In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Die Termine für Privatpatienten (auch für andere Spezialsprechstunden) werden über das Chefsekretariat vereinbart. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Während Sie bei uns sind, werden sich viele Menschen darum bemühen, Ihnen den Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Helga Skirat, Dipl-Soz.-Arb. Zudem weisen wir darauf hin, dass die meisten Untersuchungen vormittags stattfinden und sich aufgrund dessen Besuchszeiten ab 15:00 Uhr empfehlen. Wir bitten jedoch zwischen 21:00 Uhr abends und 7:00 Uhr morgens auf Angehörigenbesuche zu verzichten, da hierdurch andere Patienten in Ihrer Nachtruhe gestört werden könnten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Patienten Service erkennen Sie an ihrer blau-weißen Dienstkleidung. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Dreh- und Angelpunkt dieser zentralen Koordination ist das Care und Case Management. Seufferlein . 10K+ Downloads. Privatstation Privatstation Stationen OP-Station Allgemeinstation Privatstation Leitung Prof. Dr. med. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. Weitere Informationen zu unserer Intensivstation. 23, 51109 Köln Gebäude N Telefon: +49 (0) 221 / 8993-610 Telefax: +49 (0) 221 / 897 563 Anfahrt - Ambulanz Köln-Merheim (PDF, 488 kB) Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr Therapien und Maßnahmen Zur Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an Ihre Ärzte, Ihr Pflegeteam oder direkt an die zuständige Mitarbeiterin oder den zuständigen Mitarbeiter. Jörg Wiegand Montag - Freitag 09:00 Uhr - 15:00 Uhr Büro: Gebäude 31, 2. Interdisziplinäre operative Intensivstation (unter anästhesiologischer Leitung) Gebäude 9, Ebene 1, Spezielle chirurgische Intensivmedizin Leiter Univ.-Prof. Dr. Dirk Stippel Telefon +49 221 478-5077, Vertreter Prof. Dr. Wolfgang Schröder Telefon +49 221 478-5406, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED), Bauchspeicheldrüsenzysten und zystische Tumore, Schilddrüsenerkrankungen beim Erwachsenen, Molekulare Marker zur Prognose- und Therapieprädiktion, Tumormikromilieu, Tumormetabolismus & Therapieresistenz, Gastrointestinale Funktionsdiagnostik nach Ösophagektomie und Magenhochzug, Therapiekonzepte Magen- & Speiseröhrenkrebs, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie, Verband der Universitätsklinika Deutschlands. In bestimmten Fällen kann die Operationsvorbereitung (Aufklärungsgespräch zur Narkose und zum Operationsverfahren, erforderliche Diagnostik wie z. Im Regelfall werden Patienten mit orthopädischer Grunderkrankung auf den Stationen 1, 3 und 4 in Gebäude 43 aufgenommen, während Patienten mit unfallchirurgischen Behandlungsbedarf ein Bett auf Station 11A des Bettenhauses zur Verfügung steht. Bitte stellen Sie sich zunächst in der Patientenanmeldung im Erdgeschoss vor (Orthopädie, Geb. Privatsprechstunde, besondere Schwerpunkte So können wir Ihnen eine effiziente, lückenlose und zeitnahe Versorgung ermöglichen. Telefon: +49 221 478-4037, Station 3 "Kraepelin" (19 Betten, psychiatrische Intensivstation) Ärztliche Leitung: Dr. Hannah Lützerath Pflegeteamleitung: Paul Bader, Lisa-Marina Luciani (stellv.) JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Dreh- und Angelpunkt dieser zentralen Koordination ist das Care und Case Management. Herzzentrum Uniklinik Köln. In einem interdisziplinären Prozess werden alle erforderlichen Maßnahmen verschiedener Abteilungen zusammengeführt. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Die Behandlung beginnt unmittelbar nach Aufnahme auf der Schlaganfalleinheit durch ein auf die Schlaganfallbehandlung spezialisiertes multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegenden, Physio-, Ergo- und Logopädie sowie Neuropsychologen. Mechthild Gerhardt (Teamleitung der ambulanten Pflege) Telefon +49 221 478-86858 E-Mail mechthild.gerhardt@uk-koeln.de. Add to wishlist. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Nach ambulanter Vorstellung in unserer Poliklinik (Telefon +49 221 478-87291) wenden Sie sich bitte zur Terminvergabe einer geplanten Krankenhausbehandlung an die folgenden Kontaktdaten. Install. Für alle medizinischen Notfälle steht Ihnen unsere Zentrale Notaufnahme im Bettenhaus rund um die Uhr zur Verfügung. Für unsere stationären Patientinnen und Patienten stehen insgesamt 60 Betten in Ein- und Zweibettzimmern auf den folgenden Stationen bereit: In unserer Informationsbroschüre „Ihr stationärer Aufenthalt in der Dermatologie“ können Sie sich umfassend von den Vorbereitungen zur stationären Aufnahme über die Abläufe auf Station bis zur Entlassung informieren. Kerpener Str. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Förderverein Forschung für das Sehen e. V. Ausbildung zur Orthoptistin / zum Orthoptisten, Nachsorge und Weiterbehandlung nach DMEK und DSAEK, Verband der Universitätsklinika Deutschlands, Bestellung von Speisen und deren Verteilung. Neben der Möglichkeit der Einzelzimmerbelegung ist gerade bei der Behandlung von Säuglingen oder Kindern die Unterbringung von Familienangehörigen möglich. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Unser ambulantes Pflegeteam kümmert sich in unterschiedlichen Ambulanzen um Ihre Versorgung. Ihr behandelnder Arzt wird Sie darüber informieren, ob eine ambulante Vorbereitung für Sie in Frage kommt. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Bitte bringen Sie am Tag der geplanten Operation alle entsprechenden Unterlagen und Befunde mit und legen Sie diese im Stationszimmer vor. Dr. Maria Isabel Körber, Priv.-Doz. In der Uniklinik Köln werden Sie gut betreut. Universitätsklinikums Frankfurt am Main - Informationen für Patienten, Zuweiser, Besucher, Wissenschaftler und Presse Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Oberarzt der internistischen Privatstation mit gastroenterologischem, hepatologischem und . Care und Case Management Claudia Schmieder Brigitte Votava Jörg Wiegand, Montag - Freitag 09:00 Uhr - 15:00 Uhr Büro: Gebäude 31, 2. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Sabine Blancke, Telefon +49 221 478-32582 Anne Lokate, Telefon +49 221 478-32338, Diana de Vries (Stationen 2.2, 2.3) Telefon +49 221 478-96698, Jasmine Illich, Sabine Günther (Station 3.1) Telefon +49 221 478-32609, Oberärzte: Priv.-Doz. So können wir unseren Patienten eine effiziente, lückenlose und zeitnahe Versorgung ermöglichen. Weitere Informationen zum Sozialdienst der Uniklinik Köln, Simon Schiefer Büro Neurochirurgie, 3. Wir begleiten Ihren Genesungsprozess von der ersten Terminkoordinierung über die Pflege und den PatientenService auf unseren Stationen bis hin zur professionellen Überleitung in eine Behandlung nach dem Klinikaufenthalt. Uniklinik Köln: Klinik für Allgemein-, Visceral und Tumorchirurgie Dr. med. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Die Aufklärung der Schlaganfallursache ist wichtige Voraussetzung dafür, dass sich ein Schlaganfall nicht wiederholt. waren Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden oder unzufrieden? Wards, outpatient clinics, MVZ and functional areas are stored as well as clinic . Der Sozialdienst unterstützt Sie und Ihre Angehörigen bei allen Fragen, die in Zusammenhang mit der Erkrankung und dem Krankenhausaufenthalt stehen. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. Gastroenterologie und Hepatologie Intensivmedizin Neonatologie Nephrologie Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen Kinderonkologie und -hämatologie Pneumologie und Allergologie Sozialpädiatrisches Zentrum Stationär können wir in unseren erkrankungsspezifischen Schwerpunktbereichen 105 Patienten gleichzeitig behandeln. Unsere Klinik befasst sich mit der Behandlung eines breiten Spektrums von Erkrankungen. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie, Arbeits-, Schul- und Wegeunfälle (BG)-Sprechstunde, CCMB Cologne Center for Musculoskeletal Biomechanics, Online-Anmeldung 2. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. Grundsätzlich können Sie ganztägig Besucher empfangen. Unsere Care und Case Managerinnen begleiten Sie von der Aufnahme, während des stationären Aufenthalts bis hin zur Entlassungsplanung. Ihr/e zuständige/r Care und Case Manager/in ist Ansprechpartner/in vor der Aufnahme, während des stationären Aufenthalts bis hin zur Entlassungsplanung. Dr. Arian Sultan, Priv.-Doz. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Für Zuweiser - Notfallversorgung, Intensiv- und Schockraum-verlegungen +49 160 972-84899 . Wenn Sie in unserer Klinik behandelt werden möchten, bitten wir Sie zu Ihrem niedergelassenen Neurologen / Nervenarzt zu gehen, um zu klären, ob eine ambulante Vorstellung oder stationäre Aufnahme notwendig ist. Herbst 2018 - Frühjahr 2019. Für die Organisation und Koordination stehen Ihnen auch hier die Mitarbeiter des Case Management als Ansprechpartner zur Verfügung. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Station 12.1 (Privatstation) Station 12.2 A Station 12.2 B In unserer Informationsbroschüre „Ihr stationärer Aufenthalt in der Dermatologie" können Sie sich umfassend von den Vorbereitungen zur stationären Aufnahme über die Abläufe auf Station bis zur Entlassung informieren. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Bei Ankunft auf Station möchten wir Sie bitten, sich im Stationszimmer bei unseren Pflegekräften zu melden. Je nach individueller Situation beraten wir zu sozialrechtlichen und psychosozialen Fragestellungen und unterstützen bei der Entlassungsvorbereitung für eine passende Versorgung nach dem stationären Aufenthalt. post-interventionell werden unsere Patienten entweder in einem interdisziplinären Aufwachraum/ Intermediate Care Station überwacht oder stationär auf eine interdisziplinäre chirurgische Intensivstation übernommen. Ärztlicher Notdienst. Auf der Station 4 im dritten Obergeschoss sind Patienten, die weitgehend selbstständig im Alltag sind und allein zu Untersuchungen gehen können. Jetzt informieren! Ausnahme: Privatpatienten für die CI-Sprechstunde vereinbaren bitte die Termine direkt über das CI-Zentrum Köln (CIK). 50937 Köln. : 0431 500-21101 Fax: 21104 Auf der Privatstation wird das gesamte Spektrum der Hautkrankheiten behandelt. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Die Beratung unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht und ist kostenlos. Die Termine für Privatpatienten (auch für andere Spezialsprechstunden) werden über das Chefsekretariat vereinbart. Kontakt Station 1 - Telefon +49 221 478-89101 Kontakt Station 2 - Telefon +49 221 478-89102 arrow_forward. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf. Januar 2016 bis März 2016. Der Patienten Service bietet Ihnen folgende Service- und Versorgungsleistungen: Bei Fragen oder Wünschen wählen Sie bitte die Servicenummer "23" über Ihr Zimmertelefon. Herbst 2014 - Frühjahr 2015. Wir bieten eine Vielzahl unserer Eingriffe in minimal-invasiver Technik „Schlüssellochtechnik“ an. Privatstation 12.1; Station 12.2 A; Station 12.2 B; Während Ihrer Behandlung in der Uniklinik Köln werden alle Abläufe zentral abgestimmt. Ansprechpartner auf einen Blick. Die Chefarztvisite findet mittwochs ab 07:45 Uhr statt. Telefon +49 221 478-85773 Telefax +49 221 478-62042 E-Mail carolina.brachetti@uk-koeln.de, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Patientenversorgung während der Corona-Pandemie, Stimm-, Sprach- und kindliche Hörstörungen, Riech-/Schmeckstörung bei COVID-19-Genesenen, Audiologie & Pädaudiologie / SPZ - Sprechstunde, Fazialis-, EMG-, Botulinumtoxin-Sprechstunde, Klinische Studien im Speicheldrüsenzentrum, Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Verband der Universitätsklinika Deutschlands. Telefon: +49 221 478-4024. OG, Raum 3.021 Telefon +49 221 478-86784 Telefax  +49 221 478-8614 E-Mail simon.schiefer@uk.koeln.de, Aufnahme, Behandlung, Entlassung - Unser Care und Case Management, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Zentrum für genetisch bedingte Haut- und Bindegewebserkrankungen, Metabolische Regulation der menschlichen Immunantwort, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Verband der Universitätsklinika Deutschlands, Servieren von Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Zwischenmahlzeiten sowie Getränken, Ansprechpartner für Ihre Essenswünsche laut Menüplan, unter Einhaltung des Diätplanes, Buffet in der Frauenklinik, der Psychiatrie sowie der Kinderklinik, Kleine Besorgungen, wie das Holen einer Telefonkarte oder einer Zeitung. Telefon: +49 221 478-88535, Tagesklinik Ärztliche Leitung: Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley Pflegeteamleitung: Eva Pütz, Aylin Coban (stellv.) UKK Navi (Uniklinik Köln) Tagxter. Weitere Informationen zu unserem Frührehabilitationsprogramm, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Schlaganfall & zerebrovaskuläre Erkrankungen, Bewegungsstörungen & Tiefe Hirnstimulation, Polyneuropathien, Myopathien & Motoneuronerkrankungen, Intensivstation, Stroke Unit & Frührehabilitation, Spezialambulanz Bewegungsstörungen & Tiefe Hirnstimulation, Spezialambulanz für Gedächtnisstörungen & Demenz, Spezialambulanz Neuromuskuläre Erkrankungen, Spezialambulanz Neuroonkologische Erkrankungen, Spezialambulanz Botulinumtoxin-Behandlung, Spezialambulanz Bewegungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Zentrum für Seltene neuromuskuläre Erkrankungen, AG Bewegungsstörungen & Tiefe Hirnstimulation, AG Neuroinflammation & neuromuskuläre Erkrankungen, AG Prodromalstadien und Schlaf bei Bewegungsstörungen, Verband der Universitätsklinika Deutschlands. Das Zentrum für Augenheilkunde verfügt über vier Stationen, auf denen Sie von einem multiprofessionellem Team behandelt und versorgt werden. Herbst 2017 - Frühjahr 2018. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Telefon: +49 221 478-4033, Station 4 "Conrad" (18 Betten, psychiatrisch-psychotherapeutische Station) Ärztliche Leitung: Dr. Sun-Hee Lee Pflegeteamleitung: Sascha Schell, Marcel Rudolf (stellv.) post-interventionell werden unsere Patienten entweder in einem interdisziplinären Aufwachraum/ Intermediate Care Station überwacht oder stationär auf eine interdisziplinäre chirurgische Intensivstation übernommen. Klinik III für Innere Medizin. Auf den beiden geschützten Stationen liegt der Schwerpunkt in der Betreuung akut erkrankter Patienten. Dort werden Patienten versorgt, die weitestgehend selbstständig im Alltag sind und wenig pflegerische Unterstützung benötigen. Kevin Hartmann Teamleitung Stationen 1-4 Telefon +49 221 478-98545 E-Mail kevin.hartmann@uk-koeln.de Elke Nosbers Teamleitung OP-Bereich Telefon +49 221 478-4318 E-Mail elke.nosbers@uk-koeln.de. Die Uniklinik Köln steht als Synonym für optimale medizinische Versorgung. Dadurch wird der dortige Fußweg gesperrt. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung. Telefon: +49 221 478-89058 Telefax: +49 221 478-87619 E-Mail: neurologie-casemanagement@uk-koeln.de. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Besuchszeiten: 08:00 Uhr - 21:00 Uhr. Telefon in dringenden Notfällen (24 Stunden): Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Herzschrittmacher & implantierbare Defibrillatoren, Interventionelle Koronartherapie - Herzkatheter, Kathetergestützte Therapie der Mitral- und Trikuspidalklappe, Kathetergestützte Aortenklappenimplantation, Herzinsuffizienz- und Transplantationsambulanz, Interventionelle Therapie der akuten Lungenarterienembolie, Psychosoziale und sozialrechtliche Beratung, Interventioneller ASD-/ PFO-/ LAA-Verschluss, DFG-funded Collaborative Research Center SFB TRR259, Cluster Wachstumsfaktoren des pulmonal-vaskulären Remodellings, Immunzellantwort in kardiovaskulären Erkrankungen, Inflammation im Rahmen der Herzinsuffizienz, Klinische Kardiologie und Intensivmedizin, Kardiale Zellersatz- & translationale Herzinsuffizienztherapie, Kontraktionskopplung und Calcium-Signaling, Kardiovaskuläre Epidemiologie des Alterns, Klinik III für Innere Medizin - Allgemeine und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin, Kathetergestützte Therapie der Mitralklappeninsuffizienz, Cluster vaskuläre Inflammation und Redox-Signaling, Verband der Universitätsklinika Deutschlands. Telefon: +49 221 478-4038, Informationen für Patienten und Angehörige geschützte Stationen 1 und 3, Informationen für Patienten und Angehörige offene Stationen 2, 4 und 5, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Spezialambulanz Elektrokonvulsionstherapie, Vernetzung mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie, AG Neuromodulation psychischer Erkrankungen, AG Prädiktion und Prävention psychischer Störungen, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Verband der Universitätsklinika Deutschlands, Organisation und Koordination von Diagnostik und Therapie nach ärztlicher Anordnung. Stationärer Aufenthalt Stationärer Aufenthalt Care und Case Management Sabine Blancke, Telefon +49 221 478-32582 Anne Lokate, Telefon +49 221 478-32338 Pflegeteamleitung Diana de Vries (Stationen 2.2, 2.3) Telefon +49 221 478-96698 Jasmine Illich, Sabine Günther (Station 3.1) Telefon +49 221 478-32609 Normalstation H 3.1 Telefax +49 221 478-62042. Der höhere Betreuungsaufwand wird durch einen höheren Personaleinsatz gewährleistet. Krankheit und Klinikaufenthalt stellen für jeden Menschen eine besondere Belastung dar, die häufig auch Folgen in sozialer, beruflicher und finanzieller Hinsicht auf die bisherige Lebenssituation und den gewohnten Alltag hat. Dazu zählen Rehabilitation, ambulante oder stationäre Nachsorge. Dreh- und Angelpunkt dieser zentralen Koordination ist das Care und Case Management. Kontakt; Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED), Bauchspeicheldrüsenzysten und zystische Tumore, Schilddrüsenerkrankungen beim Erwachsenen, Molekulare Marker zur Prognose- und Therapieprädiktion, Tumormikromilieu, Tumormetabolismus & Therapieresistenz, Gastrointestinale Funktionsdiagnostik nach Ösophagektomie und Magenhochzug, Therapiekonzepte Magen- & Speiseröhrenkrebs, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie, Im Rahmen des Centrums für Integrierte Onkologie CIO sind wir zertifiziertes Pankreas-, Verband der Universitätsklinika Deutschlands. Die Mitarbeiter/innen des Case Managements stehen Ihnen sowohl vor als auch während Ihres stationären Aufenthalts zur Verfügung, um alle notwendigen Untersuchungen und Termine optimal aufeinander abzustimmen und Ihnen mit den wichtigsten Informationen behilflich sein zu können. Teamleitung), Sozialdienst Simon Schiefer Telefon +49 221 478-86784 Telefax +49 221 478-8614 E-Mail simon.schiefer@uk-koeln.de Büro: Neurochirurgie, 3. Oberärztin der Privatstation Fachärztin für Neurologie DGKN-Zertifikat Elektromyographie DGKN-Zertifikat Evozierte Potenziale Zertifikat Medizinische Begutachtung der Ärztekammer Westfalen-Lippe carolin.beuker(at)­ukmuenster(dot)­de. Grundsätzlich können Sie ganztägig Besucher empfangen. Station 2 "Schneider" (18 Betten, psychiatrisch-psychotherapeutische Station) Ärztliche Leitung: Prof. Dr. Joseph Kambeitz Pflegeteamleitung: Paul Bader, Lisa-Marina Luciani (stellv.) Telefon +49 221 478-86841 Telefax +49 221 478-86843. Dr. Christos Iliadis, Oberärzte: Priv.-Doz. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Startseite Klinik Stationärer Aufenthalt Stationärer Aufenthalt Die Besuchszeiten für Angehörige sind für die Normalstationen und die Stroke-Unit: 14:00 - 20:00 Uhr für die Intensivstation nach Vereinbarung Außerdem bieten wir spezielle Sprechzeiten für Angehörige mit dem behandelnden Teamarzt montags, mittwochs und freitags 13:30 - 14:30 Uhr an. Privatambulanz Tel: +49 228 287-14052 Fax: +49 228 287-13915 gynaekologie@ukbonn.de Kontakt Universitätsklinikum Bonn (AöR) Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie Gebäude 31 Venusberg-Campus 1 53127 Bonn Anfahrt Direktor Prof. Dr. med. Außerdem bieten wir spezielle Sprechzeiten für Angehörige mit dem behandelnden Teamarztmontags, mittwochs und freitags 13:30 - 14:30 Uhr an. Forschung, Ausbildung und Studium erfolgen immer auf dem aktuellsten Stand des Wissens und Könnens. Mit über 200 onkologischen Speiseröhren- und 100 Magenoperationen verfügen wir über langjährige Expertise auf diesem Gebiet. Im ambulanten Bereich bieten wir Diagnostik und Behandlung in unseren Spezialsprechstunden und unserer Institutsambulanz an. In einem interdisziplinären Prozess werden alle erforderlichen Maßnahmen verschiedener Abteilungen zusammengeführt. Uniklinik Köln | 8,761 followers on LinkedIn. Dr. Henrik ten Freyhaus, Priv.-Doz. 43: Raum 31 oder Unfallchirurgie, Bettenhaus: Zentrale Patientenaufnahme). Dreh- und Angelpunkt dieser zentralen Koordination ist das Care und Case Management. Zusätzlich sind . Im Rahmen des Centrums für Integrierte Onkologie CIO sind wir zertifiziertes Pankreas- und Darmzentrum und verfügen somit über eine landesweit anerkannte Expertise bei der Behandlung von Erkrankungen aller Abschnitte des Verdauungstraktes. Während Ihrer Behandlung werden alle Abläufe zentral abgestimmt. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. Auf Station 13.1 im Bettenhaus stehen uns weitere zehn neurologische Betten zur Verfügung. Bitte halten Sie sich bis zur Visite auf Ihrem Zimmer oder auf der Station auf. OG, Raum 3.021, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Zentrum für genetisch bedingte Haut- und Bindegewebserkrankungen, Metabolische Regulation der menschlichen Immunantwort, Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Verband der Universitätsklinika Deutschlands. Inhaltsverzeichnis 1 Strukturdaten 2 Spezielle Einrichtungen 3 Wissenschaftliche Schwerpunkte 4 Geschichte der Medizinischen Fakultät und des Klinikums 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Strukturdaten [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Uniklinik Köln ist mit 1.509 Betten (Stand 31. Unsere Tagesklinik verfügt über 25 Plätze zur teilstationären Behandlung. Im Bettenhaus, Ebene 8 finden Sie die Schlaganfall-Station (Stroke Unit). Ihr Arzt kann mit einem Fax bequem und schnell die wichtigsten Informationen übermitteln (zum Beispiel: Was ist unser Auftrag? Büro: Augenklinik (Gebäude 34), EG, Zimmer 34a Telefon: +49 221 478-86676 Telefax: +49 221 478-86677 E-Mail: augenklinik-casemanagement@uk-koeln.de, Büro: Augenklinik (Gebäude 34), 1. Augustine Heutz und Dorothea Schneider Telefon +49 221 478-86841 Telefax +49 221 478-86843, Ärztliches Team Station 12.1 (Privatstation) Leitung: Univ.-Prof. Dr. Esther von Stebut-Borschitz, Dr. Cindy Franklin, Station 12.2 A Leitung: Univ.-Prof. Dr. Mario Fabri, Station 12.2 B Leitung: Univ.-Prof. Dr. Mario Fabri, Tagesklinik Leitung: Univ.-Prof. Dr. Sabine Eming, Pflegeteam Yves Dornheim (Teamleitung) Nina Kiselew (Stellv. Postoperativ bzw. Dann freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung über unser Lob- und Beschwerdemanagement! Sprechen Sie uns an oder nehmen Sie direkt Kontakt auf. Herbst 2016 - Frühjahr 2017. Auf allen Stationen werden Erkrankungen aus dem gesamten neurologischen Spektrum behandelt. Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren um alle Funktionen der Seite nutzen zu können. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Anfahrtsadresse für Navigationsgeräte Gelbe Schranke gegenüber Gleueler Str. Klinik Stationärer Aufenthalt Stationärer Aufenthalt Unsere Klinik verfügt über 3 periphere Normalstationen. Wir bitten jedoch zwischen 20:00 Uhr abends und 8:00 Uhr morgens auf Angehörigenbesuche zu verzichten, da hierdurch andere Patienten in Ihrer Nachtruhe gestört werden könnten. Die zertifizierte Stroke Unit ermöglicht eine intensivierte Diagnostik und Therapie. Everyone. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Die Besuchszeiten für Angehörige sindfür die Normalstationen und die Stroke-Unit: 14:00 - 20:00 Uhrfür die Intensivstation nach Vereinbarung. Er organisiert Leistungen, die zur optimalen Weiterversorgung nach Ihrer Entlassung notwendig sind. Die Visiten beginnen wochentags gegen 07:45 Uhr und finden in den jeweiligen Arztzimmern der jeweiligen Station statt. Infoflyer Stationärer Aufenthalt Herunterladen 448 KB Oberarzt der internistischen Privatstation mit gastroenterolgischem, hepatologischem und gastroonkologischem Schwerpunkt, Innere Medizin I, Uniklinik Ulm, ärztliche Leitung: CA Prof. Dr. Th. Während Ihrer Behandlung in der Uniklinik Köln werden alle Abläufe zentral abgestimmt. Welche Untersuchungen sind sinnvoll und können schon vorab geplant werden?). 116 117 . About this app. Anschrift und Anfahrt Wilhelm-Griesinger-Str. Sollten Sie während Ihres stationären Aufenthalts wichtige pflegerische Fragen haben, so wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Pflegekräfte vor Ort. Zeitweise unterstützen Auszubildende und Praktikanten unser Pflegepersonal. 62. The free UKK Navi App takes you to the right building and the right department on the extensive grounds of the Cologne University Hospital. Zusätzlich sind wir ein Zentrum für die Transplantation von Lebern, Nieren und der Bauchspeicheldrüse. Telefon: +49 221 478-87124, Station 5 "Jaspers" (19 Betten, psychiatrisch-psychotherapeutische Station) Ärztliche Leitung: Dr. Forugh Salimi-Dafsari Pflegeteamleitung: Sascha Schell, Marcel Rudolf (stellv.) Wir werden tätig auf Ihren Wunsch, den Ihrer Angehörigen sowie auf Anregung der Stationen. Kontaktadresse: Lob- und Beschwerdemanagement der Uniklinik Köln Telefon +49 221 478-3501 oder +49 221 478-7379 E-Mail lobundbeschwerden@uk-koeln.de. Als einer der . Auf der Neurologischen Intensivstation, die sich ebenfalls im Erdgeschoss befindet, werden Patienten behandelt, die der intensivmedizinischen Therapie inklusive der Beatmung bei akuten neurologischen Erkrankungen bedürfen. In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf, Anfahrtsadresse für Navigationsgeräte Kerpener Straße 62 50937 Köln Augenklinik Gebäude 34Zufahrt über Gleueler Straße. Etage, Raum 72 Kerpener Straße 72, 50937 Köln, Stationen 1, 2 und 3 Telefon: +49 221 478-89016 Telefax: +49 221 478-87135, Stationen 4, 5 und Tagesklinik Telefon: +49 221 478-87134 Telefax: +49 221 478-8735, E-Mail: psychiatrie-case-management@uk-koeln.de. Auf der Station 3 im Bettenhaus, Ebene 8 werden Patienten mit einem speziellen Frührehabilitationsprogramm behandelt. Die Terminierung und Organisation Ihres stationären Aufenthaltes erfolgt über unser Case Management. 111-113 50937 Köln. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Aufnahmetermine direkt an Patienten oder Angehörige vergeben können, außer in Ausnahmefällen, wenn es sich zum Beispiel um regelmäßige Behandlungszyklen handelt wie bei einer Chemotherapie. Poliklinik Ambulante psychiatrisch-psychotherapeutische Akut- und Konsiliarversorgung; Krisenintervention und Notfallversorgung "Rund um die Uhr" Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley Telefon: +49 221 478-87291 Institutsambulanz Intensivierte längerfristige und kurzfristig poststationäre ambulante Betreuung durch ein multiprofessionelles Team Bettenhaus der Uniklinik Köln Kerpener Straße 62 Ebene 13, Station 13.2, Telefon: +49 221 478-96217 Telefax: +49 221 478-3488, Copyright © 2023 Universitätsklinikum Köln, Mund-, Kiefer- & Plastische Gesichtschirurgie, Regionaler, rein intraoraler Knochenaufbau, 3-D Kieferkamm-Rekonstruktion durch Beckenknochen, 3-D Diagnostik, -Planung und Führungsschablonen (Navigierte Verfahren), Kompetenzzentrum für Faziale und Kraniofaziale Chirurgie, Zentrum für Seltene oro- und kraniofaziale Fehlbildungen, Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Poliklinik für Orale Chirurgie und Implantologie, Plastische, rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Verband der Universitätsklinika Deutschlands. neben einer optimalen pflegerischen Versorgung ist uns auch die Qualität unserer Serviceleistungen sehr wichtig. Ihr/e zuständige/r Care und Case Manager/in ist Ansprechpartner/in vor der Aufnahme, während des stationären Aufenthalts bis hin zur Entlassungsplanung. So können wir unseren Patientinnen und Patienten eine effiziente, lückenlose und zeitnahe Versorgung ermöglichen. Stephan Weidinger, MaHM Direktor, Leitung Zentrum für entzündliche Hauterkrankungen Tel. Uniklinik Ulm. Der Klinikcampus liegt im Kölner Stadtteil Sülz . JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Andere Notdienste. Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung.