Hausordnung. Diese werden nicht für aktive Verwaltungsaufgaben im Rahmen der wahrgenommenen Aufgaben benötigt. Wer aber keine Lust auf den rund einstündigen Fußweg hat, kann auch von hier oben mit der Zahnradbahn ins Tal fahren lassen. [4] Als Architekten wurde das junge Düsseldorfer Architekten-Duo Bernhard Tüshaus und Leo von Abbema verpflichtet. E-Mail: info@tg-welterbe.de Sie richteten dort vorübergehend ihr Oberkommando ein. Kriegsbeschädigungen, unsachgemäße Reparaturen und die vielfältige Nutzung des Gebäudes hatten deutliche Spuren hinterlassen. April, 18. Liebeneck | Entdecken Sie Schloss Drachenburg in 3D! In einer Zeit mangelnden öffentlichen Interesses an gründerzeitlicher Architektur erwarb er das gesamte Ensemble für 500.000 DM, zahlbar in zehn Jahresraten. Zur Sicherstellung der Systemintegrität sowie zum Schutz gegen unbefugte und rechtswidrige Nutzung des Internet-Angebots des LVR wird die bei Ihrem jeweiligen Seitenaufruf erzeugte IP-Adresse acht Tage gespeichert und sodann automatisch gelöscht. Schloss Drachenburg gGmbHDrachenfelsstraße 11853639 Königswinter, Tel. Diese personenbezogenen Daten werden durch uns gespeichert. Dieser kostenlose Service umfasst die Präsentation jedes gemeldeten Museums auf einer eigenen Seite mit Bild und Beschreibung, Adresse, Hinweisen zu Öffnungszeiten, Erreichbarkeit mit PKW und ÖPNV und vielen weiteren Serviceinformationen, auf die auch Symbole hinweisen. Schloss Drachenburg Schloss Drachenburg Alle Aktivitäten anzeigen Schloss Drachenburg 4.5 718 Bewertungen Nr. Ihre Ansprechperson im Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung: Thilo Martini. Zur Überarbeitung der Pläne wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt der Bauphase der zeitweilig in Paris lebende, ehemalige Kölner Dombauschüler Wilhelm Hoffmann beauftragt, der die Kunsthalle sowie den Nordturm hinzufügte. Von den Terrassen schweift der Blick über den dicht bewaldeten Naturpark Siebengebirge, und selbst der Kölner Dom ist in weiter Ferne noch zu sehen. Heimburg | Die Buntglasfenster der Kunsthalle wurden von 2015 bis 2023 nach Originalentwürfen von Wilhelm Hoffmann, Architekt des Schlosses, von der Mayer’schen Hofkunstanstalt rekonstruiert[16]. Nach seinem Tod war das Schloss mehrfachem Nutzungswandel ausgesetzt. In der Kunsthalle ergänzte ein maßstabsgerechtes Lehrstellwerk den Unterricht. Diese Cookies helfen uns festzustellen, wie häufig und von wie vielen Nutzerinnen und Nutzern auf unsere Webseiten zugegriffen wird. Alle Zugriffe auf diesem Server www.lvr.de werden registriert. Auf eine gut zweihundertjährige Geschichte kann der deutsche Naturschutz zurückblicken. Wolkenburg | Rheineck | Drachenfels, Schloss Drachenburg und eine Stadtrundfahrt in Bonn gehörten ebenso dazu wie ein Empfang bei Jochen Reeh-Schall, dem Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Bonn, der seit 1947 eine Städtepartnerschaft mit Oxford pflegt, damals eine der ersten vier deutsch-britischen „Twinnings" überhaupt. Das Schlossleuchten auf Schloss Drachenburg verzeichnet weniger Besucher als im Vorjahr: Grund war vor allem das stürmische Wetter, weshalb das Schloss sogar an einem Tag geschlossen werden musste. Dazu entstanden im Schlosspark in den folgenden Jahren „nordische Häuser“, Blockhäuser, die mit zwei bis drei Zimmern den Gästen im Sommer Quartier boten. Alle Zugriffe auf diese Webseite werden registriert. Schloss Drachenburg liegt unterhalb der Burg Drachenfels an der gleichnamigen Erhebung bei Königswinter, die mit ihrer Legende vom Drachentöter Siegfried zu den bedeutendsten Schauplätzen der rheinischen Sagenwelt zählt. Und wer es romantisch mag, mietet sich am besten gleich die Suite mit Turmzimmer ein und genießt von hoch oben den atemberaubenden Blick über das Rheintal. Eine bemerkenswerte Konzertreihe in einem außergewöhnlichen Ambiente. Alle Angaben beruhen auf den Meldungen der jeweiligen Institutionen. Hier thront hoch oben auf dem . Es werden Datum, Rechneradresse und gelesenes Dokument gespeichert. Jahrhundert zu finden sind. Der Park diente der militärischen Ausbildung der Schüler. Graue Burg | Die Meister werden aufgrund zeitgenössischer Schriften wie Briefe oder Memoiren als lebendige Charaktere vorgestellt. Die Kunsthalle diente als Kapelle, das Kneipzimmer als Sakristei. Jahreskarten sind nicht gültig für Sonderveranstaltungen (z.B. Pressemitteilungen), erbitten wir weitere Daten wie z.B. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das kurze Leben von Franz Peter Schubert„Dort, wo du nicht bist, da ist das Glück“ F. SchubertDas reiche Schaffen des so früh dahingechiedenen Komponisten Franz Schubert wird am Himmelfahrtstag, am 18. Dann befindet sich der Raum im ursprünglichen Zustand mit „Fensterbildern“ von berühmten Persönlichkeiten aus allen Bereichen des Weltgeschehens, der Kunst und der Wissenschaft. Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann von Schloss Drachenburg zum nahegelegenen Petersberg wandern. Grafiken und Logos, Videodateien sowie für alle Texte und Daten. Im Jahr 1882 legte Baron Stephan von Sarter den Grundstein für das herrschaftliche Gründerzeit-Gebäude. Besonders wohlhabende unter ihnen strebten nach Repräsentationsbauten im neu erschlossenen Naherholungsgebiet. : 06771 40 399 - 34, Touristikgemeinschaft Welterbe Oberes Mittelrheintal e.V. In der Dauerausstellung erfährt Du, warum Schloss Drachenburg eigentlich weder Burg, noch Schloss, sondern „eine viel zu groß geratene Villa" ist. Burg Odendorf | Mit der Setzung des Cookies wird uns eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Schon die Fahrt hinauf zum bekanntesten Gipfel des Siebengebirges, dem Drachenfels, ist ein Erlebnis. [12] An der Restaurierung waren über 65 Planungsbüros und Sachverständige sowie 270 Firmen und Handwerksbetriebe beteiligt – das bedeutet etwa 3500 Personen. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) stellt sein Internetangebot unter folgenden Nutzungsbedingungen zur Verfügung: Der LVR macht sich den Inhalt der per Hyperlinks zugänglich gemachten fremden Websites ausdrücklich nicht zu eigen und kann deshalb für deren inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Online-Redaktion RheinischeMuseen.de Fuhrwerke und eine Eselkarawane transportierten das Baumaterial den Berg hinauf – im Siebengebirge entstand damit eine regelrechte Großbaustelle. Weitere Teile der Wandgemälde wurden gestohlen, die Vertäfelung diente als Brennholz, die alten schmiedeeisernen Lampen verschwanden. Durch Schlosskonzerte und Musikfreizeiten ist das Wasserschloss auch für sein Kulturangebot bekannt. Von 1947 bis 1960 wurde das Schloss von der Deutschen Reichsbahn bzw. Führungen auch in den Sprachen Englisch, Französisch, Niederländisch, Russisch und Italienisch. Öffentliche Führungen zu wechselnden Themen i.d.R. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden serverseitig gespeichert. Löwenburg | Die Ausstellungsräume des Schlosses sind für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer stufenlos in Begleitung unseres Personals erreichbar. Bei mehr als 25 Personen werden die Teilnehmer in zwei oder mehr Gruppen aufgeteilt. Nach den Einquartierungen fehlten große Teile der Wandgemälde. Bitte die mit einem * markierten Felder ausfüllen. DE EN +49 2223 90197-0; mail@schloss-drachenburg.de; HOME; IHR BESUCH. Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Hier erwartet Sie eine Ikone der Rheinromatik. Januar 2021 wieder in Betrieb und bringt Besucher sicher nach ganz oben auf den Berg. Die . Hier finden Sie weitere Informationen zur Überwachungsstelle. Die Besichtigung von Schloss und Park Drachenburg ist täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Die fehlenden Wandgemälde wurden von jungen Künstlern ergänzt, Glasmalereien ersetzten die zerstörten Farbfenster. LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit Der Bildnachweis zu den Museen, Ausstellungen, Veranstaltungen und Nachrichten wird bei den einzelnen Abbildungen geführt. Schloss Drachenburg gGmbH Drachenfelsstraße 118 53639 Königswinter. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhalten wir Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die uns unter anderem dazu dient, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen. Burg Reitersdorf | Die moderne Bauweise sorgte für die erstaunlich kurze Bauzeit von nur drei Jahren. Mäuseturm | Seit 2014 ist das Angebot nicht nur um die Veranstaltungsangaben zu den jeweiligen Ausstellungen ergänzt worden – auch finden sich nun aktuelle Kurznachrichten dort wiedergegeben, sowie ein eigener Bereich mit Besucherservice-Informationen. Die Ausstellungsräume des Schlosses sind für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer stufenlos in Begleitung unseres Personals erreichbar. Die Bildrechte liegen dort. Für den Fall, dass der Newsletter nur an einen bestimmten Adressaktenkreis versendet wird (z.B. Melden Sie uns möglichst rasch und regelmäßig alle Ihr Museum betreffenden Veränderungen und Ausstellungen, damit Museumsführer sowie Ausstellungs- und Veranstaltungskalender immer auf einem aktuellen Stand gehalten werden können. Der Restaurierung gingen sorgfältige Voruntersuchungen der Bausubstanz und des Parks voran. Die Kosten entsprachen mit ca. : 02223-90197-0Fax: 02223-90197-78mail@schloss-drachenburg.de. Geschlossen: Weihnachten, Silvester, Wende Dich gerne direkt an »Schloss Drachenburg gGmbH«. „Schloss Drachenburg - Walhalla des Rheinlandes" Der gebürtige Bonner Stephan von Sarter ließ das Schloss Ende des 19. Der Online-Führer durch die rheinische Museums- und Ausstellungslandschaft ist ein nicht-kommerzieller Informationsdienst des LVR-Fachbereichs Regionale Kulturarbeit im LVR-Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege des Landschaftsverbandes Rheinland. * Kinder von 6-17 Jahren (Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt), Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Gruppen ab 20 Personen** 2 Erwachsene + max. Jahrhunderts viele Tausend Besucher pro Jahr aus der ganzen Welt an. Elena Gaponenko lernte von Anfang an professionell zwei Instrumente: Klavier und Violoncello, und erwarb schon sehr früh zahlreiche Auszeichnungen.In den vergangenen zwei Jahrzehnten konzertierte sie als Solistin und als Kammermusikerin bei vielen international angesehenen Festivals, Konzertreihen und in renommierten Sälen wie etwa dem Schloss Mirabell in Salzburg, im Gewandhaus Leipzig, im Konzerthaus Berlin oder im Tschaikowski-Saal in Moskau.Die preisgekrönte Künstlerin agierte als Mitgründerin und künstlerische Leiterin der Konzertreihe „Weltstars der Zukunft“. Die Einhaltung des Datenschutzes hat für den LVR höchste Priorität. Womöglich steckte eine Frau dahinter. Währenddessen ist die Schlossbesichtigung täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr möglich. Darf ich Bach spielen?Die Bekannten und unbekannten Geschichten aus dem Leben des großen Meisters. Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland, Übersicht Burgen & Schlösser am Romantischen Rhein. Vilzelt | Gebaut wurde es für den Finanzfachmann und späteren Baron Stephan von Sarter. Dies ist der Ort für alle, die das Besondere suchen, die genießen wollen – und können. [9], Am 19. Terminbuchungen oder Negativtests sind nicht notwendig. Hinweis: Vielfältiges Angebot an Privatführungen von klassischen Führungen und Themenführungen. Das Schloss Drachenburg auf dem Drachenfels war für gewöhnlich auch nachts schon von weitem zu sehen. Spinat investierte nach eigenen Angaben mehrere Millionen DM in die Wiederherstellung der Architektur. Wenn Sie das Internetangebot des LVR nutzen, verarbeitet der LVR Ihre Daten nur gemäß den entsprechenden Vorgaben der Aufsichtsbehörden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Goldmark. Tickets und Informationen sind ab Mittwoch, 19. Die Energiekrise hat drastische Auswirkungen auch auf die Planungen von Schloss Drachenburg: Die „Einzigartige Weihnachtszeit" und das Schlossleuchten im Januar sind vor dem Hintergrund der Entwicklung abgesagt. Jahrhunderts ermöglichte schnelleres und komfortableres Reisen - auch am Rhein, was das Bonner und Kölner Bürgertum gerne nutzte. Auf Schloss Drachenburg wird es 2023 eine Konzertreihe geben. Der mit monumentalen Wandgemälden ausgeschmückte Großbau zieht die Touristen bis heute an. Nach seinem Tod war das Schloss mehrfachem Nutzungswandel ausgesetzt. Jahrhunderts in Deutschland. Parkmöglichkeit ist vorhanden: Parkplatz an der Talstation der Drachenfelsbahn oder Parkplatz Lemmerzbad (Oberweingartenweg), ÖPNV: Hbf. Tiere sind in den Schlossräumen nicht erlaubt. Ab 14 Uhr können Sie das Gelände betreten und sich mit einem mitgebrachten Picknick im Park für den Tag zu stärken. Der mit monumentalen Wandgemälden ausgeschmückte Großbau zieht die Touristen bis heute an. Downloads; So kommen Sie nach Königswinter . Einfach zwei Gänge runterschalten, schönen Gedanken und der Phantasie freien Lauf lassen. Marienburg | Burg Kriegshoven | Sie ist der oder dem Beauftragten für die Belange der Menschen mit Behinderung nach § 11 des Behindertengleichstellungsgesetzes Nordrhein-Westfalen zugeordnet und über folgenden Kontakt zu erreichen: Hier finden Sie weitere Informationen zur Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW. Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche auf unserer Internetseite gespeichert. aufgerufene Seite/Name der abgerufenen Datei. Nach dem Ende des Jahres 1941 erfolgten Umzug der Schule nach Königswinter mussten die Schüler und das Lehrpersonal aufgrund der noch andauernden Umbauarbeiten zunächst im Hotel Berliner Hof sowie der Landesführerschule im Hotel Mattern wohnen und konnten erst im Sommer 1942 das Schloss beziehen. Auf die Einbindung von Social-Media-Angeboten wurde verzichtet. Schloss Drachenburg ist ein Schloss am Drachenfels in Königswinter. Für die Produktionen bleibt das Schloss jedoch auch mehrere Tage für die Öffentlichkeit geschlossen[19]. Wir bitten daher Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer, sich an der Kasse zu melden. Tel 0221 809-3787 Schilder und Klebebänder zur Wahrung der Abstandsregelungen sowie . Die dringend erforderlichen Schritte zu einer umfassenden Restaurierung leitete 1989 die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege ein. Nur durch eindringliche Proteste seitens der Denkmalpflege, der Bevölkerung, einiger Politiker und durch das große Engagement des Königswinterer Heimatforschers Theo Hardenberg konnte der Abriss verhindert werden. Jahrhunderts in Deutschland.“, „Hoffmann (…) schuf eine plastisch stark durchgebildete Silhouette, wodurch die Drachenburg selbst innerhalb der äußerst bewegten Landschaftskulisse auch von Ferne sichtbar und unverwechselbar ist.“, „Höhepunkt historistischer Baukunst [in Königswinter] ist das in exponierter Lage auf halber Höhe des Drachenfelses 1884 fertiggestellte Schloß Drachenburg. 50663 Köln Ab 1923 war das Schloss im Besitz des Kölner Fabrikanten und Kaufmannes Hermann Flohr. Neben öffentlichen Führungen und privaten Themen-Führungen finden auch Konzerte und Vorträge statt. Jahrhunderts ermöglichte schnelleres und komfortableres Reisen - auch am Rhein, was das Bonner und Kölner Bürgertum gerne nutzte. Biesenbach ist es auch zu verdanken, dass Schloss Drachenburg – nach mehrfach drohendem Verfall – heute wieder im Originalzustand zu besichtigen ist. Eine damals aufgelegte Postkarten-Serie machte die Rekonstruktion der neugotischen Kunsthalle und der privaten Gemächer möglich. So wie Freiherr Stephan von Sarter: Er wählte für sein 1882 errichtetes Schloss Drachenburg einen spektakulären Standort unterhalb der Burg Drachenfels an der gleichnamigen Erhebung bei Königswinter, die mit ihrer Legende vom Drachentöter Siegfried zu den bedeutendsten Schauplätzen der rheinischen Sagenwelt zählt. So gibt es Fenstergruppen zu folgenden Themen: Entdecker, Vertreter zeitgenössischer Oper, Vertreter Weltliteratur, Maler des Nordens, Vertreter zeitgenössischer Dichtkunst, Vorläufer zeitgenössischer Oper, Staatsmänner, Baumeister und Bildhauer, Herrscherinnen, Erfinder und zuletzt Maler des Südens. sagte: „Es gibt nur einen Bach!“Elena Gaponenko wird als Cellistin mit Michael Reuter am Klavier diesen Abend gestalten – mit Werken von Johann Sebastian Bach und dem brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos. Außer Musik von Franz Schubert erwartet das Publikum an diesem Abend eine feine Überraschung. Für die Unterkunft und Verköstigung der Gäste ließ Biesenbach 1904 den nahen, noch aus dem Mittelalter stammenden Burghof abreißen und durch ein Hotel mit Restaurant im Schweizerstil ersetzen. Noch heute sind besonders an der rheinseitigen Westfassade und der Decke der Eingangshalle die Einschusslöcher zu sehen. 1910 veräußerte Biesenbach das Schloss an den Rittmeister a. D. Egbert von Simon. Schloss Bornheim | Diese Website erfüllt die Anforderungen an barrierefreie Informationstechnik noch nicht vollständig. Fax 0221 8284-1902 Wenn Sie die Internetseiten des LVR besuchen, verarbeitet der LVR Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Unter Einbeziehung aller Beteiligten versucht die Ombudsstelle, die Umstände der fehlenden Barrierefreiheit zu ermitteln, damit der Träger oder die Trägerin diese beheben kann. Eine weitere Station der Bahn ist Schloss Drachenburg („Mittelstation"). Schloss und Park lassen sich am besten mit einer sachkundigen Führung entdecken. Wir bitten daher Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer, sich an der Kasse zu melden. Es können sowohl Einzelinstitutionen abgefragt, als auch über die Recherchefelder umfangreiche Ergebnislisten generiert werden. Wolfsburg | Katz | 17. mail@schloss-drachenburg.de Hier können Sie die Seele baumeln lassen, sich auf das Wertige und Dauerhafte im Leben besinnen. Burg Sayn | Öffnungszeiten/Preise; Ticketshop; Führungen; Veranstaltungskalender; Anreise; Barrierefreiheit; ENTDECKEN. Sie sollen so gestaltet sein, dass sie im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments stehen. Der Suchzeitraum ist datierbar und erweiterbar mit Hilfe einer Auswahl-Liste (1 Woche/2 Wochen/1 Monat/3 Monate). Friedrichstein | [5] Die Kunsthistorikerin Angelika Schyma führt auf Hoffmann auch die plastische Durchgestaltung des Kernbaus zurück, sodass sie ihm insgesamt den größeren Anteil am Erscheinungsbild der Drachenburg zuschreibt, Tüshaus & von Abbema hingegen nur die Grundkonzeption des Kernbaus sowie die Vorburg. Drachenfelsstr. Aufgrund technischer Fehler sind Buchungen über unseren Onlineshop aktuell nicht möglich. Wir wissen aus welchem Netz eine Anfrage kam, nicht jedoch von welchem Rechner. Die Schlossräume dienten Schulungszwecken. mit der Deutschen Bahn, Montag Die Software wird auf dem Server des für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben, die datenschutzrechtlich sensiblen Logdateien werden ausschließlich auf diesem Server gespeichert. Der Museumsführer ist ein nicht-kommerzieller Informationsdienst des LVR-Fachbereichs Regionale Kulturarbeit im LVR-Dezernat Kultur und Landschaftliche Kulturpflege des Landschaftsverbandes Rheinland. Jahrhunderts. Niederburg | Barrierefreiheit. Sollten Sie auf Mitteilungen oder Anfragen zur barrierefreien Informationstechnik der Internetseite http://www.rheinischemuseen.de/ vom Fachbereich Regionale Kulturarbeit / Museumsberatung keine zufriedenstellenden Antworten erhalten haben, können Sie die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik einschalten. Sooneck | Niederungsmotte Gut Hohn | Museumsgastronomie vorhanden: Gastronomie in der ehemaligen Wirtschaftsebene des Schlosses, bei schönem Wetter auch auf der Westterrasse mit Blick auf Rhein und Bonn. Im oberen Wohngeschoss entstanden Klassenzimmer. Ehrenbreitstein | Vertrauliche Daten sollten Sie nicht mittels unverschlüsselter E-Mail übersenden. Gudrun Hagemeister - Unterwegs mit Kneipp, #neuentdecken: Geschichten besonderer Menschen. Insbesondere können Sie uns etwaige Mängel melden und Informationen über von der EU-Richtlinie ausgenommene Inhalte einholen. Mühlenbach | mit Google Maps mit der Deutschen Bahn Augustinerstraße 10-12 Dattenberg | INFO. Fax: +49 2223 90197-78 Wenn Sie Kontakt mit dem LVR aufnehmen möchten, nutzen Sie hierfür diese Mail-Adresse: redaktion@rheinischemuseen.de. Dafür bitten wir um etwas Geduld, da der Landschaftsverband Rheinland - mit seinen Schulen, Kliniken, Museen, Kultureinrichtungen, Heilpädagogischen Netzen, Jugendhilfeeinrichtungen und dem Landesjugendamt – eine große Anzahl an Webauftritten betreibt, und die Barrierefreiheits-Optimierungen auch Änderungen in der Programmierung erfordern. Jahrhunderts als luxuriöse Gründerzeitvilla errichten. 53639 Königswinter Burg Merten (Eitorf) | Burg Koblenz | Im Schloss findet sich immer noch sein Freiherren-Wappen mit seinem Motto: „Wäge und wage!“ (angelehnt an das Motto des Bankhauses Sal. Die maßgeblichen Vorschriften dazu enthalten das Telemediengesetz und das Datenschutzgesetz NRW. Auf Schloss Drachenburg werden an diesem Samstag, 9. Das Mobiliar war eine bunte Sammlung aus Antiquitäten und Kuriositäten wie der sogenannte Thronsessel Ludwig XIV. Hier erwartet Sie eine Ikone der Rheinromatik. Die Fenster sind in Dreier- und Fünfer-Fenstergruppen angeordnet und zeigen Personen aus Kunst-, Kultur und Wissenschaft. [2] Die Innenräume sowie die Wandmalereien und historistischen Glasmalereien wurden so weit wie möglich in der ursprünglichen Gestaltung rekonstruiert. 1.1. Ockenfels | Viele der Fenster wurden von Vereinen, Stiftungen oder Privatpersonen gestiftet und nur die Einbaukosten von Schloss Drachenburg gezahlt. Es wurde in Rekordzeit von 1882 bis 1884 im Stil des Historismus (vor allem Neofrühgotik am Außenbau sowie Neorenaissance bei der Inneneinrichtung) als repräsentativer Wohnsitz für Stephan von Sarter gebaut, der jedoch kaum in dem Schloss wohnte. Dienstag Niederungsmotte Niederpleis | sein Auftraggeber für den Inhalt verantwortlich. Ab 2023 übernimmt sie die Künstlerische Leitung der klassischen Konzertreihe auf Schloss Drachenburg „Tête-à-tête mit musikalischer Prominenz“. www.digicult-verbund.de. Die redaktionelle Bearbeitung und laufende Aktualisierung des Museumsführers sowie des Ausstellungs- und Veranstaltungskalenders werden im LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit durchgeführt. Stattdessen wurden die Reste abgetragen, die abgebauten Steine im Parkwald abgekippt. Laut knatternd bringt Dich Deutschlands älteste Zahnradbahn aus dem Jahr 1883 sicher und bequem nach oben. Arenfels | Alte Burg (Rheinbach) | Es werden Datum, Rechneradresse sowie besuchte Seiten gespeichert. Etwas kürzer ist die Wanderung zum Ausflugslokal „Milchhäuschen“. Seit geraumer Zeit engagiert sie sich für das Etablissement und den Erhalt des Interesses an der klassischen Musik, sowie für die Förderung von jungen Talenten und erfahrenen Musikern. Übernachtungstipp: Hotel Weinhaus Hoff in Bad Honnef oder Maritim Hotel in Königswinter. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Wir geben diese personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Im Siebengebirge, dem wohl ältesten Naturschutzgebiet Deutschlands, entstand dafür in den letzten Jahren ein Ort der Erinnerung und Begegnung. Tel. Brömserburg | Eine Wiedergabe in anderen Medien bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des LVR. [10] Im März 1945 konnten amerikanische Truppen die Drachenburg kampflos besetzen. 118 Währenddessen ist die Schlossbesichtigung täglich von 11:00 bis 18:00 Uhr möglich. Weiße Burg | Wer ein märchenhaftes Schloss in NRW besichtigen möchte, sollte sich nach Königswinter ins Siebengebirge begeben. anonymisiert veröffentlicht. Boppard | Oder Sie möchten sich vor Ihrem Besuch einen ersten Eindruck verschaffen? Die Kunsthalle erhielt ein Notdach. Lass Dich inspirieren: Dein NRW in Bildern, Schloss Drachenburg gGmbH für. Danach werden die Daten unverzüglich gelöscht. Burg Herrnstein | Sie können jederzeit Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten oder diese einsehen. Es bleibt spannend...Zu diesem Konzert gastieren die französische Starviolinistin Solenne Païdassi und der brillante  kanadische Pianist Marc-Pierre Toth, mit Elena Gaponenko sowohl auf dem Cello als auch am Klavier.Für den kurzfristig erkrankten Pianisten Marc Pierre Toth springt sein exzellenter Kollege Gintaras Januševičius. Als Baron Stephan von Sarter gehörte er fortan zur gehobenen Gesellschaft. Das teilt die Schloss Drachenburg gGmbH mit. Die vier zuletzt genannten Häuser sind – wenn auch vielfach umgebaut – bis heute erhalten, rund um dieses frühe Beispiel einer Ferienhaussiedlung wurden Nadelbaumwälder und ein Wildgehege angelegt, die für eine angemessen nordische Stimmung sorgten. In der Kunsthalle wurden Kunstgegenstände zum Kauf ausgestellt. Die Besichtigung von Schloss und Park Drachenburg ist täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Haus Wittgenstein, Burgen und Ruinen: Die Besichtigung von Schloss und Park Drachenburg ist täglich von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr möglich. Die Inhalte der Internetseiten des LVR sind urheberrechtlich geschützt.