Der größere Winkel stellt sicher, dass die Kollektoren im Winter mehr Sonnenstrahlen einfangen können. Solarthermieanlagen wandeln die Energie der Sonne in Wärme um und nutzen diese zur Warmwasserbereitung. Du bist auf der Suche nach einzelnen Themen? Nur ist das jetzt im Winter nicht so oft der Fall. Nicht nur Bäume und Wolken können zu einer Verschattung der Anlage führen – auch rauben Schnee und Reif im Winter das wertvolle Sonnenlicht. Grundsätzlich lassen sich Solarthermie und Photovoltaik kombinieren. Während uns im Sommer etwa 75 Prozent der Jahressumme an Sonnenenergie zur Verfügung steht, sind es im Winter nur circa 25 Prozent. Am besten lassen Sie Ihre Solarthermie von Experten planen und installieren. Sie fungiert als Transportmedium für die Wärmeenergie. Die Nutzung erneuerbarer Energien ist grundsätzlich meist mit einigen Investitionskosten verbunden. Im Winter reicht die Leistung der Solarheizung dann nicht aus, um den Wärmebedarf komplett zu decken, weil dieser sehr viel höher ist als im Sommer. Wer eine ökologisch nachhaltige, unabhängige und auch in Zukunft gesicherte Energie- und Wärmeversorgung anstrebt, sollte über ein ganzheitliches 360-Grad-Energiesystem nachdenken, das. Denn gerade in der kalten Jahreszeit verbrauchen Sie in der Regel am meisten Wärmeenergie. Deshalb wird Solarthermie im Winter fast überwiegend zur Warmwassergewinnung eingesetzt. Der Neigungswinkel spielt ebenfalls eine Rolle. (§35 GEG) Beim Bestandsbau sind die Dämmanforderungen weniger streng. „Wer eine Solarthermie-Anlage plant, sollte nicht nur ans Warmwasser, sondern auch an die Heizung denken", rät Energieberaterin Pia Anderer aus Aachen. Im Sommer ist die Wärmeausbeute sogar so hoch, dass ein Überschuss an Wärme entsteht, der dann nicht verbraucht wird. Unser Fazit lautet: Solarthermie im Winter produziert zwar weniger Wärme – die Menge reicht aber trotzdem aus, um Ihnen kräftig beim Sparen zu helfen und etwas Gutes für die Umwelt zu tun, indem Sie Ihre Heizung entlasten. Neigung von etwa 70 Grad sorgt auch in der kalten Jahreszeit für höhere Erträge, größere Kollektorfläche gleicht Leistungseinbußen der Solarthermie im Winter aus, Röhrenkollektoren verlieren weniger Wärme und erreichen einen höheren Wirkungsgrad. Eine thermische Solaranlage auf ihrem Dach unterstützt ihre Heizungsanlage bei der Warmwasserbereitung. Doch damit war er bereits einen Schritt zu weit. Ist Aufbau und Anschluss von einem gekonnten Heimwerker in Eigenregie zu erledigen? Falsch! Die Inhalte unserer Webseite werden möglicherweise nur unzureichend angezeigt. Mit Google Streetview ist das gigantische Ausmaß der Solaranlage auf Wolfgang Pauers Grundstück zu sehen. Lässt sich die Wärme einer Solarthermie für den Winter speichern? Der Speicher übernimmt bei der Solarthermie gleich mehrere wichtige Funktionen: Er kann die gewonnene Wärme für eine begrenzte Zeit vorhalten und so die Wärmeerzeugung vom Wärmebedarf teilweise entkoppeln. 3.800 bis 14.000 Euro zu Buche schlagen. Darüber hinaus stellen sich Verbraucher berechtigterweise die Frage, ob die Flüssigkeit in den Sonnenkollektoren bei Minustemperaturen einfrieren kann. Was Sie jetzt wissen müssen! Das könnte daran liegen, dass Flachkollektoren etwa 30 Prozent günstiger in der Anschaffung sind als Röhrenkollektoren. Heizkosten sparen, die Heizung schonen und das Klima retten? Bei bedecktem Himmel reduziert sich die Leistung auf 0,3 kWh und an einem ganz trüben Wintertag auf 0,1 kWh pro Quadratmeter Kollektorfläche. Wegfall der EEG-Umlage: Was sparen Sie wirklich? (, Fachbetriebe aus den größten Städten in Österreich Sie möchten sich auch im Winter optimal und möglichst autark mit Solarwärme versorgen? Sie haben Fragen rund um das Thema Energie? Je nach Solarthermie-Anlage sind zwei unterschiedliche Rechnungen anzustellen. In Kombination mit einer Solaranlage beheizt die Wärmepumpe Ihr Haus noch günstiger und nachhaltiger... Wärmepumpenheizungen sind die nachhaltige Alternative zur Gasheizung. Um das schwächere Sonnenlicht bestmöglich zu nutzen, kommt es gerade im Winter darauf an, dass Ihre Anlage fachgerecht geplant und installiert ist. Mit dem Beginn der Heizsaison im September oder Oktober steigt dann der Wärmebedarf des Gebäudes an. wenn der Minderertrag nicht zu schlecht ist wäre natürlich direkt im am Balkon anliegend am optisch ansprechendsten und würde mir am wenigsten Kopfzerbrechen bzgl. Energielotse: Mit einem Anruf zur passenden Energieberatung! Er wusste auch schon wie: Seine 25 Jahre alte Niedertemperatur-Heizung sollte einem neuem Gas-Brennwertgerät weichen. Tipps zur Optimierung der solarthermischen Wärmeerzeugung im Winter. 20 bis 30 Prozent entlasten. Mit einem großen Pufferspeicher haben Sie die Möglichkeit, viel Wärme zu speichern, wenn es z.B. Hier einige Beispielrechnungen zu Kosten und Förderung bezüglich PV-Heizanlagen: Neue E-Bikes für höchste Ansprüche, die ihren Preis haben. Durch die Sonne wird die in den Kollektoren befindliche Flüssigkeit erwärmt und über eine Pumpe in den Solarspeicher geleitet. E-Mail. Lesen Sie hier, welche sich eignen. Und wer auf Nummer Sicher gehen und auf alle Eventualitäten vorbereitet sein möchte, ist bei einem Fachberater immer sicher aufgehoben. Fernwärme oder die Kombination mit anderen Heizsystemen wird dann nötig, da herkömmliche Speicher nicht ausreichen, um die Wärme aus dem Sommer für andere Jahreszeiten vorzuhalten. Beide Systeme nutzen die kostenfreie Energie der Sonne, sind umweltfreundlich und effizient in der Erzeugung. Dann könne er zumindest im Sommer die Heizung komplett abschalten, meinte der Verbraucher. Häufig muss eine Zusatzheizung eingebaut werden. Photovoltaik, Stromspeicher, E-Ladestation und mehr: SENEC bietet hochwertige, in Deutschland hergestellte Produkte, die perfekt ineinander greifen – für maßgeschneiderte Lösungen, die einen Unterschied machen. Überflüssige Wärme, die im Sommer nicht benötigt wird, kann zum Beispiel zum Beheizen eines Pool genutzt werden. Zuletzt aktualisiert am: Von Mai bis September kann eine durchschnittliche thermische Solaranlage mit ihrem Ertrag durch Solarthermie den Wärmebedarf eines Einfamilienhauses decken. Wir begleiten Menschen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft – mit 360-Grad-Lösungen für die Eigenversorgung mit günstigem, umweltfreundlichem Strom. Das klingt zwar im ersten Moment nicht besonders viel – lohnt sich aber über das Jahr verteilt. Ein weiterer wichtiger Punkt: Nur saubere Kollektoren wandeln viel Energie um. Solarthermie-Anlagen werden vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gefördert. Doch damit war er bereits einen Schritt zu weit. Die Anlage sollte so an Ihrem Haus angebracht sein, dass sie möglichst wenig Schatten abbekommt. Im Neubau übernimmt die Solarthermie meist Heizung und Warmwasserbereitung, im Bestand wird sie oft zur Entlastung der Hauptheizung von der Warmwasserbereitung eingesetzt. alle ein bis zwei Jahre). Fußbodenheizung oder Heizkörper? Fragen zu Strom, Heizung oder Fördermitteln? Ist eine steuerliche Abschreibung trotz ... Ist das Heizen mit einer Klimaanlage sinnvoll? Solarthermie im Winter: Tipps zur Optimierung der Wärmeausbeute. Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? So kann die Anschaffung einer Solarthermie-Anlage mit ca. Wir stellen Ihnen die verschiedenen Modelle und Möglichkeiten vor. Die Anlagen nutzen die auftreffende Sonneneinstrahlung dadurch schlechter aus und erzielen geringere Erträge. Besonders in Zusammenarbeit mit einer WP zur Erreichung von Temperaturen >40°. Warmwasser wird Sommer und Winter mit Öl erhitzt? Dazu müsst ihr wissen, dass der Mann überzeugter Bio-Bauer ist und beim Bewirtschaften seines Hockmannshofes in Humptrup in Nordfriesland unter anderem auf Solarthermie-Kollektoren setzt. Hier stellen wir Ihnen als Inspiration leckere Zutaten und Grillideen vor und sprechen auch darüber, mit welchem Grillequipment sie am besten zubereitet werden können. Schneebedeckten Kollektorflächen können Sie bei Ihrer Anlage daher gelassen entgegensehen. Es gibt aber auch Anlagen, die durch komplexere Systeme vor dem Einfrieren geschützt sind. Der Vergleich der beiden Angebote wird zeigen, inwieweit sich die größere Anlage rechnet, wenn der höhere BAFA-Zuschuss hinzukommt und der Verbraucher die eingesparten Brennstoffkosten einkalkuliert.". Manche Solarthermieanlagen sind durch komplexere Systeme gegen die Gefahren des Winters geschützt. Das Warmwasser sollte künftig über eine Solarthermieanlage auf dem Dach bereitet werden. Während das Prinzip im Sommer hervorragend funktioniert, sind Hausbesitzer in der kalten Jahreszeit unsicher. Eine größere Dimensionierung der Solarthermie birgt auch die Gefahr der Unwirtschaftlichkeit, da dann im Sommer der zusätzlichen Ertrag ungenutzt verpufft. Die allgemeinen Informationen zum Datenschutz können hier eingesehen werden. Zentrale Bausteine einer Solarthermieanlage sind die Solarkollektoren (meist auf dem Dach), eine passende Heizanlage und ein entsprechender Wärmespeicher. Wer bei der Energieausbeute auf Nummer sicher gehen möchte, greift beim Kauf gleich etwas tiefer in die Tasche und lässt sich eine Anlage aus Röhrenkollektoren installieren. Solarthermie erzeugt Wärmeenergie, Photovoltaikanlagen erzeugen elektrischen Strom. Gasgrill kommt nicht richtig auf Touren: Woran kann das liegen? Das geht zwar auf Kosten des potenziellen Ertrags der Anlage im Sommer, doch dieser lässt sich in der Regel ohnehin nicht verwerten. In unseren Themen-Hubs erhältst du einen Überblick zu allen relevanten Informationen der einzelnen Themenbereiche. Was daran liegt, dass unter den Röhren noch ein Spiegel angebracht ist, welcher die Sonnenstrahlen zusätzlich bündelt wodurch die Röhren noch mehr Solarenergie aufnehmen können. Ich speise die Wärme per Wärmetauscher zur Rücklaufanhebung direkt in den Heizkreis. Ok, das ist jetzt nicht weiter verwunderlich – da doch in den warmen Monaten, dank der vielen Sonnenstunden, genügend Energie zur Verfügung steht. Sie nehmen die Sonnenstrahlen auf und wandeln diese in nutzbare Wärme um. Um Solarthermie im Winter möglichst effizient zu nutzen, kommt es deshalb vor allem auf den Einfallswinkel der Anlage und die Kollektorfläche an. Wie hoch sind die Stromkosten bei der Wärmepumpe? Mit unsren Ultimativen Guides als E-Book erhältst du noch mehr Features und Informationen. In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Die Kosten müssen jedoch mindestens 2.000 Euro betragen, um das Geld beantragen zu können. Genau das schauen wir uns im folgenden Beitrag genauer an – mit einem überraschenden Ergebnis! Schon allein aus energetischer Sicht wäre es eine falsche Entscheidung gewesen, auf die Heizungsunterstützung durch die Solarthermieanlage zu verzichten. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen! Dachlawinen und Absturzgefahr sind hier nicht zu unterschätzen. Das erste SUV-Coupé von VW fährt elektrisch: der ID.5. Heizung im Mehrfamilienhaus: Was Sie beachten müssen. Schließlich gibt es ja weniger Sonneneinstrahlung und draußen könnte überall Schnee liegen. In der sonnigen Übergangszeit, wie letzte Woche funktioniert das sehr gut. Die Neigung der Kollektorfläche sollte im Winter etwas steiler sein, um mehr Sonneneinstrahlung der tiefer stehenden Sonne aufzufangen. Hier erfährst du, wie Technik und das eigene Verhalten dazu beitragen. Sie brauchen Tipps zum Energiesparen oder suchen Orientierung im Fördermittel-Dschungel? Eine solarthermische Anlage kann so in den Monaten Mai bis September den kompletten Wärmebedarf eines Einfamilienhauses decken. Beantworten Sie einfach wenige Fragen und erhalten Sie in zwei Minuten Ihr Ergebnis. Wie lange darf ich meinen Kaminofen noch betreiben. Da die Sonne in der kalten Jahreszeit flach über der Erde steht, fangen steil stehende Kollektoren mehr Energie ein. Mit unserer PLZ-Suche können Sie den richtigen Installateur finden. ca. Das Funktionsprinzip einer Solarthermie gestaltet sich dabei unabhängig von der Wahl der Kollektoren nahezu identisch: Über das Solarglas der Kollektoren wird die Energie der Sonneneinstrahlung an einen Absorber weitergeleitet, der die Wärme auf die Solarflüssigkeit im System überträgt. Sie können Ihnen die Vor- und Nachteile von Solarthermie im Winter und mögliche Alternativen im Detail erklären. Ein Pufferspeicher wird dann nicht benötigt.... Komplizierte Vorgänge immer dem faulsten Mitarbeiter geben. Solarthermie finde ich aber bei Fußbodenheizungen interessant. Hierbei wird bereits in der Planungsphase alles darauf abgestimmt, die am Standort verfügbaren natürlichen Ressourcen optimal für die Energie- und Wärmegewinnung zu nutzen. So ist sichergestellt, dass Ihr alternativer Wärmeerzeuger mit der maximal möglichen Effizienz betrieben wird. Leider findet man da ganz. Viele Verbraucher denken, dass Solarthermie im Winter nicht möglich ist. Bei dieser ist der Gefrierpunkt so niedrig, dass Sie sich keine Sorgen über ein Einfrieren der Solarleitungen machen müssen. Wer hat die Solarthermie erfunden und wie sahen die ersten Anlagen aus? Thermische Solaranlagen nutzen einen flüssigen Wärmeträger, um Energie vom Kollektor ins Haus zu befördern. Anders sieht es bei einem Gebäude mit durchschnittlichem energetischem Stand aus: Hier kann die Solarthermie im Winter noch zirka 20% des Wärmebedarfs bedienen. Diese übertragen sie anschließend auf das Heizungs- oder Trinkwasser, welches bis zum Bedarf in einem Speicher lagert. In diesem Artikel erfahren Sie Wissenswertes zur Solarthermie in der kalten Jahreszeit. Besprich daher mit einem Fachmann, welche Ausrichtung der Solaranlage sich in deinem Fall eignet, um einen relativ konstanten Ertrag über das gesamte Jahr zu erzielen. Aufbau einer Solarthermie. Trotzdem bietet das Prinzip klare Vorteile: Theoretisch ist das möglich, allerdings nur bei speziell dafür ausgelegten Hauskonzepten – auch bekannt unter dem Stichwort „solararchitektonisches Bauen“. Die zentralen Komponenten bei der Gewinnung von Wärme aus der Sonnenenergie sind Solarkollektoren, eine Pumpe und ein Wärmespeicher. Sie erwärmen überwiegend Trinkwasser und sind dabei auf eine Zusatzheizung angewiesen. Eine nach Süden ausgerichtete Anlage holt das Maximum an Sonnenenergie heraus. Aber eine Frage hat sich wahrscheinlich jeder von uns schon einmal gestellt: Kann man eine Solarthermie-Anlage im Winter auch nutzen? Bedecken nur ein paar Wolken den Himmel, sinkt die Leistung schon auf 0,6 kWh pro Quadratmeter Kollektorfläche. Dass wäre auch für den Öler besser, da er bedeutend weniger Start machen muss.Ob sich das aber rechnet... PV - Alle Neigung 50°; Ausrichtung -22° SSO, 8,855 kWp: 7,98 (05/15) + 0,875 (08/18): 29*Aleo S19 an Fronius Symo 7.0.3-M; Start 28.05.2015, 4,34 kWp: (02/19) 14*Heckert NeMo an Fronius Primo 3.6-1; Start 05.02.2019, Eigenbau-Speicher: 2,4 kWh Forumsspeicher F3-Li48V-AS, Pylontech US2000B: Daten, Protokolle, Programme; Daten über Konsole (RS232) auslesen, Wärmepumpe: NIBE S1155 mit Grundwasser: Start Juli 2020, E-Mobilität: Opel Corsa seit 04/2021 + go-E-Charger mit Ladung "PV+min" über Siemens Logo. Sind Sie im Winter sparsamer mit der Warmwassernutzung, können Sie mehr von Ihrem solaren Ertrag profitieren. Bei direkter Sonneneinstrahlung wird das Wasser auch im Flachkollektor richtig heiß. Selbstverständlich kann mehr Kollektorfläche auch mehr Wärme erzeugen. Der Unterschied ist dann, vor allem im Winter spürbar, da dieses Prinzip auch auf vereisten Kollektorflächen funktioniert. Was ist Photovoltaik? Gasheizung Test: Welche ist die beste Gasheizung? Daher fungieren Solarthermie-Anlagen in der Regel lediglich als Warmwassererzeuger und als Unterstützung für bestehende Heizsysteme wie Pelletheizungen, Gasheizungen oder Wärmepumpen. Allerdings ist die Energieausbeute bei Röhrenkollektoren ergiebiger. Solarthermie ist abhängig von den Jahreszeiten. 20 kWh erreicht. Wasserstoffheizung: Die Heizung der Zukunft? Innerhalb einer Strom-Cloud schließen sich mehrere Solaranlagen-Besitzer zusammen. Damit Sie im Winter mit Solarthermie Wärme erzeugen können, müssen Sie vor allem an Frostschutz denken. Am 28.07.2022 sind die Zuschüsse jedoch wegen einer Umstrukturierung der BEG eingestellt worden. Elektrowärme lässt sich einfacher speichern in einem Nachtspeicherofen. Da das beigemischte Mittel die Wärmespeicherkapazität der Solarflüssigkeit reduziert, höhere Umlaufvolumenströme erfordert und auch im Sommer einige Nachteile aufweisen kann, haben Hersteller sogenannte Drain-Back-Systeme erfunden. Die Kraft der Sonne als regenerative Energie verspricht vielfältige Vorteile: Sie ist kostenlos, in unbegrenztem Maß verfügbar und klimaneutral. Brennstoffzellenheizung vs. Blockheizkraftwerk, Heizung entlüften: Schritt für Schritt erklärt, Hydraulischer Abgleich: So sparen Sie Heizkosten, Heizung wird nicht warm? Röhrenkollektoren sind zwar um einiges teurer als Flachkollektoren, sie garantieren jedoch in der sonnenarmen Jahreszeit eine höhere Energieausbeute. Moderne Heizsysteme für Ihren Heizungswechsel im Komplettpaket, Weitere Artikel zum Thema Unsere Online Essentials bieten dir eine schnelle Einführung zu den wichtigsten Inhalten eines Themas, Lade dir unsere net4energy Essential Guides kostenlos als PDF herunter, Du willst alles zu einem Thema direkt online lesen? Der Solarkreislauf ist dann komplett leer und kann nicht einfrieren. Auch bei optimaler Auslegung sinkt die Solarthermie-Leistung im Winter stark ab. Wir informieren über Ausgaben für Anschaffung und Betrieb. Bei Röhrenkollektoren ist er höher als bei Flachkollektoren. Für nähere Informationen empfehlen wir Ihnen unseren Blogartikel: Wärmepumpenheizung: Vorteile, Nachteile und Kosten auf einen Blick. Als kostenloses und umweltfreundliches Gut ist Solarenergie eine attraktive Alternative zu fossilen Brennstoffen. In unseren Energy News erfährst du als erstes, ob es neue Entwicklungen für den persönliche Energiewende gibt. In Gebäuden mit niedrigem Wärmebedarf müssen diese zusätzlichen Wärmeerzeuger die Solarthermie nur an den kältesten Tagen des Jahres unterstützen. Solarthermie im Winter: Lohnt sich der Kauf? Früher konnte man auch bei der KfW verschiedene Förderungen für die Sanierung von Einzehlmaßnahmen oder Effizienzhäusern beantragen. Kostenloser Download: E-Book nachhaltig heizen mit Wärmepumpe & Co. Welche Heiztechnik eignet sich für ein Passivhaus? Diese Heizarten rentieren sich auch in Zukunft: Hier die Vor- und Nachteile aller Heizarten. Heute ist es viel zu warm zum Heizen. Damit Sie gut über die Wintermonate kommen und Ihre Solarthermie auch den kalten Januar und den frostigen Februar überstehen, können folgende Hinweise helfen. In den meisten Fällen lohnt sich eine Solarthermie-Anlage. Von 500 Hausbesitzern, die an einer Umfrage für LG Electronics teilnahmen, konnten nicht alle Befragten Solaranlagen in Photovoltaik-Anlagen zur solaren Stromerzeugung und Solarthermie-Anlagen zur solaren Wärmeerzeugung unterscheiden. Themen auf dieser Seite Was kann eine Solarthermie-Anlage in den Wintermonaten leisten? Schaue dir unseren Ultimativen Online Guide an! Diese ist im Sommer zwar ausreichend vorhanden, kann jedoch nur unter großen Umständen für den Winter gespeichert werden. Mit der Novellierung der „Bundesförderung für effiziente Gebäude” (BEG) 2022 hat die Bundesregierung für mehr Übersichtlichkeit gesorgt. der PV nicht mehr lohnt und mir das auch einleuchtet. Lassen Sie sich am besten von qualifizierten Fachleuchten zu Ihren Möglichkeiten beraten. Lässt sich der Ertrag im Winter optimieren? Finden Sie in wenigen Minuten heraus, wie hoch die Förderung für eine Solarthermieanlage oder andere Heizsysteme ist. Mit Blick auf Kosten, Effizienz und die Erträge handelt es sich hierbei jedoch eher um einen Kompromiss. Das geschieht zumeist mittels aktiver und passiver Nutzung der Sonnenenergie. Solarthermie im Winter: So funktioniert es optimal, Heizen mit Photovoltaik: Zukunftsweisende Möglichkeit, Wärmepumpenheizung: Vorteile, Nachteile und Kosten auf einen Blick, Verbot von Gasheizungen ab 2024: Was Sie jetzt wissen müssen, Photovoltaikanlage in Kombination mit einer elektrischen Wärmepumpe, Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe. Dieser kann, durch seinen Erfahrungsschatz, jedes Szenario mit Ihnen durchspielen und die Solarthermie-Anlage für Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Ölheizung austauschen: Wann Sie aktiv werden müssen, Wie Sie den Ölverbrauch richtig berechnen, Alternative zur Gasheizung: So werden Sie unabhängig. Zeigen diese nach Süden, fangen sie einen Großteil des Tages Sonnenstrahlen ein. Bei einer großen Schneemenge sollten Sie die Fläche aus Sicherheitsgründen möglichst von einem Spezialdienst freiräumen lassen. Welche Heizung ist für den Altbau die beste? Ist ein Bioethanol-Kamin zum Heizen geeignet. Solaranlage für 0 Euro anschaffen: Für wen sich die PV-Miete wirklich lohnt, Zankapfel Solaranlage: Nachbarschaftsstreit beschäftigt Behörden seit 10 Jahren. Wie hoch ist der Ölverbrauch? Sie können die Kollektorfläche angemessen erhöhen. Wärmepumpe Test: Welche ist die beste Wärmepumpe? Durch die staatliche Förderung können Sie die Anschaffungskosten außerdem reduzieren. Gasheizung: Effizient und umweltfreundlich heizen? Viel mehr als im Sommer kommt es hier jedoch auf eine optimale Auslegung und Bedienung an. Wer in eine solche Anlage investiert,darf sich auf einen Zuschuss in Höhe von 30 Prozent der förderfähigen Kosten freuen. Infrage kommen beispielsweise Gasheizungen, Pelletkessel oder Wärmepumpen, die auch an trüben und bewölkten Tagen für ausreichend Wärme sorgen. Auch das lohnt sich, denn dadurch kann der zentrale Wärmeerzeuger über den Sommer durchgängig abgeschaltet bleiben. Insbesondere in der Winterzeit ist es wichtig, dass die Solarthermie-Anlage bestmöglich funktioniert. Auf die Möglichkeit, dass die Solaranlage auch die Heizung unterstützt, wollte er jedoch verzichten. mehrere sehr sonnige Wintertage hintereinander gibt. Solarthermie kaufen: Gibt es noch Förderung? Der Gefrierpunkt der Flüssigkeit lässt sich dadurch so niedrig einstellen, dass keine Gefahr mehr besteht. Sonnenstrom vom Dach: Definition von Photovoltaik, Solarkollektoren: Wesentlich für die Solarthermie, Heizsystem der Zukunft: Vor- und Nachteile.