Die Krankenkasse, Ihr Hausarzt, ein lokaler Pflegestützpunkt oder gemeinsam mit dem medizinischen Dienst kann Ihnen dabei geholfen werden. Warten Sie jedoch nicht erst, bis der Antrag genehmigt wird, um einen Treppenlift einbauen zu lassen. Krankenkasse – Pflegekasse: Was ist der Unterschied? Wurden Sie in einen Pflegegrad eingeordnet, können Sie gemäß § 78 Absatz 1 in Verbindung mit § 40 Absatz 2 SGB XI Zuschüsse im Rahmen von Pflegehilfsmittel als Baumaßnahme beantragen. Vorab sollten Sie ihren Treppenlift Anbieter um ein kostenloses Angebot bitten und dieses samt des formlosen Antrags bei ihrer zuständigen Krankenkasse einreichen. ergänzt. Sollte noch keine Einstufung vorliegen, ist es zuerst notwendig, einen „Antrag auf Pflegeleistungen aus der Pflegeversicherung“ zu stellen. Wir von treppenliftdirekt.de sind ein unabhängiges Portal rund um das Thema Treppenlift. Der Schritt zu mehr Mobilität durch einen Treppenlifter ist mit einer Summe von mehreren tausend Euro nicht für jedermann erschwinglich. Letztere ist vor allem interessant für Sie, wenn Sie dadurch die Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess bewerkstelligen können. . Wussten Sie, dass Sie einen Zuschuss zu den Kosten eines Treppenlifts von Ihrer Krankenkasse bekommen können? Ist dem so wird zumindest ein Zuschuss gewährt. Versicherte können die Versorgung mit einer mobilen Treppensteighilfe bei der Krankenkasse beantragen. Unsere Treppenlift-Spezialisten beraten Sie gerne persönlich. Liegt ein Pflegegrad bereits vor? Diese wird daraufhin ein Gutachten anberaumen, in dem der Grad der Pflegebedürftigkeit festgestellt wird. Durch die Nutzung eines Treppenlifters, so zeigen Untersuchungen, können gerade ältere Menschen länger Eigenständig leben. Erfragen Sie mit unserer Hilfe bei mehreren Firmen Angebote, um die Kosten vergleichen zu können. Damit reduzieren sich die Kosten bereits um ca. Treppenlift-Förderung bis zu 4.000 Euro Treppenlift-Zuschüsse von Krankenkasse bzw. Bezuschussen lassen sich durch die Pflegeversicherung allgemein Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes, worunter auch die Installation eines Hub-, Plattform- oder Treppenliftes fällt. Mehrere tausend Euro, teilweise 5-stellige Beträge: Wer auf einen Treppenlift angewiesen ist, muss tief in die Tasche greifen. Für Pflegebedürftige in einer Wohngemeinschaft ist es außerdem möglich, den Zuschuss zu kumulieren. Leben Sie zu zweit und haben Sie beide einen Pflegegrad, sind bis zu € 8.000,- möglich. Das heißt, ein Treppenlift gehört nicht zu den Hilfsmitteln, die Ihre Krankenkasse finanziell unterstützt. Pflegebedürftige Menschen, die einen Pflegegrad haben, können einen Zuschuss für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, z. B. einen Treppenlift, bei der Pflegekasse beantragen. Treppenlift prüfen. Treppenlift und Krankenkasse (c) Ursula Fischer / pixabay / CC0 Für viele ältere Menschen, die in Einfamilienhäusern oder mehrstöckigen Wohnungen leben, sind Treppenlifte eine essenzielle Investition. Sollte sich aber Ihr Gesundheitszustand ändern, können weitere Maßnahmen wie eine altersgerechte Gestaltung Ihres Badezimmers als erneute Maßnahme mit bis zu 4.000 Euro bezuschusst werden. Kontaktieren Sie am besten vor der Anschaffung eines Treppenlifts Ihre Krankenkasse und . B. ein barrierefreies Badezimmer) genutzt, verringert sich das Geld, das als Zuschuss für den Treppenlift . Ohne die bislang verweigerte Treppensteighilfe müsse ihm aber eine zweite Kraft beistehen. Lifta informiert transparent und übersichtlich zu anfallenden Kosten. Sie erhalten eine Förderung: Wichtig für den Zuschuss ist ein anerkannter, Um eine finanzielle Unterstützung von einem oder mehreren Leistungsträgern zu erhalten, muss einiges beachtet werden. Ihre persönlichen Vermögensverhältnisse sind mit maßgeblich! Die wohl einfachste Möglichkeit, die Einmalbelastung abzufedern, ist, den, In finanziell prekären Situationen dienen, Die Agentur für Arbeit unterstützt außerdem. Dem Antrag sollten Sie außerdem einen Kostenvoranschlag sowie Fotos der Raumsituation beifügen, auf denen klar ersichtlich ist, warum die Durchführung der Maßnahme erheblich den Erhalt Ihrer selbstständigen Lebensführung unterstützt. Davon übernimmt die KfW 10 Prozent, wenn es sich um eine Einzelmaßnahme wie einen Treppenlift handelt. Wir helfen Ihnen gern. Schließlich ist der Treppenlift oft medizinisch notwendig. Sie sind bereits Kunde und haben zu Ihrem Treppenlift eine wichtige Frage? Voraussetzungen: Anerkannte/r Pflegegrad / -stufe und ärztliches Attest. Im Folgenden finden Sie alle nützlichen Informationen rund um die Antragstellung sowie ein Musterschreiben für die Bezuschussung Ihres Treppenlifts. Für Betroffene ist ein Treppenlift ein entscheidender Schritt zu mehr persönlicher Freiheit und Vorraussetzung um in den eigenen vier Wänden bleiben zu können. Unsere Treppenlift-Berater helfen Ihnen gerne weiter, um die entsprechenden Anträge und Unterlagen vorzubereiten. Schon ab Pflegegrad 1 wird ein Zuschuss zu einem Treppenlift durch die Krankenkasse gewährt. Umbauten für Seniorenwohnungen werden beispielsweise in allen Bundesländern gefördert. Nutzen Sie die Zoomfunktion Ihres Browsers. 4.000 € Zuschuss möglich - Lifta unterstützt und berät Sie bei der Beantragung. 80 %. Die Krankenkasse leistet über die angebundene Pflegeversicherung einen Zuschuss zum Treppenlift in Höhe von bis zu, Resümierend ergibt sich, dass eine Kostenübernahme, ein Zuschuss, oder die Förderung für einen Treppenlift, eine Einzelfallentscheidung darstellt. Sitz- und Plattformlifte gelten als wohnumfeldverbessernde Maßnahmen, welche von der Pflegeversicherung derzeit pauschal mit bis zu 4.000 Euro bezuschusst werden. Innerhalb von 5 Wochen wird Ihnen dann schriftlich mitgeteilt, ob Ihnen ein Pflegegrad anerkannt wird oder nicht. Die Kostenübernahme für das gesamte Gerät ist nur sehr selten gewährleistet. Die Kosten für einen Treppenlift werden durch die Krankenkasse schon ab Pflegegrad 1 anteilig übernommen. Ich habe den Datenschutz gelesen und akzeptiert. Die Servicestellen des Sozialgesetzbuches (SGB IX) helfen dabei, den im Einzelfall zuständigen Kostenträger zu ermitteln. ______________________ Liegt noch keine Einstufung vor, wird ein unabhängiger Gutachter Sie bei einem Termin in den Pflegegrad einstufen. Den Antrag können Sie formlos per Telefon oder in schriftlicher Form bei ihrer Pflegekasse stellen. Unser Partner wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen und unverbindliche Angebote für Sie erstellen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Beratung und unseren Treppenliften. Falls Sie noch keine Einstufung in einen Pflegegrad haben, dann stellen Sie einen Antrag. Für Ihre Fragen nehmen wir uns gern die Zeit, Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Bitte versuchen Sie es erneut. für einen Badumbau und profitieren Sie von weiteren nützlichen Hilfsmitteln wie einem Hausnotruf oder einem Elektromobil. Daher ist die Krankenkasse, bei der Sie ein Hilfsmittel beantragt haben, verpflichtet, die eigene Leistungspflicht zu prüfen - und zusätzlich auch, ob die Pflegekasse das Hilfsmittel zur Verfügung stellen muss. Nur so kann die Maßnahme bewilligt werden und Sie erhalten ihren Zuschuss. Treppenlift Krankenkasse - Schritt 1: Pflegegrad beantragen Pflegegrad telefonisch oder schriftlich beantragen Sie können bei der Pflegekasse (die Pflegekasse ist bei Ihrer Krankenkasse angesiedelt) anrufen, um den Antrag auf einen Pflegegrad zu stellen. Für Senioren, die einen Sitzlift benötigen, weil sie die Stufen nicht mehr gehen können, ist ihre Krankenkasse die erste Adresse. Da jegliche Einstufung mit Pflegegrad eine Bezuschussung garantiert, sollten Sie schon parallel zum Antrag die Bestellung Ihres neues Treppenlifts ausfüllen. Treppenlifte stellen eine Wohnumfeldverbesserungsmaßnahme dar, die durch eine Förderung in Höhe von bis zu. Einen formlosen Antrag sollten Sie schriftlich bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Wir unterstützen und begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit in Ihrem Zuhause. Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Die Vorgehensweise ist hier die gleiche wie bei einem neuen Treppenlift, vor dem Kauf muss ein Kostenvoranschlag bei der Krankenkasse eingereicht werden und auf die Bestätigung des Zuschusses gewartet werden. Beschreiben Sie, wie ein Treppenlift Ihr Wohnumfeld verbessert und dadurch die selbstständige Lebensführung erleichtert oder die Pflege durch den Treppenlift erheblich unterstützt und ermöglicht wird. Eine 24-Stunden-Pflegekraft übernimmt , Betreuung und Haushalt. Pflegekasse über die entsprechenden Formulare auf Zuschuss zu einer wohnumfeldverbessernden Maßnahme. Vorsicht: Wurden bereits Teile des Betrags für andere barrierefreie Umbauten (z. Eine weitere Möglichkeit bietet das Sozialamt. Sprechen Sie uns gerne an und wir werden gemeinsam die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse finden. Als sogenannte wohnumfeldverbessernde Maßnahme kann die Pflegekasse Ihrer Krankenkasse für Sie als pflegeversicherte Person jedoch einen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro je pflegebedürftiger Einzelperson gewähren. App Newsletter . Treppenlift Kostenübernahme Krankenkasse. Während die Krankenkasse für “normale” Gesundheitskosten aufkommt, ist die Pflegekasse... Mit Preisen ab 3.500 Euro für einen klassischen Sitzlift inklusive Einbau und teilweise 5-stelligen Beträgen für Rollstuhllifte sind “Treppenschräg-aufzüge” (die offzielle technische Bezeichnung... Treppenlifte sind in erster Linie Mobilitätshilfen für Menschen. Fördert die Pflegekasse meinen Treppenlift? Wenn der Förderung zugestimmt wurde, zahlt die Krankenkasse pro im Haushalt lebende, bedürftige Person bis zu 4.000 €. Hier können Sie eine Vorlage zur Beantragung des Pflegezuschusses bei der Krankenkasse downloaden: Förderung Treppenlift – Wie viel zahlt die Krankenkasse? Warten Sie nicht auf die Bearbeitung Ihrer Anträge bei der Pflegeversicherung, auch wenn Sie bereits einen Pflegegrad erhalten haben. Was davon nötig ist, kann die Pflegekasse durch eine Begutachtung vor Ort näher bestimmen. STRG und +. In der Regel ist das die so genannte Eingliederungshilfe. Nein, genau genommen kann ein Arzt einen Treppenlift nicht als Rezept verschreiben oder verordnen. Auch gebrauchte Treppenlifte können bei Kauf und Miete bezuschusst werden. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, wie der Ablauf inkl. Das Widerrufsrecht gilt auch für einen individuell angepassten Treppenlift und nach der Montage. Ist die Krankenkasse nicht zuständig, bzw. Anschließend erhalten Sie ein Formular der Pflegekasse, das Sie ausfüllen und unterschrieben zurückschicken müssen. Die Kosten für einen Hausnotruf können ebenfalls von der Krankenkasse übernommen werden. Sind wir diesen ersten wichtigen Schritt gegangen, finden wir nun einen für Sie passenden Treppenlift, der Ihnen wieder mehr Lebensqualität, Sicherheit, Mobilität und Selbstbestimmung schenkt. Seit dem Jahr 2017 wird die Pflegebedürftigkeit einer Person in fünf Pflegegrade eingeteilt. Die Grundlage für die nächsten Schritte ist ein konkreter Kostenvoranschlag für einen Treppenlift. Bei einem formlosen Antrag müssen Sie schriftlich erläutern, warum „wohnumfeldverbessernde Maßnahmen“ durchgeführt werden müssen. Treppenlift-Preise. Was tun, wenn die Krankenkasse keinen Treppenlift-Zuschuss bewilligt? Bis zu € 4.000,- Zuschuss sichern: So funktioniert's. Dort kann der Pflegekostenzuschuss von bis zu 4000 Euro für diese Maßnahme beantragt . Das Pflegegeld ist dafür gedacht, die häusliche Pflege zu finanzieren... Nicht nur Senioren sind aufgrund typischer Altersbeschwerden auf barrierefreie Wohnräume angewiesen. Im Rahmen der Verbesserung des Wohnumfeldes ist eine Unterstützung jedoch möglich, wenn ein Pflegegrad (ehemals Pflegestufe) vorliegt. Die Pflegestufen wurden 2017 durch Pflegegrade ersetzt. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Wenn Ihre Mutter das AHV-Alter noch nicht erreicht hat, übernimmt die IV die Kosten. Dies ist im Rahmen einer finanziell vertretbaren, altersgerechten Anpassung des Wohnraums möglich. Formulieren Sie konkret, dass Sie einen Antrag auf Zuschuss zu einer wohnumfeldverbessernden Maßnahme stellen. Gemäß einem Urteil des Bundessozialgerichts muss ein Treppenlift von einer Krankenkasse nicht vollständig übernommen werden, da es sich nicht um ein Hilfsmittel im klassischen Sinne handelt. 5 Meter) sowie die Montage. Den formalen Antrag stellen Sie direkt bei der Krankenkasse bzw. Auch wenn es schwieriger geworden ist, Treppensteighilfen von den Kassen zu bekommen, sollten Sie sich also nicht gleich abschrecken lassen, wenn Sie einen ablehnenden Bescheid erhalten. Nun können Sie den Treppenlift einbauen lassen. Dabei ist der Gesamtbetrag je Maßnahme mit insgesamt € 16.000,- gedeckelt. 2.000 Euro. Aus thyssenkrupp Home Solutions wird TK Home Solutions! Dabei spielt weder die Finanzierung eine Rolle, noch ob es sich um einen neuen, gebrauchten oder gemieteten Treppenlift handelt. Lassen Sie sich nicht vorschnell abfertigen, wenn Ihre Krankenkasse den Antrag ablehnt. Gefördert werden können generell alle Arten an Treppenliften von der Krankenkasse. In manchen Fällen kann sogar eine vollständige Kostenübernahme möglich sein, z. Nicht jeder Treppenlift Anbieter bietet dieselben Leistungen zum gleichen Preis. XXL Seniorensessel: . Um weitere Kosten zu sparen kann es gegebenenfalls Sinn ergeben einen, Sparen Sie Zeit und Geld durch einen gezielten Angebotsvergleich, Zuschuss / Krankenkasse / Pflegeversicherung, Treppenlift-Zuschuss von der Krankenkasse. Dort finden Sie die Formulare in der Regel als Download. Denn mit ihrer Hilfe kann man auch bei zunehmenden Gehbeschwerden weiterhin innerhalb des eigenen zu Hause mobil bleiben. Im Fokus unseres Onlineangebotes steht der Treppenlift als Mobilitätshilfe für die eigenen vier Wände. 4 Antragsteller pro Maßnahme) wichtig. Hier finden Sie unsere Mustervorlagen: Für die Beantragung von Zuschüssen für einen Treppenlift spielt der Kostenvoranschlag eine entscheidende Rolle. Die gute Nachricht: Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Zuschüsse für einen Treppenlift zu bekommen. Treppensteighilfe: Krankenkassen lehnen Kostenübernahme häufig ab, § 40 Absatz 1 Satz 1 Sozialgesetzbuch (SGB) XI, Pflege im Heim: Unsere Informationen für Pflegebedürftige, Hausnotrufsysteme: Schneller Draht zur Hilfe, Kurzzeitpflege: Wenn die Pflege zuhause vorübergehend nicht möglich ist, Pflege zu Hause: Leistungen der Pflegekasse, 1N Telecom: Immer wieder berichten Verbraucher:innen von Problemen. Genau genommen zahlt die Pflegekasse Ihrer Krankenkasse für Sie als pflegeversicherte Person einen Zuschuss. Antrag auf Kostenübernahme stellen . Selbst wenn diese nicht zahlt, kann ein anderer Leistungsträger - wie die Pflegekasse - das Hilfsmittel zur Verfügung stellen müssen. Diese erhalten Sie auf der jeweiligen Webseite oder auf Nachfrage bei Ihrem Ansprechpartner der Krankenkasse. Treppenlift von der Kasse : Aktuelle Treppenlift-Zuschüsse Treppenlifte bezuschussen lassen Bis zu 4000 € möglich⭐⭐⭐ Kostenvoranschläge für Ihre Krankenkasse anfordern! Dabei werden nun nicht nur die körperlichen, sondern auch die psychischen und kognitiven Faktoren der Pflegebedürftigen berücksichtigt. Unsere Beispielrechnung zeigt Ihnen, dass die Kosten für einen Treppenlift durch den Zuschuss der Krankenkasse deutlich reduziert werden können. Als Selbstzahler kann man sich zumindest einen Teil der Beträge vom Finanzamt erstatten lassen. Stellen Sie bei Ihrer Pflegekasse dann einen Antrag auf Zuschuss zu einer wohnumfeldverbessernden Maßnahme und der MDK prüft anschließend die Notwendigkeit. Doch was, wenn man als Betroffene/r keinen Pflegegrad... Rheuma: Therapie-Unterstützung durch richtige Ernährung. Vereinbaren Sie jetzt kostenlos und unverbindlich einen Beratungstermin mit einem unserer Experten ganz in Ihrer Nähe. Die meisten Menschen wünschen sich, in den eigenen vier Wänden alt zu werden. Der Antrag auf Zuschuss kann formell oder informell gestellt werden. Basis für die nächsten Schritte ist ein konkreter Kostenvoranschlag für einen Treppenlift. 'show_anim' : (show_anim_last > 0 ? Abhängig von der Pflegestufe hilft beispielsweise die Krankenkasse bei der Anschaffung durch Bewilligung finanzieller Fördermittel . Einen Zuschuss, oder eine Förderung für einen Treppenlift, muss beantragt werden. Sie benötigen allerdings zwingend einen Pflegegrad (ehemals Pflegestufe)! Sie können also einen neuen oder gebrauchten Treppenlift wählen und ihn finanzieren, mieten oder leasen. Tastenkombination: Auch dieser Antrag kann formlos bei der zuständigen Pflegeversicherung (z. Alle Arten von Treppenliften sind förderfähig, egal ob ein ein Plattformlift, ein Hublift, ein Rollstuhllift oder ein Sitzlift. Dieser ist für Sie selbstverständlich vollkommen unverbindlich. Pflegekasse nach den nötigen Dokumenten oder informieren Sie sich auf der Webseite Ihrer Kasse. Bereits ab Pflegegrad I können Sie einen Antrag auf Zuschuss für eine wohnumfeldverbessernde Maßnahme stellen. Wenn die Person noch keinem Pflegegrad zugeordnet ist, muss zunächst ein Antrag auf Pflegegeld bei der Krankenkasse gestellt werden. Beide Dokumente fügen Sie dem formalen oder formlosen Antrag bei. Treppenlift-Zentrum ermöglicht Ihnen, unabhängige Angebote von verschiedenen Fachbetrieben zu erhalten: Grundsätzlich können Umbaumaßnahmen, die es Ihnen ermöglichen, zu Hause wohnen zu bleiben, von den unterschiedlichsten Kostenträgern übernommen, oder bezuschusst werden. Die Pflegekasse Ihrer Krankenkasse kann für Sie als pflegeversicherte Person einen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro je pflegebedürftiger Einzelperson gewähren. Sie reichen anschließend die Originalrechnungen bei der Krankenkasse ein, dies ist für die Erstattung der Kosten wichtig. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit einem HIRO Serviceberater in Ihrer Nähe. Alles Wissenswerte erfahren Sie hier im Detail. Was ist die Voraussetzung für einen Treppenlift-Zuschuss durch die Krankenkasse?Â. Treppenlift mit Hilfe der Krankenkasse: So erhalten Sie bis zu 4.000 Euro Unterstützung. Um die hohen Kosten nicht auf einmal tragen zu müssen, denke viele über die Treppenlift-Miete nach. 4.000 € Treppenlift-Zuschuss . Kommt der Sozialhilfeträger zu dem Ergebnis, dass er selbst oder ein anderer Leistungsträger die Kosten für die Treppensteighilfe übernehmen muss, erlässt er einen entsprechenden Bescheid und trägt die Kosten. B. AOK, Barmer oder Techniker Krankenkasse). Dabei werden alle Maßnahmen, die zum Zeitpunkt der Zuschussgewährung zu einer wohnumfeldverbessernden Maßnahme erforderlich sind, als eine Maßnahme gesehen. Füllen Sie das folgende Formular kostenfrei und unverbindlich aus. Der günstigste Treppenlift kostet ab ca. Sie können jedoch auch einen einfachen formlosen schriftlichen Antrag bei Ihrer Krankenversicherung stellen. HIRO produziert Ihren Treppenlift in der Antragsphase. Wie hoch sind die Zuschüsse und wie erfolgt die Kostenübernahme? Folgende Inhalte könnten auch für Sie interessant sein: Unser TIPP: Zwar können Sie den Antrag bei der Pflegekasse auch telefonisch stellen. Gerne beraten wir Sie dazu umfassend und helfen Ihnen bei der bürokratischen Umsetzung. Und der Hund ist nunmal der beste Freund des Menschen... Bereits ab Pflegegrad 1 beteiligt sich Krankenkassen mit bis zu 16.000 € an den Kosten. Die Art des Kaufs oder der Finanzierung hat keinen Einfluss auf den Zuschuss. Doch davon sollten Sie sich als Verbraucher:in nicht gleich abschrecken lassen: Es gibt gute Chancen, dass doch ein Kostenträger zahlen muss. Hierzu gehören die Einteilung in Pflegestufen und die Neudefinition des Pflegebedürftigkeitsbegriffs. : 0800 544 22 22 Ändert sich im Laufe der Zeit der Pflegegrad, ist es nach Rücksprache mit der jeweiligen Krankenkasse auch möglich, den Zuschuss ein weiteres Mal zu erhalten. Die Antragstellung kann formal oder formlos erfolgen. Sie können den Antrag und Infos zum. Vielen Dank, Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt. Bei der Suche nach Finanzierungshilfen und Zuschüssen steht die Krankenkasse an erster Stelle. Treppenlifte von SANIMED geben Ihnen mehr Mobilität und Sicherheit im Alltag. Bei der Bestimmung der Übernahme der Kosten arbeiten Kranken- und Pflegekasse eng zusammen. Auf diese Weise beschleunigen Sie nicht nur die Bearbeitungszeit und Prüfung des Antrages durch den medizinischen Dienst (MDK), sondern verbessern gleichzeitig Ihre Chancen auf eine Bezuschussung. E-Mail: info@hiro.de. Wie beantrage ich Zuschuss für Treppenlift? Treppenlift-Kosten: Überblick zu aktuellen Preisen kaufen oder mieten Ratenzahlung Zuschüsse beantragen Jetzt informieren & Anbieter vergleichen! Vielen Dank. Liegt eine Pflegestufe vor, übernimmt die Krankenkasse bzw. Dann können Sie aber nicht genau belegen, wann Sie den Antrag gestellt haben. Denn während die Krankenkasse gemäß geltender Richtlinien die Kosten... Muss man Pflegegeld an pflegende Angehörige weitergeben? Er prüft alle notwendigen Voraussetzungen, hilft Ihnen beim Antrag und weist Sie auch auf mögliche Alternativen bei Zuschüssen für Ihren Treppenlift hin. Mit dem positiven Bescheid können dann die nächsten Schritte in Angriff genommen und der Treppenlift eingebaut werden. Fragen Sie entweder persönlich bei Ihrer Kranken- bzw. Sie sehen also, es lohnt sich, genauer zu schauen, inwieweit Sie für einen Zuschuss für den Treppenlift von der Pflegekasse infrage kommen. Eine Prüfung Ihres Einkommens beispielsweise entfällt. Die Pflegeversicherung Ihrer Krankenkasse ist im Falle der Notwendigkeit eines Hebelifts verpflichtet einen Zuschuss zu leisten. Treppenlift Förderung durch die Krankenkasse? Laut § 40 Abs. Wir erklären, wie sich die individuellen Treppenlift-Kosten zusammensetzen und Sie sich € 4.000,- Zuschuss sichern. Leben mehrere Personen mit einem Pflegegrad zusammen, zum Beispiel ein Ehepaar, kann ein . Den Antrag auf einen Pflegegrad stellen Sie bei der Pflegekasse Ihrer Krankenkasse. Beantragen Sie einen Treppenlift, werden die Kosten hierfür nicht von der Krankenkasse übernommen, sondern anteilig von der Pflegekasse. Als Pflegeversicherter können Sie nur dann einen finanziellen Zuschuss bekommen, wenn Sie mindestens einen anerkannten Pflegegrad 1 oder höher haben. Der Höchstbetrag für den Krankenkassenzuschuss liegt bei 4.000 Euro. Aber er kann die Notwendigkeit unterstreichen. Stichwort: Antrag auf Zuschuss zu einer wohnumfeldverbessernden Maßnahme. Die Frage, ob Sie eine finanzielle Förderung von Ihrer Krankenkasse erwarten können, ist schnell und eindeutig beantwortet, falls Sie bereits über einen Pflegegrad verfügen. Pflegekassenzuschuss (12 Monate): Anders als bei einer dauerhaften Pflegebedürftigkeit sind die Mobilitätseinschränkung in jungen Jahren oft temporär. Im Schnitt liegt die Miete zwar zwischen 50 - 150 € , hinzukommt aber noch eine einmalige Anzahlung, die bis zu 50 % Prozent des Kaufpreises betragen kann. Für pflegebedürftige Versicherte, die dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind, stellt die Treppensteighilfe ein Pflegehilfsmittel dar, mit dem sie ein selbstständigeres Leben führen können. Diese Anzahlung beinhaltet in der Regel die Lieferung und Montage des . Die Pflegekasse Ihrer Krankenkasse kann einen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro je pflegebedürftiger Einzelperson bezahlen, d. h. die Kosten für einen Treppenlift als wohnumfeldverbessernde Maßnahme werden je nach Modell und Kosten nicht zu 100 Prozent übernommen. Jeder Käufer fragt sich daher zu Recht, ob die Krankenkasse die Treppenlift Kosten erstattet oder ob zumindest ein Teil des Kaufpreises von der Krankenkasse übernommen wird. Sehr geehrte Damen und Herren,hiermit beantrage ich im Rahmen der Pflegeversicherung den Zuschuss zu einer wohnumfeldverbessernden Maßnahme gemäß § 40 Abs. Dazu zählen auch die Umbaumaßnahmen, die beim Einbau von einem Treppenlift notwendig werden könnten. Für den formellen Antrag finden Sie meist alle notwendigen Formulare auf der Internetseite ihrer Krankenkasse oder mit der Hilft ihres persönlichen Ansprechpartners. Das Geld wird also jedem Pflegebedürftigen bei vorhandenem Pflegegrad ausgezahlt und kann für eine einheitliche Maßnahme, wie beispielsweise die Anschaffung eines Treppenlifts, verwendet werden. Ratgeber. Im Anschluss an das Telefonat erhalten Sie ein Formular, welches mit den nötigsten Angaben ausgefüllt und unterschrieben zurück an die . Seit 2015 ist das Pflegestärkungsgesetz in Kraft. Daher muss die Pflegeversicherung sie bezahlen. Damit wir gemeinsam mit einem gesicherten Fundament starten, unterstützen wir Sie gerne bei der Antragsstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an treppenlift@sanimed.de widerrufen. Auch ist die Pflegeversicherung nach Ansicht der Richter dafür zuständig, die Hilfsmittel, die im konkreten, individuellen Wohnumfeld benötigt werden, zu übernehmen. Um Zuschuss für einen Treppenlift zu beantragen, müssen Sie zunächst einen Pflegegrad beantragen. Wichtig: Der Antrag muss vor dem finalen Einbau des Treppenlifts eingereicht werden. Maximal beteiligt sich die Krankenkassen also mit bis zu 16.000 Euro den Kosten für einen Treppenlift. Die Krankenkassen benötigen diese Schätzung, um zu ermitteln, wie viel Unterstützung sie Ihnen anbieten können. Mit einem Zuschuss der Krankenkasse (ab Pflegegrad I) würden sich in dieser Treppenlift-Beispielrechnung Ihre Kosten um € 4.000,- auf nur noch € 1.300,- reduzieren. In einem ausführlichen Telefonat können wir Ihnen alle wichtigen Aspekte eines Treppenliftes erläutern und eventuelle Unklarheiten ausräumen. Sammeln Sie alle Originalrechnungen und reichen Sie diese nach dem Einbau bei Ihrer Pflegekasse ein. Nun können Sie den Antrag zur Kostenübernahme des Treppenlifts bei der Krankenkasse stellen. Gern helfen wir Ihnen bei der Antragstellung und besprechen mit Ihnen alle Möglichkeiten für weitere Treppenlift-Zuschüsse und Finanzierungsoptionen. Normalerweise ist die Pflegeversicherung für die Übernahme von Pflegekosten zuständig. Seit Januar 2017 gibt es fünf Pflegegrade zur Einstufung der Pflegebedürftigkeit. die Treppenlift Kosten teilweise übernimmt, zahlt die Krankenkasse in der Regel keinen Zuschuss. 4 SGB XI für die Bezuschussung eines Treppenliftes innerhalb der Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes. Der Text ist zu klein? Wenn pflegebedürftige Menschen von ihrer Krankenkasse als pflegebedürftig anerkannt sind, können sie bei dieser einen finanziellen Zuschuss für barrierefreie Maßnahmen beantragen – wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Treppenlift-Kosten kalkulieren. 4.000 Euro Zuschuss von der Krankenkasse. Den Zuschuss zum Treppenlift von der Krankenkasse erhalten Sie erst, nachdem Ihr Antrag von der Krankenkasse genehmigt worden ist. ______________________ Pflegebedürftige mit Pflegestufe 1 oder höher können einen einmaligen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro für den Einbau eines Treppenlifts beanspruchen. Leben in einem Haushalt zwei pflegebedürftige Menschen, etwa beide Elternteile, erhalten sie somit insgesamt bis zu 8.000 Euro. Nennen Sie uns Ihren Wunschtermin für ein persönliches Beratungsgespräch vor Ort. Private Pflegezusatzversicherung: sinnvoll oder nicht? Aus dem Schreiben sollte daher klar hervorgehen, warum Sie den Lift benötigen, indem Sie am besten kurz Ihr Krankheitsbild erläutern. Hatten Sie einen Unfall und die Folge daraus muss die Anschaffung eines Treppenlifts sein, muss geprüft werden, ob ein Anspruch besteht. Die folgenden kostenlosen Vergleichsportale sind besonders empfehlenswert: Um hohe Treppenlift-Kosten zu vermeiden, sollten Sie so. Ist eine Pflegestufe beim Antragsteller gegeben, so übernimmt die Krankenkasse beziehungsweise Pflegekasse für Ihren Treppenlift anteilig die Kosten, derzeit mit maximal 4.000 Euro. Seit Januar 2017 gibt es fünf Pflegestufen für die Einstufung der Pflegebedürftigkeit. Aus dieser Prüfung ergibt sich anschließen, ob und welchen Pflegegrad Sie erhalten. Ist die Person noch in keinem Pflegegrad eingestuft, muss zunächst ein Antrag auf Pflegeleistungen aus der Pflegeversicherung gestellt werden. Die Zuzahlung sollte in jedem Fall vorab mit dem Versicherer geklärt werden. Dennoch ist die Krankenkasse Ihr Ansprechpartner beim Treppenlift-Kauf, da sie wesentliche Verwaltungsaufgaben der Pflegekasse übernehmen. Ein einfacher Treppenlift für eine gerade Treppe kostet ab ca. Um so erfreulicher ist es, dass sich die Krankenkasse beziehungsweise Pflegekasse unter bestimmten Voraussetzungen an den Ausgaben für Ihren Treppenlift beteiligt. die Krankenversicherung die Kosten für einen Treppenlift bis zu bestimmten Anteilen, jedoch nicht zu 100 Prozent. Leben mehrere Personen mit einem Pflegegrad zusammen, zum Beispiel ein Ehepaar, kann ein Gesamtbetrag von bis zu 8000 Euro gewährt werden. Übernimmt die Krankenkasse die Mietkosten für den Lift? Wichtig: Der Antrag muss vor dem endgültigen Einbau des Treppenlifts eingereicht werden. Hat Ihr Ehepartner auch einen Pflegegrad, kann sogar der volle Treppenlift-Preis erstattet werden!