Universitätsbibliothek Rostock 18051 Rostock Tel. Dabei werden besonders die politische Geschichte (SED . WLAN; Platzfinder für PC-Arbeitsplätze; PC-Anmeldung; . Neben regionalgeschichtlichen Aspekten erstreckt sich der Medienbestand auf die Sowjetische Besatzungszone und die DDR innerdeutsche Beziehungen. : +49 381 498-8701 Fax +49 381 498-8602, Universitätsbibliothek Schwaansche Straße 3 b Raum 206 b, 1. Universitätsbibliothek Rostock Bibliothekswesen 8 Standorte - Eine Bibliothek Folgen alle 11 Mitarbeiter:innen anzeigen Über uns Die Universitätsbibliothek Rostock wurde 1569 gegründet. Das Richard-Wossidlo-Zentrum wurde 2015 gebildet, um die historischen und landeskundlichen Druck- und Handschriftenbestände der Universität zusammenzuführen, für die Forschung zu erschließen und bereitzustellen. Neben dem Nachlass des Begründers der Volkskunde in Mecklenburg birgt das Wossidlo-Archiv eine Reihe weiterer und damit zusammenhängender Sammlungen, Nachlässe und Archivalien von wissenschaftlichem Interesse. Jahrhundert", Schriftenreihe "Diktaturen in Deutschland", Sondersammlung Zeitzeugeninterviews zur Geschichte des Leistungssports in der DDR, Sondersammlung zur Geschichte der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD), Politisch inhaftierte Wissenschaftler, Studenten und Studienbewerber in der SBZ/DDR, Politische Haft am Demmlerplatz in Schwerin 1945 bis 1989, Aktuelle Veranstaltungen der Mitarbeiter und Mitglieder. & Fr. Bibliothek. Jahrhundert, Die kampflose Übergabe Güstrow im Jahre 1945, Die Ämter und ihre Vergangenheit. Der Gesamtbestand beträgt derzeit rund 18.000 Medieneinheiten (einschließlich Zeitschriften, Zeitungen, Graue Literatur, Videos, DVDs, Mikrofiche). Die Öffnungszeiten der UB werden ab 13.07.2020 ausgeweitet. Die Räumlichkeiten der Dozenten entnehmen Sie bitte dieser Übersicht. Fachaustausch, Netzwerke und Politik zwischen Berlin und den Großstädten Normamerikas, 1890–1939, Datenbank-Projekt "Catalogus Professorum Rostochiensium", Datenbank-Projekt "Matrikel der Universität Rostock", Politischer Widerstand und staatliche Repression. Seit dem 6. Standorte und Sekretariate des Instituts . Zum Schicksal des Rostocker Studenten Arno Esch, Datenbank-Projekt "Politisch inhaftierte Wissenschaftler, Studenten und Studienbewerber in der SBZ/DDR", Datenbank-Projekt "Politische Haft am Demmlerplatz in Schwerin 1945 bis 1989", Ostseefluchten aus der DDR. Leiter Richard-Wossidlo-Zentrum. Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik, Die Universität Rostock zwischen Sozialismus und Hochschulerneuerung, Die Universität Rostock im Nationalsozialismus – Digitalisierung von Archivgut, Wissenschaft und Diktatur. Auch eine persönliche Beratung an der Informationstheke findet nicht statt. Universität RostockInstitut für Philosophie18051 RostockTel. Obergeschoss 18055 Rostock, Bestandsmanagement Historischer Altbestand (Drucke 1601-1960) und Wossidlo-Archiv, Bestandserhaltung (Buchpflege und Buchbinderei), Bestandssicherung (Magazinierung und Notfallplan), Projektarbeit (Massenentsäuerung und Digitalisierung), karsten.labahn@~@uni-rostock.de Tel. 0381-498 2818. Antikommunismus und politische Kultur in der frühen Bundesrepublik, Die Universität Rostock zwischen Sozialismus und Hochschulerneuerung, Die Universität Rostock im Nationalsozialismus – Digitalisierung von Archivgut, Wissenschaft und Diktatur. : +49 381 498-8640 information-suedstadt.ub@uni-rostock.de Ausleihe Tel. elektronischen Zeitschriften und fachspezifischen Datenbanken. : +49 381 498 - 0, Office of the Rectorate:Universitätsplatz 118055 Rostock, Centre of Teacher training and Educational research, Employee Representative Committee of the University of Rostock, The representative body for severely disabled employees at the University of Rostock, University of Rostock Equal Opportunities Commissioner, Ombudspersonen und Untersuchungskommission, Change of study programs within the University of Rostock, Excellence projects of the Federal State M-V, International Researchers and PhD Students, International Partnerships and Collaborations. Die Fachbibliothek in der Forschungs- und Dokumentationsstelle ist eine Zweigstelle der Universitätsbibliothek Rostock. zwischen und Uhr. Eine vergleichende Untersuchung zur deutschen Nachkriegsgeschichte in den Bereichen der Außen- und Sicherheitspolitik 1955–1990, Kommunale Verwaltung und transnationale Begegnung. Mai 2020 können Mitglieder der Universität in der Universitätsbibliothek von Montag bis Freitag jeweils von 12 bis 16 Uhr wieder Bücher an vier Standorten entleihen: Campusbibliothek Südstadt, Fachbibliothek Bildung, Geschichte und Altertum, Fachbibliothek Sprach- und Literaturwissenschaften, Fachbibliothek Theologie und Philosophie. Mai 2020 können Mitglieder der Universität in der Universitätsbibliothek von Montag bis Freitag jeweils von 12 bis 16 Uhr wieder Bücher an vier Standorten entleihen: Campusbibliothek Südstadt, Fachbibliothek Bildung, Geschichte und Altertum, Fachbibliothek Sprach- und Literaturwissenschaften, Fachbibliothek Theologie und Philosophie. Aufgrund der räumlich verstreuten und z. T. provisorischen Unterbringung der Sammlungen ist die Benutzung dieser Bestände im Zusammenhang leider bis heute nicht immer möglich. Der Einlass erfolgt nur mit einem Korb, der ebenso wie die Möglichkeit zur Händedesinfektion an den Eingängen zur Verfügung gestellt wird. Ergänzt wird dieser im 19. und frühen 20. Universitätsbibliothek Rostock Libraries 8 Standorte - Eine Bibliothek See jobs Follow View all 10 employees About us Die Universitätsbibliothek Rostock wurde 1569 gegründet und umfasst. Neben regionalgeschichtlichen Aspekten erstreckt sich der Medienbestand auf die Sowjetische Besatzungszone und die DDR innerdeutsche Beziehungen. : +49 (0) 381 498 - 2818, Universitätsbibliothek: Fachinformationsseiten für die Fächer der PHF, Beratung für chronisch kranke und behinderte Studierende, Ansprechpartner BAföG (Bescheinigung gemäß §48 BAföG), Hilfe bei Überschneidungen von Lehrveranstaltungen, Übersicht studiumsrelevanter Online-Portale. 3b 18055 Rostock, Fachbibliothek Bildung, Geschichte, Altertum, Fachbibliothek Sprach- und Literaturwissenschaften, in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek, Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Dissertationen und Habilitationsschriften finden, Hinweise zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Pflichtexemplare Dissertationen / Habilitationsschriften, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Staatsexamen), Catalogus Professorum Rostochiensium (CPR), Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel), Digitales Archiv zum Rostocker Liederbuch (DARL). Obwohl die Universitätsbibliothek nur für wenige Jahre den rechtlichen Status einer Pflichtexemplarbibliothek hatte, war und ist sie seit jeher bemüht, die im Land publizierte sowie auf das Land bezogene Literatur möglichst umfassend zu sammeln. Dabei werden besonders die politische Geschichte (SED, Blockparteien, Massenorganisationen, Staatssicherheit), die Sozialgeschichte (Verhältnis von Herrschaft, Gesellschaft, Individuum, Opposition), die Alltags- und Kulturgeschichte, die Wissenschaftsgeschichte, die Personengeschichte und die vergleichende Geschichte beider deutscher Staaten berücksichtigt. (1525-1576), Adolph Friedrich I. Universitätsbibliothek (UB) Universitätsbibliothek: Fachinformationsseiten für die Fächer der PHF; . Raum 8029 Tel. „Die Möglichkeit zur Buchausleihe wird sehr gut angenommen. Universitätsbibliothek Rostock nimmt den Ausleihbetrieb an vier Standorten unter Auflagen wieder auf 08.05.2020 Campusbibliothek Südstadt - Archivbild (Foto: Universitätsbibliothek Rostock). Das Institut ist über mehrere Gebäude in der Rostocker Innenstadt verteilt. April 2020. Das Lernen und Arbeiten in den Gebäuden ist nicht möglich. Eine deutsch-deutsch-skandinavische Verflechtungsgeschichte, Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg im 20. Um die Wartezeiten kurz zu halten, recherchieren die Hochschulangehörigen die gewünschte Literatur vor dem Besuch im elektronischen Katalog. Der Besuch des Patent- und Normenzentrums, der Sondersammlungen und des Universitätsarchivs ist weiterhin nur nach Voranmeldung möglich. Die Universität Rostock im Nationalsozialismus (1932/33–1945), Leistungssport der DDR in Zeitzeugenberichten, Schriftenreihe "Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert", Schriftenreihe "Diktaturen in Deutschland", Sondersammlung Zeitzeugeninterviews zur Geschichte des Leistungssports in der DDR, Sondersammlung zur Geschichte der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD), Politisch inhaftierte Wissenschaftler, Studenten und Studienbewerber in der SBZ/DDR, Politische Haft am Demmlerplatz in Schwerin 1945 bis 1989, Aktuelle Veranstaltungen der Mitarbeiter und Mitglieder. Die Fachbibliothek in der Forschungs- und Dokumentationsstelle ist eine Zweigstelle der Universitätsbibliothek Rostock. Aktuelle Hinweise zu den geltenden Regeln und angebotenen Services sind auf der Homepage der Universitätsbibliothek zu finden: www.ub.uni-rostock.de/faq-covid19. Forschungs- und Dokumentationsstelle des Landes zur Geschichte der Diktaturen in Deutschland Neuer Markt 3 18055 Rostock Tel. Eine vergleichende Untersuchung zur deutschen Nachkriegsgeschichte in den Bereichen der Außen- und Sicherheitspolitik 1955–1990, Kommunale Verwaltung und transnationale Begegnung. Homeoffice ansonsten per Email zu erreichen, Email: cornelia.seibert(at)uni-rostock.de. Fachaustausch, Netzwerke und Politik zwischen Berlin und den Großstädten Normamerikas, 1890–1939, Datenbank-Projekt "Catalogus Professorum Rostochiensium", Datenbank-Projekt "Matrikel der Universität Rostock", Politischer Widerstand und staatliche Repression. Ein weiteres Hauptaugenmerk liegt auf der Sammlung mecklenburgischer Forschungsquellen, insbesondere im Bereich der Sprach- und Kulturwissenschaften. Bemühungen um eine zweite "neue Ostpolitik", "Geistige Gefahr" und "Immunisierung der Gesellschaft". Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1945/49–1972, Land im Umbruch. Discovery-Service der Universitätsbibliothek Rostock und Bibliotheken im Regionalverbund Standardsuche in unserem Bestand Liste der beteiligten Bibliotheken ; Erweiterte Suche in unserem Bestand und; in den Beständen von über 1.100 Bibliotheken des Gemeinsamen Bibliotheksverbundes (GBV) und des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB), . Online-Reservierungen für den laufenden Tag können ohne Bestätigung durch einen weiteren Benutzer vorgenommen werden. Jahrhundert, Die kampflose Übergabe Güstrow im Jahre 1945, Die Ämter und ihre Vergangenheit. (1623-1692) sowie die 1740 gegründete Bibliothek der Mecklenburgischen Ritter- und Landschaft (Landesbibliothek Rostock) zu nennen. Kontakt: Universitätsbibliothek Rostock Sylvia Sobiech Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. stefan.siebert@~@uni-rostock.de Tel. Bestandsmanagement Historischer Altbestand (Drucke 1601-1960) und Wossidlo-Archiv. Darüber hinaus findet sich dort sowie in der Fachbibliothek Geschichte wissenschaftliche Literatur zur Geschichte der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus, des Kommunismus und zur deutschen Zeitgeschichte ab 1945. Bitte melden Sie sich an, um eine Reservierung vorzunehmen. Die Fachbibliothek in der Forschungs- und Dokumentationsstelle ist eine Zweigstelle der Universitätsbibliothek Rostock. Als älteste wissenschaftliche Bibliothek Mecklenburg-Vorpommerns bewahrt die Universitätsbibliothek Rostock bedeutende historische Buch- und Handschriftenbestände, die über viele Jahrhunderte in verschiedenen institutionellen Zusammenhängen aufgebaut worden sind. Jahrhunderts hinzugekommen sind, darunter Teilbestände der früheren Großherzoglichen Bibliothek von Mecklenburg-Strelitz (Landesbibliothek Neustrelitz) und die historische Bibliothek der aus der 1846 gegründeten Großherzoglich Mecklenburgischen Navigationsschule hervorgegangenen Hochschule für Seefahrt Warnemünde-Wustrow. Die restlichen Etagen sind wie gewohnt nutzbar. Bemühungen um eine zweite "neue Ostpolitik", "Geistige Gefahr" und "Immunisierung der Gesellschaft". Tel. Mai 2020 ein Scanservice zur Verfügung“, erklärt Renate Bähker. Die Fachbibliothek in der Forschungs- und Dokumentationsstelle ist eine Zweigstelle der Universitätsbibliothek Rostock. Sie finden unsere Sekretariate hier: InstitutssekretariatAlexandra Sczesny August-Bebel-Straße 28 18055 Rostock, Sprechzeit: montags bis freitags 9-11 und 13-15 Uhr, Email: alexandra.sczesny(at)uni-rostock.de, Institutssekretariat Cornelia Seibert Parkstraße 6 18057 Rostock, Sprechzeit: Di., Mi., Do., 9.00 - 13.00 Uhr und Mo. : +49 381 498-8700 E-Mail: sylvia.sobiech@uni-rostock.de, University of Rostock18051 RostockTel. Mecklenburg-Vorpommern nach dem Ende der DDR, Willy Brandt und Michail Gorbatschow. What can I find the Electronic Journals Library? : +49 381 498-8701. Impressum; Datenschutz; Eine Besonderheit der Fachbibliothek besteht in der umfangreichen Sammlung von Mikrofiche-Ausgaben: Aus dem Bundesarchiv-Bestand „Partei und Staat in der DDR“ liegen die vollständigen Aktenüberlieferungen aus den Büros Walter Ulbricht, Erich Honecker und Günther Mittag sowie die kompletten Protokolle des Politbüros des ZK der SED bis 1989 vor. Daneben verfügt die Universitätsbibliothek Rostock über ein großes Angebot an elektronischen Zeitschriften und fachspezifischen Datenbanken. 3b 18055 Rostock. Daneben verfügt die Universitätsbibliothek Rostock über ein großes Angebot an elektronischen Zeitschriften und fachspezifischen Datenbanken. Dabei werden besonders die politische Geschichte (SED . Obergeschoss. Der Bestand umfasst ca. Dabei werden besonders die politische Geschichte (SED, Blockparteien, Massenorganisationen, Staatssicherheit), die Sozialgeschichte (Verhältnis von Herrschaft, Gesellschaft, Individuum, Opposition), die Alltags- und Kulturgeschichte, die Wissenschaftsgeschichte, die Personengeschichte und die vergleichende Geschichte beider deutscher Staaten berücksichtigt. „Für nicht ausleihbare Literatur steht ab dem 11. Universitätsbibliothek - Universitätsbibliothek Rostock Eingeschränkte Nutzung Campusbibliothek Südstadt seit dem 01.02.2023 Aufgrund einer bautechnischen Störung wird die Nutzung des Erdgeschosses der Campusbibliothek Südstadt (CBS) aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres stark eingeschränkt. Ausgangspunkt sind die umfangreichen Sammlungen des Volkskundlers Richard Wossidlo. elektronischen Zeitschriften und fachspezifischen Datenbanken. 3b 18055 Rostock. Forschungs- und Dokumentationsstelle des Landes zur Geschichte der Diktaturen in Deutschland Neuer Markt 3 18055 Rostock Tel. 400 lfm Archivgut. Ministerien und Behörden im geteilten Deutschland 1945/49–1972, Land im Umbruch. What can I find in the Common Union Catalogue? : +49 381 498-2719 Fax: +49 381 498-1182733, Zwischen Abgrenzung und Verflechtung. Primärer Dokumententyp sind handschriftliche Aufzeichnungen und textliche Befunde, aber auch Fotografien und Zeichnungen. Seit dem 6. Abstandsmarkierungen und Leitsysteme helfen bei der Einhaltung des Mindestabstands. : +49 381 498-2719 Fax: +49 381 498-1182733, Zwischen Abgrenzung und Verflechtung. Darüber hinaus findet sich dort sowie in der Fachbibliothek Geschichte wissenschaftliche Literatur zur Geschichte der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus, des Kommunismus und zur deutschen Zeitgeschichte ab 1945. (1588-1658) und Christian Ludwig (Louis) I. Pro Standort können jeweils nur eine festgelegte Anzahl von Personen gleichzeitig in die Gebäude gelassen werden, um den vorgeschriebenen Abstand von 1,5 Metern einzuhalten. Ask our reference staff about searching literature, Digitale Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern, Play and Study Area and Baby Changing Room, Hinweise zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten, Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät, Fakultät für Informatik und Elektrotechnik, Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Catalogus Professorum Rostochiensium (CPR), Diccionario del Español Medieval electrónico (DEMel), Digitales Archiv zum Rostocker Liederbuch (DARL), Digital Humanities at the University of Rostock, Stellvertretender Leiter Richard-Wossidlo-Zentrum. Service/Wichtige Links. Reservieren können nur Angehörige der Universität Rostock mit einem gültigen universitären Login. Reservierung von Gruppenarbeitsräumen Nutzerkennzeichen: Anmelden (Login Universität Rostock) Bereichsbibliothek Südstadt Gruppenarbeitsraum 1 Bereichsbibliothek Südstadt, 1.OG ( Foto) ( Etagenplan) Gruppenarbeitsraum 2 Bereichsbibliothek Südstadt, 1.OG ( Foto) ( Etagenplan) Gruppenarbeitsraum 3 „Wir danken den Studierenden und Lehrenden für ihr Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen und dem Krisenstab der Universität für die sehr gute Unterstützung bei der Vorbereitung.“ Es ist geplant, nach Maßgabe der Universität Rostock und unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, die Öffnungszeiten für die Standorte sowie die Services schrittweise zu erweitern. Schwaansche Straße 3 b. Raum 206 b, 1. Die Universitätsbibliothek in der Südstadt steht neben drei weiteren Standorten ab sofort unter Auflagen wieder für den Ausleihbetrieb zur Verfügung. Ein großer Teil der Sammlung ist in WossiDiA erschlossen. Mecklenburg-Vorpommern nach dem Ende der DDR, Willy Brandt und Michail Gorbatschow. Eine deutsch-deutsch-skandinavische Verflechtungsgeschichte, Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft in Mecklenburg im 20. : +49 (0) 381 498 - 8777, Sitz der Direktion:Schwaansche Str. Eine Besonderheit der Fachbibliothek besteht in der umfangreichen Sammlung von Mikrofiche-Ausgaben: Aus dem Bundesarchiv-Bestand „Partei und Staat in der DDR“ liegen die vollständigen Aktenüberlieferungen aus den Büros Walter Ulbricht, Erich Honecker und Günther Mittag sowie die kompletten Protokolle des Politbüros des ZK der SED bis 1989 vor. : +49 (0) 381 498 - 8777. Universitätsbibliothek Rostock Campusbibliothek Südstadt Albert-Einstein-Straße 6 18059 Rostock Information Tel. : +49 381 498-8650 ausleihe-suedstadt.ub@uni-rostock.de © OpenStreetMap contributors zu Google Maps | zu Open Streetmap Sprechzeit: montags bis freitags 9-11 und 13-15 Uhr. Die Sammlungsgeschichte bis Mitte der 1990er Jahre ist im Handbuch der historischen Buchbestände dargestellt. Die Universität Rostock im Nationalsozialismus (1932/33–1945), Leistungssport der DDR in Zeitzeugenberichten, Schriftenreihe "Diktatur und Demokratie im 20. Fax +49 381 498-8602. Standorte und Preise (ITMZ) Uniprinter (ITMZ) Kopierdienstleister (ITMZ) Internet & WLAN. Das Lernen und Arbeiten in den Gebäuden . Neben regionalgeschichtlichen Aspekten erstreckt sich der Medienbestand auf die Sowjetische Besatzungszone und die DDR innerdeutsche Beziehungen. Seit dem 6. Foto: Universitätsbibliothek Rostock. What can I find in the Database Information System? Bibliothek. Neben regionalgeschichtlichen Aspekten erstreckt sich der Medienbestand auf die Sowjetische Besatzungszone und die DDR innerdeutsche Beziehungen. Das Tragen eines einfachen Mund-Nasen-Schutzes ist bei einem Besuch in der Bibliothek verpflichtend, um die Infektionsgefahr zu minimieren. Ermöglicht wird die eingeschränkte Wiederaufnahme des Ausleihbetriebs für Hochschulangehörige unter Berücksichtigung der notwendigen Maßnahmen zur Kontaktvermeidung sowie der Abstands- und Hygienevorschriften durch den Erlass des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern vom 17. Universitätsbibliothek. Sie finden unsere Sekretariate hier: Institutssekretariat Alexandra Sczesny August-Bebel-Straße 28 18055 Rostock. Diese Bestände stammen daher aus vielen Quellen: aus Schenkungen, Erwerbungen durch Kauf, Pflichtexemplaren, Nachlässen, Ankäufen und Übernahmen von privaten und institutionellen Sammlungen oder durch Übernahme aus anderen Bibliotheken. : +49 (0) 381 498 - 8777, Sitz der Direktion:Schwaansche Str. Der Gesamtbestand beträgt derzeit rund 18.000 Medieneinheiten (einschließlich Zeitschriften, Zeitungen, Graue Literatur, Videos, DVDs, Mikrofiche). Sitz der Direktion: Schwaansche Str. Zum Schicksal des Rostocker Studenten Arno Esch, Datenbank-Projekt "Politisch inhaftierte Wissenschaftler, Studenten und Studienbewerber in der SBZ/DDR", Datenbank-Projekt "Politische Haft am Demmlerplatz in Schwerin 1945 bis 1989", Ostseefluchten aus der DDR. Die Universitätsbibliothek Rostock wurde 1569 gegründet. Neben den an der Universität selbst entstandenen und erworbenen Sammlungen sind insbesondere die Bibliotheken der Rostocker Marienkirche, der Universität Bützow (1760-1789) mit den darin enthaltenen Bibliotheken der mecklenburgischen Herzöge Johann Albrecht I. Am ersten Tag wurden bereits über 1.300 Medien entliehen“, freut sich Renate Bähker, amtierende Direktorin der Universitätsbibliothek. Obergeschoss 18059 Rostock, Universitätsbibliothek Rostock 18051 Rostock Tel. Jahrhundert durch eine eigene Aufstellungssystematik zusammengeführte Sammlungskern um weitere Bestände, die seit der zweiten Hälfte des 20. : +49 381 498-8691/-8700, Universitätsbibliothek Albert-Einstein-Straße 6 Raum 115, 1. Universitätsbibliothek Rostock 18051 Rostock Tel. Sie ist verantwortlich für die Versorgung von Forschung, Lehre und Studium mit wissenschaftlicher Literatur und Information an der Universität Rostock. 18055 Rostock. Gruppenarbeitsraum am