Hierzu gilt es einiges zu beachten. Entsorgungsleitung - Formblatt B, Tierhalterantrag/Antrag auf Betriebsregistrierung von Landtieren, Tierhalterantrag/Antrag auf Betriebsregistrierung von Wassertieren, Tierhaltererklärung - Verbringen von Schlachttieren aus der 150-km Zone in freie Gebiete, Tierhaltererklärung - Verbringen von Zucht- und Nutztieren aus der 150-km Zone in freie Gebiete, Antragsformular für das Tuberkulose-Überwachungsprogramm von Ziegen, Antrag zum Einsatz von Schülerkursen und Schülerfahrzeugen (Genehmigungsantrag), Antrag zum Einsatz privater Kraftfahrzeuge (Genehmigungsantrag), Antrag des Schülers auf Erstattung der Fahrtkosten bei Benutzung privater Kraftfahrzeuge, kunden-service-center@landkreis-rastatt.de, Bitte den Antrag auf dem Postweg an das Landratsamt Rastatt, Sozialamt, Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt schicken. window.biwapp.width = "360"; Kein Schwoof im Juli! Service Wegweiser Anfahrt Öffnungszeiten Apostillen - Legalisationen Registrierung Rechtsdienstleister Rechtsanwälte Dolmetscher und Übersetzer Notariate und . Die Beauftragung gilt für die Veranstaltung „Blasrockparty in Grün" am Samstag, 6. Landesbauordnung für Baden-Württemberg - LBO . Februar 2014, Veräußerungsanzeige und Empfangsbestätigung, Mitteilung für Umsatzsteuerzwecke über den innergemeinschaftlichen Erwerg eines neuen Kraftfahrzeugs, Merkblatt Kurzzeitkennzeichen nach § 16 FZV, Antrag auf Zuteilung eines Kurzzeitkennzeichen, Vollmacht für die Beantragung eines Kurzzeitkennzeichens, Antrag auf Internationale Zulassung - Ausfuhrkennzeichen, Bürger-Info zum Thema Umkennzeichnung von RA-Kennzeichen auf BH-Kennzeichen, Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr nach § 3 Absatz 1 Güterkraftverkehrsgesetz oder Gemeinschaftslizenz nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nummer 1072/2009, Antrag auf zusätzliche Ausfertigung Erlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr nach § 3 Absatz 1 Güterkraftverkehrsgesetz oder auf Ausfertigung beglaubigter Kopien der Gemeinschaftslizenz nach Artikel 4 der Verordnung EG Nummer 1072/2009, Antrag auf Fahrerbescheinigung für den gewerblichen Güterkraftverkehr im Rahmen einer Gemeinschaftslizenz (Verordnung (EG) Nr. Vormund eigenhändig unterschrieben sein. Abfallwirtschaftliche Tätigkeit - Sammler, Beförderer, Händler und Makler von gefährlichen Abfällen Erlaubnis beantragen, Abfallwirtschaftliche Tätigkeit anzeigen - Sammlern, Beförderern, Händlern und Maklern von Abfällen, Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen, Abwasserabgabe - Erklärung zur Festsetzung abgeben, Abwasserbeseitigung - dezentrale Beseitigung von Abwasser beantragen, Afrikanische Schweinepest (ASP) - Krankheitszeichen, Afrikanische Schweinepest (ASP) - Maßnahmen Hausschwein, Afrikanische Schweinepest (ASP) - Maßnahmen Wildschwein, Allgemeine Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz beantragen, Allgemeine Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz beantragen - Anlage 4 Importhunde, Allgemeine Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz beantragen - Anlage 5 Hundetrainer, Allgemeine Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz beantragen - Anlage 6 Reit und Fahrbetrieb, Allgemeine Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz beantragen - Anlage 7 Zurschaustellung, Allgemeine Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz beantragen - Anlage 8 Zucht, Allgemeine Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz beantragen - Anlage 9 Handel, Änderungsantrag nach § 152 Sozialgesetzbuch-Neuntes Buch (SGB IX), Anerkennung einer ausländischen Fahrerlaubnis beantragen, Angebot zur Unterstützung im Alltag – Anerkennung beantragen, Angebot zur Unterstützung im Alltag – Tätigkeitsbericht (Abgabe spätestens 30. Hinzu kommt, dass aufgrund fehlender Hebesätze für 2025 aller Kommunen niemand die künftige Höhe der Grundsteuer B . Hier bekommen Sie den dafür notwendigen Zettel als PDF Vorlage zum Ausdrucken. Erziehungsberechtigen, dass Jugendliche unter 18 Jahren länger als gesetzlich vorgeschrieben ausgehen dürfen. Am 1. Zum Ansehen, Ausfüllen oder Drucken unserer Formulare benötigen Sie den kostenlosen Adobe Acrobat Reader. 4 JuSchG regelt, dass eine Person über 18 Jahre nach Vereinbarung mit den Personensorgeberechtigten die Betreuung von Kindern übernehmen kann. BEI_BW Erwachsene Bedarfsermittlungsinstrument Baden-Württemberg (BEI_BW) gemäß § 13 in Verbindung mit § 118 Sozialgesetzbuch IX - Bundesteilhabegesetz - Hauptnavigation. Antrag auf Wohngeld Wohngeldnummer, soweit bekannt (Mietzuschuss) Erstantrag Erhöhungsantrag Weiterleistungsantrag Bewilligungsbeginn St. : 01.01.13 Angaben zur Überprüfung des Wohngeldanspruches bei Änderung der Verhältnisse § 3 Abs. Jungen Menschen soll die Fähigkeit vermittelt werden, sich gegen gefährdende Einflüsse zu behaupten. Benachrichtigungsformular für die Beschäftigung schwangerer und stillender Frauen gem. 2 Sprengstoffgesetz, Antrag auf Erteilung eines europäischen Feuerwaffenpasses, Antrag auf Erteilung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung, Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheines nach § 20 Sprengstoffgesetz, Ausübung - Änderung - Weiterbetrieb Gelegenheitsverkehr, Angaben zur Leistungsfähigkeit § 13 I Nr. Eine Erziehungsbeauftragung ist also die schriftliche Erlaubnis der Eltern für Jugendliche, ein Konzert, eine Party oder die Disko zu besuchen, auch dann, wenn dies laut Gesetz nicht mehr erlaubt wäre. Mit einer Erziehungsbeauftragung / Muttizettel können Sie Ihren minderjährigen Kindern mehr Freiraum bieten. // ]]>, © 2021 - 2023 Landkreis Rastatt | powered by, Bühl - Dienstgebäude Robert-Koch-Straße 8, Gaggenau - Allgemeiner Sozialer Dienst & Psychologische Beratungsstelle & VHS, Bestandsbuch über die Anwendung von Arzneimitteln bei Tieren, Antrag auf Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), Antrag auf Durchführung einer externen Flüchtlingsintegrationsmaßnahme, Merkblatt über vorzulegende Unterlagen im Einbürgerungsverfahren, Unterrichtung über die sicherheitsmäßige Überprüfung von Einbürgerungsbewerbern, Merkblatt zur Verfassungstreue und Absage an alle Formen des Extremismus, Kenntnisnahme der Strafvorschriften des § 42 Staatsangehörigkeitsgesetz, Einwilligungserklärung zum Einbürgerungsantrag, Merkblatt zum Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises, Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises, Antrag auf Änderung/Feststellung des Familiennamens, Merkblatt für öffentlich-rechtliche Namensänderungen, Anzeige für erlaubnispflichtige Schusswaffen nach § 37 a WaffG, Anzeige für deaktivierte Schusswaffen nach § 37 d WaffG, Anzeige über den Besitz eines oder mehrerer Magazine oder Magazingehäuse nach § 58 Absatz 17 Waffengesetz (WaffG), Anlage zur Anzeige über den Besitz eines oder mehrerer Magazine oder Magazingehäuse nach § 58 Absatz 17 Waffengesetz (WaffG), Anmeldung verbotener Magazine gemäß § 58 Absatz 17 Waffengesetz (WaffG), Antrag auf Erteilung einer Waffenbesitzkarte/eines Waffenscheines, Bestätigung des Bedürfnisses durch den Schießsportverband, Antrag auf Erteilung einer Erwerbsberechtigung zum Erwerb einer Schusswaffe (§ 10 Abs. April 2003 traten zeitgleich das Jugendschutzgesetz (JuSchG) und der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) in Kraft. Eingetragen sein müssen Name und Geburtsdatum des Jugendlichen und der Name der Aufsichtsperson, die an diesem Abend die Verantwortung übernommen hat. Bitte den Antrag auf dem Postweg an das Landratsamt Rastatt, Amt für Soziales, Teilhabe und Versorgung; Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt schicken, Gilt bei Elternabhängikeit/ Elternunabhängigkeit. Bitte füllen Sie auch die nachstehende Anzeige für das Gesundheitsamt aus. Eine Erziehungsbeauftragung können Sie erteilen, wenn Ihr noch nicht volljähriges Kind abends länger auf einer Veranstaltung bleiben möchte und Sie die Verantwortung auf jemanden Anderes übertragen möchten. neu: Betreuungsanregung (für andere Formulare bitte oben auf "Formulare" klicken), Informationen zum Datenschutz in der Justiz, Informationen zum Datenschutz in Strafsachen, Informationen zum Datenschutz in sonstigen Verfahren, Formular für die 3 der Trinkwasserverordnung (Nutzung einer Brauchwasseranlage), Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Niederbringung und den Betrieb einer oder mehrerer Erdwärmesonde/n, Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Errichtung und dem Betrieb einer Wasser/Wasser-Wärmepume, Antrag Auf- und Einbringen von Materialien auf oder in Böden, Antrag zur Aufgrabung/Anzeige einer Aufgrabung - Formblatt A, Antrag auf Verlegung von Ver- bzw. Die Formulare aus dem Bereich Abfallwirtschaft finden Sie. Anlage zur Anlage 32c.pdf: Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Kalamitätsmeldungen -Finanzamtsübersichtskarte.pdf: Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Kalamitätsmeldungen.pdf: Berechnungshilfe § 32c EStG.xlsx: ESt § 34b Merkblatt 2021.pdf: EStG § 32c Merkblatt.pdf: Merkblatt EStG § 34b Kalamitätsfolgehieb.pdf Twitter Facebook Embed ; Download; Übertragung von Erziehungsaufgaben Nicht zutreffendes bitte streichen! Bei genauerem Hinsehen handelt es sich hierbei jedoch um das Bundesmodell, das Sachsen… Weiterlesen, Das Saarland macht zwar auch von der Öffnungsklausel Gebrauch, führt jedoch lediglich – wie auch Sachsen – eigene landesspezifische Steuermesszahlen… Weiterlesen, Alle Eigentümer von Grundbesitz in Mecklenburg-Vorpommern (kurz "MV") sind unmittelbar von der Grundsteuerreform 2025 betroffen. Februar 2023 AKBW MB 61 Landesbauordnung Baden-Württemberg Seite 1 von 58 . 2 Güterkraftverkehrsgesetz. Sie können ein interaktives Online-Formular ausfüllen. Die Redaktion von Grundsteuer.de informiert Sie laufend über aktuelle Entwicklungen der Grundsteuerreform. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. "Muttizettel" ( gemäß § 1 Abs. Im Bereich der Land- und Forstwirtschaft wenden dagegen alle Länder grundsätzlich das Bundesmodell an. Denn sollte etwas passieren, haftet der Veranstalter mit. Anregung einer rechtlichen Betreuung gemäß          § 1896 BGB herunterladen. Bitte fügen Sie den Sachkundenachweis (siehe Formular-Nr. Weitere Informationen erhalten Sie unter Datenschutz. Das ist LoopsUnlimited. Impfen um frei zu bleiben, Blühstreifenaktion 2023 Rückmeldeformular, Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen, Dauergrünland alt umwandeln (vor dem 01.01.2015 entstanden), Dauergrünland Einverständniserklärung Eigentümer über Neuanlage von Dauergrünland, Dauergrünland neu umwandeln (nach dem 01.01.2015 entstanden), Dauergrünland umwandeln Einverständniserklärung Eigentümer, Denkmalschutzrechtliche Genehmigung beantragen, Düngung Wirtschaftsdünger - Mitteilung über das erstmalige Inverkehrbringen, Düngung Wirtschaftsdünger Empfangsmeldung aus anderen Bundesländer, Düngung Wirtschaftsdüngerlieferschein Einzeldokument, Düngung Wirtschaftsdüngerlieferschein Tabelle, Eidesstattliche Versicherung Kfz-Zulassungsbehörde, Eigenkapitalbescheinigung Güterkraftverkehr, Eigenkapitalbescheinigung Personenbeförderung, Eingliederungshilfe beantragen - Formantrag, Eingliederungshilfe beantragen - Fragen ergänzend, Einrichtung und Durchführung eines Sonderlinienverkehrs beantragen, Einrichtungsanzeige nach § 11 Wohn-, Teilhabe-, Pflegegesetz (WTPG), Einrichtungsleitung Anforderungen nach §§ 3, 4 Landespersonalverordnung - LPersVO, Eintragung Schusswaffen in Waffenbesitzkarte, Einwilligungserklärung zur zahnärztlichen Untersuchung in der Kindertageseinrichtung, Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen, Empfangsberechtigung bei Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter ohne Wohnsitz, Erklärung des gesetzlichen Vertreters bei Zulassung auf Minderjährige, Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) – Anforderungen für Altbauten nachweisen, Errichtung eines Schlagbrunnens zur Gartenbewässerung anzeigen, Erstantrag nach § 152 Sozialgesetzbuch-Neuntes Buch (SGB IX), Erweiterung einer Fahrerlaubnis beantragen, Europäischen Feuerwaffenpasses beantragen, Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen, Fällung und Schnitt von Gehölzen beantragen, Förderung der Bewässerung von Kulturen - Merkblatt, Förderung der Wiederbewaldung nach Extremwetterereignissen - Merkblatt, Förderung eines Familienpflege-/Dorfhilfedienstes – Zuwendung aus Landesmitteln beantragen, Förderung von Unterstützungsangeboten, Initiativen des Ehrenamts, Selbsthilfe – Zuwendung aus Landesmitteln beantragen, Führerscheindokument erneuern - Beiblatt T, Gefahrguttransporte - Fahrwegbestimmung beantragen, Gelegenheitsverkehre - Genehmigung beantragen, Gemeinsamer Antrag auf Leistungen nach AsylBLG / Bildung und Teilhabe und SGB II / SGB XII, Gemeinschaftslizenz Personenverkehr - zusätzliche Abschriften beantragen, Genehmigung der Schlachtung von Gehegewild mittels Kugelschuss, Genehmigung zur Schlachtung im Herkunftsbetrieb, Genehmigung zur Schlachtung im Herkunftsbetrieb mittels Kugelschuss, Gewerbeabfallentsorgung Übernahmebestätigung, Grauwassernutzungsanlage (Regenwasserzisterne) - Erklärung für Installateur/Eigentümer, Grenzüberschreitender Personenverkehr - Genehmigung beantragen, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Erstantrag online, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Erstantrag Papierform, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Fragen ergänzend, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Mehrbedarf Ernährung Formblatt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Mietbescheinigung, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Weitergewährungsantrag, Gurtpflicht/Schutzhelmpflicht - Befreiung beantragen, Güterkraftverkehrserlaubnis/Gemeinschaftslizenz - zusätzliche Abschriften beantragen, Güterkraftverkehrserlaubnis/Gemeinschaftslizenz beantragen, Haftungserklärung transportdurchführendes Unternehmen, Haltererklärung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge (lof) und Sonder-Kfz (Stapler), Herkunftsempfehlungen für forstliches Vermehrungsgut in Baden-Württemberg, Hilfe zum Lebensunterhalt - Erstantrag online, Hilfe zum Lebensunterhalt - Erstantrag Papierform, Hilfe zum Lebensunterhalt - Fragen ergänzend, Hilfe zum Lebensunterhalt - Mehrbedarf Ernährung Formblatt, Hilfe zum Lebensunterhalt - Mietbescheinigung, Hilfe zum Lebensunterhalt - Weitergewährungsantrag, Hilfe zur Pflege - Weitergewährungsantrag, Hit Impfeintrag Bedienungsanleitung Rinder für Betriebe, Hit Impfeintrag Bedienungsanleitung Rinder für Tierärzte, Hit Impfeintrag Bedienungsanleitung Schafe/Ziegen für Betriebe, Hit Impfeintrag Bedienungsanleitung Schafe/Ziegen für Tierärzte, HIT-Registrierantrag amtlicher privater-beauftragter Tierarzt (TUBA), HIT-Registrierantrag ermächtigter Tierarzt (TUBA), Immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen "Altanlage" anzeigen, Immissionsschutzrechtliche Genehmigung Nutztierhaltungsanlage genehmigen, Installation eines automatischen Melkverfahrens anzeigen, Integrative Erziehung in der Kindertagesstätte - Antrag auf Leistungen zur Teilhabe an Bildung, Integrative Erziehung in der Kindertagesstätte - Beobachtungsbogen Kindertagesstätte, Jagdschein - Änderung der Adresse beantragen, Kenntnisgabeverfahren nach Paragraf 51 LBO - Checkliste, Kindertagesstätte und Kindergarten - Gebührenübernahme beantragen, Kindertagesstätte und Kindergarten Fragebogen, Kraftfahrzeugsteuerbefreiung - Land-/Forstwirtschaft, Wegebau, Anhängerzuschlag, Land-und forstwirtschaftliche Fahrzeuge (lof) - Änderungsantrag Ausnahmegenehmigung, Land-und forstwirtschaftliche Fahrzeuge (lof) - Ausnahmegenehmigung und Erlaubnis beantragen, Landesblindenhilfe und Blindenhilfe SGB XII - augenfachärztliche Bescheinigung, Landesblindenhilfe und Blindenhilfe SGB XII - Erklärung Beiziehung weiterer Unterlagen, Landesblindenhilfe und Blindenhilfe SGB XII - Merkblatt antragsrelevant, Landesblindenhilfe und Blindenhilfe SGB XII beantragen, Landwirtschaftlichen Wissensvermittlung bei Kindern fördern, Liegenschaftskataster - Auszug beantragen, Liegenschaftskataster - Kostenübernahmeerklärung, Meldebogen für übertragbare Krankheiten - Ärzte, Meldebogen für übertragbare Krankheiten - Gemeinschaftseinrichtungen, Mitführung von Betäubungsmitteln im Rahmen einer ärztlichen Behandlung - Bescheinigung, MRE Netzwerk Landkreis Biberach Beitrittserklärung, Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen, Neuzuteilung eines roten 06er-Kennzeichen, Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen, Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen, Parkerleichterungen aG - Ausnahmegenehmiung beantragen, Parkerleichterungen aG light - Ausnahmegenehmigung beantragen, Pflanzenbau Feldbuch - groß als Schlagkartei, Pflanzenbau Feldbuch - klein für Dokumentation, Pflanzenbau Lenksystem SAPOS-Registrierung, Pflanzenschutz - Anwendung für andere Landwirte, Pflegedienstleitung Anforderungen nach § 6 Landespersonalverordnung - LPersVO, Privatwaldvereinbarung mit De-minis-Erklärung, Pumpe und Schlauch - Gewährung einer finanziellen Unterstützung für den Anschluss eines Anwesens an die öffentliche Kanalisation beantragen, Qualifizierung zur Meisterin und zum Meister der Hauswirtschaft - Anmeldung, Rechnung aufstellen (Anlage Steuerbescheinigung), Reduzierter Maßnahmeplan für die Einzelbehandlung im Rindermastbetrieb, SBBZ-Touren - Erstattungsantrag Wohngemeinden, Schadensausgleich nach der Ausgleichsrichtlinie beantragen, Schadholzaufarbeitung - Verwendungsnachweis, Schlachtung im Herkunftsbetrieb (Anlage 5), Schriftliche Versicherung für Tierhalter mit Antibiotikaeinsatz, Schülerbeförderungskosten - Erstattungsantrag Schulträger, Schülerbeförderungskosten - Erstattungsantrag Wohngemeinde, Schülerbeförderungskosten - Genehmigung Privat-PKW (Schulträger), Schülerbeförderungskosten - Genehmigung Privat-PKW (Wohngemeinde), Schweinepest Informationsflyer des Bundesministerium, Sonder-Kfz (Stapler) - Ausnahmegenehmigung beantragen, Sonn- und Feiertagsfahrverbot – Ausnahmegenehmigung beantragen, Spendenantrag Ausnahmegenehmigung nach § 16 Wohn-, Teilhabe-, Pflegegesetz (WTPG), Sprengstofferlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen, Sprengstofferlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen, Standortbezogene Umweltverträglichkeitsprüfung, Standsicherheitsnachweis im Baugenehmigungsverfahren, Standsicherheitsnachweis im Kenntnisgabeverfahren und vereinfachten Baugenehmigungsverfahren, Steuervergünstigung für Schwerbehinderte beantragen, Tierhalterantrag Registrierung gewerbliche Unternehmen (TUBA), Tierhalterantrag Registrierung Landtiere (TUBA), Tierhalterantrag Registrierung Wassertiere (TUBA), Tierschutzgesetz - Merkblatt zur Erteilung einer Erlaubnis, TRACES-NT Anleitung Fahrtenbuch für Unternehmer zur Benutzer- und Unternehmerverwaltung, Unbedenklichkeitsbescheinigung Sprengstoffrecht beantragen, Unterhaltsurkunde - Verpflichtung zur Erfüllung von Unterhaltsansprüchen beurkunden lassen, Untersuchungsantrag Tollwut inklusive Prämierung, Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen, Verbleibserklärung bei Außerbetriebsetzung, Verlängerung roter 06er-Kennzeichen beantragen, Verlust einer Waffe oder einer waffenrechtlichen Erlaubnis anzeigen, Versicherungsbescheinigung für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge (lof) und Sonder-Kfz (Stapler) bis 20 km/h, Versicherungsbescheinigung land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge (lof) und Sonder-Kfz (Stapler) über 20 km/h, Vollzeitpflege - Informations-Ordner für Pflegefamilien, Voreintrag - Erlaubnis zum Erwerb einer Schusswaffe beantragen, Waffenrechtliche Erlaubnis im Erbfall beantragen, Wasserentnahmeentgelt - Erklärung zur Festsetzung abgeben, Wasserrechtliche Erlaubnis - Fischteichanlage beantragen, Wiederbewaldung durch Pflanzung - Detailplanung, Wohngeld - Antrag auf Lastenzuschuss Papierform, Wohngeld - Antrag auf Mietzuschuss online, Wohngeld - Antrag auf Mietzuschuss Papierform, Wohngeld - Hinweisblatt zum Mietzuschuss/Lastenzuschuss, Fremdmittelbescheinigung bei Anträgen auf Lastenzuschuss nach dem Wohngeldgesetz, Verdienstbescheinigung bei Anträgen nach dem Wohngeldgesetz, Wohngeld Angaben zur Miete bei Anträgen auf Mietzuschuss nach dem Wohngeldgesetz, Wohngemeinschaftsanzeige nach § 14 Wohn-, Teilhabe-, Pflegegesetz (WTPG), Zulassungsantrag mit SEPA-Lastschriftformular, Zusammenfassung und Information zu Änderungen im Tierarzneimittelrecht Stand: Mai 2023.