Es gibt mehrere Modelle zur Entwicklung von QS [18]. Wenn der Verdacht auf RA besteht, geben die EULAR-Empfehlungen der frühen RA, die ACR-Klassifikationskriterien und die S3-Leitlinie für frühe RA der DGRh eine Orientierung für die Diagnosefindung. Dabei ist die konsequente Intensivierung der Therapie bei Nichterreichen einer Remission ein wesentlicher Baustein des Therapiekonzeptes (s. QS 4), Vorhaltung von Maßnahmen und Strukturen, einschließlich einer ausreichenden Anzahl von Rheumatolog*innen, mit uneingeschränktem Zugang (z. Wir freuen uns auf Ihre Terminbuchung! Bei Nichterreichen oder einem sekundären Verlust einer Remission, sollen alle Möglichkeiten einer intersektoralen Versorgung ausgeschöpft werden und medikamentöse sowie nichtmedikamentöse Therapieverfahren, wie z. Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) hat es sich zur Aufgabe gemacht, nationale QS zu formulieren, um die Versorgungsqualität von RA-Patient*innen in Deutschland messen und verbessern zu können. S2e guideline: treatment of rheumatoid arthritis with disease-modifying drugs. Zink A, Braun J, Gromnica-Ihle E, Krause D, Lakomek HJ, Mau W, et al. Die hier vorgestellten QS basieren auf den Vorarbeiten und verschiedenen anderen Initiativen der DGRh [47–50]. Entwicklung von Qualitätsstandards für Patient*innen mit axialer Spondyloarthritis zum Einsatz in Deutschland. Deshalb empfiehlt die EULAR eine wesentliche Reduktion bzw. Dadurch unterbleibt die Durchführung diagnostischer Maßnahmen, und es kommt zu einer erheblichen Verzögerung bei Diagnose und Therapieeinleitung. Luque Ramos A, Redeker I, Hoffmann F, Callhoff J, Zink A, Albrecht K. Comorbidities in patients with rheumatoid arthritis and their association with patient-reported outcomes: results of claims data linked to questionnaire survey. EULAR recommendations for cardiovascular disease risk management in patients with rheumatoid arthritis and other forms of inflammatory joint disorders: 2015/2016 update. Kiltz U, Buschhorn-Milberger V, Albrecht K, et al. Die nun in dem QS verwendeten Schwellenwerte bezüglich eingeschränkter Funktionsfähigkeit basieren auf Expert*innenmeinung sowie auf Auswertungen der Kerndokumentation [42]. Gemeinsamer Bundesausschuss (2021) Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über die 26. Wir Ärzte von Medicover behandeln seit vielen Jahren Patientinnen und Patienten mit endokrinologischen, diabetologischen und rheumatologischen Erkrankungen im Herzen Münchens. Medical treatment of rheumatoid arthritis in 2014: current data from the German collaborative arthritis centers. Die Steuerungsgruppe entschied sich nach eingehender Diskussion, alle in der Behandlung der RA involvierten Interessengruppen (ambulant und stationär tätige Rheumatolog*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Psycholog*innen, Patient*innenvertreter*innen) aktiv in die Entwicklung der QS für RA als Arbeitsgruppe (AG) einzubeziehen. Impact of patient global assessment on achieving remission in patients with rheumatoid arthritis: a multinational study using the METEOR database. Hier sind gezielte Absprachen und gegenseitige Erinnerungen zielführend. Zeit bis zur nächsten möglichen Sprechstunde innerhalb eines Werktages, weil der Praxisablauf sonst erschwert werden kann. in Kooperation mit weiteren Fachärzt*innen (z. A total of 8 QS, now published for the first time, were approved with the intention to measure and further optimize the quality of care for patients with RA in Germany. Weil die akute oder subakute Gesundheitssituation aber am Telefon nicht immer ausreichend eingeschätzt werden kann, ist grundsätzlich eine geregelte Kooperation mit einer akutstationären Einrichtung erforderlich, denn diese hat ja 24 h/Tag „geöffnet“. umgestellt werden. Website Website öffnen. Dessen ungeachtet sind durchaus auch positive Entwicklungen zu verzeichnen wie etwa die Einführung der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV), die Einführung von Früharthritissprechstunden, die Anerkennung der rheumatologischen Fachassistenz (RFA) durch die Bundesärztekammer, das Patientenschulungs- und Informationsprogramm der DGRh [16] und nicht zuletzt das durch den Gemeinsamen Bundesauschuss beschlossene Disease-Management-Programm RA [17]. Title: Microsoft Word - Dr_Lutz_Friederike_CV_Medicover_München_Ost.docx Author: aahl Created Date: 3/7/2023 9:19:15 AM den Ablauf eines Prozesses, wie z. Teil 1: Identifikation von publizierten Qualitätsmessinstrumenten für RA (bezogen auf Methodik und Inhalt), Teil 2: Identifikation von relevanten Versorgungslücken. Die Daten werden in den Kliniken erhoben und vom unabhängigen AQUA-Institut analysiert und ausgewertet. Albrecht K, Callhoff J, Zink A. Ein Qualitätsstandard besteht aus 2 Bereichen: (I) der Kernaussage mit einer begleitenden Rationale, in der die Evidenz für die Aussage dargelegt wird, und (II) einem Messinstrument, in dem die Angaben zur Berechnung der Struktur- und Prozessqualität angegeben sind. Medicover München Ost Orleansplatz 3, 81667 München Zugangsinformationen 3.OG mit Fahrstuhl Barrierefrei Gebührenpflichtige Parkplätze Profil Liebe Patientin, lieber Patient, ich freue mich, Sie in unserer Praxis in München begrüßen zu dürfen! Daher beinhaltet die internistisch-rheumatologische Betreuung der RA-Patient*innen, dass Komorbiditäten erkannt, dokumentiert und eine Therapieeinleitung in Kooperation mit der*dem Hausarzt*ärztin und anderen Spezialist*innen veranlasst wird. Luque Ramos A, Hoffmann F, Callhoff J, Zink A, Albrecht K. Influenza and pneumococcal vaccination in patients with rheumatoid arthritis in comparison with age- and sex-matched controls: results of a claims data analysis. KOBRA(kontinuierliches Outcome-Benchmarking in rheumatologischen Akutkliniken)-Projekts, welches seit Jahren in mehreren Kliniken der akutstationären Versorgung durch den Verband Rheumatologischer Akutkliniken (VRA) in Kooperation mit dem Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen (AQUA) erfolgreich durchgeführt wird [22, 23]. An der Abstimmung der QS nahmen insgesamt 13 AG-Mitglieder teil. Albrecht K, Callhoff J, Edelmann E, Schett G, Schneider M, Zink A. Dabei sollte der formulierte Qualitätsstandard ein wünschenswertes, jedoch auch realisierbares, Versorgungsziel repräsentieren. Uhlig T, Lie E, Norvang V, Lexberg AS, Rodevand E, Kroll F, et al. © 2023 Springer Nature Switzerland AG. Mehr Gesprochene Sprachen Deutsch und Englisch Website Nichtsdestoweniger geben die vorhandenen internistisch-rheumatologischen Einrichtungen ihr Bestes, um die beträchtliche Zahl von Patient*innen mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen adäquat zu versorgen. Bei Nicht-Erreichen einer Remission, sollen alle Möglichkeiten einer intersektoralen Versorgung ausgeschöpft werden und weitere medikamentöse sowie nichtmedikamentöse Therapieverfahren zur Anwendung kommen. ☎ Tel: 089 45855612 Arthrose, Osteoporose Gelenkentzündungen Entzündliche Wirbelsäulen- . B. auch die CAPEA-Studie an, in der 40 % der eingeschlossenen RA-Patient*innen eine Remission erreichten [56]. Die Entwicklung der Qualitätsstandards für RA erfolgte parallel zu der Erstellung der Qualitätsstandards für die axiale Spondyloarthritis [25]. B. bei Multimorbidität) kann die klinische Bewertung auch ohne entsprechende Patient*innenfragebögen ausreichen. Die Entscheidungen sollten in einer partizipativen Entscheidungsfindung zwischen Ärzt*innen und Patient*innen gefällt werden („Shared-decision-Prozess“), Vorhaltung von Maßnahmen und Strukturen einschließlich der Erstellung von standardisierten Informationsbögen für Hausärzt*innen, um eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Behandlung von Komorbiditäten der RA-Patient*innen sowie empfohlenen Impfungen zu gewährleisten, Anzahl der Patient*innen mit RA und einer Diagnosedauer ≥ 1 Jahr, bei denen Komorbiditäten innerhalb der letzten 12 Monate erfasst und daraus entsprechende therapeutische Konsequenzen gezogen wurden, Alle Patient*innen mit RA und einer Diagnosedauer ≥ 1 Jahr, Ambulante spezialfachärztliche Versorgung. ZUSAMMENFASSUNG. Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen in unserem Hilfebereich . B. Rehabilitationsmediziner*innen und/oder Arbeits-und Sozialmediziner*innen und/oder Psycholog*innen sowie Psychiater*innen), in der Verbesserung der Teilhabe und Aktivität zu unterstützen, Vorhaltung von Maßnahmen und Strukturen, einschließlich einer fundierten Lehre der Sozialmedizin im Medizinstudium, einer ausreichenden Anzahl an sozialmedizinisch geschulten Rheumatolog*innen sowie Rehabilitationsmediziner*innen, Arbeits-und Sozialmediziner*innen, Psycholog*innen und Psychiater*innen mit Kenntnissen hinsichtlich RA, um eine interdisziplinäre Versorgung psychosozialer Folgeprobleme im Hinblick auf die RA sicherzustellen. Auf der Grundlage der SLR erfolgte die Identifikation von Versorgungslücken. Lakomek, H.-M. Lorenz, M. Rudwaleit, M. Schneider, H. Schulze-Koops, M. Aringer, M. I. Hasenbring, P. Herzer, U. von Hinüber, K. Krüger, A. Lauterbach, B. Manger, R. Oltman, F. Schuch, R. Schmale-Grede, S. Späthling-Mestekemper, S. Zinke und J. Braun geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht. In diesem Zusammenhang wird aber auf die grundsätzliche Limitation solcher Schwellenwerte verwiesen, da diese u. a. nicht das Alter, den BMI, (Fehlen) körperlicher Aktivität und den Lebensstil und den damit einhergehenden Funktionsverlust berücksichtigen [43]. government site. Wassenberg S, Rau R, Steinfeld P, Zeidler H. Very low-dose prednisolone in early rheumatoid arthritis retards radiographic progression over two years: a multicenter, double-blind, placebo-controlled trial. Jacobs H, Callhoff J, Hoffmann F, Zink A, Albrecht K. Non-drug treatment of rheumatoid arthritis: an analysis of claims data and a survey of insured persons (Project PROCLAIR). Entsprechend der S3-Leitlinie zur Diagnose einer frühen RA, der S2e-Leitlinie zur Therapie einer RA der DGRh sowie den EULAR-Empfehlungen zum Management der frühen RA wird empfohlen, den „simplified disease activity score“ (SDAI), den „clinical disease activity index“ (CDAI) oder den „disease activity score“ (DAS28) zu verwenden. An official website of the United States government. Auf der anderen Seite sind auch geringe Dosierungen < 5 mg Prednisolonäquivalent/Tag klinisch und sogar hinsichtlich der Röntgenprogression wirksam [59]. Zusammengefasst handelt es sich bei den ersten 8 QS für rheumatologische Versorgung um einen ersten wichtigen Meilenstein in Richtung einer systematischen kontinuierlichen Verbesserung der Versorgungsqualität für Patient*innen mit RA in Deutschland. Smolen JS, Aletaha D, McInnes IB. Die Schwellenwerte für eine Funktionseinschränkung liegen laut Expertenkonsensus und vorausgegangenen FFbH-Itemanalysen im Datensatz der Kerndokumentation bei einem FFbH ≤ 70 % und/oder einem HAQ von ≤ 0,5. Dabei wurde betont, dass das frühzeitige Erkennen von begleitenden schmerzbegünstigenden Erkrankungen wie Arthrose und Fibromyalgie differenzialdiagnostisch von großer Bedeutung ist. Provided by the Springer Nature SharedIt content-sharing initiative, Over 10 million scientific documents at your fingertips, Not logged in Report. Auch andere Komorbiditäten bzw. P. Herzer . Schwerpunkt Rheumatologie 2,4. Für die Teilnahme am Benchmarkingprozess erhalten die teilnehmenden Kliniken, wenn sie auch sonst die Qualitätsansprüche erfüllen [24], ein Zertifikat und Gütesiegel des VRA. Außerdem gibt es erhebliche individuelle Unterschiede bei Patient*innen mit RA in der Krankheitsverarbeitung, was z. Ein wichtiges Ziel des*r Rheumatolog*in ist daher die Differenzierung solcher Ursachen von Funktionseinschränkungen von der durch die RA bedingten eingeschränkten Funktionsfähigkeit. Poliklinik und Funktionsbereich für Rheumatologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Germany, Herzer, P. (2017). Hierbei sind rheumatologische Notfälle von anderen aus Patient*innensicht dringenden Versorgungsfragen zu differenzieren. Die Analyse der einzelnen Schritte ergab folgende Ergebnisse: SLR Qualitätsmessinstrumente: Die einzelnen Schritte der SLR hinsichtlich bereits publizierter Qualitätsmessinstrumente listet Abb. U. Kiltz, V. Buschhorn-Milberger, K. Albrecht, H.-J. Die identifizierten Schlüsselbereiche wurden im Anschluss an das virtuelle Treffen per Online-Umfrage priorisiert. Das Ziel ist grundsätzlich nicht nur das Erreichen, sondern auch das Aufrechterhalten der erreichten Remission. bei einer gewissen Tabuisierung dieses Themas nicht aktiv angesprochen und selten therapiert. Kuhn Group Bucher Municipal Bucher Hydraulics Bucher . Da die Unterscheidung zwischen bestehender entzündlich bedingter Krankheitsaktivität und anderen Ursachen wie sekundären Schmerzerkrankungen und Arthrose zum Teil schwierig zu differenzieren ist, bedarf es der Fachexpertise von Rheumatolog*innen. B. Impfungen [13, 14]. Viktualienmarkt 8 Ebene 5 80331 München; Tel: +49 89 242912-0 ; Fax: +49 89 242912-110; muenchen@medicover.de; Sprechzeiten. Diesbezüglich ist es sinnvoll, den Patient*innen im Rahmen des jährlichen Gespräches eine Information über durchzuführende Impfungen oder Screeninguntersuchungen für den/die Hausarzt*ärztin mitzugeben, in welchem über empfohlene Impfungen oder Screeninguntersuchungen informiert wird. Nach Festlegung der 8 Versorgungslücken erfolgte in einem virtuellen Treffen die Ausformulierung der Qualitätsstandards in Bezug auf Struktur und Prozessqualität. Während die Strukturqualität v. a. durch das Vorhandensein von definierten Strukturen wie etwa von geeigneten Ambulanzräumen, einem Ultraschallgerät oder der Vorhaltung eines behindertengerechten Praxiszugangs gemessen wird, bedeutet Prozessqualität die Organisation bzw. The .gov means it’s official. Zum anderen wurden die zur Verwendung kommenden validierten Scores zur Bestimmung der Krankheitsaktivität diskutiert. Medicover München MVZ. Das Ziel der AG in dem virtuellen Meeting im Dezember 2020 war es, Kernaussagen zu erarbeiten und diese dann jeweils mit einer Rationale und Qualitätsmessinstrumenten zu unterfüttern. Am 18.03.2021 wurde vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beschlossen, ein Disease-Management-Programm (DMP) für die RA in die DMP-Anforderungen-Richtlinien mit aufzunehmen. 8600 Rockville Pike Nachdem zunächst nur Patient*innen mit RA in das Projekt eingeschlossen wurden, wird inzwischen ein deutlich größeres Spektrum entzündlich rheumatischer Erkrankungen erfasst. Auch in anderen Organen wie der Lunge oder den Blutgefäßen kann es zu Manifestationen der RA kommen. Current data from the German Collaborative Arthritis Center. 2). MEDICOVER München Ost MVZ München Ärzte: Rheumatologe München - Stadtbranchenbuch München mit Telefonnummer, Adresse und interaktivem Stadtplan .