Man braucht kein "Talent" oder eine besondere Technik, um sketchnoten zu können. 14:00, Studieninfotage: Duale Studienmodelle an der TH Nürnberg, 4. April 2023 Juni 2023 17:00, Artistic Intelligence – AI in Culture and Arts, 28. Ziel ist es, Kompetenzen für die Planung und Ausgestaltung von AR- und VR-Lösungen zu erlangen. Sie möchten sich für ein Studium an der Technische Hochschule Nürnberg bewerben und einschreiben. Sie als sogenannte Pflichtfächer in den einzelnen Studiengängen besuchen müssen, wird Ihnen zu Beginn des Studiums in den Einführungsveranstaltungen erläutert. Institut für Angewandte Wasserstoffforschung, Elektro- und Thermochemische Energiesysteme, Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS, Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Corporate Development, Management Accounting and Financial Control, Soziale Innovationen, Methoden und Analysen (KoSIMA). Januar 2023 Lectures Winter semester Workflow Systems XML, Web-Services and Enterprise SOA Purchasing Business Processes with SAP Software Foundations of Computer Science 17:30, Ringvorlesung Nachhaltigkeit: Die Funktion der Böden mit Blick auf die anthropogen verursachte Erwärmung, 26. April 2023 März 2023 Ganztags, 18. Februar 2023 Die Links zum Workshop werden nach der Anmeldung bekannt gegeben. Ganztags, 16. +49 0911/5880-4004. Januar 2023 31. 15:00, Eröffnungsfeier von „Ohm City“ – Jubiläums-Pop-up-Store im Augustinerhof, 17. Ein Sommersemester beginnt an der TH Nürnberg am 15. 09:00, 12. The university supports and encourages . Mehr Informationen zum parallel stattfindenden Programm MC4Data finden hier: www.th-nuernberg.de/mc4data. Juli 2023 Ganztags, 8. Daher ist es besonders wichtig, schon frühzeitig zu lernen, wie man sich bewusst entspannen und trotz aller Ziele und Leistungswünsche eine gelungene persönliche Life Balance herstellen kann! Studium / Umso mehr noch in Zeiten, in denen wir (räumlich) eng miteinander auskommen müssen und die Sozialkontakte (noch) eingschränkt sind. Ganztags, 11. weiterentwickeln möchte. Lectures. Schritt für Schritt zum richtigen Studiengang, Bachelor in International Business and Technology, Master in International Finance and Economics (MIFE), Master of Business Administration for Professionals, Seminare, Kolloquien, Tagungen, Kongresse. Infos zur Anmeldung. Zielgruppe: Studierende aller Studienrichtungen, die begeistert sind, komplexe Probleme nutzerzentriert zu lösen. Wichtiges zum Studienstart /. April 2023 April 2023 Über das HFDnet-Portal haben Sie die Möglichkeit, sich mit der HFD-Community auszutauschen und sämtliche Angebote des HFD zu nutzen - einfach und direkt.“ Scrum – Was ist das eigentlich und wofür brauche ich das? Founded in 1743, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) is now one of the largest research universities in Germany with 39.000 students. April 2023 Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg. In Schritt (4) erfolgt die kritische Bewertung der Evaluationsergebnisse und - daraus abgeleitet - eine erneute Weiterentwicklung der Lehrveranstaltung. April 2023 10:00, 3. Referent: Volker Sauerbrey, Product Owner Holistic User Experience, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Format: Präsenz-Workshop findet direkt bei Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Air Campus Conference Center, Thurn-und-Taxis-Straße 10, 90411 Nürnberg, Termine: Di., 07.03., 09:00-16:00 Uhr und Mi., 08.03.23, 09:00-14:00 Uhr. Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg. 18:00, 4. Juni 2023 Juni 2023 Format: Präsenz-Workshop Die Räumlichkeit wird noch bekanntgegeben. gruendungsberatung@th-nuernberg.de @ohm_potentiale Sie möchten weiterhin über die Angebote des Projekts „OHM - Potentiale" und die Gründungsaktivitäten an der TH Nürnberg informiert werden? Bei Fragen wenden Sie sich an. Welche kritischen Auswirkungen lassen sich bei der Verwendung von KI-Bild-Tools diskutieren? Bibliothek / – Millionen von Menschen haben voller Begeisterung ihr Verhandlungsgeschick und ihre Fähigkeiten im Planen von Ressourcen weiterentwickelt. September 2023 Termine im Sommersemester 2023. März 2023 September 2023 Abschlussarbeitsberatungen und freie Termine für die Einführung in Zotero bzw. TH Nürnberg Georg Simon Ohm. 12. 18:30, 31. April 2023 Ganztags, 24. 18:30, Institut für Angewandte Wasserstoffforschung, Elektro- und Thermochemische Energiesysteme, Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS, Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Corporate Development, Management Accounting and Financial Control, Soziale Innovationen, Methoden und Analysen (KoSIMA). In der Terminübersicht können Sie nach Veranstaltungsformaten filtern, zum Beispiel nach Konferenz/Tagung/Symposium oder E-Learning-Tag/Tag der Lehre. Immatrikulationszeitraum für Studienanfänger*innen und Hochschulwechsler. 19:00, 11. April 2023 Centrum für interdisziplinäre Gesundheitsförderung e.V. Mai 2023 April 2023 Mai 2023 Um sich über die Arbeit anderer zu informieren, die eigenen Ergebnisse zu präsentieren und in fachlichen Austausch zu kommen, können Sie zum Beispiel die folgenden Netzwerken und Tagungen nutzen: Beschreibung, wie auf der unten verlinkten Webseite mit allgemeinen Informationen dargestellt: Analytics@PAYBACK: From blackbox to toolbox. Mai 2023 März 2023 Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . 19:00, 15. 10:00, 17. 09:00, 21. Sie erarbeiten in interdisziplinären Gruppen mit Hilfe verschiedener Übungen eigene Konzepte für zukünftige immersive Anwendungen. Juni 2023 Sie erhalten wichtige Basisinformationen zu. April 2023 Bei Anmerkungen nehmen Sie gern Kontakt auf. April 2023 Zum Netzwerk, Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD; Mehr zum HFD) ist eine Initiative des CHE Centrum für Hochschulentwicklung, der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und des Stifterverbandes, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg. Die Studierenden erlernen die Grundlagen zum Verständnis der Technologie und haben die Gelegenheit, unterschiedliche Endgeräte und Anwendungen zu testen. 07:30, Arbeitswelten im Wandel – Wenn der Obstkorb nicht mehr reicht, 27. Januar 2023 Ein Wintersemester beginnt an der TH Nürnberg am 01. Wichtiges zum Studienstart /. Juni 2023 Workshops sind für alle Studierenden der TH Nürnberg kostenfrei. Wann und wofür kann man Sketchnotes verwenden? Institut für Angewandte Wasserstoffforschung, Elektro- und Thermochemische Energiesysteme, Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS, Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Corporate Development, Management Accounting and Financial Control, Soziale Innovationen, Methoden und Analysen (KoSIMA). 17:00, Krisen und schwierige Situationen in der schriftbasierten Onlineberatung, 22. 17:30, Ringvorlesung Nachhaltigkeit: Hintergründe und Strategien zur Reduzierung des Flächenverbrauchs in Bayern, 21. Juni 2023 18:00, Online-Infoveranstaltung Zertifikatslehrgang Building Information Modeling (BIM), 11. Schritt für Schritt zum richtigen Studiengang, Bachelor in International Business and Technology, Master in International Finance and Economics (MIFE), Master of Business Administration for Professionals, Seminare, Kolloquien, Tagungen, Kongresse. 17:00, 17. Ganztags, 5. 17:00, 19. Nutzen Sie für die Konzeption Ihrer Lehre die Handreichung zur Entwicklung kompetenzorientierter Module an der TH Nürnberg (Login mit myOHM-Zugangsdaten) Beratung und Infrastruktur an der TH Als Plattform für Lernmanagement, Selbstlernmaterialien und Interaktion zu Ihren Lehrveranstaltungen steht Ihnen Moodle zur Verfügung. Bitte haltet außerdem ein Smartphone oder eine Kamera bereit, mit der ihr schnell eure Zeichnungen abfotografieren und hochladen könnt. 17:00, Ökodesign-Anforderungen an Elektromotoren und Antriebssysteme, 25. Die Erforschung der Lehre und des Lernens macht zunehmend Fortschritte. Mit No-Code", 9. 10:00, Die TH Nürnberg präsentiert sich: Studienmesse Bamberg, 5. März 2023 Gess, C.; Rueß, J. Zur Übersicht über alle AKs Workshops werden von erfahrenen Fachexpert*innen von Unternehmen und berufserfahrenen Referent*innen durchgeführt. Mi., 01.03.23, 09:00-16:00 Uhr: Gaming the System - Motivationspotenziale mit spielerischem Denken entdecken und Schritt für Schritt entfalten (Präsenz), Do., 02.03.+ 06.03. Mai 2023 Startseite. Der Veranstaltungskalender gibt einen kurzen Überblick über anstehende Events. Online-Einschreibung zu den Sprachkursen des Language Center. Mai 2023 09:00, 14. Unsere Angebote kurz vorgestellt, 2. Juni 2023 Die Lerninhalte werden dabei in diesem Workshop anhand einer durchgehenden Praxisübung vermittelt. Welche Berufsgruppen gibt es an der TH Nürnberg? TeX 50 34 secure-questionnaire Public. 09:00, 23. April 2023 Juni 2023 Große Dateien können Sie auf THN Mediasharing ablegen und für die Studierenden bereitstellen. 17:00, „Es kann jeden von uns treffen“ - Prekäres Wohnen und Wohnungslosigkeit in der Stadtgesellschaft, 17. „Sie möchten sich zu einem bestimmten Aspekt digitaler Lehre austauschen? Bei einem Ausbleiben der Zahlung der Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge kann Ihnen die Rückmeldung oder Einschreibung versagt werden. August 2023 In diesem Prozess verändern sie den motivationalen Charakter ihres Ursprungssystems - ohne dass es zwangsläufig zu einem Spiel werden muss. Sketchnoting kann auch deine Aufmerksamkeit bündeln oder einfach entspannend sein. April 2023 Schritt für Schritt zum richtigen Studiengang, Bachelor in International Business and Technology, Master in International Finance and Economics (MIFE), Master of Business Administration for Professionals, Seminare, Kolloquien, Tagungen, Kongresse. Viele der Lehrveranstaltungen der TH Nürnberg werden durch die Lernplattform Moodle unterstützt. Es hilft dabei, Ideen für sich und andere besser greifbar zu machen, Inhalte bleiben länger im Kopf, Zusammenhänge werden schneller ersichtlich - und mit etwas Humor kann es auch total lustig sein! Ganztags, 30. 12:00, 2. Zeit ist ein begrenztes Gut und oft vergeht sie schneller als uns lieb ist – besonders auch bei denjenigen, die neben dem Studium noch arbeiten oder eine Familie haben. 13:00, Studieninfotage: Die Studiengänge Maschinenbau und Energie- und Gebäudetechnik, 3. 18:00, Infoveranstaltung Berufsbegleitender Bachelor Betriebswirtschaft, Online-Infoveranstaltung Public Management, 15. Dieser interaktive Workshop liefert einen Einblick in die Möglichkeiten, die immersive Medien für Anwendungen in verschiedenen (wissenschaftlichen) Fachbereichen bieten. Juli 2023 Erfolgreiche Veränderungen werden dauerhaft in die eigene Lehre übernommen, interessante und übertragbare Ergebnisse werden, Theorie- und forschungsbasierte Gestaltung der eigenen Lehre. Additional emphasis is placed on acquiring the "soft" skills required in modern work environments. Allgemeine Erkenntnisse aus der Bildungsforschung stellen Michael Schneider und Maida Mustafic als Herausgebende im Buch Gute Hochschullehre: Eine evidenzbasierte Orientierungshilfe (Aus dem Hochschulnetz) zusammen. Die Räumlichkeit wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Ganztags, 2. Wir leben in einer schnelllebigen Zeit, die uns viel abverlangt: Ständig präsent sein, ständig auf Spur, immer am Ball bleiben, jederzeit online und erreichbar - und dabei volle Leistung bringen! Juli 2023 Zum Einen fehlt die Zeit, um umfassend wissenschaftlich sauber zu arbeiten, oft ist zu geringer Hintergrund zu sozialwissenschaftlichen Forschungsmethoden vorhanden, und die Rahmenbedingungen ermöglichen meist kein „sauberes“ Versuchsdesign. Über HFDnet kommen Sie mit anderen Lehrenden in Kontakt. 12. Februar 2023 Januar 2023 Softwareanwendungen werden immer aktiv gestaltet, egal ob ein Designer beteiligt ist oder nicht. 09:00, 2. September 2023 Januar/Februar gemäß Zulassungsbescheid. März 2023 Mai 2023 April 2023 16:00, OHM International Summer School: Online information event "Electronic Music Production", 19. 17:30, Ohm Seminare für Angewandte Ökonomik mit Prof. Dr. Karlheinz Ruckriegel zum Thema "Behavioral Economics meets Happiness Research - ein Paradigmenwechsel in den Wirtschaftswissenschaften", Vaterschaft und Ausstieg aus Kriminalität: Desistance-orientierte Arbeit mit inhaftierten Vätern, 24. Studi-Talks: Frag die, die's wissen müssen! Interkulturelle Kompetenz ist die Fähigkeit, mit Menschen verschiedener kultureller Prägung erfolgreich zu kommunizieren und zu interagieren. Anmeldung über VirtuOhm „Einschreibung zu Lehrveranstaltungen“ --> Lehr- und Kompetenzentwicklung --> Spring School / Summer School. Dazu können reguläre Vorlesungen als. 17:00, 6. Abschlussarbeitsberatungen und freie Termine für die Einführung in Zotero bzw. Teilnehmende werden mit den Spielelementkarten von EMPAMOS arbeiten und sie als Ideentrampolin nutzen. für höhere Semester. Wir wollen uns über aktuell laufende Umsetzungsvarianten sowie über mögliche Umsetzungen austauschen und zu SoTL vernetzen, um damit den Boden für SoTL in Deutschland weiter zu bereiten.“ Januar 2023 Seit 2019 gibt es rasante Durchbrüche in Sachen Künstlicher Intelligenz bei der Produktion und Überarbeitung von Texten und Bildern. Die Kompaktwochen finden in der Regel in der vorlesungsfreien Zeit kurz vor dem Sommer- und Wintersemester statt. 15:00. Welche Berufsgruppen gibt es an der TH Nürnberg. 18:00, 19. Studi-Talks: Frag die, die’s wissen müssen! Juni 2023 17:30, Schreibzentrum, Info-Veranstaltung (online): Ausbildung zum:r Schreibtutor:in, 21. handelt es sich um Veranstaltungen, die sich auf eine Fachdisziplin und deren Lehrmethodik beziehen. Wie kreiert AI die Bilder in verschiedenen künstlerischen Stilrichtungen? Wie sehen meine Finanzierungsmöglichkeiten aus? This file contains additional information such as Exif metadata which may have been added by the digital camera, scanner, or software program used to create or digitize it. 17:30. Eine gute Grundlage für die höhere Mathematik können Sie sich mit dem Online-Kurs des BR-Telekolleg erarbeiten: Zur Vorbereitung auf das Studium eignen sich ebenso der, Damit Ihnen der Einstieg in Ihr Studium leichter fällt, bietet die, Des Weiteren bietet unsere Hochschule allen Studieninteressierten die Möglichkeit in das Studium "hineinzuschnuppern". 16:30, OHM International Summer School: Online information event "Fundamentals of Hydrogen Technology", 12. 11:00, Studieninfotage: Digitales Gesundheitsmanagement - das Gesundheitssystem der Zukunft mitgestalten, 6. März 2023 14.03.23, 10:00-18:00 Uhr: Einstieg in die Erstellung virtueller Räume (Aufbau-VR Workshop) (Präsenz), Di., 14.3.23, 09:00-12:15 Uhr: Führen von Teams (Online). Design-based Research als Ansatz zur Verbesserung der Lehre an Hochschulen – Einführung und Praxisbeispiel. Angefangen bei der Anbindung von Datenquellen über die Aufbereitung dieser bis hin zu smarten Visualisierungen und ersten Dashboards. 09:30, Gastvortrag zum Thema "Digitale Transformation. Während des Sommersemesters bieten wir verschiedene Veranstaltungen zur Literaturrecherche und Einführungen in das Literaturverwaltungsprogramm Zotero an. Eine Visualisierung zeigt die Phasen eines DBR-Projekts: Liebe Besucherin, lieber Besucher, Weiterführende Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf eigene Projekte werden abschließend diskutiert. Ganztags, 28. Diese Form des wissenschaftlich fundierten didaktischen Arbeitens gewinnt zunehmend an Bedeutung. Juni 2023 Wie können Mensch und Maschine Texte sinnvoll gemeinsam schreiben? 10:00, Die TH Nürnberg präsentiert sich: ABI Zukunft Regensburg 2023, 26. Sie gehen auf die Formate Vorlesung (ab Seite 13), Seminar (ab Seite 39) und Projektseminar (ab Seite 63) ein, außerdem auf Powerpoint-Präsentationen (ab Seite 89) und Prüfungen (ab Seite 119). Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . September des laufenden Jahres. Liebe Besucherin, lieber Besucher, 17:00, OHM-Gründungstag 2023 "Arbeiten im Startup", 24. April 2023 Ganztags, 8. Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme an den fakultativen Schulungsterminen gibt es keine Teilnahmebescheinigungen für die verpflichtenden Literaturrecherche- und Zotero-Schulungen aller Fakultäten. Schulungsveranstaltungen im Sommersemester 2023. Anmelungslink: VirtuOhm "Einschreibung zu Lehrveranstaltungen" --> Lehr- und Kompetenzentwicklung --> Spring School / Summer School; Workshops werden von erfahrenen Fachexpert*innen von Unternehmen und berufserfahrenen Referent*innen durchgeführt. Format: Online-Workshop. Der Standort des Studiums ist Nürnberg. 14:00, 20. 17:30, Ringvorlesung Fläche und Boden: Flächennutzungskonflikte der Energiewende, 10. Das DiZ beschreibt das Ziel der Tagung wie folgt (entnommen aus unten verlinkter Seite): „Im Mittelpunkt des Forums der Lehre stehen Sie mit Ihren Lehrkonzepten und Lehrprojekten. Ganztags, 1. Juni 2023 […] Nach dem Interesse an und den Rückmeldungen zu SoTL bei der dghd-Tagung im März 2017 gründete sich ein deutsches SoTL-Netzwerk, um eine Zusammenarbeit zu beginnen und damit die Umsetzung des SoTL an deutschen Hochschulen zu fördern sowie die spezifische Haltung gegenüber Hochschullehre, die damit verbunden ist. 15:00, 12. Juni 2023 13:00, 24. Der Link zum Workshop wird nach der Anmeldung bekannt gegeben. Liebe Besucherin, lieber Besucher, Juni 2023 Werden wir bald Texte nicht mehr selbst schreiben? auch über das Portal löschen. April 2023 "Zwei Schafe gegen ein Erz!?" März 2023 Allgemeine Informationen zur Organisation der Arbeitskreise, Selbstverständnis des Netzwerks, wie auf der unten verlinkten Webseite dargestellt: Zur Planung der Veranstaltungsphasen können Sie sich an folgendem Vorgehen orientieren: Als Plattform für Lernmanagement, Selbstlernmaterialien und Interaktion zu Ihren Lehrveranstaltungen steht Ihnen Moodle zur Verfügung. Bundesweit gehört die Technische Hochschule Nürnberg zu den drei besten Hochschulen im Weiterbildungsmarkt. 18:30, 30. Qualität in der Wissenschaft 1/2014, 10–16. 12:00, Studieninfotage: Bauingenieurwesen - die gebaute Welt gestalten, 12. Telefon: 0911 - 5880-4004. Juni 2023