"Under pressure": massive tongue swelling after cardiac arrest. Regulation of Na+/Ca2+ exchange current in the normal and failing heart. Reuter H, Han T, Motter C, Philipson KD, Goldhaber JI. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Telefon +49 221 478-32371 (Anmeldung)Telefax +49 221 478-32650, Telefon +49 221 478-32356 (Alice Dittmann)Telefax +49 221 478-32355, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Herzschrittmacher & implantierbare Defibrillatoren, Interventionelle Koronartherapie - Herzkatheter, Kathetergestützte Therapie der Mitral- und Trikuspidalklappe, Kathetergestützte Aortenklappenimplantation, Herzinsuffizienz- und Transplantationsambulanz, Interventionelle Therapie der akuten Lungenarterienembolie, Psychosoziale und sozialrechtliche Beratung, Interventioneller ASD-/ PFO-/ LAA-Verschluss, DFG-funded Collaborative Research Center SFB TRR259, Cluster Wachstumsfaktoren des pulmonal-vaskulären Remodellings, Immunzellantwort in kardiovaskulären Erkrankungen, Inflammation im Rahmen der Herzinsuffizienz, Klinische Kardiologie und Intensivmedizin, Kardiale Zellersatz- & translationale Herzinsuffizienztherapie, Kontraktionskopplung und Calcium-Signaling, Kardiovaskuläre Epidemiologie des Alterns, Klinik III für Innere Medizin - Allgemeine und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Kathetergestützte Therapie der Mitralklappeninsuffizienz, Cluster vaskuläre Inflammation und Redox-Signaling, Verband der Universitätsklinika Deutschlands, Therapieplanung (in Kooperation mit Thoraxchirurgie und, ambulante und stationäre Chemo- und Strahlentherapie (in Kooperation mit Klinik für Strahlentherapie), Atemwegsstenosen, Rekanalisation (Laser, APC), Stenting, Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenemphysem, Sauerstofflangzeittherapie, NIV (nicht-invasive Beatmung), Pneumonien, atypische Pneumonien unter Immunsuppression und bei HIV-Infektionen, Pleuritiden, Vorbereitung und Nachsorge Lungentransplantation, Interstitielle Lungenerkrankungen, Lungenfibrosen, Mukoviszidose, Fremdkörper-Aspiration, Lungenblutungen, Schocklunge (ARDS), Blutgas-Analyse unter Raumluft und nach Sauerstoff-Gabe, Unspezifische bronchiale Metacholin-Provokation, Diagnostik von Asthma bronchiale und COPD, Therapie-Einleitung und Therapie-Kontrollen, Individuelle Beratung über Erkrankung, Therapie, In Zusammenarbeit mit Allergologie/Uni Köln Durchführung von Allergie-Haut- und -Bluttests (PRICK- und RAST-Tests), Beratung über nicht-medikamentöse Therapien (Laufband, Spiroergometer, Ernährung, Rehabilitation, etc. Er stellte sich ganz persönlich die Sinnfrage und entschied sich, sein Leben grundlegend zu verändern. in: Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System – von der Pathophysiologie zu Therapiemöglichkeiten, 1. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. FFR-gesteuerte Revaskularisation – wann indiziert, wann überflüssig? Eine Anwendung finden die Verfahren bei speziellen Fragestellungen und seltenen Herzerkrankungen. Hoyer DP, Grönke S, Frank KF, Addicks K, Wettschureck N, Offermanns S, Erdmann E, Reuter H. Diabetes-related defects in sarcoplasmic Ca2+ release are prevented by inactivation of Gα11 and Gαq in murine cardiomyocytes. E-Mail. Prof. Dr. Stephan Baldus folgt dem Ruf an die Uniklinik Köln Prof. Dr. Stephan Baldus wird ab 1. Und immer Hand in Hand mit unseren Patienten - denn Spitzenmedizin braucht menschliche Nähe und Verbindlichkeit. Sie dient zum Nachweis bzw. Deppe AC, Adler C, Madershahian N, Reuter H, Bangard C, Baldus S. Cardiac Liposarcoma – A Review of Outcome after Surgical Resection. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21442143. Should all out-of-hospital cardiac arrest patients presenting with cardiogenic shock be treated with therapeutic hypothermia? Halbach M, Grothaus D, Hoffmann F, Madershahian N, Kuhr K, Reuter H. Baroreflex activation therapy reduces frequency and duration of hypertension-related hospitalizations in patients with resistant hypertension. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32246250/. Altered hetero- and homeometric autoregulation in the terminally failing human heart. Kontakt, Wir verwenden Cookies. Axel Linke Stellvertretender Ärztlicher Direktor. Lageplan Herzzentrum. 2.500 stationäre und 4.000 ambulante Patienten. Reuter H, Henderson SA, Han T, Matsuda T, Baba A, Ross RS, Goldhaber JI, Philipson KD. Bangard C, Bovenschulte H, Kochanek M, Reuter H, Maintz D. Fehllage zentraler Venenkatheter in der Arteria subclavia: zuverlässige Entfernung mit einem perkutanen Verschlusssystem (AngioSeal). Prof. Dr. Gerardus Bennink hat bereits über 3.500 kinderherzchirurgische Operationen absolviert, davon 400 Switch- und 400 Norwood-Operationen. +49 221 478-4601. Allgemeine Informationen erhalten Sie am Infopoint (keine Terminvergabe) Telefon +49 221 478-32458. ), WVG-Verlag Stuttgart, pp. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung des Herzzentrumsder Uniklinik Köln können wir entscheiden, welchem Patienten am besten mit einem herkömmlichem, chirurgischen Engriff gedient ist und bei welchem Patienten wir auf Grund seines Gesundheitszustandes auf eine minimalinvasiven Eingriff setzen müssen. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. „Als Schwerpunkt meiner klinischen Tätigkeit in Köln sehe ich die interventionelle, kathetergestützte Klappentherapie. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Sekretariat Karoline Richert. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19952386. Hannes Reuter Chefarzt Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie; Zusatzbezeichnung Intensivmedizin; Clinical Hypertension Specialist (ESH); Zusatzqualifikationen Interventionelle Kardiologie (DGK), Herzinsuffizienz (DGK), Hypertensiologie (DHL), Transthoracic Echocardiography (ESC) Zur Person Publikationsliste Oberärzte Mail: info(at)cme-verlag.de
Knockout mice for pharmacological screening. ), Diagnostik vor Herz- und Lungentransplantation, Bestimmung von VO2max bei kardialen Erkrankungen (zum Beispiel bei Herzinsuffizienz, pulmonaler Hypertonie). Jordan J, Fanciulli A, Tank J, Calandra-Buonaura G, Cheshire WP, Cortelli P, Eschlboeck S, Grassi G, Hilz MJ, Kaufmann H, Lahrmann H, Mancia G, Mayer G, Norcliffe-Kaufmann L, Pavy-Le Traon A, Raj SR, Robertson D, Rocha I, Reuter H, Struhal W, Thijs RD, Tsioufis KP, Gert van Dijk J, Wenning GK, Biaggioni I. in: Herzinsuffizienz, 5. Effects of the Ca2+ sensitizers EMD 57033 and CGP 48506 on myocardial contractility and Ca2+ transients in human ventricular and atrial myocardium. Adler C, Halbach M, Adler J, Michels G, Reuter H. Differenzialdiagnostische Bedeutung der PR-Strecke in der EKG-Interpretation. Das Zertifikat bescheinigt, dass die Uniklinik die hohen Anforderungen an die Versorgung onkologischer Patienten erfüllt. Herr Prof. Dr. med. Die Untersuchung erfolgt am Patienten in Linksseitenlage mit gleichzeitiger EKG-Aufzeichnung. Dr. med. Herzinsuffizienz +49 221 478-36999. Das macht die Arbeit in einem Zentrum, dass sämtliche Operationsmöglichkeiten anbieten kann, so attraktiv“, so Prof. Baldus.In seiner Forschungsarbeit befasst sich der Mediziner auch mit Behandlungsmöglichkeiten defekter Herzklappen. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten. Mit Dresden können Sie sich außerdem auf eine Stadt mit hoher Lebensqualität sowie großem Kultur- und Freizeitwert freuen. Huntgeburth M, Laudes M, Burst V, Krämer S, Reuter H, Rosenkranz S. Acute cardiac arrest secondary to severe hyperkalemia due to autoimmune polyendocrine syndrome type II. Liakopoulos OJ, Kuhn EW, Hellmich M, Kuhr K, Krause P, Reuter H, Thurat M, Choi YH, Wahlers T; StaRT-CABG Investigators. 2022; 9 doi: 10.3389/fcvm.2022.785657. Philipson KD, Nicoll DA, Ottolia M, Quednau BD, Reuter H, John SA, Qiu Z. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12502528. Als Mitglied der Europäischen Vereinigung für perkutane Koronarintervention (EAPCI) Referent und Ausbilder auf zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen . Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Datenquelle usw. Tag für Tag. Zusätzlich erlaubt der Einsatz von nicht lungengängigen Kontrastmitteln eine Diagnose von intrakardialen Shunts. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Ursula Werra Oberärztin Gefässchirurgie bei Uniklinik Köln/ consultant vascular surgeon university hospital cologne Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland 581 Follower:innen 500+. Reuter H, Pott C, Goldhaber JI, Henderson SA, Philipson KD, Schwinger RHG. OH Frazier u. DA Cooley, Facharztausbildung Kinderherzchirurgie, Utrecht, NL; bei Prof. Dr. JF Hitchcock, Oberarzt der Herz- Thoraxchirurgieam Universitäts-Klinikum Utrech, NL; Operationen von Erwachsenen und Kindern sowie Herz- und Lungentransplantationen, Fellow Kinderherzchirurgie Birmingham, G;, bei WJ Brawn, Kinderherzchirurgie, Columbia Presbyterian Hospital, New York, USA; Prof. Dr. JM Quaegebeur, Leiter der Kinderherzchirurgie Herzzentrum der Uniklinik Köln, FEBCTS (Fellow European Board Cardio-Thoracic Surgery), European Association for Cardo-Thoracic Surgery (EACTS), Deutsche und Niederländische Gesellschaft Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG & NVT), Arbeitsgemeinschaft Kinderherzchirurgie der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Studium der Humanmedizin Medizin an der Universität zu Köln, AiP in der Herzchirurgie des Kaiser-Wilhelm-Krankenhaus in, AiP in der Herz- und Thoraxchirurgie der Universitätsklinik, Promotion: Stich-, Schuss- und Pfählungsverletzungen – Prognostische Faktoren und operative, Arzt in der Herz- und Thoraxchirurgie, Uniklinik Köln, Facharzt für Herzchirurgie und Ernennung zum Oberarzt, Fortbildung zur Qualifikation als Transfusionsbeauftragter, Fakultative Weiterbildung Spezielle Herzchirurgische Intensivmedizin, Zertifikat Chirurgie angeborener Herzfehler, Zertifikat Herzschrittmacher-, ICD-, und CRT-Therapie: Modul 1 (Basisschrittmachertherapie), Modul 2 (Spezielle Herzschrittmachertherapie und ICD-/CRT- und CCM-Therapie), Modul 3 (Revision bei kardialen elektronischen, Grundkurs und Spezialkurs im Strahlenschutz, Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG), Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensivmedizin und Notfallmedizin, DRG-/Dokumentations-/Orbis-/Qims-Beauftragter, 2000 - 2006 Studium der Humanmedizin an der Universität zu Köln, 2006 - 2008 Assistenzärztin Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie Koblenz, seit 2008 Assistenzärztin in der Herz- und Thoraxchirurgie, Universitätsklinik Köln, Weiterbildung zum Facharzt für Herzchirurgie, 2016 Promotion an der Universität zu Köln, 2018 Fachärztin für Herzchirurgie, Weiterbildung zur Erlangung des Zertifikates für Chirurgie der angeborenen Herzfehler. Er ist Gutachter für internationale Fachzeitschriften und Autor von über 50 internationalen Publikationen. Das Cookie wird vom „GDPR Cookie Consent Plugin“ gesetzt, um die Einwilligung des Benutzers für die Cookie-Kategorie „Funktional" zu erfassen. und im Jahr 1991 die Habilitation im Fach Pharmakologie und Toxikologie. Fax: +49 2224 - 82561 13
Der Mann, der vor rund drei Jahren einen schweren Herzinfarkt erlitt und daraufhin insgesamt siebenmal am Herzzentrum der Uniklinik Köln operiert wurde, hat seine Fahrradtour zu den Olympischen Spielen 2012 in London erfolgreich beendet. Auf insgesamt sieben Tagesetappen führte ihn seine Tour von Köln quer durch Belgien, über den Ärmelkanal bis hin nach London zu den Olympischen Spielen 2012. Verband der Universitätsklinika Deutschlands. Zobel C, Adler C, Kranz A, Seck C, Pfister R, Hellmich M, Kochanek M, Reuter H. Mild therapeutic hypothermia in cardiogenic shock syndrome. Zeriouh M, Sabashnikov A, Choi YH, Fatullayev J, Reuter H, Popov AF, Langebartels G, Kimmig L, Rahmanian PB, Wittwer T, Neef K, Wippermann J, Wahlers T. A novel treatment strategy of new onset atrial fibrillation after cardiac surgery: an observational prospective study. Die Unterbringung aller Spezialisten an einer Klinik ermöglicht durch kurze Wege und durch ein routiniertes Miteinander den reibungslosen Ablauf der Behandlung auch hochkomplexer herzkranker Kinder. Hierbei wie auch bei Durchführung der Tour wurde er von der Deutschen Sporthochschule Köln sowie dem Olympiastützpunkt Rheinland unterstützt und begleitet. Med Klin Intensivmed Notfmed. Wanke S, Strack M, Dählmann C, Kuhr K, Zobel C, Reuter H. Defi macht Schule: Implementierung eines Curriculums zum Thema Reanimation an weiterführenden Schulen. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17293496. Heusser K, Thöne A, Lipp A, Menne J, Beige J, Reuter H, Hoffmann F, Halbach M, Eckert S, Wallbach M, Koziolek M, Haarmann H, Joyner MJ, Paton JFR, Diedrich A, Haller H, Jordan J, Tank J. Efficacy of Electrical Baroreflex Activation Is Independent of Peripheral Chemoreceptor Modulation. Dr. Vladimir Matoussevitch Geschäftsführender Oberarzt Leiter Vascular Access Unit Endovaskulärer Chirurg Schwerpunkte: Shunt-Chirurgie E-Mail vladimir.matoussevitch @ uk-koeln.de Priv.-Doz. Habilitationen und Berufungen Juni 2023. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17462611. Adler C, Heller T, Schregel F, Hagmann H, Hellmich M, Adler J, Reuter H. TIMP-2/IGFBP7 predicts acute kidney injury in out-of-hospital cardiac arrest survivors. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10843890. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit einem grundlagenwissenschaftlichen Thema, das versucht, die Zusammenhänge von Leukozyten und deren Bedeutung für die Entstehung von Herzkreislauferkrankungen zu ermitteln. gestiftet wird. Dadurch lassen sich beispielsweise Herzklappen plastisch darstellen, so dass bei bestimmten Erkrankungen der Herzklappen wichtige Zusatzinformationen gewonnen werden können. Wanke S, Odenthal T, Herrmann A, Steven D, Reuter H. Limitationen automatisierter externer Defibrillatoren im Notfalleinsatz: ein Erfahrungsbericht aus dem Kölner Straßenkarneval. Die Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung (220 Planbetten und ca. Therapie der chronischen Herzinsuffizienz mit Katecholaminen. Weiterbildungsassistentin Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Uniklinik Köln (Direktor: Prof. Dr. med. in: Das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System – von der Pathophysiologie zu Therapiemöglichkeiten, 1. Hier werden überwiegend Patienten nach der Operation betreut die keine intensivmedizinische Betreuung mehr benötigen. Einsatz des Ca2+-Sensitizers Levosimendan zur Behandlung eines Patienten im kardiogenen Schock. Herzzentrum. Damit wird es der immer weiter steigenden Zahl von Patienten mit angeborenen Herzfehlern gerecht. Med Klin Intensivmed Notfmed 2017; 112:24-29. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26681381. In dieser Position hat der Mediziner das Konzept für das 2008 in Betrieb genommene Herzzentrum mit entwickelt – die Disziplinen Kardiologie, Herzchirurgie und Gefäßchirurgie agieren unter einem Dach zusammen. Kontakt; Presse . Das Herzzentrum steht unter der Führung von Univ.-Prof. Dr. Stephan Baldus (Kardiologie, Angiologie), Univ.-Prof. Dr. Thorsten Wahlers (Herz- und Thoraxchirurgie), Univ.-Prof. Dr. Bernhard Dorweiler (Gefäßchirurgie) und Univ.-Prof. Dr. Konrad Brockmeier (Kinderkardiologie). https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10072735. Es speichert keine persönlichen Daten. Mustererkennungsverfahren (Speckle-Tracking), Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Herzschrittmacher & implantierbare Defibrillatoren, Interventionelle Koronartherapie - Herzkatheter, Kathetergestützte Therapie der Mitral- und Trikuspidalklappe, Kathetergestützte Aortenklappenimplantation, Herzinsuffizienz- und Transplantationsambulanz, Interventionelle Therapie der akuten Lungenarterienembolie, Psychosoziale und sozialrechtliche Beratung, Interventioneller ASD-/ PFO-/ LAA-Verschluss, DFG-funded Collaborative Research Center SFB TRR259, Cluster Wachstumsfaktoren des pulmonal-vaskulären Remodellings, Immunzellantwort in kardiovaskulären Erkrankungen, Inflammation im Rahmen der Herzinsuffizienz, Klinische Kardiologie und Intensivmedizin, Kardiale Zellersatz- & translationale Herzinsuffizienztherapie, Kontraktionskopplung und Calcium-Signaling, Kardiovaskuläre Epidemiologie des Alterns, Klinik III für Innere Medizin - Allgemeine und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Kathetergestützte Therapie der Mitralklappeninsuffizienz, Cluster vaskuläre Inflammation und Redox-Signaling, Verband der Universitätsklinika Deutschlands. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24938277. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Bei der Stress-Echokardiographie wird in Ruhe und unter Belastung die globale und regionale Kontraktilität des Herzens in unterschiedlichen Schnitten (z.B. „Für uns ist Herr Fuß ein außergewöhnliches Beispiel, das zeigt, dass jeder einzelne mit viel Ausdauer und Willenskraft seine Gesundheit wiedergewinnen kann“, so Prof. Wahlers. Bronchialkarzinome. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. 2018;113:50-52. Diese Website verwendet Cookies während Sie durch die Website navigieren. Herzzentrum Dresden Er ist Mitglied der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Goldhaber JI, Henderson SA, Reuter H, Pott C, Philipson KD. Hand in Hand. Tel: +49 2224 - 82561 05
Reppel M, Fleischmann BK, Reuter H, Sasse P, Schunkert H, Hescheler J. Seit 2006 wurde das Entwicklungshilfeprojekt ausgeweitet auf Sousse in Tunesien. zu liefern. Lammers C, Dartsch T, Brandt MC, Rottländer D, Halbach M, Peinkofer G, Ockenpoehler S, Weiergraeber M, Schneider T, Reuter H, Müller-Ehmsen J, Hescheler J, Hoppe UC, Zobel C. Spironolactone prevents aldosterone induced increased duration of atrial fibrillation in rat.