7 D-Dur, „Haffner“ (KV 250/248b), 1776 – Serenade Nr. Klavierkonzert (KV 242) auf von Stein zur Verfügung gestellten Instrumenten erstmals auf. Besonders in der Öffentlichkeit ist das Klischee vom „armen Mozart“ noch verbreitet, während es die neuere Forschung ablehnt. Mozarts Geburtshaus in der Salzburger Getreidegasse Nr. Auf dem zerbombten Teil wurde ein Bürohaus errichtet, das die Stiftung 1989 ebenfalls kaufte. 9 in Salzburg, Österreich. Franz Xaver Süßmayr, laut Constanze Mozart ein ehemaliger Schüler Mozarts, vollendete das Requiem. Anhand des biographischen Materials hält er es durchaus für möglich. Bis heute strömen die Menschen hierhin, um mehr über das Ausnahmetalent zu erfahren, das ein derart umfangreiches musikalisches Erbe hinterlassen hat. Konzert & historisches Dinner im Barocksaal des seit 803 bestehenden Stiftskulinarium St. Peter. Januar 1756 geboren. Beim Besuch bietet sich die Möglichkeit, beispielsweise viele Gegenstände aus dem 18. 5 A-Dur (KV 219), 1776 – Rondo concertante für Violine und Orchester B-Dur (KV 269/261a), 1778 – Concerto für Violine und Klavier D-Dur (KV315f), 1779 – Sinfonia concertante für Violine, Viola und Cello A-Dur (KV 320e), 1778 – Sinfonia concertante für Flöte, Oboe, Horn und Fagott Es-Dur (KV 297B), ob die, 1778 – Flötenkonzert D-Dur (KV 314/KV 285d), 1778 – Andante für Flöte und Orchester, C-Dur (KV 315/KV 285e), 1781 – Rondo für Horn und Orchester Es-Dur (KV 371), 1791 – Hornkonzert D-Dur (KV 412/514/386b), 1773 – Serenade Nr. 8 soll Mozart von 1773 bis 1780 eine Vielzahl an Stücken geschrieben haben. Hier finden Sie zahlreiche Antworten und können selbst Anfragen stellen. Das kleine Holzhaus steht im Innenhof des Mozart-Wohnhauses. Aus den Mozart-Festen des späten 19. und frühen 20. Mozart hat textierte und untextierte Kanons geschrieben. November 1789 in Wien; † 16. [47], Die ersten Legenden zu den Todesursachen zirkulierten schon kurz nach Mozarts Tod. Schneider, Vitrinen | © Stiftung Mozarteum / W. Lienbacher, Ausstellungsdetail | © Stiftung Mozarteum / W. Lienbacher, Mozarts Geburtshaus | © Tourismus Salzburg, Mozarts Geburtshaus mit Hagenauerplatz | © Tourismus Salzburg, 5 Fun-Facts über Mozart, die Sie überraschen werden. Es gibt 2 Verbindungen von Mozart Wohnhaus nach Mozarts Geburtshaus per Auto oder per zu Fuß . Bezirk) die Mozartgasse nach dem Komponisten benannt, 1899 der Mozartplatz; 1905 wurde dort der Mozart-Brunnen errichtet. Der junge Mozart wohnte anschließend einige Monate in einer Wohnung des Barons Melchior Grimm, wo auch Joseph Bologne, Chevalier de Saint-Georges schon seit zwei Jahren lebte. Mozart selbst wurde hier am 27. Use tab to navigate through the menu items. Dies wird von Ludwig van Beethoven, der ihn mehrfach in Konzerten hörte, bezeugt und von Carl Czerny wiedergegeben. Für Diskussionen zur Unabhängigkeit Salzburgs siehe Beales (2006a, 31) und darunter. Dezember, fünf Minuten vor 1 Uhr früh[26] starb er. Wolfgang versuchte weiterhin, dem engen Reglement des Salzburger Dienstes zu entkommen: Vom 24. Manche Quellen änderten ihre Zuordnungen Mozarts zu heutigen Staaten im Laufe der Zeit. Vom 23. 41). Zusammen mit seinen Klavierstunden, für die er jeweils zwei Gulden berechnete, und seinen Einkünften aus den Konzerten und Auftritten verfügte er über ein Jahreseinkommen von rund 10.000 Gulden, was nach heutiger Kaufkraft etwa 125.000 Euro entspricht. Mozart gelang in seiner Musik die Verbindung des scheinbar Leichten, Eingängigen mit dem musikalisch Schwierigen und Anspruchsvollen. Dr. Armin Brinzing Mozarts Name bedeutet für Orte aus seiner Biographie einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor im Bereich internationaler Städtetourismus. Ganz gleich, ob Mozarts Geburtshaus, Mozart-Wohnhaus oder Mozarteum: Viele Orte und Plätze in Salzburg stehen in enger Verbindung mit dem Namen Wolfgang Amadeus Mozart. Denn: Das Angebot vor Ort wurde im Laufe der Zeit immer mehr ausgeweitet und um spannende Hintergrundinfos rund um Mozarts Leben ergänzt. Die Autographensammlung der Stiftung enthält rund 190 Originalbriefe Mozarts, die Bibliotheca Mozartiana ist mit rund 35.000 Titeln die umfangreichste einschlägige Bibliothek der Welt. Dezember 1771 kehrten Vater und Sohn nach Salzburg zurück, nachdem sich Hoffnungen auf eine Anstellung in Italien nicht erfüllt hatten. – Von Wasserburg aus glaubte ich in der that meinen Hintern nicht ganz nach München bringen zu können! Das zweite Salzburger Mozart-Orchester ist die Camerata Salzburg, die 1952 von Bernhard Paumgartner als Camerata Academica des Mozarteums Salzburg aus Lehrern und Schülern der Universität Mozarteum gegründet wurde. Am 28. Als Highlight kannst du dich sogar von einem Salzburg Experience Guide durch das Haus führen lassen. 9 in Salzburg , Österreich. Lernen Sie die Mozarts in Salzburg kennen und erfahren Sie mehr über die Musikerfamilie. Dort konnte Mozart immerhin seine Ballettmusik Les petits riens aufführen, bekam darüber hinaus aber keine weiteren Engagements. Mozart schrieb mehr als seine Zeitgenossen einen sehr differenzierten und anspruchsvollen Orchestersatz, insbesondere die Bläser erlangten eine zuvor unbekannte Eigenständigkeit. Hier erholte sich Mozart bis zum Herbst, um danach zu einem längeren (dritten) Aufenthalt in Mailand zu starten. September bis Anfang November 1790 reiste er zur Krönung des Kaisers Leopold II., der dem verstorbenen Joseph II. September 2011 an seinen Biografen Michael Gäbler. Mozart zu Ehren erhielt ein 1924 entdeckter Asteroid die Bezeichnung (1034) Mozartia und ein 1991 entdecktes Mineral den Namen Mozartit. Der wichtigste briefliche Korrespondenzpartner war Mozarts Vater Leopold Mozart. Jahrhundert Hauptstadt des im Wesentlichen unabhängigen[60] Erzstifts Salzburg,[61] das geistlich dem Heiligen Stuhl in Rom unterstand, weltlich als Teil des bayerischen Reichskreises dem römisch-deutschen Kaiser (zu Mozarts Lebzeiten waren das 1745–1765 Franz I., 1765–1790 Joseph II. So kommen wir in recht leere Räume, in denen sich zwar historische Instrumente, Urkunden und einige Porträts von Wolfgang Amadeus Mozart und seiner Familie befinden. spiegarti, oh Dio, KV 178 (125i/417e), Zwei deutsche Kirchenlieder, a) O Gotteslamm, b) Als aus Ägypten, KV 343 (336c), An die Bescheidenheit, Johann Andreas Schachtner, KV 336b, Sei du mein Trost, Johann Timotheus Hermes, KV 391 (KV 340b), Ich würd’ auf meinem Pfad, Johann Timotheus Hermes, KV 390 (KV 340c), Komm, liebe Zither, komm, KV 351 (KV 367b), Die Zufriedenheit, Christian Felix Weiße, KV 473, Die betrogene Welt, Christian Felix Weiße, KV 474, Zur Eröffnung der Logenversammlung, Augustin Veith Edler von Schittlersberg, KV 483, Zum Schluß der Logenversammlung, Augustin Veith Edler von Schittlersberg, KV 484, Die Verschweigung, Christian Felix Weiße, KV 518, Das Lied der Trennung, Klamer Eberhard Karl Schmidt, KV 519. Mai 1787. Sein Vorgänger hatte solche Aufsässigkeiten ertragen. Mehr lesen. Dabei muss bedacht werden, dass er nicht auf dem modernen Klavier, sondern auf dem Hammerklavier und gelegentlich auf dem Cembalo spielte. In der Getreidegasse erregt ein Haus besondere Aufmerksamkeit: die Nr. 2 D-Dur (KV 211), 1775 – Violinkonzert Nr. Dies bildet somit den Kontext zum Verständnis der Aussage über seine Selbstverortung. Mozart besuchte regelmäßig eine zweite Wiener Loge Zur wahren Eintracht, deren Meister der Illuminat Ignaz von Born war. Mit dem Betreten des Museums erkennen Sie diese Haus-und Besucherordnung an. Wer hieran Interesse hat, sollte sich frühzeitig an das Museum wenden, um alles Weitere abzuklären. Jahrhundert und fühle dich persönlich in die Zeit . Die sogenannte „Mozarteiche“, unter der er der Überlieferung nach gerne gesessen haben soll, wächst bis heute am Seeoner See. Bis zum Jahr 1773 lebte er gemeinsam mit seiner Schwester „Nannerl“ und den Eltern in der Getreidegasse 9, welches heute in Form eines ganzjährig geöffneten Museums zahlreiche Touristen anzieht. 1917 erwarb die Internationale Stiftung Mozarteum das Gebäude und betreibt seither mehrere Einrichtungen darin. Prag war ein von Mozart geschätzter Aufführungsort. September 1791 war die Uraufführung der großen Oper. Bereits im 19. Dezember 1787 ernannte Joseph II. Das Wort „Austrian“ wurde erstmals im Anfangssatz in der achten Auflage von 1992 erwähnt und wurde seither beibehalten. Handy-Textguides für hörbeeinträchtigte Personen verfügbar. Kontakt: Hier erfährst du alles über die Familie Mozart, ihr Leben und ihren Werdegang, ihren Glauben und ihr Erbe. Die frühesten Einflüsse stammen von seinem Vater und den Salzburger Lokalkomponisten. Entdecken Sie einzigartige Erlebnisse in der Mozartstadt, Wie das "Tanzmeisterhaus" zu seinem Namen kam, Zerstörung im zweiten Weltkrieg und Wiederaufbau, 2 Übernachtungen Aufgrund von Sonderveranstaltungen bzw. Juni 2021. [55] Später, als Mozart Augsburg besuchte, haben ihn die Fortepiani von Johann Andreas Stein sehr beeindruckt, wie er seinem Vater Leopold in einem Brief mitteilte. 12 c-moll „Nacht-Musique“ (KV 388/384a), 1778 – Notturno für vier Orchester D-Dur (KV 286), 1772 – Divertimento D-Dur (KV 136/125 a) – „Salzburger Sinfonie Nr. Um der grassierenden Pockenepidemie zu entgehen, fuhren sie nach Brünn und Olmütz. Aufgrund der Vielseitigkeit der Ausstellung wurde dafür gesorgt, dass hier so gut wie jeder auf seine Kosten kommen dürfte – sowohl Kinder als auch Erwachsene. [12] In Paris freundete sich Mozart auch mit dem dort ansässigen deutschstämmigen Komponisten und Verleger Jean-Georges Sieber an, wobei die Freundschaft später über Briefwechsel aufrechterhalten wurde.[13]. Das legendenumrankte Zauberflöten-Häuschen stand seit den 1950ern im sogenannten Bastionsgarten hinter dem Mozarteum. Die Getreidegasse ist das Herz der Salzburger Altstadt und zieht mit ihrem unverwechselbaren... Entdecken Sie einzigartige Erlebnisse in der Mozartstadt. Zahlreiche Menschen aus der ganzen Welt stehen vor dem Gebäude und machen Fotos, um diesen Moment für ewig festzuhalten. B. vom 29. If you would like to change your settings or withdraw consent at any time, the link to do so is in our privacy policy accessible from our home page.. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche Mitteilung oder durch Klick auf den Abmeldelink zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Nach der Rückkehr folgten erste Uraufführungen in Salzburg, darunter auch die Schuloper Die Schuldigkeit des ersten Gebots, die der elfjährige Mozart zusammen mit den wesentlich älteren Salzburger Hofmusikern Anton Cajetan Adlgasser und Michael Haydn komponiert hatte. Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zum Bedeutendsten im Repertoire klassischer Musik. Die unkonventionelle Darstellung fokussiert innere Beweggründe für Mozarts künstlerische Entwicklung sowie Entmystifizierung gängiger Urteile und Anekdoten. Nach einer längeren Pause folgte am 6. Ab 1711 hielt Lorenz Spöckner dort Tanzstunden für Adelige ab und bereitete sie auf das Hofleben vor. Das Geburtshaus des berühmten Komponisten zieht noch heute Mozart-Freunde und Geschichtsinteressierte aus aller Welt an. Die Karte ist nicht auf andere Personen übertragbar. Auf den Spuren von Wolfgang Amadeus Mozart. In Mozarts Geburtshaus sind Handy-Textguides verfügbar. T: +43 (0)1 505 87 47 0. Der Deutsche Reiseverband e.V. Zu ihnen gehörten insbesondere Joseph Matin Hagenauer und Johann Laurenz Hagenauer, die Mozarts Wirte wurden. Daran konnten Beethoven und die Komponisten des 19. Begleittexte zu den Ausstellungen befinden sich an den Wänden der Museumsräume. In der Satzung der Stiftung verankert ist das 1931 gegründete Zentralinstitut für Mozart-Forschung, das heute unter dem Namen Akademie für Mozart-Forschung firmiert. April 1785, erneut in der Loge Zur wahren Eintracht, in den 2. resp. Der Große Saal des Mozarteums wird nicht nur für den Salzburger Konzertbetrieb genutzt, sondern regelmäßig auch von den Salzburger Festspielen – mit Matineen, Liederabenden, Solistenkonzerten, aber auch Orchesterkonzerten – bespielt. Jahrhundert erschienen sind. Das Geburtshaus in der Getreidegasse war für gesellschaftliche Empfänge zu klein geworden. Covid Infos. Dass sich so viele Menschen für die Geschichte des Komponisten begeistern konnten, bemerkte man in Salzburg schnell. Salzburgs berühmtester Sohn wurde hier am 27. Review in Augsburgische Staats und Gelehrten Zeitung 28 Oktober 1777. Konzert & historisches Dinner im Barocksaal des seit 803 bestehenden Stiftskulinarium St. Peter. Liebe Besucherinnen, liebe Besucher, wir freuen uns, Sie in den Mozart-Museen begrüßen zu dürfen. Ein Besuch des Mozart-Wohnhauses dauert ungefähr eineinhalb Stunden. Besuch von Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse und des Wohnhauses nahe des Mirabellgartens. 9 wurde Mozart am 27. August 1922, dirigiert von Richard Strauss und gesungen von den Damen Claire Born, Gertrud Kappel, Lotte Schöne und den Herren Alfred Jerger, Viktor Madin, Franz Markhoff, Richard Mayr, Richard Tauber. Er wurde nicht ganz 36 Jahre alt. Nach heutigen Maßstäben war Mozart ein Großverdiener, dennoch war er, bedingt durch seinen Lebenswandel, oft in finanziellen Nöten. Landsmannschaft des Komponisten wird in der Rezeptionsgeschichte unterschiedlich beantwortet. Die Universität wurde von 33 konföderierten süddeutschen Benediktinerklöstern gegründet und betrieben. Geburtstag seitens der Deutschen Post der DDR in Form einer Blockausgabe. Das Ziel der Camerata war und ist vorrangig die Mozart-Pflege. Die Eröffnung fand am 26. Bei seinen Reisen nach Italien lernte er den dortigen Opernstil kennen, der ihn stark prägte und ihm auch in London von Johann Christian Bach vermittelt wurde. Besuchen Sie die Mozart-Museen! [64] Mozart war im Erzbistum als Untertan der Fürsterzbischöfe geboren und blieb dies sein Leben lang. [19] Impresario Boßler war es auch, der 1792 einen ausführlichen Nachruf auf Wolfgang Amadé Mozart publizierte und darin auf die schlechte Situation der mittellosen Kinder einging. Rudolph Angermüller, Geneviève Geffray (Hrsg. Er hat seine musikalische Epoche geprägt wie kaum ein anderer. Die Webseite Ferienhaus-Österreich.de ist ein Projekt der cabaneo Investments aus Brodenbach. Wolfgang Amadeus Mozart. Daher genießt er auch hier große Popularität. Es wundert dementsprechend nicht, dass sich so gut wie jeden Tag auch Reisegruppen und Schulklassen hierher auf den Weg machen, um neue Eindrücke zu sammeln und vielleicht Informationen zu finden, mit denen sie nicht gerechnet hätten. Keine fünf Gehminuten von Mozarts Geburtshaus entfernt steht am anderen Ufer der Salzach, am Markartplatz, das Wohnhaus, in dem die Familie Mozart in späteren Jahren eine großzügige Achtzimmerwohnung bewohnte. Hier komponierte er die später so genannte Krönungsmesse (KV 317). Eine Gedenktafel am Haus der Augsburger Fuggerei (Mittelgasse 14) erinnert zudem an seinen Urgroßvater, den Maurermeister Franz Mozart (1649–1694), der hier wohnte und starb. Rundgang mit Audio-Guide. Oktober 1858), Johann Thomas Leopold († 15. Mozart selbst wurde hier am 27. Montag, Dienstag und Freitag 9 bis 13 Uhr krenner@mozarteum.at. Vom 8. Ganze 26 Jahre, von 1747 an, bewohnte die Familie eine Wohnung im dritten Stock. [79] Dabei wurde auch das Zauberflötenhäuschen, in dem Mozart angeblich Die Zauberflöte komponiert hatte, hinter der Statue aufgestellt. Den erhaltenen Teil erwarb 1955 die Internationale Stiftung Mozarteum. Ein weiteres Mozart-Museum befindet sich in der 1773 von der Familie Mozart bezogenen Wohnung im Tanzmeisterhaus am Makartplatz. Juni 2023 | 1. Continue with Recommended Cookies. Bitte beachten Sie, dass Mozarts Geburtshaus nicht rollstuhlgeeignet ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet das Zauberflöten-Häuschen in Vergessenheit, wurde aber dann gründlich restauriert und am 6. Mai 1786 war in Wien die Uraufführung der Opera buffa, Am 29. 1762 folgten seine ersten Auftritte. In Wien lernte Mozart um 1782/83 Gottfried van Swieten kennen, einen ausgewiesenen Musikliebhaber und Präfekten der kaiserlichen Bibliothek, der heutigen Österreichischen Nationalbibliothek. Ursprünglich stand an dieser Stelle die Große Winterreitschule, die 1925 für Max Reinhardts Schauspielproduktionen als Festspielhaus adaptiert wurde. [68] Auch das Houghton Mifflin Dictionary of Biography (2003), das Oxford Concise Dictionary of Music (Bourne und Kennedy 2004) und das NPR Listener’s Encyclopedia of Classical Music (Libbey, 2006) bezeichnen ihn als solchen. Alle Rechte vorbehalten. Auf drei Etagen kannst du hier auf unterhaltsamer Weise vieles über die Zeit und das kulturelle Umfeld Mozarts lernen. Ermäßigungsberechtigte müssen den Anspruch durch einen gültigen Ausweis nachweisen. Die 1991 eröffnete Mozart Ton- und Filmsammlung ist das größte Spezialarchiv für Ton- und Bildaufnahmen zum Leben und Werk Mozarts. Stadtrundfahrten und Ausflugsfahrten in Salzburg und Umgebung online buchen: Salzburg Herz sind die zahlreichen und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen. 3. Das griechische Theophilus („Gottlieb“) hat Mozart später in seine französische Entsprechung Amadé bzw. Mit unserer Hilfe finden Sie garantiert Ihre perfekte Traumunterkunft in Österreich. Auch die Pflanzengattung Mozartia .mw-parser-output .Person{font-variant:small-caps}Urb. Wolfgang Amadeus Mozart (* 27. [71] Die Encyclopædia Britannica, die ihn heute als „Austrian“ bezeichnet, beschrieb ihn früher als deutschen Komponisten.[72]. Oliver Trevisiol (2006): Die Einbürgerungspraxis im Deutschen Reich 1871–1945. Erst der große Beifall für die Zauberflöte versprach wirtschaftliche Besserung, aber jetzt war es nicht mehr der Adel, sondern die „einfachere“ Bevölkerung, bei der er Resonanz fand. Dies geschah bereits zum 225. Oktober 1777 schrieb, dass die Orgel seine Passion sei und bekannte „Die Orgel ist doch in meinen Augen und Ohren der König aller Instrumente“,[95] hat er nur wenige Orgelwerke komponiert. Dort lernte er zudem Johann Christian Bach kennen, der sein erstes Vorbild wurde. Entdecke historische Stätten bei einem geführten Rundgang durch die Salzburger Altstadt. Am 15. Diese Haus- und Besucherordnung haben wir erstellt, um Ihre Interessen und Ihre Sicherheit sowie die Sicherheit der Räume und Kunstwerke in ein Gleichgewicht zu bringen. Bis 1617 lässt sich die Geschichte des Hauses am Makartplatz Nr. Jahrhundert und fühlen Sie sich zurückversetzt in Mozarts Zeit! Filmvorführungen für Gruppen sind nach vorheriger Anmeldung möglich. Nicht klar ist, inwieweit die Sänger Stimmen improvisierend koloriert haben und ob Mozart das aufschreiben konnte. Bislang konnte das Zauberflöten-Häuschen nur während der Sommermonate am Rande von im Großen Saal des Mozarteums stattfindenden Veranstaltungen sowie auf Anfrage bei Führungen besichtigt werden. Die Geschichte hinter dem Zauberflötenhäuschen reicht zurück ins Jahr 1791, als Mozart in der kleinen Hütte sein berühmtes Werk „Die Zauberflöte“ komponiert haben soll. 9, das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart. 4 D-Dur, „Colloredo“ (KV 203/189ba), 1775 – Serenade Nr. Der neu gestaltete Rundgang durch das Mozart-Wohnhaus lädt ein, sich der Familie Mozart anzunähern: Gezeigt werden Zeitzeugnisse aus dem Leben von Vater Leopold, Mutter Anna Maria und Schwester Maria Anna (“Nannerl”). Ferris (1891) nahm Mozart – unter anderem neben Frédéric Chopin, Franz Schubert und Joseph Haydn – in sein Buch The Great German Composers („Die großen deutschen Komponisten“) auf. Den Verantwortlichen scheint es besonders wichtig zu sein, im Museum, das in Mozarts Geburtshaus integriert wurde, ein hohes Maß an Authentizität zu leben. Geburtstages im Jahr 2006 eine 10-Euro-Silbermünze herausgebracht. Wegen Mozarts Hyperaktivität und Impulsivität könnte auch eine Diagnose von ADHS zutreffen. Unter ihrem Chefdirigenten Sándor Végh (1978–1997) übernahm sie für viele Jahre die Mozart-Matineen der Salzburger Festspiele und gastiert seither weltweit unter Leitung namhafter Dirigenten, wie Heinz Holliger, Kent Nagano, Trevor Pinnock oder Franz Welser-Möst. Das Bezeichnen der Gräber war aufgrund der, Mozart sei verarmt gestorben und sei in einem, Mozart sei nicht am Friedhof St. Marx, sondern am. Den̄ in ganz Presburg war kein 4sitziger geschlossner wagen bey allen Landkutschern anzutreffen. Feedback geben und gewinnen! Seine Geschwister hießen Johannes Leopold Joachim (* 1748, starb im sechsten Lebensmonat), Maria Anna Cordula (* 1749, wurde sechs Tage alt), Maria Anna Nepomucena Walburga (* 1750, starb im dritten Lebensmonat), Maria Anna Walburga Ignatia – das Nannerl (* 1751, wurde 78 Jahre alt), Johann Baptist Karl Amadeus (* 1752, wurde nicht ganz drei Monate alt) und Maria Crescentia Franziska de Paula (* 1754, starb im zweiten Lebensmonat). Mittwoch und Donnerstag 13 bis 17 Uhr, Besuchen Sie unsere Filmvorführungen zur Mozartwoche, Kontakt: Ein Haus mitten in der Altstadt in Salzburg hebt sich vom Rest aller Gebäuden ab. Am 3. [58] In einem Brief bestätigt Leopold Mozart die enge Bindung seines Sohnes an sein Fortepiano von Walter: „Es ist unmöglich, die Hektik zu beschreiben. Die vom Kaiser erbetene Oper Così fan tutte fand nur mäßigen Anklang, ebenso wenig der Auftritt in Frankfurt am Main und die Uraufführung von La clemenza di Tito in Prag. Diese Misserfolge führten zu einem Wendepunkt in seinem Leben. 9, das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart. und vom 11. Die Kombikarte für beide Museen gilt 24 Stunden ab dem Zeitpunkt des Erwerbs.