Arbeitsstelle Transnationale Beziehungen, Außen- und Sicherheitspolitik. Kremb, Klaus: Kompaktwissen Politikdidaktik, Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "FU Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Darüber hinaus arbeiten sie für Parteien, parteinahe Stiftungen, Gewerkschaften und Verbände. September 2011 INHALTSÜBERSICHT Mitteilungen ISSN 0723-0745 558 Studienordnung für den Masterstudiengang Medien und Politische Kommunikation des Fachbereichs Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin 569 Dabei untersucht sie ebenso die theoretisch-philosophischen Grundlagen politischen Handelns wie dessen konkreten Entstehungsbedingungen und Auswirkungen: Wie kommen politische Entscheidungen zustande? Bachelor-Absolvent*innen verfügen über wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit oder einen weiterführenden Studiengang qualifizieren. Der Standort des Studiums ist Berlin. Für die korrekte Darstellung der interaktiven Elemente dieser Seite aktivieren Sie bitte JavaScript! Die Masterarbeit soll zeigen, dass die Studierenden in der Lage sind, eine Forschungsaufgabe mit wissenschaftlichen Methoden selbstständig zu bearbeiten und darzustellen. Wie muss man sich um einen Studienplatz bewerben? Mithilfe dieser Verlinkung kommen SIe zu aktuellen Hinweisen zum laufenden Studium des Otto-Suhr-Instituts. Als dritter Schwerpunkt sind Regionalstudien und (vergleichende) Analyse von politischen Systemen und Politikfeldern möglich. Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften. Differenziert werden materielle, ideelle und normative Grundlagen von Politik untersucht. Von der Arbeitsstelle für Politikdidaktik bzw. Der Bereich Politik, Verwaltung und Organisation an der Universität Potsdam hat unter den staatlichen Universitäten in Deutschland eine einzigartige Stellung. Prof. Dr. Max Mustermann . Gewählte Identitätsnamen Änderung auf Abschlussdokumenten: War eine Studentin oder ein Student wegen einer akuten vorübergehenden Erkrankung an der fristgerechten Bearbeitung ihrer/seiner Bachelor-/Master-/Magister-/Diplomarbeit gehindert, so kann der Prüfungsausschuss auf Antrag die Bearbeitungsfrist um den Zeitraum der nachgewiesenen Prüfungsunfähigkeit verlängern. Die Masterarbeit kann in der Fachwissenschaft, in der Erziehungswissenschaft oder in der Fachdidaktik des Faches 1 oder 2 absolviert werden und soll zeigen, dass die Studierenden in der Lage sind, eine Forschungsaufgabe mit wissenschaftlichen Methoden selbstständig zu bearbeiten und darzustellen. Fachsemester), Erste Anlaufstelle für Informationen rund ums Studium, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Einführung in die Methoden der Politikwissenschaft, Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik, Modul im Rahmen von anderen Fächern und Fachbereichen, Vertiefung - Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik, Vertiefung - Politische Systeme und Vergleich. 14195 Berlin (Dahlem) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und . (Hg. Kennedy Institut. Seminar: Seminartitel Semester . Fragen zu Bewerbung und Zulassung:http://www.fu-berlin.de/studium/bewerbung/bachelor/index.html, Studienfachberater*in: Prof. Dr. Thomas Rixen, stellv. Du kannst nach dem Studium als Diplomat, Journalist oder Referent arbeiten. Neben dem Lehrberuf an Schulen bieten sich weitere Tätigkeitsfelder: Politolog*innen analysieren das politische, rechtliche, soziale und wirtschaftliche System der Bundesrepublik, die internationalen Beziehungen von Staaten oder Zusammenschlüssen und die jeweiligen historischen Grundlagen. auf Angaben der Neufassung der fachspezifischen Ordnung für das Bachelorstudium Politik, Verwaltung und Organisation vom 21. Auch Nicht-Regierungs- und internationale Organisationen sind potentielle Arbeitgeber. an Volkshochschulen können sie ebenfalls tätig werden. Einrichtungen der Freien Universität Berlin. Handbuch für die Sekundarstufe I und II. 404 FU-Mitteilungen 27/2012 vom 09.05.2012 FU-Mitteilungen Studienordnung für den Bachelorstudiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft des Fach-bereichs Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin Präambel Aufgrund von § 14 Abs. Die Ausgabe erfolgt ab 4.5 Sternen in Gold, von 4.4 bis 3.8 Sternen in Blau und unter 3.8 Sternen in Grau. ), Ãbersicht der NC-Werte für den Studiengang Politikwissenschaft ». Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1589 Bewertungen im Rating). Politikwissenschaft - Sciences Sociales b, Bachelor Politikwissenschaft für das Lehramt, B.A. Der Masterstudiengang Politikwissenschaft soll auf Tätigkeiten im Bereich der Forschung in universitären und außeruniversitären wissenschaftlichen Einrichtungen sowie für wissenschaftlich orientierte Tätigkeiten, insbesondere in folgenden Bereichen vorbereiten: Politik, Politikberatung und Politikvermittlung, Unternehmensberatung, Nationale Verwaltung, Auswärtiger Dienst und internationale Organisation, Nichtregierungsorganisationen, Medien und kulturelle Einrichtungen, Staatliche und kommunale Planung, Erwachsenbildung und Weiterbildung sowie Verlagswesen. Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft: Master Politik/ Politische Bildung, Studienverlaufspläne für Politik/ Politische Bildung, Studien- und Prüfungsordnung (neueste Fassung). Die politikwissenschaftliche Vertiefung erfolgt nach Wahl in einem der Bereiche: „Politische Theorie und Ideengeschichte“, „Konstitution politischer Ordnungen“, „Politische Systeme“, „Vergleichende und regionale Politikanalyse“, „Globales Regieren“ oder „Internationale Wirtschaft und regionale Integration“. Januar 2015 (AmBek Nr. Politikwissenschaft als 90 LP-Kernfach mit Lehramtsoption wird mit einem für das gewünschte Lehramt geeigneten 60 LP-Modulangebot und dem Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) studiert. Achour, Sabine / Massing, Peter / Frech, Sigfried / Strassner, Veit: Methodentraining, Wochenschau Verlag, Frankfurt a. M. 2019 (Neuauflage 2020). % Weiterempfehlung, 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter. Keine Zulassungsbeschränkung (zum Wintersemester für das 3., zum Sommersemester für das 2. und 4. Darüber hinaus ist die Politikwissenschaft federführend in dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script" (https://www.scripts-berlin.eu). Dies schließt auch die Untersuchung der Institutionen, Organisationen und Prozesse politischer Willensbildung ein. Die Bewertungsgrafik darf lediglich mithilfe des Codes eingebunden und nicht als Grafikdatei gespeichert sowie selbst hochgeladen werden. Berlin 2006. Die Numerus Clausus für den Studiengang Politikwissenschaft besteht an der Universität nicht erst seit diesem Semester. Die Studierenden haben keine Teilnahmegebühren, aber allgemeine Semestergebühren und -beiträge zu tragen. 2004. Semester. Dies entnehmen Sie gerne dem “Step by step-Guide” unter nachfolgendem Link:https://www.fu-berlin.de/sites/refubium/veroeffentlichen/studentische-abschlussarbeiten/Step-by-Step-Guide.html. studfachberatung@polsoz.fu-berlin.de (Politikwissenschaft), stud-beratung-politik@dse.fu-berlin.de (Politikwissenschaft für das Lehramt), Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften: Studium und Lehre, Arbeitsbereich Politikdidaktik und Politische Bildung, Online-Studienfachwahl-Assistent (B.A. Bachelor-Absolvent*innen verfügen über wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die für eine Berufstätigkeit oder einen weiterführenden Studiengang qualifizieren. Zulässig ist außerdem der Nachweis eines gleichwertigen Kenntnisstandes gemäß der Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber an der Freien Universität Berlin (www.fu-berlin.de/service/zuvdocs/amtsblatt/2014/ab042014.pdf). Ihnestr. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der Hochschulgrad "Bachelor of Arts (B.A.)" Für das Bachelorstudium an der Universität Potsdam ist der Nachweis einer Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Eine Anpassung des Einbindungscodes darf nur nach Freigabe durch StudyCheck erfolgen. Der Master-Studiengang Politik/ Politische Bildung (Politikwissenschaft) ermöglicht Absolventinnen und Absolventen mit einem Bachelorabschluss Politik/ Politische Bildung eine Erweiterung und Vertiefung ihrer politikwissenschaftlichen und politikdidaktischen Kenntnisse und Kompetenzen. Was macht sie aus? ): 90 LP-Kernfach mit Lehramtsoption, Erste Anlaufstelle für Informationen rund ums Studium, Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche, Einführung in die Politikwissenschaft und die Methoden, Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik für das Lehramt, Politische Systeme und Vergleich für das Lehramt, Internationale Beziehungen für das Lehramt, Erweiterung in politikwissenschaftlichen Themenfeldern, Politikwissenschaftliche Forschung für das Lehramt. Der OSA M.A. Das Praktikum soll Sie mit den Anforderungen und Problemen der Praxis vertraut machen und eine Hilfestellung für die spätere Berufswahl sein. '); } } } return false; }, Bewerbung Bachelor & Erste Juristische Prüfung, Immatrikulation Bachelor & Erste Juristische Prüfung, Studien- und Prüfungsorganisation mit PULS, Vorlesungsverzeichnisse & Englischsprachige Kurse, Büro für Masterbewerbung und Masterzulassung, Weitere Beratungs- und Serviceeinrichtungen, Termine für Bewerbung und Immatrikulation, Angewandte Kultur- und Translationsstudien (deutsch-polnisch), Philologische Studien (Studiengang mit Orientierungsphase), Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde | Sekundarstufen I und II, Mathematik und Physik im Verbund | Sekundarstufen I und II, Politische Bildung | Sekundarstufen I und II, Wirtschaft-Arbeit-Technik | Sekundarstufen I und II, Wirtschaft-Arbeit-Technik | Förderpädagogik, Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik, Anglophone Modernities in Literature and Culture, Cognitive Systems: Language, Learning and Reasoning, Demografieorientiertes Sport- und Gesundheitsmanagement, Deutsch-Französischer Masterstudiengang Rechtswissenschaften, Master of European Governance and Administration, Integrative Sport-, Bewegungs- und Gesundheitswissenschaft, Internationale angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik, International Experimental and Clinical Linguistics, Linguistics: Empirical and Theoretical Foundations | Master, Linguistik im Kontext: Erwerb – Kommunikation – Mehrsprachigkeit, Medienrecht und -management - Digital Media Law and Management (LL.M. Hierbei berücksichtigen sie verschiedene Aspekte von Diversität (u. a. Migration, Geschlecht, Behinderung, sexuelle Orientierung) sowie Strategien des Umgangs mit Heterogenität. Um die aktuellen Auswahlgrenzen besser einordnen zu können, solltest du sie auch mit den Ergebnissen aus früheren Semestern vergleichen, um die Entwicklung des Numerus Clausus besser einschätzen zu können. Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. ab 1. Beschäftigungsmöglichkeiten finden Politolog*innen mit Universitätsabschluss an politikwissenschaftlichen Instituten von Universitäten, in der öffentlichen Verwaltung, in Fachredaktionen von Tageszeitungen oder Verlagen sowie in Rundfunk- und Fernsehanstalten. berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Politikwissenschaft oder gleichwertiger anderer Hochschulabschluss mit einem Mindestanteil von 60 LP im Studienfach Politikwissenschaft. Juni: Montag, Mittwoch, Freitag: 9.00-15.00 Uhr Dienstag & Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr Wichtiges rund ums Studium Beratung: Angebote auf einen Blick Studienfinanzierung Veranstaltungen für Schüler*innen und Studieninteressierte Das Bachelorstudium an der FU Kombinationsmöglichkeiten im Bachelorstudium Das Masterstudium an der FU Im Studium erwirbst Du wichtige Kenntnisse darüber, wie politische Systeme funktionieren und wie politisches Handeln verschiedene Staaten und Gesellschaften gestaltet. Darüber hinaus verfügt das Otto-Suhr-Institut über zahlreiche Forschungsverbünde und -schwerpunkte, die eine enge Verknüpfung von Lehre und Forschung ermöglichen. Absolventinnen und Absolventen verfügen über vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und weiterführende berufsqualifizierende Kompetenzen. Die Politikwissenschaft kooperiert zudem in einer Reihe weiterer interdisziplinärer Graduiertenschulen und Forschungsgruppen wie der Berlin Graduate School für Global and Transregional Studies (BGTS) und der Graduate School of East Asian Studies (GEAS). ): Politikdidaktik kurzgefasst. Da die Höhe des Numerus Clausus und der Wartesemester in diesem Studiengang an jeder Hochschule individuell bestimmt wurden, können die Ergebnisse der Bewerbungsverfahren dort deutlich von den Auswahlgrenzen an der FU Berlin abweichen. Der Studiengang ist sehr groß dennoch sind die Professoren oft sehr nahbar und immer erreichbar. 2014. Politikwissenschaft als 60 LP-Modulangebot mit Lehramtsoption muss mit einem geeigneten 90 LP-Kernfach mit Lehramtsoption und dem Studienbereich Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (LBW) kombiniert werden. Welche Studiengänge vergibt die Stiftung für Hochschulzulassung / ZVS? Module der affinen Bereiche erweitern das fachwissenschaftliche Spektrum. Für weitere Informationen siehe auch die Internetseite des Prüfungsbüros Politik und Sozialwissenschaften. In Wirtschaftsunternehmen sind Politologinnen und Politologen bisweilen mit Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit betraut. Bei der Stellensuche ist – unabhängig vom angestrebten Abschluss – ein hohes Maß an Eigeninitiative notwendig: Schon während des Studiums sollten Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern geknüpft werden. Mit Hilfe dieses Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA) gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in den deutsch-französischen Doppelmasterstudiengang Politikwissenschaft - Affaires Internationales/Affaires Européennes am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft (OSI) der Freien Universität Berlin und der Sciences Po Paris. jede Veranstaltung sowie der Arbeitsaufwand in Zeitstunden für das gesamte Studium angegeben. Bei Fragen zu Anrechnungen und Einstufungen nutzen Sie bitte die vorhandenen Informationen für Hochschul- und Fachwechsler*innen sowie für im Fach immatrikulierte Studierende oder richten gezielte Anfragen an die E-Mail des Prüfungsausschusses: pa-osi@polsoz.fu-berlin.de. Zusätzlich wurde an der FU Berlin bei der Vergabe von 60% der Studienplätze in Politikwissenschaft auch die Vergabe nach dem Auswahlverfahren der Hochschule angewandt. 14195 Berlin (Dahlem) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Insgesamt wurde das Studium bisher 39 Mal bewertet. Das Datum des Bewertungsstands muss unmittelbar ersichtlich sein. Die Freie Universität wird 75. Vorsitz: Prof. Dr. Miriam Hartlapp. Dafür hat fast jede große Universität das Fach im Studienangebot, sodass Du in ganz Deutschland Politikwissenschaft studieren kannst. Klick auf die Studiengangs-Profile, um dich zu Inhalten, Bewerbung, Zulassung und vielen weiteren Themen zu. Politikwissenschaft studieren bildet Dich beispielsweise für eine Anstellung in der deutschen Botschaft in den USA aus. Hierzu genügt weder eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung noch der schlichte Hinweis der Ärztin oder des Arztes, dass der Prüfling prüfungsunfähig sei. Fachsemester), Bachelor of Arts (B.A. Dort ist die Lehre deutlich interaktiver und die Diskussion in Seminaren ist gewünscht. Der Einbettungscode darf nicht verändert werden. Der Ein-Fach-Bachelorstudiengang Politik, Verwaltung und Organisation ist in verschiedene Modulbereiche aufgeteilt. Hiermit versichere ich, - dass ich die von mir vorgelegte Arbeit selbständig abgefasst habe, und - dass ich keine weiteren Hilfsmittel verwendet habe als diejenigen, die im Vorfeld explizit zugelassen und von mir angegeben wurden und - dass ich die Stellen der Arbeit, die . In einem Monobachelor studieren Sie hauptsächlich ein Fach (mind. Dies kann durch das Bestehen der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) oder durch Nachweis eines gleichwertigen Kenntnisstandes gemäß der Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerberinnen und Studienbewerber an der Freien Universität Berlin erfolgen. Sander, Reinhardt, Petrik, Lange, Henkenborg, Hedtke, Grammes, Besand: Was ist gute politische Bildung?, Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. Juni 2023. Handbuch Prüfungsbüro . Dies schließt auch die Untersuchung der Institutionen, Organisationen und Prozesse politischer Willensbildung ein. Alle Angaben ohne Gewähr. Hier findest Du nützliche Infos zum Studiengang. 414195 Berlin, Montag, Mittwoch, Freitag: 9.00-15.00 UhrDienstag & Donnerstag: 9.00-17.00 Uhr, E-Mail: info-service@fu-berlin.deTelefon: +49 (0)30 838 - 70000 (9.00-15.00 Uhr), Prof. Dr. Sabine Achour, Dr. Katharina Röll-Berge, Dominique Miething, Keine Zulassungsbeschränkung (zum Wintersemester für das 3. und 5., zum Sommersemester für das 2., 4., 6. Im Bereich der politischen Bildung z.B. Hierzu genügt weder eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung noch der schlichte Hinweis der Ärztin oder des Arztes, dass der Prüfling prüfungsunfähig sei. Januar 2020 INHALTSÜBERSICHT Studien- und Prüfungsordnung des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin für den Bachelorstudiengang Geschichte sowie das 60- und das 30-Leistungs- ): Heterogenität, Wochenschau Sek I und II, Schwalbach/Ts. Falls du das Gefühl hast, dass eine deiner Fragen auf dieser Seite nicht beantwortet wurde: das ist bei der Komplexität des Themas normal! Neben dem Lehrberuf an Schulen bieten sich weitere Tätigkeitsfelder: Politologinnen und Politologen analysieren das politische, rechtliche, soziale und wirtschaftliche System der Bundesrepublik, die internationalen Beziehungen von Staaten oder Zusammenschlüssen und die jeweiligen historischen Grundlagen.