronische Herzinsuffizienz, 3. Daher setzt die Messung wie auch die Indikationsstellung zur antiobstruktiven Therapie einen bestmöglich rekompensierten Zustand voraus. Auflage, Konsultation, Leitlinien-Report, 1. B. Spazierengehen, Gartenarbeit); zu geistiger Stimulation anregen (z. 28891, Angaben zur Prävalenz von Kachexie, Sarkopenie und Frailty bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz variieren in epidemiologischen Studien stark in Abhängigkeit von Population, Assessment-Methode und Definition. Allerdings beziehen sich Arzneimittelstudien und -zulassungen uneinheitlich auf entweder eGFR oder Kreatinin-Clearance. Bei Hinweisen auf drohende oder manifeste Funktionsverluste sollten unterstützende Maßnahmen (z. Geriatrie entweder Multimorbidität oder Vulnerabilität Alter allein ist kein Kriterium für die Definition eines geriatrischen Patienten! WebMultimorbidität – Herz-Kreislauferkrankungen sind häufig. WebIm Zuge des medizinischen Fortschritts und des demographischen Wandels treten zunehmend Mehrfacherkrankungen (Multimorbidität) auf, insbesondere im höheren … Patientenblatt: Brauche ich besondere Impfungen? Es handelt sich um die Kombination aus Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und einem erhöhten Fettspiegel im Blut. Patientenblatt: CRT-Schrittmacher mit oder ohne Defibrillator – Welches Gerät ist das richtige für mich? Bei der koronaren Herzkrankheit (KHK) liegt eine Verengung der Herzkranzarterien vor. Oberschenkelhalsbruch » behandeln & vermeiden. Barrierefreie Dusche. Schaffrath DigitalMedien GmbH, Langanhaltende Einschr�nkungen bei mehr als jedem sechsten Coronainfizierten ohne Impfung, RA-Patienten in Remission, egal wie sie erreicht wird, haben kein erh�htes ACS-Risiko, Die durchschnittliche Lebenserwartung sinkt in weiten Teilen des Westens im Jahr 2020, Zusatzinformationen, Literaturverzeichnisse. Profitieren Sie wie über 400.000 andere Abonnenten von exklusiven Inhalten und Informationen zur häuslichen Pflege. Nicht selten äußert sich die Depression im Alter nur über körperliche Symptome. Jedoch wird der menschliche Organismus mit zunehmendem Alter anfälliger für Krankheiten, die manchmal auch chronisch werden können. Als Kurzzeittherapie (4-5 Tage) und in Anbetraucht der bei akuter Gicht benötigten Dosis stellt dies nach Erfahrung der Autoren jedoch eher kein Problem dar. Besteht der Bluthochdruck längere Zeit, so kann er zu Schäden an vielen Organen wie Herz, Gefäße, Augen und Nieren führen. Nach knapp 28 Jahren Follow-up erfüllten 49,7 % der Frauen die Kriterien der Multimorbidität. Die Empfehlung stellt einen Expertenkonsens dar. Depression tritt, wie manche andere psychische Störungen auch, im hohen Alter häufig auf. Multimorbidität: Eine besondere Herausforderung - Deutsches … Dahinter steht die Überlegung, dass Patienten mit kardiovaskulärer Komorbidität prognostisch von einer Therapie der SBAS profitieren könnten. Mission. Männer erkranken häufiger daran als Frauen und die meisten Erkrankten sind zwischen 50 und 79 Jahre alt. Angesichts des nachgewiesenen Nutzens bei Herzinsuffizienz ist aus Sicht der Autoren der Einsatz von kardioselektiven Betarezeptorenblockern auch bei Patienten mit komorbidem Asthma bzw. Demenzerkrankungen gehören zu den zweithäufigsten neurologischen Erkrankungen im Alter. Anstieg von Candida-auris-F�llen und erste nosokomiale... Antik�rper-Wirkstoff-Konjugate als Entit�ts-�bergreifendes,... Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches... Grundimmunit�t gegen SARS-CoV-2 in der deutschen... ChatGPT besteht schriftliche medizinische... Bakterielle Vaginose � vaginale polymikrobielle... Diagnostik und Behandlung bei unipolarer... Anstieg von Candida-auris-F�llen und erste... Einfluss der Ern�hrung auf die Gesundheit, KI soll Risiko von Herz-Kreis­lauf-Erkrankungen bei Adipositas vorhersagen, Nierenfunktionsst�rungen: Semaglutid sch�tzt bei Adipositas auch vor der Entwicklung einer Albuminurie, Adipositas: Orales Semaglutid erzielt 15 % Gewichtsreduktion, Es ist wichtig zu verstehen, dass Sildenafil und andere PDE-5-Hemme, Neue PASC-Falldefinition: Jeder zehnte Patient leidet nach Omikron-Infektion unter Long COVID, COVID-19: Ergebnisse der ECMO-Therapie ausgewertet, COVID-19: Herztransplantation von infizierten Spendern f�hrt zu h�herer Sterberate. Hintergrund ist, dass insbesondere bei älteren oder kachektischen Patienten mit geringer Muskelmasse auch bei bereits deutlich eingeschränkter Nierenfunktion der Serum-Kreatininwert noch (hoch-)normal sein kann. Anstieg von KREA > 266 μmol/l (> 3 mg/dl) oder, Anstieg von KREA ≥ 221 μmol/l (≥ 2,5 mg/dl) oder, bei "klinisch bedeutsamer" Nierenfunktionsstörung "schrittweise" Dosisreduktion "in Betracht ziehen", bei "klinisch signifikanter Hyperkaliämie" Anpassung der Begleitarzneimittel, "vorübergehende Dosisreduktion oder Absetzen" empfohlen, Anstieg von KREA >100% bzw. Begründung: Grundsätzliche Änderung der vorgegebenen Gültigkeit aller NVL von vier auf fünf Jahre, Einführung neuer Versionsnummerierung, Ergänzung der DOI sowie redaktionelle Änderungen, ersetzt durch Version 1.5, März 2012. Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz sollten bei psychischer Komorbidität (z. Menschen mit psychischen Störungen hatten nach dem Bericht höhere Raten an Aufnahmen in Notfallambulanzen und Einweisungen ins Krankenhaus. Etwa 25 Prozent der über 65-jährigen Menschen leiden an psychischen Erkrankungen wie Depression oder Angst- und Schlafstörungen. Ein Jahr später, 2019, seien erste in Deutschland durch Mücken übertragene Infektionen von West-Nil-Fieber bekannt geworden. Auflage, 2019. Ferritin 100-299 mg/L + TSAT < 20%) erwogen werden. nach 25512 (Web Tables); **Angaben laut Fachinformation, Stand Juni 2018 26394; *** Patienten mit eGFR <30 ml/min/1,73m2 waren aus der Zulassungsstudie ausgeschlossen; eGFR: geschätzte glomeruläre Filtrationsrate ; K+: Serumkalium; KREA: Serumkreatinin; ACE-H: ACE-Hemmer; ARB: Angiotensinrezeptorblocker; MRA: Mineralokortikoidrezeptorantagonisten. Zudem kann eine Therapie mit Betarezeptorenblockern die Symptome von Hypoglykämien maskieren. Auch Bluthochdruck kann, wenn er nicht behandelt wird, zu schweren Erkrankungen führen. Die Leitliniengruppe betont daher die Bedeutung der Aufklärung und Sensibilisierung des Patienten für diese Problematik (siehe Tabelle 13 und Patientenblatt "Vorsicht bei bestimmten Medikamenten"; siehe Anhang Patientenblätter) und empfiehlt die Ausfertigung eines Medikationsplans (siehe Empfehlung 6-1). Viele Patienten weisen außerdem nicht nur eine, sondern mehrere Komorbiditäten auf: In einer deutschen Kohortenstudie (n = 1 054, LVEF < 40%) wurden bei rund 50% der Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz (NYHA I-IV) mindestens sieben weitere Erkrankungen diagnostiziert 13770. Jedoch häufen sich ab einem gewissen Alter mehr und mehr die Krankheitsfälle. 28638 Spezifische psychokardiologische Interventionsmöglichkeiten sind in Deutschland bislang nicht flächendeckend vorhanden. zuerst Angebote im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung erhalten. Evidenzbasis: Die folgenden Empfehlungen stellen jeweils einen Expertenkonsens dar und beruhen auf einer Extrapolation von Empfehlungen der NVL Unipolare Depression 26437, der S3-Leitlinie Angststörungen 24128 und – bezüglich spezifischer Fragen bei Patienten mit Herzinsuffizienz – eines konsensbasierten Positionspapiers zur Bedeutung von psychosozialen Faktoren in der Kardiologie 28638. Die gerontopsychiatrische Diagnostik orientiert sich an den Prinzipien der modernen Klassifikation nach ICD-10 und DSM-IV [2]. Eine Dauertherapie mit Nitraten war bei Patienten mit HFpEF mit negativen Auswirkungen auf die Belastungsfähigkeit verbunden (28757, zitiert nach 27955). Die Blutversorgung des Körpers ist eingeschränkt, und es kann zu Beschwerden wie Leistungseinschränkung, Wasseransammlungen in den Beinen und anderen Stellen (Ödeme) sowie Luftnot kommen. WebMultimorbidität und Multimedikation -5 und mehr Medikamente: bei 56 % der über 70-Jährigen (BASE 1996) Sozial Schwächere: deutlich häufiger und früher von Multimorbidität betroffen (Sachverständigenrat 2001) Multimorbidität. Für Präsentationen zu den NVL bei Kongressen. Zwei Drittel aller demenzerkrankten Menschen leiden an einer Alzheimer-Demenz. Das Risiko für eine Krebserkrankung steigt mit dem Alter. Pick up 2 cartons of Signature SELECT Ice Cream for just $1.49 each with a new Just for U Digital Coupon this weekend only through May 24th. Der Bluthochdruck selbst wird vom Patienten nicht bemerkt, wodurch er sehr heimtückisch ist. WebSo lassen sich viele wichtige und häufig auftretende Erkrankungen durch Verhaltensänderungen positiv beeinflussen. Das Archiv enthält abgelaufene, zurückgezogene Dokumente zur Nationalen Versorgungsleitlinie Chronische Herzinsuffizienz. Pflege betrifft alle Menschen und somit auch jedes Geschlecht. abzusetzen, auch vor dem Hintergrund der Akkumulation bei gleichzeitig bestehender chronischer Nierenerkrankung. Manchmal beginnt es ganz allmählich: Der Kontakt mit Freunden bricht ab, das Telefon klingelt immer seltener und auch die Nachbarn lassen sich nicht mehr oft blicken. Ergibt sich ein Verdacht auf psychische/psychosomatische Komorbiditäten, resultieren daraus entweder therapeutische Konsequenzen durch den Hausarzt oder in Abhängigkeit vom Schweregrad Überweisungen an andere Fachgruppen (Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie) zwecks weiterer Diagnostik und Mitbehandlung. Das zeigt: Wir müssen … Weil dieser Nutzen für Patienten mit Herzinsuffizienz ohne SBAS-Symptome bislang jedoch nicht belegt ist und weil sowohl das apparative Screening als auch die daraus möglicherweise abzuleitenden therapeutischen Konsequenzen für den Patienten mit Belastungen verbunden sind, entschloss sich die Leitliniengruppe, kein allgemeines Screening zu empfehlen, sondern bei Patienten mit bestehender SBAS-Symptomatik eine weiterführende Diagnostik durchzuführen. im Alter häufigen Erkrankungen angesehen werden: - … Depression ist eine Krankheit und sollte auch bei alten Menschen eingehend behandelt werden. Die Folge kann akut ein Herzinfarkt sein, chronisch kann die KHK zur Herzschwäche führen. Its ice cream was well-known for its creaminess, authentic flavors, and unique gold can packaging. Worin liegt der Unterschied zwischen akuten und chronischen Wunden? 24-Stunden-Pflegekraft ganz einfach legal anstellen. In diesem Fall werden aus Sicht der Leitliniengruppe diagnostische Maßnahmen notwendig, um mögliche reversible Ursachen zu ermitteln. Auflage, Version 1 am 31. Die Leitliniengruppe schätzt das Nutzen-Risiko-Verhältnis (prognoseverbessernde Effekte vs. verschlechterte Nierenfunktion) jedoch als positiv ein und empfiehlt daher auch für Patienten mit eGFR < 30 ml/min/1,73 m2 die medikamentöse Basistherapie mit ACE-Hemmern bzw. 29211 Ein Metareview untersuchte den Nutzen verschiedener Screening-Tools bei ambulant oder stationär behandelten oder institutionalisierten Patienten > 60 Jahren. Das steht für „Mehrfacherkrankung“ und bedeutet, dass ein Mensch gleichzeitig an … Dafür können geriatrische Assessmentverfahren angewendet werden. Moo-phoria™ Light Ice Cream. Select a product type: Ice Cream Pints. Die meisten Krankheiten lassen sich durch eine Behandlung gut bekämpfen. 28890 Beide Erkrankungen können gemeinsam, aber auch unabhängig voneinander auftreten. Unbehandelt verläuft Krebs meist tödlich. Der Betroffene benötigt ein Hörgerät, um Töne wieder besser wahrnehmen zu können. So gibt es Therapien wie Beckenbodentraining, Medikamente oder auch eine Operation. B. Ein großer Teil der Demenzerkrankungen ist durch die Alzheimer-Erkrankung (Morbus Alzheimer) bedingt. Juni 2009, ersetzt durch Version 2, April 2018. Bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern ergeben sich teilweise abweichende Behandlungsempfehlungen. 185) und der mangelhaften Studienqualität jedoch begrenzt ist. europäischen Kontext gesucht. Verschlechtert sich eine Herzinsuffizienz, können dem auch kognitive Einschränkungen und demenzielle Erkrankungen zugrunde liegen, da sie u. a. zu einer verschlechterten Adhärenz führen. Contactless delivery and your first delivery is free! Cheyne-Stokes-Atmung (CSA) empfiehlt die Leitlinie hingegen zunächst eine optimierte Therapie der Herzinsuffizienz; eine CPAP-Therapie kann bei symptomatischen Patienten erwogen werden. 1 ice cream company in the Philippines and in Asia. Zucker, Salz und fettreiche Lebensmittel sollten in Maßen genossen werden. Für allgemeine Empfehlungen zum Umgang mit multimorbiden Patienten (Medikamenten-Review, Therapiedeeskalation, Therapiebeendigung) siehe Kapitel 4.3 Multimorbidität. Damit Sie unsere Inhalte leichter lesen können, verzichten wir allerdings auf zusätzliche Satzzeichen für eine geschlechtergerechte Schreibweise. Patientenblatt: Leere Batterie – Brauche ich den ICD noch? Komplikationen und Begleiterkrankungen kommen ebenfalls häufiger vor als bei jüngeren Patienten. Herzschwäche - Entscheidungshilfe: Soll ich mir einen ICD einsetzen lassen? In Studien wird er meist definiert als Serumferritin < 100 mg/L bzw. a.) Ein Rote-Hand-Brief aus dem Jahr 2013 warnt vor schweren Überempfindlichkeitsreaktionen mit teils tödlichem Ausgang und bewertet das Nutzen-Risiko-Verhältnis von i. v. Eisen nur unter Beachtung besonderer Sicherheitshinweise als positiv: Unter anderem sollen in der Erkennung und Behandlung anaphylaktischer/anaphylaktoider Reaktionen geschulte Fachkräfte sowie eine vollständige Ausrüstung zur Reanimation unverzüglich verfügbar sein. Aber auch bei Patienten mit schwerer chronischer Nierenerkrankung – insbesondere für Dialysepatienten – erscheint es aus Sicht der Leitliniengruppe sinnvoll, zunächst einen etwaigen Eisenmangel zu substituieren, bevor eine Therapie mit erythropoesestimulierenden Substanzen initiiert wird. Voraussetzung ist, dass die Patienten ≥ 70 Jahre alt sind, mindestens zwei geriatrische Syndrome aufweisen (bzw. Die folgenden Abschnitte adressieren Aspekte, die im Zusammenhang mit einer gleichzeitig existierenden chronischen Herzinsuffizienz bedeutsam sind und ggf. In Analogie dient die statistische Erfassung des Gesundheitszustandes der Bevölkerung als Grundlage für eine effiziente und bedarfsgerechte Gesundheitspolitik und Gesundheitsversorgung sowie … B. Ibuprofen, Diclofenac oder selektive Cox2-Hemmer die Herzerkrankung negativ beeinflussen können (siehe Tabelle 16, Kapitel 6.1 Allgemeine Empfehlungen zur medikamentösen Therapie) 25922, aber gerade bei den meist älteren und häufig multimorbiden Patienten als Therapie für Komorbiditäten indiziert sind (z. Throughout the years, Selecta Ice Cream has proven in the market that its a successful ice cream brand in the Philippines. Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und Tagesmüdigkeit, Einschlafneigung, nächtlichen Atemaussetzern und/oder anfallsweiser nächtlicher Luftnot sollte eine weiterführende Schlafapnoe-Diagnostik empfohlen werden. Auflage, Konsultationsentwurf, Version 1. bei Dehydratation: Lockerung der Flüssigkeitsrestriktion, Dosisreduktion oder befristete Aussetzung des Diuretikums; bei Therapie mit RAAS-Hemmern: Dosisreduktion oder befristete Aussetzung. Alle Services im Überblick. Ihr Badumbau in wenigen Stunden. Die auf dem Markt befindlichen i. v. Eisen-Präparate unterscheiden sich im Hinblick auf Dosierung, Dauer und notwendige Anzahl der Infusionen ebenso wie bezüglich des Nebenwirkungsprofils. Für Patienten mit mäßiger Niereninsuffizienz (eGFR 30-60 ml/min/1,73 m2) liegen für die Basismedikation der chronischen Herzinsuffizienz Daten aus Subgruppenanalysen zahlreicher großer RCT vor. Altersschwerhörigkeit & Hörverlust im Alter, Inkontinenz » Formen, Ursachen & Therapie, Dekubitus: Ursachen, Prävention & Therapie, Thrombose: Definition, Folgen & Behandlung. August 2017, ersetzt durch Version 7, August 2013. To bring and share happiness to everyone through one scoop or a tub of ice cream. Deutschlandweit sind etwa 300.000 Menschen an Parkinson erkrankt. Die progrediente Herzinsuffizienz kann dann wiederum die kognitiven Einschränkungen weiter verstärken. Ein lebensbedrohliches Herzversagen kann entstehen. Cheese, ice cream, milk – you name it, Wisconsinites love it. Das gilt auch für Ihre Familie oder Ihren Partner. We all scream for ice cream! … Die Empfehlung stellt einen Expertenkonsens dar und basiert auf der klinischen Erfahrung der Leitliniengruppe. Diabetes ist gemeinhin als Zuckerkrankheit bekannt. Häufig sind Kniegelenk oder Hüftgelenk betroffen, im Prinzip kann die Arthrose aber an allen Gelenken auftreten. Daher sollen Elektrolythaushalt und Nierenfunktion engmaschig kontrolliert werden: vor Therapiebeginn und bei jeder Therapieänderung; 1-2 Wochen nach jeder Dosissteigerung; nach 3 Monaten und danach mindestens 6-monatlich (bei MRA: 4-monatlich); bei jeder Hospitalisierung (siehe Tabelle 23). Für die Therapie der chronischen Gichtarthritis gibt es in selektiv eingebrachter Literatur Hinweise, dass Febuxostat bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen im Vergleich zu Allopurinol mit einer erhöhten kardiovaskulären Mortalität verbunden sein könnte; in der Subgruppe der Patienten mit Herzinsuffizienz war der Effekt jedoch nicht signifikant. Die Definition und Kategorisierung der chronischen Nierenerkrankung erfolgt nach der GFR, nicht nach der (zumeist mittels Cockcroft-Gault Formel abgeschätzter) Kreatinin-Clearance. Auflage, Konsultationsentwurf, Version 1.0, Leitlinienreport zum Amendment, 3. Es zeigt sich ein typisches Spektrum an Erkrankungen, die bei Senioren besonders häufig sind. Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz und COPD sollen mit kardioselektiven Betarezeptorenblockern behandelt werden. Ganz wichtig zu wissen: Es müssen nicht immer Tabletten wie Psychopharmaka sein. B. Sie setzt eine individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung und ggf. Die häufigsten Erkrankungen und ihre Prävalenzen waren arterielle … Ein Oberschenkelhalsbruch bei Senioren ist oftmals die Folge eines Sturzes auf die Hüfte. Get Signature Select Ice Cream, Super Premium, Vanilla (1.5 qt) delivered to you within two hours via Instacart. WebDie meisten Menschen über 65 sind von Multimorbidität betroffen. Our ice cream simply tastes better because it’s made better. Bei Patienten mit Herzinsuffizienz stellt chronische Niereninsuffizienz einen der stärksten Prädiktoren für erhöhte Mortalität dar (siehe Kapitel 2.3 Prognosefaktoren). In vielen Fällen kommt es bei alten Menschen zur Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis). Oktober 2010. 25512, 24950, 27956 Für Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener LVEF (HFpEF) ist die Behandlung prognostisch relevanter Komorbiditäten und insbesondere der arteriellen Hypertonie der wichtigste therapeutische Ansatz (siehe Kapitel 6.3 Medikamentöse Therapie bei Herzinsuffizienz mit erhaltener linksventrikulärer Ejektionsfraktion (HFpEF)). Subgruppen- und Metaanalysen der im Kapitel 6 Medikamentöse Therapie aufgeführten empfehlungsbegründenden Evidenz für die Basistherapie der chronischen Herzinsuffizienz (z. T. aus Leitlinienadaptationen, z. T. aus eigenen systematischen Recherchen) kommen bezüglich deren Effektivität bei Patienten mit Diabetes mellitus zu sehr inkonsistenten Ergebnissen. Diese führen dort zu weiteren Problemen. (Nestle Ice Cream would be a distant second, ahead of Magnolia.) Auflage, Version 1, PatientenLeitlinie, 1. Die Therapie der Arthrose ist durch Schonung, Schmerzmedikamente sowie in sehr schweren Fällen durch einen Gelenkersatz (Endoprothese) möglich. S3 Versorgung von Patienten mit nicht-dialyse­pflichtiger Niereninsuffizienz in der Hausarztpraxis*, www.awmf.org/leitlinien/detail/anmeldung/1/ll/053-048.html, * zum Zeitpunkt des Erscheinens der NVL Chronische Herzinsuffizienz noch nicht erschienen. Die Kernaussagen der NVL für Ärztinnen und Ärzte zusammengefasst. Erhärtet sich der Verdacht auf Schlafapnoe und dadurch ausgelöste Gesundheitsprobleme wie verminderte Leistungsfähigkeit oder imperative Einschlafneigung, empfehlen die Leitlinienautoren die Abstimmung mit oder Überweisung zu einem Schlafmediziner, Pneumologen oder HNO-Arzt. Die Bestimmung der endogenen Kreatininclearance im 24-Stunden-Sammelurin hat aufgrund häufiger Ungenauigkeiten bei der Urinsammlung insbesondere im ambulanten Bereich nur noch einen Stellenwert als zusätzlicher Marker bei Einzelfällen mit massiv veränderter Muskelmasse (etwa nach Extremitätenamputationen). Oft ist die Krankheit nicht heilbar und verschlechtert sich womöglich sogar mit der Zeit. 10117 Berlin Eine Inkontinenz wird meist schamhaft verschwiegen – leider auch vor dem Arzt. Der Betroffene kann gesprochene Wörter nicht mehr verstehen. 28892 Eine spanische prospektive Kohortenstudie (FRAIL-HF) fand bei Patienten mit Herzinsuffizienz ≥ 70 Jahren eine Frailty-Prävalenz von 76% (Definition nach Fried-Kriterien). Multimorbidität ist die häufigste Krankheitskonstellation In Kontakten von Patienten mit dem Gesundheitssystem ist Multimorbidität heutzutage die häufigste Krankheitskonstellation, vor allem bei älteren Patienten. Ein beispielhaftes Szenario für einen Therapieversuch ist ein Patient, der durch Erschöpfung und Müdigkeit sehr stark beeinträchtigt ist und alltägliche Wege nicht mehr schafft, ohne dass die Herzfunktion sich deutlich verschlechtert hat oder andere Ursachen vorliegen und bei dem ein Eisenmangel nachgewiesen wurde. Somit, könnte derselbe Patient je nach verwendeter Schätzformel in unterschiedliche Kategorien der chronischen Nierenerkrankung eingestuft werden – mit der Folge einer potenziellen Unter- oder Überdosierung der Medikation.